In einer kleinen Schüssel das Olivenöl, den fein gehackten Knoblauch, Rosmarin, Thymian, Petersilie sowie Salz und Pfeffer gut vermischen, um eine aromatische Kräutermischung zu erhalten.
Tupfen Sie das Hähnchen mit Küchenpapier trocken und legen Sie es in eine Röstpfanne.
Reiben Sie die Kräutermischung gleichmäßig überall am Hähnchen ein, auch unter der Haut, um intensiveren Geschmack zu erzielen.
Füllen Sie die Hohlräume des Hähnchens mit den geviertelten Zitronen und der Zwiebel für ein wunderbares Aroma während des Bratens.
Gießen Sie die Hühnerbrühe in den Boden der Röstpfanne, um das Hähnchen während des Garens saftig zu halten.
Rösten Sie das Hähnchen im vorgeheizten Ofen für ca. 1 Stunde und 15 Minuten oder bis die Innentemperatur 75°C erreicht und der Saft klar ist, wenn man es ansticht.
Beträufeln Sie das Hähnchen während des Garens einmal mit den Bratensäften, um Geschmack und Feuchtigkeit zu fördern.
Nach dem Garen das Hähnchen aus dem Ofen nehmen und 10-15 Minuten ruhen lassen, bevor es aufgeschnitten wird.
Notizen
Servieren Sie das Rösthähnchen auf einer großen Platte, garniert mit frischen Kräuterzweigen und den gerösteten Zitronen.