Go Back
Für die Teriyaki Salmon Bowl benötigen Sie folgende Zutaten: - 2 Lachsfilets (je ca. 170 g) - 60 ml Teriyakisauce (niedriger Natriumgehalt) - 240 ml gekochter Jasminreis - 150 g Brokkolifloren - 75 g geraspelte Karotten - 40 g Edamame (geschält) - 2 Frühlingszwiebeln, fein geschnitten - 1 Esslöffel Sesamsamen - 1 Esslöffel Olivenöl - Salz und Pfeffer nach Geschmack Die Wahl der Zutaten ist entscheidend für den Geschmack. Achten Sie darauf, frische Lachsfilets zu kaufen. Diese sollten fest und glänzend sein. Die Teriyakisauce sollte einen niedrigen Natriumgehalt haben, um das Gericht nicht zu salzig zu machen. Verwenden Sie frisches Gemüse, um die Bowl nährstoffreich und farbenfroh zu halten. Brokkolifloren bringen eine angenehme Knackigkeit. Edamame sind nicht nur lecker, sie bieten auch Proteine. Eine Portion dieser Teriyaki Salmon Bowl enthält etwa: - Kalorien: 540 kcal - Protein: 36 g - Kohlenhydrate: 60 g - Fett: 18 g - Ballaststoffe: 5 g Diese Bowl ist nicht nur schmackhaft, sondern auch nahrhaft. Sie liefert wichtige Nährstoffe und ist ideal für eine ausgewogene Ernährung. Wenn Sie mehr erfahren möchten, sehen Sie sich das [Full Recipe] an. Um den Lachs perfekt zu marinieren, mische die Lachsfilets mit der Teriyakisauce in einer Schüssel. Achte darauf, dass jedes Filet gut bedeckt ist. Lass die Filets mindestens 15 Minuten ziehen. Diese Zeit hilft, den Geschmack zu intensivieren. Wenn du noch keinen Reis hast, koche den Jasminreis nach den Anweisungen auf der Packung. Verwende das richtige Verhältnis von Wasser und Reis. Nach dem Kochen stelle den Reis beiseite, damit er etwas abkühlen kann. Heize in einer mittleren Pfanne das Olivenöl bei mittlerer Hitze. Füge die Brokkolifloren hinzu und brate sie für 3-4 Minuten an, bis sie zart sind. Dann kommen die geraspelten Karotten und Edamame dazu. Brate alles für weitere 2 Minuten. Würze nach Geschmack mit Salz und Pfeffer. Nimm die Pfanne dann vom Herd. Schiebe das Gemüse zur Seite in der Pfanne. Lege die marinierten Lachsfilets mit der Hautseite nach unten in die Pfanne. Gare den Lachs etwa 4-5 Minuten auf jeder Seite. Er sollte durchgegart sein und leicht zerfallen, wenn du ihn mit einer Gabel anfasst. Nimm eine Schüssel und gebe einen Löffel Jasminreis hinein. Schichte das sautierte Gemüse gleichmäßig über den Reis. Lege dann das gebratene Lachsfilet obenauf. Bestreue die Bowl mit den geschnittenen Frühlingszwiebeln und den Sesamsamen, um extra Crunch zu geben. Für das vollständige Rezept sieh dir die [Full Recipe]. Für den besten Geschmack marinieren Sie den Lachs mindestens 15 Minuten. Bei längerem Marinieren, bis zu 1 Stunde, wird er noch aromatischer. Achten Sie darauf, dass die Sauce alle Seiten des Lachses gut bedeckt. Ein Ziploc-Beutel eignet sich gut, um die Marinade gleichmäßig zu verteilen. Garen Sie den Lachs bei mittlerer Hitze. Dies hilft, das Fleisch zart und saftig zu halten. Die ideale Temperatur liegt bei etwa 180 Grad Celsius. Wenn Sie ein Fleischthermometer verwenden, sollte die Innentemperatur bei 63 Grad Celsius liegen. So vermeiden Sie, dass der Lachs trocken wird. Die Teriyakisauce kann leicht variiert werden. Fügen Sie etwas Ingwer oder Knoblauch für mehr Geschmack hinzu. Für eine schärfere Note, probieren Sie rote Chili-Flocken. Sie können auch Honig oder Ahornsirup für eine süßere Marinade verwenden. Jede dieser Variationen bringt einen neuen Twist in Ihr Gericht. {{image_4}} Wenn du eine vegetarische Option suchst, probiere Tofu. Tofu nimmt die Teriyakisauce gut auf. Schneide den Tofu in Würfel und mariniere ihn wie den Lachs. Brate ihn dann goldbraun an. Du erhältst einen herzhaften und leckeren Biss. Kombiniere ihn mit dem gleichen Gemüse und Reis. So bleibt das Gericht frisch und nahrhaft. Für eine glutenfreie Version verwende glutenfreie Teriyakisauce. Viele Marken bieten diese Option an. Achte darauf, dass alle Zutaten, die du verwendest, glutenfrei sind. Jasminreis ist von Natur aus glutenfrei und passt gut zu diesem Gericht. So kannst du den vollen Geschmack genießen, ohne dir Sorgen um Gluten zu machen. Nutze saisonales Gemüse, um deine Bowl zu variieren. Im Frühling passen Spargel und Erbsen gut dazu. Im Sommer sind Zucchini und Paprika ideal. Im Herbst kannst du Kürbis oder Rosenkohl verwenden. Das Gemüse bringt Farbe und Nährstoffe, die jede Bowl lebendig machen. Experimentiere mit verschiedenen Farben und Texturen für mehr Spaß beim Essen. Du kannst die Reste deiner Teriyaki Lachs-Bowl in einem luftdichten Behälter aufbewahren. Stelle sicher, dass die Bowl gut abgekühlt ist, bevor du sie in den Kühlschrank stellst. So bleibt sie frisch. Die Reste sind bis zu drei Tage haltbar. Bei der Aufbewahrung solltest du den Lachs und das Gemüse getrennt vom Reis lagern. So bleibt alles frisch. Wenn du die Bowl länger aufbewahren möchtest, kannst du sie einfrieren. Teile die Bowl in Portionen auf und lege sie in gefriergeeignete Behälter. Achte darauf, die Luft herauszudrücken, um Gefrierbrand zu vermeiden. Die Bowl kann bis zu drei Monate eingefroren werden. Zum Auftauen solltest du die Portionen über Nacht im Kühlschrank auftauen lassen. So bleibt der Geschmack erhalten. Um die Teriyaki Lachs-Bowl wieder zu erwärmen, kannst du die Mikrowelle oder den Herd nutzen. Wenn du die Mikrowelle verwendest, decke die Bowl mit einem feuchten Tuch ab. Das hält die Feuchtigkeit und verhindert, dass das Essen austrocknet. Erwärme die Bowl in Intervallen von 1-2 Minuten, bis sie heiß ist. Wenn du den Herd nutzt, erhitze die Bowl bei niedriger Hitze. Rühre gelegentlich um, damit alles gleichmäßig warm wird. Du kannst die Teriyaki-Sauce im Kühlschrank bis zu zwei Wochen aufbewahren. Achte darauf, die Sauce in einem luftdichten Behälter zu lagern. So bleibt der Geschmack frisch. Wenn du die Sauce länger aufbewahren willst, friere sie in kleinen Portionen ein. So hast du sie immer griffbereit. Ja, du kannst gefrorenen Lachs verwenden. Achte darauf, ihn vorher vollständig aufzutauen. Der Lachs sollte gleichmäßig aufgetaut sein, um gleichmäßig zu garen. Gefrorener Lachs ist oft genauso gut wie frischer, solange du ihn richtig lagerst. Achte darauf, die Qualität zu prüfen, bevor du ihn kaufst. Zu deinem Teriyaki-Salmon-Bowl passen viele Beilagen. Hier sind einige gute Optionen: - Gegrilltes Gemüse - Avocado-Scheiben - Gurkensalat - Miso-Suppe - Wakame-Salat Diese Beilagen fügen zusätzliche Aromen und Texturen hinzu. Du kannst auch verschiedene Beilagen ausprobieren, um deinen Bowl nach deinem Geschmack zu gestalten. Ja, Teriyaki-Lachs ist gesund! Lachs enthält viele wichtige Nährstoffe. Er ist reich an Omega-3-Fettsäuren, die gut für dein Herz sind. Außerdem liefert er hochwertige Proteine. Wenn du die Sauce mit niedrigem Natriumgehalt verwendest, wird das Gericht noch gesünder. In Maßen ist es eine köstliche und nahrhafte Wahl für jede Mahlzeit. Diese Anleitung bietet dir alles, was du für ein schmackhaftes Gericht brauchst. Wir haben die Zutaten, die Zubereitung und hilfreiche Tipps besprochen. Du weißt jetzt, wie man Lachs perfekt marinieren und zubereiten kann. Zudem gibt es viele Varianten, um deine Bowl zu individualisieren. Verpasse nicht die Lagerungshinweise, um Reste richtig aufzubewahren. Probiere das Rezept aus und finde deinen eigenen Lieblingsgeschmack! Kochen kann einfach und lecker sein. Viel Spaß dabei!

- Teriyaki Salmon Bowl

Erlebe den Geschmack einer köstlichen Teriyaki Lachs-Bowl, die nicht nur gesund, sondern auch einfach zuzubereiten ist! Mit saftigem Lachs, knackigem Gemüse und aromatischem Jasminreis zauberst du in nur 30 Minuten ein nahrhaftes Gericht. Lass dich von den frischen Zutaten und der schnellen Zubereitung inspirieren. Klicke durch, um das vollständige Rezept zu entdecken und deine Küche mit dieser leckeren Bowl zu bereichern!

Zutaten
  

2 Lachsfilets (je ca. 170 g)

60 ml Teriyakisauce (niedriger Natriumgehalt)

240 ml gekochter Jasminreis

150 g Brokkolifloren

75 g geraspelte Karotten

40 g Edamame (geschält)

2 Frühlingszwiebeln, fein geschnitten

1 Esslöffel Sesamsamen

1 Esslöffel Olivenöl

Salz und Pfeffer nach Geschmack

Anleitungen
 

Lachs marinieren: In einer Schüssel die Lachsfilets mit der Teriyakisauce vermengen. Achten Sie darauf, dass die Filets gut bedeckt sind, und lassen Sie sie mindestens 15 Minuten marinieren, damit sich die Aromen entfalten können.

    Reis kochen: Wenn der Reis noch nicht gekocht ist, bereiten Sie den Jasminreis gemäß den Packungsanweisungen zu und stellen Sie ihn beiseite.

      Gemüse anbraten: In einer mittleren Pfanne das Olivenöl bei mittlerer Hitze erhitzen. Die Brokkolifloren hinzufügen und etwa 3-4 Minuten anbraten, bis sie zart, aber noch lebhaft grün sind. Dann die geraspelten Karotten und Edamame hinzufügen und weitere 2 Minuten braten. Nach Belieben leicht mit Salz und Pfeffer würzen. Die Pfanne vom Herd nehmen.

        Lachs garen: In der gleichen Pfanne die Gemüse zur Seite schieben und die marinierten Lachsfilets mit der Hautseite nach unten hinzufügen. Den Lachs etwa 4-5 Minuten auf jeder Seite garen, bis er durchgegart und mit einer Gabel leicht zerfällt.

          Bowl zusammenstellen: Geben Sie einen Löffel Jasminreis in jede Schüssel. Schichten Sie das sautierte Gemüse gleichmäßig über den Reis und legen Sie dann ein gebratenes Lachsfilet darauf.

            Garnieren: Bestreuen Sie die Bowl mit den geschnittenen Frühlingszwiebeln und den Sesamsamen, um zusätzlichen Crunch und Geschmack zu verleihen.

              Vorbereitungszeit: 15 Minuten | Gesamtzeit: 30 Minuten | Portionen: 2