Go Back
- 4 Hähnchenschenkel, ohne Haut und Knochen - 1 Tasse Basmati-Reis - 1 große Zwiebel, gehackt - 2 Knoblauchzehen, fein gehackt - 1 Teelöffel gemahlener Kreuzkümmel - 1 Teelöffel gemahlener Zimt - 1 Teelöffel geräuchertes Paprika-Pulver - 1 Teelöffel Kurkuma - 1/2 Teelöffel zerdrückte rote Pfefferflocken - 1 Dose (400 g) Kichererbsen, abgetropft und abgespült - 1 Tasse gewürfelte Tomaten - 2 Tassen Hühnerbrühe - 2 Esslöffel Olivenöl - Salz und Pfeffer nach Geschmack - Frischer Koriander oder Petersilie, zum Garnieren - Zitronenschnitze, zum Servieren Die Wahl der Zutaten ist wichtig. Ich empfehle frische, hochwertige Produkte. Achte auf die Hähnchenschenkel. Sie sollten rosa und fest sein. Wähle Basmati-Reis mit einem duftenden Aroma. Die Zwiebeln sollten knackig und glänzend sein. Frischer Knoblauch hat den besten Geschmack. Für die Gewürze verwende ganze oder frisch gemahlene Varianten. So schmeckt das Gericht lebendiger. Frische Kräuter wie Koriander oder Petersilie bringen Farbe und Frische. Vorbereitung ist der Schlüssel. Beginne mit dem Schneiden der Zwiebel und dem Hacken des Knoblauchs. Halte die Gewürze bereit, damit du sie schnell hinzufügen kannst. Wenn du die Kichererbsen aus der Dose verwendest, spüle sie gut ab. Dies entfernt die Konservierungsstoffe. Für den Reis, spüle ihn unter kaltem Wasser, um überschüssige Stärke zu entfernen. Dadurch wird der Reis lockerer. Bereite auch die Hühnerbrühe vor. So kannst du alles schnell zusammenfügen. {{ingredient_image_2}} Zuerst müssen wir das Hähnchen vorbereiten. Nimm die Hähnchenschenkel und schneide die Haut und Knochen ab. Dann würze sie mit Salz und Pfeffer. Hacke nun die Zwiebel und den Knoblauch fein. So haben wir die Basis für unser Gericht. Erhitze das Olivenöl in einem großen Topf bei mittlerer Hitze. Lege die gewürzten Hähnchenschenkel in den Topf. Brate sie etwa fünf Minuten auf jeder Seite. Sie sollten goldbraun und knusprig sein. Nimm das Hähnchen dann aus dem Topf und stelle es beiseite. Im selben Topf fügst du die gehackte Zwiebel und den Knoblauch hinzu. Brate sie drei bis vier Minuten, bis sie weich sind. Jetzt kommen die Gewürze. Rühre Kreuzkümmel, Zimt, Paprika, Kurkuma und die roten Pfefferflocken ein. Lass die Gewürze für eine Minute rösten. So entfalten sie ihre Aromen. Gib den Basmati-Reis in den Topf. Mische ihn gut mit den Gewürzen. Danach füge die gewürfelten Tomaten und die Kichererbsen hinzu. Gieße die Hühnerbrühe darüber und rühre alles gut um. Jetzt kommen die Hähnchenschenkel zurück in den Topf. Achte darauf, dass sie in der Flüssigkeit sind. Lass das Gericht sanft köcheln. Decke den Topf ab und koche es zwanzig Minuten lang bei schwacher Hitze. Der Reis sollte jetzt weich sein. Nimm den Topf vom Herd und lasse ihn fünf Minuten ruhen. Danach lockere den Reis mit einer Gabel auf. Schmecke ihn nach Belieben mit Salz und Pfeffer ab. Jetzt ist dein Gericht bereit! Serviere das Hähnchen und den Reis mit frischem Koriander oder Petersilie. Zitronenschnitze dazugeben, um dem Gericht eine frische Note zu verleihen. Guten Appetit! Um den Basmati-Reis perfekt zu garen, spülen Sie ihn zuerst gründlich ab. Dies entfernt überschüssige Stärke und verhindert, dass der Reis klebrig wird. Lassen Sie den Reis dann 30 Minuten in Wasser einweichen. Dies hilft, die Körner aufzulockern. Beim Kochen sollten Sie das Verhältnis von Reis zu Brühe beachten. Für eine Tasse Reis verwenden Sie zwei Tassen Hühnerbrühe. So wird der Reis schön fluffig. Die Schärfe in diesem Rezept kommt von den zerdrückten roten Pfefferflocken. Sie können die Menge je nach Ihrem Geschmack anpassen. Wenn Sie es milder mögen, verwenden Sie weniger oder sogar keine Pfefferflocken. Für mehr Schärfe, fügen Sie etwas mehr hinzu. Sie können auch frische Chili verwenden, um das Gericht nach Ihrem Wunsch zu würzen. Probieren Sie es aus und finden Sie die perfekte Balance für Ihren Gaumen. Frischer Koriander oder Petersilie bringen Farbe und Geschmack. Hacken Sie die Kräuter und streuen Sie sie über das Gericht kurz vor dem Servieren. Zitronenschnitze sind ebenfalls eine tolle Ergänzung. Der frische Zitronensaft hebt die Aromen hervor und bringt eine erfreuliche Frische. Servieren Sie das Gericht auf bunten Tellern, um es noch einladender zu machen. Diese einfachen Garnierungen machen Ihr Gericht zu einem echten Hingucker. Pro Tipps Frische Kräuter hinzufügen: Frische Kräuter wie Koriander oder Petersilie verleihen dem Gericht nicht nur Farbe, sondern auch einen zusätzlichen Frischekick. Reis richtig waschen: Vor dem Kochen sollte der Basmati-Reis gründlich gewaschen werden, um überschüssige Stärke zu entfernen. Dies verhindert, dass der Reis klebrig wird. Variationen mit Gemüse: Fügen Sie zusätzliches Gemüse wie Karotten oder Zucchini hinzu, um das Gericht noch nahrhafter und abwechslungsreicher zu gestalten. Resteverwertung: Dieses Gericht eignet sich hervorragend für Reste. Sie können übrig gebliebenes Hähnchen oder Reis leicht wiederverwenden und so ein schnelles Mittagessen zaubern. {{image_4}} Wenn Sie eine vegetarische Option möchten, probieren Sie Kichererbsen oder Linsen. Sie geben dem Gericht Protein und eine schöne Textur. Verwenden Sie Gemüsebrühe statt Hühnerbrühe. Fügen Sie mehr Gemüse hinzu, wie Zucchini oder Paprika, um es bunt und gesund zu machen. Für andere Proteinquellen können Sie Lamm oder Rindfleisch verwenden. Diese Fleischsorten passen gut zu den Gewürzen. Achten Sie darauf, die Garzeiten anzupassen. Lamm benötigt oft etwas länger, um zart zu werden. In verschiedenen Regionen Marokkos gibt es viele Variationen. In einigen Teilen fügen die Köche getrocknete Früchte wie Aprikosen oder Datteln hinzu. Diese Früchte verleihen dem Gericht eine süße Note. Die Gewürze können auch variieren. Einige verwenden Safran für einen besonderen Geschmack. Wenn du Reste hast, bewahre sie in einem luftdichten Behälter auf. Das schützt die Aromen. Lass das Essen zuerst auf Raumtemperatur abkühlen. So vermeidest du Kondenswasser im Behälter. Du kannst das Gericht bis zu drei Tage im Kühlschrank lagern. Um das Gericht aufzuwärmen, benutze eine Pfanne oder Mikrowelle. Erhitze es bei mittlerer Hitze in der Pfanne. Füge ein wenig Wasser oder Brühe hinzu, um das Gericht feucht zu halten. In der Mikrowelle, decke das Essen ab, um Spritzer zu vermeiden. Erwärme es in 1-Minuten-Intervallen, bis es heiß ist. Im Kühlschrank bleibt das Gericht bis zu drei Tage frisch. Achte darauf, dass der Behälter gut verschlossen ist. Wenn du das Essen länger aufbewahren möchtest, friere es ein. So hält es bis zu drei Monate. Beim Auftauen einfach über Nacht im Kühlschrank lassen. Ja, du kannst das Rezept im Voraus zubereiten. Koche das Hähnchen und den Reis und lass sie abkühlen. Bewahre sie in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank auf. Du kannst das Gericht bis zu drei Tage im Voraus machen. Erwärme es einfach in der Mikrowelle oder auf dem Herd. So sparst du Zeit an einem geschäftigen Tag. Zu marokkanischem Hähnchen und Reis passen viele Beilagen gut. Hier sind einige Optionen: - Frischer Salat mit Gurken und Tomaten - Gegrilltes Gemüse wie Paprika und Zucchini - Fladenbrot zum Dippen - Joghurt mit Minze für einen kühlen Kontrast - Couscous als zusätzliche Beilage Diese Beilagen bringen frische Aromen und Texturen in dein Gericht. Ja, dieses Rezept ist glutenfrei! Die Hauptzutaten wie Hähnchen, Reis und Kichererbsen enthalten kein Gluten. Achte darauf, dass die Hühnerbrühe ebenfalls glutenfrei ist. Achte auch auf die Gewürze, um sicherzustellen, dass sie keine glutenhaltigen Zusatzstoffe enthalten. So kannst du das Gericht ohne Bedenken genießen. In diesem Artikel haben wir die besten Zutaten für ein leckeres Gericht erkundet. Wir haben gelernt, wie man Zutaten auswählt und vorbereitet. Die Schritt-für-Schritt-Anleitung zeigt, wie man das Hähnchen brät, Aromen hinzufügt und alles kombiniert. Tipps und Tricks helfen bei der Perfektionierung des Reises und bei der Anpassung der Schärfe. Schließlich haben wir verschiedene Variationen und Aufbewahrungshinweise besprochen. Egal, ob Sie nach einer neuen Idee suchen oder ein geliebtes Rezept anpassen möchten, alles ist möglich. Nutzen Sie diese Tipps und bringen Sie neuen Geschmack in Ihre Küche!

Würziges Marokkanisches Hähnchen mit Reis

Ein aromatisches Gericht mit Hähnchenschenkeln, Basmati-Reis und einer Vielzahl von Gewürzen.
Vorbereitungszeit 15 Minuten
Zubereitungszeit 30 Minuten
Gesamtzeit 45 Minuten
Gericht Hauptgericht
Küche Marokkanisch
Portionen 4
Kalorien 450 kcal

Zutaten
  

  • 4 Stück Hähnchenschenkel, ohne Haut und Knochen
  • 1 Tasse Basmati-Reis
  • 1 große Zwiebel, gehackt
  • 2 Stück Knoblauchzehen, fein gehackt
  • 1 Teelöffel gemahlener Kreuzkümmel
  • 1 Teelöffel gemahlener Zimt
  • 1 Teelöffel geräuchertes Paprika-Pulver
  • 1 Teelöffel Kurkuma
  • 0.5 Teelöffel zerdrückte rote Pfefferflocken
  • 1 Dose (400 g) Kichererbsen, abgetropft und abgespült
  • 1 Tasse gewürfelte Tomaten
  • 2 Tassen Hühnerbrühe
  • 2 Esslöffel Olivenöl
  • nach Geschmack Salz und Pfeffer
  • nach Bedarf Frischer Koriander oder Petersilie, zum Garnieren
  • nach Bedarf Zitronenschnitze, zum Servieren

Anleitungen
 

  • In einem großen Topf oder Dutch Oven das Olivenöl bei mittelhoher Hitze erhitzen. Die Hähnchenschenkel mit Salz und Pfeffer würzen und in den Topf legen. Etwa 5 Minuten auf jeder Seite anbraten, bis sie goldbraun sind. Das Hähnchen aus dem Topf nehmen und beiseite stellen.
  • Im selben Topf die gehackte Zwiebel und den Knoblauch hinzufügen. Sauté die Mischung, bis die Zwiebeln weich und duftend sind, etwa 3-4 Minuten.
  • Rühren Sie den Kreuzkümmel, Zimt, geräuchertes Paprika, Kurkuma und die zerdrückten roten Pfefferflocken ein und lassen Sie die Gewürze weitere 1 Minute rösten, um ihre Aromen freizusetzen.
  • Den Basmati-Reis in den Topf geben und gut mit den Gewürzen vermengen. Anschließend die gewürfelten Tomaten und die Kichererbsen hinzufügen und dann die Hühnerbrühe eingießen. Alles gut vermischen.
  • Die angebratenen Hähnchenschenkel wieder in den Topf geben und sicherstellen, dass sie in der Flüssigkeit eingetaucht sind. Die Mischung zum sanften Köcheln bringen und den Topf mit einem Deckel abdecken.
  • Lassen Sie das Gericht 20 Minuten bei schwacher Hitze kochen, ohne den Deckel zu entfernen, bis der Reis zart ist und die Flüssigkeit aufgenommen hat.
  • Sobald es gegart ist, den Topf vom Herd nehmen und weitere 5 Minuten zugedeckt ruhen lassen. Danach den Deckel abnehmen, den Reis mit einer Gabel auflockern und gegebenenfalls mit mehr Salz und Pfeffer abschmecken.
  • Das Hähnchen und den Reis anrichten und mit frisch gehacktem Koriander oder Petersilie garnieren. Servieren Sie das Gericht mit Zitronenschnitzen, die bei Bedarf über das Gericht gedrückt werden können.

Notizen

Mit frischem Koriander oder Petersilie garnieren.
Keyword gewürzt, Hähnchen, marokkanisch, Reis