Heizen Sie Ihren Ofen auf 175°C (350°F) vor. Fetten Sie eine 9x13 Zoll große Backform ein und bestäuben Sie sie mit Mehl oder legen Sie sie mit Backpapier aus.
In einer großen Schüssel das Mehl, Backpulver und Salz gut miteinander vermischen und beiseite stellen.
In einer separaten großen Rührschüssel die weiche Butter und den Zucker mit einem Handmixer oder einer Küchenmaschine bei mittlerer Geschwindigkeit ca. 3-4 Minuten lang schlagen, bis die Mischung leicht und fluffig ist.
Fügen Sie die Eier einzeln hinzu, wobei Sie nach jeder Zugabe gut umrühren. Anschließend den frischen Zitronensaft, die Zitronenzesten und den Vanilleextrakt unterrühren, bis alles gut vermischt ist.
Geben Sie die trockenen Zutaten schrittweise in die nassen Zutaten, abwechselnd mit der Buttermilch. Beginnen und enden Sie mit der Mehlmischung; rühren Sie bei niedriger Geschwindigkeit, bis alles gerade so vermischt ist (nicht übermischen).
Fügen Sie die Heidelbeeren vorsichtig mit einem Spatel hinzu und achten Sie darauf, sie nicht zu zerdrücken.
Gießen Sie den Kuchenteig in die vorbereitete Form und streichen Sie ihn gleichmäßig glatt.
Backen Sie den Kuchen im vorgeheizten Ofen für etwa 30-35 Minuten, oder bis ein Zahnstocher, der in die Mitte gestochen wird, sauber herauskommt.
Nach dem Backen den Kuchen aus dem Ofen nehmen und etwa 10 Minuten in der Form abkühlen lassen, bevor Sie ihn auf ein Kuchengitter legen, um vollständig abzukühlen.
Notizen
Sobald der Kuchen abgekühlt ist, können Sie die Oberseite mit Puderzucker bestäuben oder mit einem einfachen Zitronenguss dekorieren.