Go Back
- 450 g gemahlenes Hühnchen - 1 Esslöffel Pflanzenöl - 2 Knoblauchzehen, fein gehackt - 1 Esslöffel frischer Ingwer, gerieben - 1 rote Paprika, fein gewürfelt - 1 Karotte, in feine Streifen geschnitten - 3 Frühlingszwiebeln, in Ringe geschnitten - 1/4 Tasse frischer Koriander, grob gehackt - 1/4 Tasse crunchy Erdnussbutter - 2 Esslöffel Sojasauce - 1 Esslöffel Limettensaft - 1 Esslöffel Honig - Salz und Pfeffer nach Geschmack - 1 Kopf Eisbergsalat (für die Wraps) - Gehackte Erdnüsse und Limettenschnitze zur Garnitur Wenn du kein gemahlenes Hühnchen hast, kannst du auch Hähnchenbrust verwenden. Hacke sie klein. Für eine vegane Option nutze Tofu oder jackfruit. Du kannst auch Erdnussbutter mit Mandelnussbutter ersetzen. Sojasauce lässt sich durch Tamari ersetzen, wenn du glutenfrei kochen möchtest. Limettensaft kann durch Zitronensaft ersetzt werden, wenn nötig. Frischer Koriander verleiht diesem Gericht einen tollen Geschmack. Du kannst auch frische Minze oder Basilikum versuchen. Beide bringen frische Aromen. Wenn du es schärfer magst, füge einige frische Chilis oder Chili-Flocken hinzu. Diese fügen eine schöne Wärme hinzu. Experimentiere mit Kräutern, die du magst, um den Geschmack zu verändern. {{ingredient_image_2}} Zuerst erhitzt du das Pflanzenöl in einer großen Pfanne bei mittlerer Hitze. Füge den gehackten Knoblauch und den geriebenen Ingwer hinzu. Brate sie etwa 1 Minute lang an, bis sie duften. Gib nun das gemahlene Hühnchen in die Pfanne. Zerteile es mit einem Pfannenwender. Brate es, bis es braun und ganz durchgegart ist. Das dauert etwa 5 bis 7 Minuten. Jetzt kommen die gewürfelte rote Paprika und die in Streifen geschnittene Karotte dazu. Brate alles für weitere 3 bis 4 Minuten, bis das Gemüse weich wird. In einer kleinen Schüssel vermengst du die crunchy Erdnussbutter, Sojasauce, Limettensaft, Honig sowie Salz und Pfeffer. Rühre die Mischung gut durch. Gieße die Sauce jetzt über die Hühnchen-Gemüse-Mischung. Mische alles gründlich, sodass die Zutaten gleichmäßig ummantelt sind. Nimm die Pfanne vom Herd. Füge die geschnittenen Frühlingszwiebeln und den gehackten Koriander hinzu. Rühre gut um, um alles zu kombinieren. Zum Servieren nimm ein frisches Salatblatt. Gib eine Portion der Hühnchenmischung in die Mitte. Streue gehackte Erdnüsse darüber, um einen zusätzlichen Crunch zu verleihen. Wenn du magst, träufle noch etwas Limettensaft über die Wraps und genieße sie frisch! Um das Hühnchen perfekt zu garen, achte auf die Farbe. Das Fleisch sollte braun und nicht mehr rosa sein. Nach 5-7 Minuten ist es meist fertig. Zerbrich das Hühnchen mit einem Pfannenwender gut. So wird es gleichmäßig gegart. Eine gute Temperatur ist wichtig. Mittlere Hitze sorgt für zartes Hühnchen. Überhitze die Pfanne nicht. So bleibt das Fleisch saftig. Das Gemüse sollte frisch und knackig sein. Schneide die Paprika und Karotten dünn, damit sie schnell weich werden. Füge das Gemüse erst nach dem Hühnchen hinzu. So behält es seine Farbe und Knackigkeit. Brate das Gemüse nicht zu lange. 3-4 Minuten reichen aus, um es zart zu machen. Frühlingszwiebeln und Koriander erst am Ende hinzufügen. So bleibt ihr Geschmack intensiv. Präsentiere die Wraps auf einem großen Teller. Das sieht ansprechend aus. Lege die gefüllten Salatblätter nebeneinander. Garnieren mit Limettenschnitzen und frischem Koriander macht das Gericht lebendig. Streue gehackte Erdnüsse darüber für extra Crunch. Ein schöner Anblick steigert den Hunger. Vergiss nicht, ein paar Limettenschnitze daneben zu legen. So können die Gäste nach Belieben mehr Saft hinzufügen. Pro Tipps Wählen Sie frische Zutaten: Verwenden Sie frisches Gemüse und Kräuter für den besten Geschmack und Nährwert in Ihren Wraps. Variieren Sie die Texturen: Fügen Sie knusprige Zutaten wie geröstete Erdnüsse oder Wasserbüffel-Streifen hinzu, um Ihren Wraps einen zusätzlichen Crunch zu verleihen. Experimentieren Sie mit Saucen: Probieren Sie verschiedene Erdnussbuttersorten oder fügen Sie scharfe Saucen hinzu, um die Geschmacksrichtung zu ändern und neuen Schwung zu bringen. Wraps richtig rollen: Achten Sie darauf, die Wraps nicht zu überfüllen, damit sie sich leicht rollen lassen und nicht auseinanderfallen. {{image_4}} Für eine vegetarische Version der Thai Erdnuss-Hühnchen-Lettuce-Wraps, ersetze das Hühnchen durch Tofu oder Tempeh. Tofu gibt eine gute Konsistenz und saugt die Aromen auf. Schneide den Tofu in kleine Würfel und brate ihn goldbraun an. Du kannst auch gekochte Kichererbsen oder Linsen verwenden. Diese bringen Protein und einen tollen Geschmack. Wenn du eine Low-Carb-Option suchst, lasse den Reis weg. Serviere die Wraps nur mit Gemüse und der Erdnusssauce. Stattdessen kannst du Zucchini-Nudeln verwenden. Sie sind frisch und leicht. Achte darauf, dass du das Gemüse gut würzt, damit es nicht fade schmeckt. Um die Wraps noch interessanter zu machen, füge zusätzliche Füllungen hinzu. Gehackte Avocado oder geröstete Paprika passen gut. Du könntest auch frische Minze oder Basilikum einstreuen. Für einen extra Crunch, verwende gehackte Erdnüsse oder Cashews. Ein Spritzer Limettensaft bringt Frische. So hast du viele Möglichkeiten, die Wraps zu variieren und anzupassen! Du kannst die Reste der Thai Erdnuss-Hühnchen-Lettuce-Wraps einfach aufbewahren. Fülle die Hühnchenmischung in einen luftdichten Behälter. Du solltest die Wraps getrennt vom Salat lagern. So bleibt der Salat frisch und knackig. Lagere die Reste im Kühlschrank. Sie sind dort etwa 2-3 Tage haltbar. Wenn du die Wraps für später aufbewahren möchtest, kannst du die Hühnchenmischung auch einfrieren. Fülle sie in einen gefrierfesten Behälter. Du kannst die Mischung bis zu 3 Monate einfrieren. Stelle sicher, dass du die Mischung gut abkühlen lässt, bevor du sie einfrierst. Zum Auftauen lege die Mischung einfach über Nacht in den Kühlschrank. Achte auf die Haltbarkeit der Zutaten. Frisches Hühnchen sollte innerhalb von 1-2 Tagen gekocht werden. Gemüse wie Paprika und Karotten bleiben im Kühlschrank 5-7 Tage frisch. Erdnussbutter hat eine lange Haltbarkeit und kann Monate halten. Überprüfe das Haltbarkeitsdatum, um sicherzugehen. Ja, du kannst das Rezept im Voraus machen. Bereite die Hühnchenmischung und die Sauce vor. Lagere sie in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank. Du kannst die Mischung bis zu drei Tage aufbewahren. Die Wraps selbst sollten frisch zubereitet werden, um knusprig zu bleiben. Wenn du bereit bist zu essen, einfach die Mischung in die Salatblätter füllen. Es gibt viele Optionen, wenn du kein Hühnchen nutzen möchtest. Du kannst gemahlenen Truthahn oder Tofu verwenden. Beide Optionen passen gut zu den Aromen. Für eine vegane Variante nutze einfach mehr Gemüse wie Pilze und Zucchini. Achte darauf, die Kochzeit anzupassen, damit alles gut gart. Diese Wraps sind mild, aber du kannst die Schärfe anpassen. Verwende mehr oder weniger Ingwer und Knoblauch, um den Geschmack zu ändern. Wenn du schärfere Aromen magst, füge einen Spritzer Sriracha oder rote Chiliflocken hinzu. So kannst du die Wraps nach deinem Geschmack zubereiten. In diesem Artikel habe ich die besten Zutaten, Zubereitungsschritte und Tipps für leckere Lettuce-Wraps vorgestellt. Du hast gelernt, wie man die Erdnusssauce macht und wie man die Wraps zusammenstellt. Verschiedene Variationen und Lagerinformationen helfen dir, das Gericht anzupassen und länger zu genießen. Denke daran, dass frische Kräuter und Gewürze den Geschmack verbessern. Experimentiere mit Alternativen und genieße die Vielfalt. Die Wraps sind einfach und köstlich, egal ob du ein schnelles Abendessen zubereitest oder Gäste bewirtest.

Thai Erdnuss-Hühnchen-Lettuce-Wraps

Leckere und gesunde Wraps mit Hühnchen und Erdnussbutter, serviert in frischen Salatblättern.
Vorbereitungszeit 15 Minuten
Zubereitungszeit 15 Minuten
Gesamtzeit 30 Minuten
Gericht Hauptgericht
Küche Thailändisch
Portionen 4
Kalorien 350 kcal

Zutaten
  

  • 450 g gemahlenes Hühnchen
  • 1 Esslöffel Pflanzenöl
  • 2 Stück Knoblauchzehen, fein gehackt
  • 1 Esslöffel frischer Ingwer, gerieben
  • 1 Stück rote Paprika, fein gewürfelt
  • 1 Stück Karotte, in feine Streifen geschnitten
  • 3 Stück Frühlingszwiebeln, in Ringe geschnitten
  • 1/4 Tasse frischer Koriander, grob gehackt
  • 1/4 Tasse crunchy Erdnussbutter
  • 2 Esslöffel Sojasauce
  • 1 Esslöffel Limettensaft
  • 1 Esslöffel Honig
  • nach Geschmack Salz und Pfeffer
  • 1 Kopf Eisbergsalat (für die Wraps)
  • nach Bedarf gehackte Erdnüsse und Limettenschnitze zur Garnitur

Anleitungen
 

  • Erhitzen Sie das Pflanzenöl in einer großen Pfanne bei mittlerer Hitze. Fügen Sie den gehackten Knoblauch und den geriebenen Ingwer hinzu und braten Sie sie etwa 1 Minute lang an, bis sie duften.
  • Geben Sie das gemahlene Hühnchen in die Pfanne und zerteilen Sie es mit einem Pfannenwender. Braten Sie es, bis es braun und vollständig durchgegart ist, was ungefähr 5-7 Minuten dauert.
  • Geben Sie die gewürfelte rote Paprika und die julienned Karotte dazu und braten Sie alles weitere 3-4 Minuten, bis das Gemüse weich wird.
  • In einer kleinen Schüssel vermengen Sie die Erdnussbutter, Sojasauce, Limettensaft, Honig sowie Salz und Pfeffer. Rühren Sie die Mischung gut durch. Gießen Sie die Sauce über die Hühnchen-Gemüse-Mischung und mischen Sie alles gründlich, sodass die Zutaten gleichmäßig ummantelt sind.
  • Nehmen Sie die Pfanne vom Herd und fügen Sie die geschnittenen Frühlingszwiebeln und den gehackten Koriander hinzu. Gut umrühren, um alles zu kombinieren.
  • Zum Servieren nehmen Sie ein Salatblatt und geben eine Portion der Hühnchenmischung in die Mitte. Streuen Sie gehackte Erdnüsse darüber, um zusätzlichen Crunch zu verleihen.
  • Wenn gewünscht, träufeln Sie zusätzlich Limettensaft über die Wraps und genießen Sie diese frisch!

Notizen

Arrangieren Sie die gefüllten Lettuce-Wraps auf einem großen Teller und garnieren Sie sie mit Limettenschnitzen und zusätzlichem Koriander für einen lebendigen Look.
Keyword Erdnussbutter, gesund, Hühnchen, Wraps