Go Back
Um eine leckere Tomaten-Zucchini-Pasta zu machen, brauchst du folgende Hauptzutaten: - 225 g Spaghetti oder andere Pasta nach Wahl - 2 mittlere Zucchini, spiralisiert oder in Scheiben geschnitten - 2 Tassen Kirschtomaten, halbiert - 3 Knoblauchzehen, fein gehackt - 3 Esslöffel Olivenöl - 1 Teelöffel getrockneter Oregano - Salz und Pfeffer nach Geschmack Diese Zutaten ergeben eine bunte und gesunde Mahlzeit. Die Kombination aus Zucchini und Kirschtomaten bringt viel Geschmack und Farbe auf den Teller. Es gibt einige zusätzliche Zutaten, die du verwenden kannst, um deine Pasta zu verfeinern: - 1 Teelöffel zerstoßene rote Pfefferflocken (für etwas Schärfe) - Frische Basilikumblätter zum Garnieren - Geriebener Parmesan (optional) Wenn du keine Kirschtomaten hast, kannst du auch normale Tomaten verwenden. Für eine vegane Option, lass den Parmesan weg. Diese Zutaten machen deine Pasta noch köstlicher. Die Garnierung macht das Essen besonders schön. Hier sind einige Ideen: - Mehr frische Basilikumblätter - Ein Spritzer Olivenöl für extra Geschmack - Gehackte Nüsse oder Samen für Crunch Diese Beläge und Garnierungen sorgen für mehr Geschmack und Textur. Sie machen deine Tomaten-Zucchini-Pasta nicht nur lecker, sondern auch schön anzusehen. {{ingredient_image_2}} Beginne mit der Pasta. Koche 225 g Spaghetti in einem großen Topf mit gesalzenem Wasser. Halte dich an die Packungsanweisung, um die Pasta al dente zu kochen. Wenn die Pasta fertig ist, hebe einen Esslöffel Nudelbrühe auf. Gieße die Pasta ab und stelle sie beiseite. Jetzt kommt das Gemüse. Erhitze 3 Esslöffel Olivenöl in einer großen Pfanne bei mittlerer Hitze. Füge 3 fein gehackte Knoblauchzehen hinzu und brate sie etwa 1 Minute an. Der Knoblauch sollte aromatisch sein. Gib dann 2 mittlere Zucchini, spiralisiert oder in Scheiben geschnitten, und 2 Tassen halbierte Kirschtomaten in die Pfanne. Brate das Gemüse 5-7 Minuten lang, bis es zart, aber knackig ist. Mische die Aromen. Rühre 1 Teelöffel getrockneten Oregano und, falls gewünscht, 1 Teelöffel zerstoßene rote Pfefferflocken ein. Schmecke das Gemüse mit Salz und Pfeffer ab. Jetzt ist es Zeit, die Pasta hinzuzufügen. Gib die gekochte Pasta in die Pfanne und vermenge alles gut. Wenn es zu trocken ist, füge einen Esslöffel der Nudelbrühe hinzu. Serviere die Pasta in Schalen und garniere sie mit frischen Basilikumblättern und geriebenem Parmesan, wenn du magst. Um die beste Pasta zu kochen, verwenden Sie viel Wasser. Ein großer Topf hilft, die Pasta gleichmäßig zu garen. Fügen Sie einen Teelöffel Salz hinzu, wenn das Wasser kocht. Kochen Sie die Pasta genau nach Packungsanweisung. Al dente bedeutet, dass die Pasta fest ist, aber nicht hart. Behalten Sie einen Esslöffel Nudelbrühe, um die Sauce später zu verfeinern. Für die Zucchini gibt es zwei Möglichkeiten. Sie können sie spiralisiert oder in Scheiben schneiden. Spiralisiert ist eine tolle Option, wenn Sie eine nudelartige Textur möchten. Schneiden Sie die Zucchini in gleichmäßige Stücke, damit sie gleichmäßig garen. Braten Sie die Zucchini nur so lange, dass sie zart, aber noch knackig bleibt. So bleibt der Geschmack frisch und lebendig. Die Gewürze machen den Unterschied! Oregano gibt der Pasta einen tollen Geschmack. Wenn Sie es schärfer mögen, fügen Sie zerstoßene rote Pfefferflocken hinzu. Salz und Pfeffer sollten Sie nach Ihrem Geschmack anpassen. Frischer Basilikum am Ende bringt eine schöne Note. Fühlen Sie sich frei, mit den Gewürzen zu experimentieren. Jeder hat andere Vorlieben, und das Kochen soll Spaß machen! Pro Tipps Pasta richtig kochen: Achten Sie darauf, die Pasta in reichlich gesalzenem Wasser zu kochen, um den besten Geschmack zu erzielen. Al dente ist der Schlüssel für die perfekte Textur. Frisches Gemüse verwenden: Für das beste Ergebnis sollten Sie frische, reife Kirschtomaten und Zucchini verwenden. Diese Zutaten sorgen für einen intensiven Geschmack und eine ansprechende Farbe. Variationen ausprobieren: Fühlen Sie sich frei, andere Gemüsesorten hinzuzufügen, wie Paprika oder Spinat, um das Gericht noch abwechslungsreicher zu gestalten. Perfekte Garnitur: Ein Spritzer frisches Olivenöl und frische Kräuter wie Basilikum oder Petersilie geben der Pasta das gewisse Etwas und machen sie noch schmackhafter. {{image_4}} Wenn du eine vegane Version der Tomaten-Zucchini-Pasta machen möchtest, lass den Parmesan weg. Stattdessen kannst du Nährhefe hinzufügen. Sie gibt einen tollen, käsigen Geschmack. Du kannst auch mehr Gemüse wie Paprika oder Spinat hinzufügen. Diese Zutaten machen das Gericht noch bunter und gesünder. Um die Pasta proteinreicher zu machen, füge Kichererbsen oder Linsen hinzu. Diese Hülsenfrüchte sind einfach zu kochen und passen gut zu den Aromen der Pasta. Du kannst sie zusammen mit dem Gemüse anbraten. Auch Tofu oder Tempeh sind gute Optionen. Schneide sie in kleine Würfel und brate sie mit dem Knoblauch an. Nutze saisonales Gemüse, um die Pasta zu variieren. Im Frühling sind Spargel und Erbsen lecker. Im Sommer passen Auberginen und Paprika gut. Im Herbst kannst du Kürbis oder Brokkoli verwenden. Im Winter sind Grünkohl und Wirsing toll. Diese Gemüsesorten bringen frische Aromen in dein Gericht. Um Reste der Tomaten-Zucchini-Pasta zu lagern, verwenden Sie einen luftdichten Behälter. Lassen Sie die Pasta auf Raumtemperatur abkühlen, bevor Sie sie einfüllen. Lagern Sie die Reste im Kühlschrank, um die Frische zu erhalten. Diese Methode hilft, den Geschmack und die Textur zu bewahren. Wenn Sie die Pasta aufwärmen, verwenden Sie eine Pfanne oder die Mikrowelle. In der Pfanne fügen Sie einen Spritzer Olivenöl hinzu. Erhitzen Sie die Pasta bei mittlerer Hitze und rühren Sie gut um. In der Mikrowelle decken Sie die Pasta ab und erhitzen Sie sie in kurzen Intervallen. Mischen Sie sie nach jedem Intervall, damit sie gleichmäßig warm wird. Im Kühlschrank hält sich die Pasta bis zu drei Tage. Achten Sie darauf, sie gut zu verpacken. Wenn Sie die Pasta länger aufbewahren möchten, frieren Sie sie ein. In einem gefrierfesten Behälter bleibt sie bis zu drei Monate frisch. Denken Sie daran, vor dem Verzehr die Pasta langsam im Kühlschrank aufzutauen. Die Zubereitung der Tomaten-Zucchini-Pasta dauert etwa 25 Minuten. Davon entfallen 10 Minuten auf die Vorbereitung und 15 Minuten auf das Kochen. So können Sie schnell ein gesundes Gericht auf den Tisch bringen. Ja, Sie können andere Pastasorten verwenden. Ob Vollkorn, Reis- oder glutenfreie Pasta, alles ist möglich. Achten Sie darauf, die Kochzeit entsprechend anzupassen. Jede Pasta bringt ihren eigenen Geschmack mit. Experimentieren Sie ruhig mit verschiedenen Sorten. Die Tomaten-Zucchini-Pasta ist nicht automatisch glutenfrei, da klassische Pasta aus Weizen besteht. Verwenden Sie jedoch glutenfreie Pasta, um diese Option zu genießen. So bleibt das Gericht für alle verträglich. Diese Tomaten-Zucchini-Pasta ist einfach und lecker. Wir haben die Hauptzutaten, Alternativen und tolle Garnierungen besprochen. Ich habe auch gezeigt, wie man die Pasta perfekt kocht und das Gemüse zubereitet. Zudem erläuterte ich verschiedene Variationen und wie man Reste lagert. Egal, ob du es vegan magst oder mehr Protein willst, diese Pasta passt sich dir an. Mit diesen Tipps kannst du es leicht nachkochen. Probiere es aus und genieße jede Gabel!

Tomaten-Zucchini-Pasta

Eine köstliche und gesunde Pasta mit frischen Tomaten und Zucchini.
Vorbereitungszeit 10 Minuten
Zubereitungszeit 15 Minuten
Gesamtzeit 25 Minuten
Gericht Hauptgericht
Küche Italienisch
Portionen 4
Kalorien 350 kcal

Zutaten
  

  • 225 g Spaghetti oder andere Pasta nach Wahl
  • 2 mittel Zucchini, spiralisiert oder in Scheiben geschnitten
  • 2 Tassen Kirschtomaten, halbiert
  • 3 Stück Knoblauchzehen, fein gehackt
  • 3 Esslöffel Olivenöl
  • 1 Teelöffel getrockneter Oregano
  • 1 Teelöffel zerstoßene rote Pfefferflocken (optional für Schärfe)
  • nach Geschmack Salz und Pfeffer
  • nach Bedarf Frische Basilikumblätter zum Garnieren
  • nach Bedarf Geriebener Parmesan (optional)

Anleitungen
 

  • In einem großen Topf mit gesalzenem, kochendem Wasser die Pasta nach Packungsanweisung al dente kochen. Ein Esslöffel der Nudelbrühe zurückbehalten, dann abgießen und beiseite stellen.
  • In einer großen Pfanne das Olivenöl bei mittlerer Hitze erhitzen. Den gehackten Knoblauch hinzufügen und etwa 1 Minute anbraten, bis er aromatisch ist.
  • Die spiralisierten Zucchini (oder die geschnittenen Zucchini) sowie die halbierten Kirschtomaten in die Pfanne geben. 5-7 Minuten lang anbraten, bis das Gemüse zart, aber immer noch knackig ist.
  • Den Oregano und die zerstoßenen roten Pfefferflocken einrühren und nach Belieben mit Salz und Pfeffer würzen.
  • Die gekochte Pasta in die Pfanne geben und gut mit der Gemüsemischung vermengen. Falls die Pasta zu trocken erscheint, einen Esslöffel der zurückbehaltenen Nudelbrühe hinzufügen, bis die gewünschte Konsistenz erreicht ist.
  • Die Pasta auf Tellern anrichten und mit frischen Basilikumblättern sowie geriebenem Parmesan garnieren, wenn gewünscht.

Notizen

Servieren Sie die Pasta in einer großen, flachen Schüssel, garnieren Sie sie mit zusätzlichem Basilikum und Käse obenauf. Ein kleiner Spritzer Olivenöl sorgt für zusätzlichen Reichtum.
Keyword Pasta, schnell, vegetarisch