Go Back
- 2 Hähnchenbrustfilets ohne Haut und Knochen, dünn geschnitten - 2 Esslöffel Sojasauce - 1 Esslöffel Sesamöl - 1 rote Paprika, in Streifen geschnitten - 1 Tasse Brokkoliröschen - 1 Karotte, dünn geschnitten - 1 Tasse Zuckerschoten - 1 Esslöffel frischer Ingwer, fein gehackt - 2 Zehen Knoblauch, fein gehackt - 2 Esslöffel Sesamkörner - Salz und Pfeffer nach Geschmack - Gekochter Reis oder Nudeln - Zusätzliche Garnierungen wie Frühlingszwiebeln Ich liebe dieses einfache Hähnchen-Pfannengericht! Es ist schnell, lecker und voller Farbe. Die Zutaten sind frisch und gesund. Hähnchenbrust ist mein Favorit, weil es zart und vielseitig ist. Sojasauce gibt dem Gericht einen tollen Umami-Geschmack. Sesamöl fügt ein nussiges Aroma hinzu. Für das Gemüse nehme ich oft Paprika, Brokkoli, Karotten und Zuckerschoten. Diese bieten nicht nur gute Nährstoffe, sondern sehen auch toll aus. Ingwer und Knoblauch bringen einen starken Geschmack. Serviere das Gericht mit gekochtem Reis oder Nudeln. Das macht es sättigend und lecker. Du kannst auch Frühlingszwiebeln oder Sesamkörner als Garnierung hinzufügen. Das gibt dem Gericht den letzten Schliff. Für die vollständige Anleitung und mehr Details zur Zubereitung, schau dir das Full Recipe an! Um das Hähnchen lecker zu machen, beginne mit der Marinade. Mische in einer großen Schüssel Sojasauce, Ingwer und Knoblauch. Diese Zutaten geben dem Hähnchen einen tollen Geschmack. Schneide die Hähnchenbrustfilets in dünne Stücke. Lege die Stücke in die Marinade und lasse sie 15 bis 20 Minuten ziehen. So ziehen die Aromen gut ein. Erhitze dann das Sesamöl in einer großen Pfanne bei mittelhoher Hitze. Wenn das Öl heiß ist, gebe die marinierten Hähnchenstücke hinein. Brate sie unter ständigem Rühren für etwa 5 bis 7 Minuten. Das Hähnchen sollte goldbraun und durchgegart sein. Nimm es danach aus der Pfanne und stelle es beiseite. Jetzt kommt das Gemüse. In derselben Pfanne füge die roten Paprikastreifen, Brokkoli, Karotten und Zuckerschoten hinzu. Brate alles für 3 bis 4 Minuten. Das Gemüse sollte zart, aber noch knackig sein. Danach mische das Hähnchen wieder unter das Gemüse. Streue die Sesamkörner und die gehackten Frühlingszwiebeln über das Gericht. Mische alles gut durch. Schmecke mit Salz und Pfeffer ab. Dein einfaches Hühnchen-Pfannengericht ist nun fast fertig. Serviere es auf gekochtem Reis oder Nudeln. Für mehr Details, siehe das [Full Recipe]. - Fleisch richtig anbraten: Brate das Hähnchen bei mittlerer Hitze an. So bleibt es saftig. Achte darauf, dass die Stücke gleichmäßig verteilt sind. So garen sie besser. - Gemüse knackig halten: Füge das Gemüse erst nach dem Hähnchen hinzu. Brate es nur kurz, damit es frisch bleibt. Ein paar Minuten reichen aus, um die Farben lebendig zu halten. - Würzvarianten ausprobieren: Du kannst die Sojasauce mit Honig oder Chili mischen. Das gibt dem Gericht mehr Geschmack und einen tollen Kick. - Weitere Zutaten hinzufügen: Denke an Nüsse oder frische Kräuter. Sie bringen zusätzliche Textur und Aromen ins Spiel. - Meal-Prep-Tipps: Bereite das Hähnchen und das Gemüse am Vortag vor. So sparst du Zeit beim Kochen. Die Marinade kann auch länger einziehen, was den Geschmack verbessert. - Schnelles Kochen ermöglichen: Halte alle Zutaten bereit, bevor du mit dem Kochen beginnst. So kannst du schnell arbeiten und alles bleibt frisch. Für mehr Details und das komplette Rezept, schaue dir das [Full Recipe] an. {{image_4}} Möchtest du eine andere Proteinquelle? Tofu ist eine tolle Option. Er hat eine zarte Textur und nimmt Aromen gut auf. Du kannst ihn einfach in Würfel schneiden und wie Hähnchen marinieren. Garnelen sind auch lecker. Sie garen schnell und haben einen feinen Geschmack. Rindfleisch ist eine weitere Wahl. Es gibt deinem Gericht einen herzhaften Biss. Wähle saisonales Gemüse für mehr Frische. Im Frühling sind Spargel und Zucchini perfekt. Im Herbst passen Kürbis und Rosenkohl gut. Achte auch auf die Farben. Bunte Paprika, grüne Bohnen und gelbe Karotten machen das Gericht lebendig. Mehr Farben sehen nicht nur schön aus, sie bringen auch verschiedene Nährstoffe. Zusätzliche Saucen geben deinem Gericht mehr Tiefe. Teriyaki oder Hoisin-Sauce sind großartige Möglichkeiten. Du kannst auch mehr Gewürze hinzufügen. Chili-Flocken bringen einen schönen Kick. Frischer Koriander oder Basilikum geben einen frischen Geschmack. Experimentiere und finde heraus, was dir am besten schmeckt! Für das gesamte Rezept schaue dir [Full Recipe] an. Lagere das Hühnchen-Pfannengericht im Kühlschrank. Verwende einen luftdichten Behälter. So bleibst du frisch. Das Gericht hält bis zu drei Tage. Wenn du es länger aufbewahren willst, friere es ein. Die besten Methoden zum Aufwärmen sind die Mikrowelle oder eine Pfanne. Erwärme das Gericht bei mittlerer Hitze. Rühre oft um, damit es gleichmäßig warm wird. Um Trockenheit zu vermeiden, füge etwas Wasser oder Brühe hinzu. So bleibt das Hähnchen saftig und lecker. Einfrieren ist einfach. Teile das Gericht in Portionen auf. Verwende geeignete Behälter oder Gefrierbeutel. Vergiss nicht, das Datum aufzuschreiben. Zum Auftauen lasse es im Kühlschrank über Nacht. So bleibt der Geschmack erhalten. Die Zubereitung dauert insgesamt 30 Minuten. Du brauchst etwa 20 Minuten für die Vorbereitung. Während dieser Zeit schneidest du das Gemüse und marinierst das Hähnchen. Die Kochzeit beträgt etwa 10 Minuten. Achte darauf, das Hähnchen gut durchzubraten, damit es zart und saftig bleibt. Ja, du kannst das Gericht im Voraus zubereiten. Du kannst das Hähnchen und das Gemüse getrennt marinieren und lagern. Bewahre sie im Kühlschrank auf. So bleiben die Aromen frisch. Am Tag des Servierens musst du nur alles schnell anbraten. Das spart Zeit und gibt dir frisches Essen. Gekochter Reis oder Nudeln passen gut zu diesem Gericht. Du kannst auch Quinoa oder einen frischen Salat wählen. Wenn du etwas anderes ausprobieren möchtest, probiere gebratene Zucchini oder Blumenkohlreis. Diese Optionen bringen Abwechslung auf den Tisch. Zusammenfassend bietet dieses Rezept eine einfache und schmackhafte Lösung für dein Abendessen. Du marinierst Hühnchen, brätst es goldbraun und fügst frisches Gemüse hinzu. Denke daran, mit verschiedenen Gewürzen zu experimentieren, um die Aromen zu verbessern. Ob mit Reis oder Nudeln serviert, dieses Gericht wird dir sicher gefallen. Nutze die Tipps zur Aufbewahrung, um Reste optimal zu genießen. Probiere auch die Variationen für neue Geschmackserlebnisse. So machst du jede Mahlzeit besonders!

Simple Chicken Stir Fry

Entdecke die köstliche Welt der herzhaften Sesam-Hühnchen-Pfanne! Mit zarten Hähnchenbrustfilets, frischem Gemüse und einem Hauch von Sojasauce verzauberst du deine Familie in nur 30 Minuten. Dieses schnelle Rezept ist perfekt für ein gesundes Abendessen und lässt sich einfach anpassen. Probiere es aus und genieße die Aromen – klicke jetzt auf den Link, um das vollständige Rezept zu erleben!

Zutaten
  

2 Hähnchenbrustfilets ohne Haut und Knochen, dünn geschnitten

2 Esslöffel Sojasauce

1 Esslöffel Sesamöl

1 Esslöffel frischer Ingwer, fein gehackt

2 Zehen Knoblauch, fein gehackt

1 rote Paprika, in Streifen geschnitten

1 Tasse Brokkoliröschen

1 Karotte, dünn geschnitten

1 Tasse Zuckerschoten

2 Frühlingszwiebeln, gehackt

2 Esslöffel Sesamkörner

Salz und Pfeffer nach Geschmack

Gekochter Reis oder Nudeln, zum Servieren

Anleitungen
 

In einer großen Schüssel die dünn geschnittenen Hähnchenbrustfilets mit Sojasauce, Ingwer und Knoblauch vermengen. Die Mischung 15-20 Minuten marinieren lassen, damit die Aromen gut durchziehen.

    In einer großen Pfanne oder einem Wok das Sesamöl bei mittelhoher Hitze erhitzen.

      Die marinierten Hähnchenstückchen in die Pfanne geben und unter ständigem Rühren etwa 5-7 Minuten anbraten, bis sie durchgegart und leicht goldbraun sind. Anschließend das Hähnchen aus der Pfanne nehmen und beiseite stellen.

        In derselben Pfanne die roten Paprikastreifen, den Brokkoli, die Karottenscheiben und die Zuckerschoten hinzufügen. Für 3-4 Minuten unter Rühren braten, bis das Gemüse zart und knackig ist.

          Das bereits gekochte Hähnchen wieder in die Pfanne geben und gut mit dem Gemüse vermengen.

            Sesamkörner und gehackte Frühlingszwiebeln über die Pfanne streuen und gut einmischen, damit sich die Aromen verteilen.

              Mit zusätzlichem Salz und Pfeffer nach Geschmack würzen.

                Das Hühnchen-Pfannengericht auf gekochtem Reis oder Nudeln anrichten und sofort servieren.

                  Vorbereitungszeit: 20 Minuten | Gesamtdauer: 30 Minuten | Portionen: 4