Go Back
Um dieses leckere Gericht zuzubereiten, benötigst du folgende Zutaten: - 680 g Hähnchenschenkel, entbeint und ohne Haut - 60 ml Sojasauce - 30 ml Honig - 15 ml Sriracha (nach Geschmack anpassen) - 30 ml Reisessig - 15 ml Sesamöl - 3 Knoblauchzehen, fein gehackt - Stück Ingwer (ca. 2,5 cm), gerieben - 60 ml Frühlingszwiebeln, in Scheiben geschnitten (zur Garnitur) - 5 ml Sesamsamen (zur Garnitur) - Salz und Pfeffer nach Geschmack - Gekochter Jasminreis oder Quinoa zur Servierung Wähle frische Hähnchenschenkel. Diese geben mehr Geschmack. Achte auf hochwertige Sojasauce. Sie sollte tief und reichhaltig schmecken. Honig fügt Süße hinzu und eine gute Qualität macht den Unterschied. Für Sriracha, schau nach einer Marke, die dir gefällt. Sie kann scharf sein, also teste sie zuerst. Frischer Ingwer bringt einen tollen Geschmack. Achte darauf, ihn gut zu reiben, um das Aroma zu intensivieren. Wenn du keine Hähnchenschenkel hast, kannst du Hähnchenbrust verwenden. Diese ist magerer, aber auch lecker. Anstelle von Sojasauce, probiere Tamari für eine glutenfreie Option. Honig lässt sich durch Ahornsirup ersetzen, wenn du vegan kochen möchtest. Reisessig kann durch Apfelessig ersetzt werden. Bei der Sriracha kannst du auch andere scharfe Saucen verwenden. Achte nur darauf, die Schärfe anzupassen. Zuerst musst du die Marinade machen. Nimm eine große Schüssel. Gib die Sojasauce, den Honig, die Sriracha, den Reisessig und das Sesamöl hinein. Füge dann den gehackten Knoblauch und den geriebenen Ingwer hinzu. Rühre alles gut um. Du willst eine glatte Mischung. Diese Marinade macht das Hähnchen lecker und saftig. Jetzt ist es Zeit, das Hähnchen zu marinieren. Nimm die Hähnchenschenkel und lege sie in die Marinade. Stelle sicher, dass sie gut überzogen sind. Decke die Schüssel ab und stelle sie in den Kühlschrank. Lass das Hähnchen mindestens 30 Minuten marinieren. Wenn du mehr Zeit hast, lass es bis zu 2 Stunden marinieren. So wird der Geschmack noch besser. Erhitze eine große Pfanne oder einen Wok bei mittlerer bis hoher Hitze. Nimm die Hähnchenschenkel aus der Marinade und bewahre die Marinade auf. Lege die Hähnchenschenkel in die heiße Pfanne. Würze sie mit Salz und Pfeffer. Brate sie 5-7 Minuten auf jeder Seite. Sie sollten goldbraun und durchgegart sein. Nimm sie dann aus der Pfanne. Gieße jetzt die aufbewahrte Marinade in die Pfanne. Lass sie bei mittlerer Hitze köcheln. Koche sie 3-5 Minuten, bis die Sauce leicht eindickt. Gib die gebratenen Hähnchenschenkel zurück in die Pfanne. Wende sie in der Sauce, damit sie gut überzogen sind. Koche sie weitere 2-3 Minuten, bis alles gut durchgewärmt ist. Jetzt kommt der beste Teil! Richte das süße und würzige asiatische Hähnchen auf einem Teller an. Du kannst es auf Jasminreis oder Quinoa servieren. Garniere das Gericht mit geschnittenen Frühlingszwiebeln und Sesamsamen. So sieht es schön aus und schmeckt fantastisch! Du kannst das ganze Rezept hier finden: [Full Recipe]. Um eine großartige Marinade zu machen, nutze frische Zutaten. Verwende frischen Ingwer und Knoblauch für den besten Geschmack. Die Marinade sollte süß und würzig sein. Sojasauce gibt der Marinade Tiefe. Honig sorgt für die Süße. Sriracha bringt die Würze. Lass das Hähnchen mindestens 30 Minuten marinieren. Für intensiveren Geschmack marinierst du es bis zu 2 Stunden. Die Garzeiten sind wichtig für zartes Hähnchen. Brate die Hähnchenschenkel in einer einzelnen Schicht. So garen sie gleichmäßig. Jede Seite braucht etwa 5-7 Minuten. Achte darauf, dass sie goldbraun sind. Verwende ein Fleischthermometer, um sicherzustellen, dass das Hähnchen 75 Grad Celsius erreicht. So bleibt das Hähnchen saftig und zart. Eine schöne Präsentation macht das Essen noch besser. Anrichten auf einem großen Teller sieht toll aus. Verwende Jasminreis oder Quinoa als Basis. Das Hähnchen darauf legen. Garniere mit Frühlingszwiebeln und Sesamsamen. Die Farben machen das Gericht lebendig. So wird dein süßes und würziges asiatisches Hähnchen ein echter Hingucker. {{image_4}} Du kannst dieses Rezept ganz einfach vegetarisch machen. Ersetze das Hähnchen durch Tofu oder Tempeh. Tofu hat eine tolle Textur und nimmt die Marinade gut auf. Schneide den Tofu in Würfel und mariniere ihn wie das Hähnchen. Brate ihn dann in der Pfanne bis er knusprig ist. Diese Variante ist lecker und gesund. Wenn du es schärfer magst, füge mehr Sriracha hinzu. Du kannst auch frische Chilis verwenden. Schneide sie klein und mische sie in die Marinade. Für noch mehr Hitze kannst du einen Spritzer Chiliöl verwenden. Diese Anpassungen bringen einen echten Kick in dein Gericht. Zu deinem süßen und würzigen asiatischen Hähnchen passen viele Beilagen. Jasminreis oder Quinoa sind eine gute Wahl. Du kannst auch gedämpftes Gemüse wie Brokkoli oder Karotten dazu servieren. Ein frischer Gurkensalat ergänzt die Aromen perfekt. Probiere verschiedene Beilagen, um dein Gericht zu variieren. Um die Reste von süßem und würzigem asiatischem Hähnchen gut zu lagern, lassen Sie das Gericht zuerst auf Raumtemperatur abkühlen. Danach geben Sie es in einen luftdichten Behälter. So bleibt das Hähnchen frisch und lecker. Lagern Sie es im Kühlschrank. Es hält bis zu drei Tage. Für die besten Ergebnisse, nutzen Sie Glas- oder Kunststoffbehälter mit Deckel. Diese verhindern Gerüche und halten die Feuchtigkeit. Für längere Lagerung, frieren Sie das Hähnchen ein. In einem gefrierfesten Behälter bleibt es bis zu drei Monate gut. Denken Sie daran, es gut zu beschriften. Um die Reste aufzuwärmen, verwenden Sie eine Pfanne oder die Mikrowelle. In der Pfanne, erhitzen Sie das Hähnchen bei mittlerer Hitze. Fügen Sie etwas Wasser oder Brühe hinzu, um die Sauce feucht zu halten. In der Mikrowelle, decken Sie das Hähnchen ab und erwärmen Sie es in kurzen Intervallen. So wird es gleichmäßig warm. Das marinierte Hähnchen kannst du bis zu zwei Tage im Kühlschrank aufbewahren. Achte darauf, dass es gut abgedeckt ist. So bleibt es frisch und sicher. Falls du die Marinade länger aufbewahren möchtest, kannst du auch die Hähnchenteile einfrieren. Gefroren hält es bis zu drei Monate. Ja, du kannst die Menge ganz einfach verdoppeln oder sogar verdreifachen. Achte nur darauf, dass du eine ausreichend große Schüssel für die Marinade hast. Wenn du mehr Hähnchen braten möchtest, mach das in mehreren Chargen. So wird das Hähnchen gleichmäßig gar und knusprig. Wenn du kein Sriracha hast, gibt es einige Alternativen. Du kannst Sambal Oelek verwenden oder eine mildere Chilisauce. Auch frische Chilis sind eine gute Wahl. Achte darauf, die Menge nach deinem persönlichen Schärfewunsch anzupassen, damit das Gericht deinen Geschmack trifft. Dieses Rezept hat seine Wurzeln in der asiatischen Küche, wo süße und scharfe Aromen häufig kombiniert werden. Es ist inspiriert von verschiedenen regionalen Gerichten, die diese Geschmäcker vereinen. Das Ziel ist es, ein einfaches, aber köstliches Gericht zu kreieren, das jeder zu Hause zubereiten kann. Wenn du mehr über die Zubereitung erfahren möchtest, schaue dir das Full Recipe an. Wir haben die wichtigsten Zutaten für das süße und würzige asiatische Hähnchen besprochen. Die Auswahl der frischen Zutaten ist entscheidend für den Geschmack. Eine gute Marinade macht den Unterschied. Ich habe dir Schritt für Schritt gezeigt, wie du das Gericht zubereitest und anrichtest. Denk daran, deine Garzeit im Blick zu behalten. Für Varianten kannst du auch Vegetarisches verwenden oder die Schärfe anpassen. Reste lassen sich prima lagern und aufwärmen. Mit diesen Tipps kannst du das Gericht perfekt umsetzen und genießen.

Sweet and Spicy Asian Chicken

Entdecke das Geheimnis des süßen und würzigen asiatischen Hähnchens, das jeden Gaumen erfreut! Mit nur wenigen einfachen Zutaten wie Sojasauce, Honig und Sriracha wird dieses Gericht zum perfekten Highlight deines nächsten Abendessens. Lerne, wie du das Hähnchen zart marinierst und in einer köstlichen Sauce badest. Klicke jetzt, um das vollständige Rezept zu entdecken und deine Familie mit diesem schmackhaften Gericht zu begeistern!

Zutaten
  

680 g Hähnchenschenkel, entbeint und ohne Haut

60 ml Sojasauce

30 ml Honig

15 ml Sriracha (nach Geschmack anpassen)

30 ml Reisessig

15 ml Sesamöl

3 Knoblauchzehen, fein gehackt

Stück Ingwer (ca. 2,5 cm), gerieben

60 ml Frühlingszwiebeln, in Scheiben geschnitten (zur Garnitur)

5 ml Sesamsamen (zur Garnitur)

Salz und Pfeffer nach Geschmack

Gekochter Jasminreis oder Quinoa zur Servierung

Anleitungen
 

In einer großen Schüssel Sojasauce, Honig, Sriracha, Reisessig, Sesamöl, gehackten Knoblauch und geriebenen Ingwer miteinander vermengen. Gründlich mit einem Schneebesen verrühren, bis eine homogene Marinade entsteht.

    Die Hähnchenschenkel in die Marinade legen und darauf achten, dass sie gleichmäßig überzogen sind. Abdecken und mindestens 30 Minuten im Kühlschrank marinieren lassen (bis zu 2 Stunden für intensiveren Geschmack).

      Eine große Pfanne oder einen Wok bei mittlerer bis hoher Hitze vorheizen. Die Hähnchenschenkel aus der Marinade nehmen und die Marinade für später aufbewahren.

        Die Hähnchenschenkel in einer einzelnen Schicht in die heiße Pfanne geben und mit Salz und Pfeffer würzen. 5-7 Minuten auf jeder Seite braten, bis sie vollständig durchgegart und goldbraun sind. Anschließend aus der Pfanne nehmen und beiseite stellen.

          In derselben Pfanne die aufbewahrte Marinade hineingießen und bei mittlerer Hitze zum Köcheln bringen. Ungefähr 3-5 Minuten köcheln lassen, bis die Sauce leicht eindickt.

            Die gebratenen Hähnchenschenkel zurück in die Pfanne geben und in der dickflüssigen Sauce wenden, damit sie gut überzogen sind. Weitere 2-3 Minuten garen, bis alles gut durchgewärmt ist.

              Das süße und würzige asiatische Hähnchen auf Jasminreis oder Quinoa anrichten und mit geschnittenen Frühlingszwiebeln und Sesamsamen garnieren.

                Vorbereitungszeit, Gesamtzeit, Portionen: 15 Minuten | 45 Minuten | 4 Portionen