Go Back
- 4 Hähnchenbrustfilets ohne Haut und Knochen - 2 Tassen Kirschtomaten, halbiert - 1 rote Paprika, gewürfelt - 1 Zucchini, in Scheiben geschnitten - 1 rote Zwiebel, in Spalten geschnitten - 4 Knoblauchzehen, fein gehackt - 4 Esslöffel Olivenöl - Salz und Pfeffer nach Geschmack Die Hauptzutaten sind einfach zu finden. Hähnchenbrustfilets sind mager und proteinreich. Kirschtomaten bringen Süße. Rote Paprika und Zucchini fügen Farbe und Textur hinzu. Eine rote Zwiebel gibt einen tollen Geschmack. Knoblauch verstärkt das Aroma. Olivenöl sorgt für ein schönes Braten. - 1 Teelöffel getrockneter Oregano - 1 Teelöffel getrockneter Thymian - 1 Teelöffel Paprika - 1/2 Teelöffel rote Pfefferflocken (optional) - Frische Petersilie, gehackt (zum Garnieren) Die Gewürze sind sehr wichtig. Oregano und Thymian geben den mediterranen Geschmack. Paprika sorgt für eine angenehme Wärme. Rote Pfefferflocken fügen eine scharfe Note hinzu, wenn gewünscht. Frische Petersilie sieht nicht nur schön aus, sie gibt auch Frische. - Zitronenschnitze - Präsentationstipps Zitronenschnitze sind ein Muss. Sie bringen Frische und Säure. Sie passen gut zu dem herzhaften Hähnchen und Gemüse. Für die Präsentation empfehle ich, das Gericht direkt aus der Blechpfanne zu servieren. Das sieht rustikal aus und spart Geschirr. Alternativ können Sie alles auf eine große Servierplatte legen. Ein wenig Saft aus der Pfanne darüberträufeln, macht das Ganze noch schmackhafter. Heize zuerst den Ofen auf 220 °C vor. Das sorgt für eine gute Hitze. Während der Ofen aufheizt, marinierst du das Hähnchen. Nimm die Hähnchenbrustfilets und lege sie in eine große Schüssel. Füge 2 Esslöffel Olivenöl, den gehackten Knoblauch, Oregano, Thymian, Paprika, rote Pfefferflocken, Salz und Pfeffer hinzu. Vermenge alles gut. So ziehen die Gewürze in das Hähnchen ein. Jetzt kommt der spaßige Teil. Lege die marinierten Hähnchenbrustfilets in die Mitte eines großen Backblechs. Ordne die halbierten Kirschtomaten, gewürfelte rote Paprika, Zucchini und Zwiebel rund um das Hähnchen. Diese Farben sehen toll aus! Dann träufel die restlichen 2 Esslöffel Olivenöl über das Gemüse. Würze das Gemüse mit Salz und Pfeffer. Wende das Gemüse vorsichtig, damit es gut mit Öl und Gewürzen überzogen ist. Schiebe das Backblech in den vorgeheizten Ofen. Backe alles für 20 bis 25 Minuten. Die Hähnchenbrust muss eine Temperatur von 75 °C erreichen. Das Gemüse sollte zart sein. Wenn du ein Röstaroma magst, stelle den Grill für die letzten 2-3 Minuten ein. Das gibt dem Gericht einen leckeren Geschmack. Nach dem Garen lass das Blech für 5 Minuten ruhen. Garnier das Gericht mit frisch gehackter Petersilie. Serviere es mit Zitronenschnitzen. So bleibt es frisch und lecker! Die Marinade ist der Schlüssel zu leckerem Hähnchen. Du kannst die Gewürze nach deinem Geschmack anpassen. Probiere zum Beispiel Rosmarin oder Zitronenschale. Diese geben frische Aromen. Marinier das Hähnchen mindestens 30 Minuten. So zieht der Geschmack besser ein. Du kannst es auch über Nacht im Kühlschrank lassen. Das macht das Hähnchen noch zarter. Wähle frisches Gemüse für beste Ergebnisse. Kirschtomaten, Paprika, Zucchini und Zwiebeln sind ideal. Du kannst auch Brokkoli oder Auberginen verwenden. Schneide das Gemüse gleichmäßig. So garen sie gleichmäßig. Wenn du große Stücke hast, wird das Gemüse nicht weich. Mische die Gemüsestücke mit Olivenöl und Gewürzen. Das sorgt für mehr Geschmack und verhindert das Ankleben. Der Grillmodus gibt deinem Gericht ein tolles Röstaroma. Stelle den Grill auf hohe Hitze ein. Die letzten 2-3 Minuten solltest du den Grill nutzen. Achte darauf, das Hähnchen nicht zu verbrennen. Die ideale Temperatur beim Grillen ist 220 °C. So wird das Hähnchen schön knusprig. Prüfe die Kerntemperatur. Sie sollte mindestens 75 °C betragen. So weißt du, dass das Hähnchen gar ist. {{image_4}} Sie können das Hähnchen leicht durch Fisch oder Tofu ersetzen. Beide Optionen bringen neue Aromen. Fisch wie Lachs oder Kabeljau bleibt saftig und ist schnell gar. Tofu kann den gleichen Gewürzen wie das Hähnchen angepasst werden. So bleibt Ihr Gericht lecker und gesund. Für Vegetarier ist Tofu eine tolle Wahl. Marinieren Sie ihn gut, um den Geschmack zu intensivieren. Die Auswahl an frischem Gemüse ändert sich mit den Jahreszeiten. Im Frühling sind Spargel und Erbsen toll. Im Sommer sind Zucchini und Paprika frisch und knackig. Im Herbst bringen Kürbis und Wurzelgemüse süße Aromen. Im Winter sind Rosenkohl und Karotten perfekt. Spielen Sie mit Kräutern, um saisonale Gerichte zu beleben. Fügen Sie frisches Basilikum im Sommer oder Rosmarin im Winter hinzu. Zu diesem Gericht passen viele Beilagen. Ein frischer Salat mit Rucola und Tomaten ist perfekt. Oder probieren Sie einen Couscous-Salat mit Minze und Zitrone. Beide Beilagen ergänzen die Aromen gut. Für ein herzhaftes Erlebnis servieren Sie knuspriges Brot dazu. Es hilft, die köstlichen Säfte aufzusaugen und macht das Essen noch besser. Um die Reste von deinem mediterranen Sheet Pan Hähnchen gut zu lagern, lege sie in einen luftdichten Behälter. Du kannst das Hähnchen und das Gemüse auch getrennt aufbewahren. Lagere die Reste im Kühlschrank für bis zu drei Tage. Für längere Haltbarkeit, friere das Gericht ein. Verwende einen gefrierfesten Behälter oder einen Beutel. Achte darauf, so viel Luft wie möglich zu entfernen, bevor du ihn schließt. Die optimale Lagerzeit für die Frische beträgt drei Tage im Kühlschrank. Im Gefrierfach hält es bis zu drei Monate. Achte auf Anzeichen für verdorbenes Essen. Wenn das Hähnchen einen unangenehmen Geruch hat oder das Gemüse matschig aussieht, solltest du es nicht mehr essen. Auch eine Veränderung der Farbe ist ein Warnsignal. Um das Hähnchen und Gemüse aufzuwärmen, benutze den Ofen. Heize ihn auf 175 °C vor. Lege das Gericht auf ein Backblech und decke es mit Alufolie ab. So bleibt es saftig. Erwärme es für etwa 15-20 Minuten. Du kannst auch die Mikrowelle verwenden, aber das kann das Gericht trockener machen. Wenn du die Mikrowelle benutzt, füge einen Spritzer Wasser hinzu, um Feuchtigkeit zu helfen. Die Vorbereitungszeit für dieses Rezept beträgt nur 15 Minuten. Die Gesamtzeit, inklusive Backen, ist etwa 40 Minuten. So hast du schnell ein leckeres Gericht auf dem Tisch. Ja, du kannst das Rezept leicht anpassen. Wenn du Allergien hast, wähle anderes Gemüse oder eine andere Proteinquelle. Du kannst auch das Hähnchen durch Tofu oder Fisch ersetzen. Das macht das Gericht vielseitig und anpassungsfähig. Zu diesem Gericht passen viele Saucen. Eine einfache Zitronen-Knoblauch-Sauce ist frisch und lecker. Auch Joghurt-Dips oder eine klassische Tzatziki-Sauce sind tolle Begleiter. Experimentiere und finde deine Lieblingskombination! Dieses Rezept nutzt einfache Zutaten wie Hähnchen und frisches Gemüse. Wir haben die Zubereitung in klare Schritte unterteilt. Von den besten Gewürzen bis zu variablen Servieroptionen ist für jeden etwas dabei. Denke daran, die Marinade nach deinem Geschmack zu verbessern. Außerdem kannst du je nach Saison anpassen. Lagere übrig gebliebenes Essen richtig, um die Frische zu bewahren. Mit diesen Tipps machst du jedes Mal ein tolles Gericht. Viel Spaß beim Kochen!

Sheet Pan Mediterranean Chicken Veggies

Entdecken Sie die mediterrane Glückseligkeit mit unserem köstlichen Blechpfanne Hühnchen & Gemüse Rezept! Mit zarten Hähnchenbrustfilets, buntem Gemüse und einer perfekten Gewürzmischung ist dieses Gericht einfach zuzubereiten und perfekt für ein schnelles Abendessen. Erleben Sie die Aromen des Mittelmeers in nur 40 Minuten. Klicken Sie hier, um das vollständige Rezept zu erkunden und Ihre Familie zu begeistern! #MediterraneKüche #Hühnchenrezepte #GesundeErnährung #EinfachKochen

Zutaten
  

4 Hähnchenbrustfilets ohne Haut und Knochen

2 Tassen Kirschtomaten, halbiert

1 rote Paprika, gewürfelt

1 Zucchini, in Scheiben geschnitten

1 rote Zwiebel, in Spalten geschnitten

4 Knoblauchzehen, fein gehackt

1 Teelöffel getrockneter Oregano

1 Teelöffel getrockneter Thymian

1 Teelöffel Paprika

1/2 Teelöffel rote Pfefferflocken (optional)

4 Esslöffel Olivenöl

Salz und Pfeffer nach Geschmack

Frische Petersilie, gehackt (zum Garnieren)

Zitronenschnitze (zum Servieren)

Anleitungen
 

Heizen Sie den Ofen auf 220 °C (425 °F) vor.

    Geben Sie die Hähnchenbrustfilets in eine große Schüssel und vermengen Sie sie mit 2 Esslöffeln Olivenöl, dem gehackten Knoblauch, Oregano, Thymian, Paprika, den roten Pfefferflocken sowie Salz und Pfeffer. Mischen Sie alles gut, sodass das Hähnchen gleichmäßig mariniert ist.

      Legen Sie die marinierten Hähnchenbrustfilets in die Mitte eines großen Backblechs. Ordnen Sie die halbierten Kirschtomaten, gewürfelte rote Paprika, Zucchinischeiben und Zwiebelspalten rund um das Hähnchen an.

        Träufeln Sie die restlichen 2 Esslöffel Olivenöl über das Gemüse und würzen Sie nach Belieben mit Salz und Pfeffer. Wenden Sie das Gemüse vorsichtig auf dem Blech, damit es gleichmäßig mit Öl und Gewürzen überzogen ist.

          Schieben Sie das Backblech in den vorgeheizten Ofen und backen Sie alles für 20-25 Minuten, bis das Hähnchen gar ist (innere Temperatur von 75 °C oder 165 °F) und das Gemüse zart ist.

            Wenn gewünscht, stellen Sie den Grill für die letzten 2-3 Minuten ein, um eine köstliche Röstaroma zu erreichen.

              Nach dem Garen nehmen Sie die Pfanne aus dem Ofen und lassen Sie sie 5 Minuten ruhen.

                Garnieren Sie das Gericht mit frisch gehackter Petersilie und servieren Sie es mit Zitronenschnitzen für einen zusätzlichen frischen Kick.

                  Vorbereitungszeit: 15 Minuten | Gesamtzeit: 40 Minuten | Portionen: 4

                    - Präsentationstipps: Servieren Sie direkt aus der Blechpfanne für einen rustikalen Look oder übertragen Sie alles auf eine große Servierplatte und lassen Sie dabei etwas von dem Saft aus der Pfanne darüberträufeln für zusätzlichen Geschmack. Genießen Sie Ihr mediterranes Festmahl!