Go Back
Um köstliche Sheet-Pan Roasted Veggie Buddha Bowls zuzubereiten, brauchen Sie diese Hauptzutaten: - 1 Süßkartoffel, geschält und gewürfelt - 1 Zucchini, in Scheiben geschnitten - 1 Paprika (nach Wahl), gewürfelt - 1 Tasse Kirschtomaten, halbiert - 1 rote Zwiebel, gehackt - 1 Tasse gekochte Quinoa - 1 Avocado, in Scheiben geschnitten Diese Zutaten bringen Farben und Nährstoffe auf den Tisch. Die Süßkartoffel bietet Süße, während die Zucchini und Paprika Frische hinzufügen. Kirschtomaten sorgen für saftige Bissen. Für das Aroma dieser Buddha Bowls sind folgende Gewürze und Öle wichtig: - 2 Esslöffel Olivenöl - 1 Teelöffel geräucherter Paprika - 1 Teelöffel Knoblauchpulver - Salz und Pfeffer nach Geschmack Das Olivenöl hilft, das Gemüse gleichmäßig zu rösten. Geräucherter Paprika verleiht eine schöne Tiefe. Knoblauchpulver bringt den nötigen Kick. Um die Buddha Bowls zu verfeinern, können Sie folgende Toppings hinzufügen: - Frischer Koriander, zur Garnierung - Tahini-Dressing (aus dem Laden oder selbstgemacht) Koriander bringt Frische und Farbe. Das Tahini-Dressing fügt Cremigkeit hinzu und rundet den Geschmack ab. Diese Extras machen Ihre Buddha Bowls zu einem echten Genuss! Heize den Ofen auf 220°C vor. Lege ein großes Backblech mit Backpapier aus. Dies hilft bei der Reinigung. Jetzt bereite das Gemüse vor. Schäle die Süßkartoffel und schneide sie in kleine Würfel. Nimm die Zucchini und schneide sie in Scheiben. Würfle die Paprika nach Wahl. Halbiere die Kirschtomaten und hacke die rote Zwiebel. Alle diese Zutaten ergeben eine bunte Mischung. Gib das gesamte Gemüse in eine große Schüssel. Träufle das Olivenöl über die Mischung. Füge den geräucherten Paprika, Knoblauchpulver, Salz und Pfeffer hinzu. Mische alles gut, bis das Gemüse gleichmäßig bedeckt ist. Dies bringt den Geschmack zur Geltung. Verteile dann das gewürzte Gemüse gleichmäßig auf dem Backblech. Achte darauf, dass es nicht übereinanderliegt. Röste das Gemüse im Ofen für 25-30 Minuten. Rühre es zur Hälfte der Garzeit um. So wird es gleichmäßig gar. Während das Gemüse röstet, bereite die Quinoa zu. Koche sie nach den Anweisungen auf der Verpackung. Wenn das Gemüse fertig ist, nimm es aus dem Ofen und lass es abkühlen. Jetzt bist du bereit, die Buddha-Bowls zusammenzustellen. Um das beste Ergebnis zu erzielen, röste dein Gemüse bei 220°C. Diese Temperatur sorgt für eine schöne Karamellisierung. Röste das Gemüse für 25-30 Minuten. Rühre es nach 15 Minuten um. So wird alles gleichmäßig gar. Du kannst viele verschiedene Gemüse verwenden. Probiere Brokkoli, Karotten oder Kürbis. Das gibt neuen Geschmack. Auch die Quinoa kann variieren. Verwende roten oder schwarzen Quinoa für mehr Farbe. Diese Varianten machen dein Gericht spannend und lecker. Beginne mit einer Schicht Quinoa in der Schüssel. Füge dann das geröstete Gemüse hinzu. Lege die Avocadoscheiben darauf. Ein gutes Tahini-Dressing gibt den letzten Schliff. Garniere mit frischem Koriander. So sieht deine Buddha-Bowl toll aus und schmeckt köstlich. {{image_4}} Wenn du eine vegane oder glutenfreie Option suchst, ist dieses Rezept perfekt. Die Basis aus Quinoa ist von Natur aus glutenfrei und voller Nährstoffe. Du kannst auch andere Getreidearten wie Buchweizen oder Hirse verwenden. Für eine vegane Note lasse das Tahini-Dressing einfach weg oder wähle ein pflanzliches Dressing. Um deine Buddha-Bowls noch nahrhafter zu machen, füge Hülsenfrüchte hinzu. Kichererbsen, Linsen oder schwarze Bohnen passen gut zu diesem Gericht. Diese Proteine geben dir Energie und machen die Schüssel sättigender. Du kannst sie einfach zusammen mit dem Gemüse rösten oder separat zubereiten. Nutze saisonale Zutaten für frische Aromen. Im Frühling sind Spargel und Erbsen lecker. Im Sommer kannst du Auberginen oder Zucchini verwenden. Im Herbst sind Kürbis und Rosenkohl großartig. Diese Anpassungen halten das Rezept spannend und passen sich den Jahreszeiten an. Experimentiere mit verschiedenen Gemüsesorten und finde deine Lieblingskombinationen! Ich empfehle, die Buddha-Bowls nach dem Kochen abzukühlen. Sie können sie dann in einem luftdichten Behälter aufbewahren. Im Kühlschrank bleiben die Bowls bis zu fünf Tage frisch. Achten Sie darauf, dass das Gemüse gut abgedeckt ist. Dadurch bleibt es knackig und schmackhaft. Falls Sie mehr Portionen zubereiten, können Sie einige einfrieren. Lassen Sie die Bowls vollständig abkühlen, bevor Sie sie in gefriergeeignete Behälter füllen. So bleiben die Aromen und die Textur besser erhalten. Im Gefrierfach sind sie bis zu drei Monate haltbar. Denken Sie daran, das Tahini-Dressing separat zu lagern. Um die Buddha-Bowls wieder aufzuwärmen, verwenden Sie einen Ofen oder eine Mikrowelle. Im Ofen bei 180°C (350°F) dauert es etwa 15 Minuten. In der Mikrowelle reichen 2-3 Minuten aus. Fügen Sie frische Avocado und das Dressing erst nach dem Erwärmen hinzu. So bleibt alles frisch und lecker. Du kannst das Rezept einfach anpassen. Ändere die Menge der Gewürze nach deinem Geschmack. Füge mehr oder weniger Olivenöl hinzu. Du kannst sogar das Tahini-Dressing variieren. Ersetze es durch ein anderes Dressing, das dir gefällt. Wenn du gerne scharfe Speisen magst, füge etwas Chili hinzu. Ein Spritzer Zitrone kann auch den Geschmack verbessern. Ja, du kannst viele verschiedene Gemüsesorten verwenden. Brokkoli, Karotten oder Blumenkohl passen gut. Auch Kürbis oder Auberginen sind tolle Optionen. Die Hauptsache ist, dass du das Gemüse gleichmäßig schneidest. So röstet alles gleichmäßig. Experimentiere mit dem, was du magst oder was gerade Saison hat. Für Buddha-Bowls sind einige Beilagen sehr beliebt. Du kannst einen frischen Salat hinzufügen. Auch Joghurt oder Hummus passen gut. Nüsse oder Samen sorgen für einen knusprigen Biss. Wenn du mehr Protein willst, sind Kichererbsen oder schwarze Bohnen eine gute Wahl. Denke daran, dass die Beilagen den Geschmack deiner Schüssel verbessern können. In diesem Blogbeitrag haben wir die Zutaten, die Zubereitung und die Tipps für Buddha-Bowls behandelt. Du hast gelernt, wie du Gemüse vorbereitest und ideal röstest. Wir haben auch über Variationen und passende Beilagen gesprochen. Denke daran, dass du kreativ sein kannst. Nutze verschiedene Gemüsesorten und persönliche Vorlieben. So machst du jede Bowl einzigartig. Viel Spaß beim Ausprobieren!

Sheet-Pan Roasted Veggie Buddha Bowls

Entdecke das köstliche Blechgericht mit geröstetem Gemüse für perfekte Buddha-Bowls! Dieses einfache Rezept kombiniert Süßkartoffeln, Zucchini, Paprika und aromatische Gewürze, um eine gesunde und sättigende Mahlzeit zu kreieren. Ideal für ein schnelles Mittagessen oder Abendessen, bietet es eine Vielzahl an Aromen und Nährstoffen. Klicke jetzt, um das vollständige Rezept zu entdecken und deine eigene köstliche Buddha-Bowl zu zaubern!

Zutaten
  

1 Süßkartoffel, geschält und gewürfelt

1 Zucchini, in Scheiben geschnitten

1 Paprika (nach Wahl), gewürfelt

1 Tasse Kirschtomaten, halbiert

1 rote Zwiebel, gehackt

2 Esslöffel Olivenöl

1 Teelöffel geräucherter Paprika

1 Teelöffel Knoblauchpulver

Salz und Pfeffer nach Geschmack

1 Tasse gekochte Quinoa

1 Avocado, in Scheiben geschnitten

Frischer Koriander, zur Garnierung

Tahini-Dressing (aus dem Laden oder selbstgemacht)

Anleitungen
 

Heizen Sie den Ofen auf 220°C (425°F) vor. Legen Sie ein großes Backblech mit Backpapier aus, um die Reinigung zu erleichtern.

    Geben Sie die gewürfelte Süßkartoffel, Zucchini, Paprika, Kirschtomaten und rote Zwiebel in eine große Schüssel.

      Träufeln Sie das Olivenöl über das Gemüse und bestreuen Sie es mit geräuchertem Paprika, Knoblauchpulver, Salz und Pfeffer. Vermengen Sie alles gründlich, bis das Gemüse gleichmäßig bedeckt ist.

        Verteilen Sie die Gemüsemischung in einer einzigen Schicht auf dem vorbereiteten Backblech. Dies sorgt dafür, dass sie gleichmäßig röstet.

          Rösten Sie im vorgeheizten Ofen für 25-30 Minuten, bis die Süßkartoffeln zart sind und die Ränder des Gemüses leicht karamellisiert sind. Rühren Sie die Mischung zur Hälfte der Garzeit um, um eine gleichmäßige Röstung zu gewährleisten.

            Während das Gemüse röstet, bereiten Sie die Quinoa gemäß der Packungsanweisung vor, falls noch nicht geschehen.

              Nach dem Rösten nehmen Sie das Gemüse aus dem Ofen und lassen es leicht abkühlen.

                Um die Buddha-Bowls zusammenzustellen, beginnen Sie mit einer Basis aus gekochter Quinoa und fügen dann eine großzügige Portion der gerösteten Gemüse hinzu.

                  Garnieren Sie jede Schüssel mit den Avocadoscheiben und träufeln Sie das Tahini-Dressing darüber. Krönen Sie das Ganze mit frischem Koriander für einen zusätzlichen Geschmacks-Kick.

                    Vorbereitungszeit: 15 Minuten | Gesamtzeit: 45 Minuten | Portionen: 4