Go Back
Für dieses Rezept benötigst du folgende Zutaten: - 4 Lachsfilets - 60 ml reiner Ahornsirup - 2 Esslöffel Dijon-Senf - 2 Esslöffel Sojasauce (oder Tamari für glutenfrei) - 1 Esslöffel Olivenöl - 2 Knoblauchzehen, gehackt - 1 Teelöffel frischer Ingwer, gerieben - 1 Bund grüner Spargel, geschnippelt - 1 rote Paprika, in Streifen geschnitten - Salz und Pfeffer nach Geschmack - Optional: Sesamkörner und gehackte Frühlingszwiebeln zur Garnitur Jede Zutat hat ihren Teil in diesem Gericht. Der Lachs sorgt für gesunde Fette und viel Eiweiß. Der Ahornsirup gibt eine süße Note, die gut mit dem würzigen Dijon-Senf harmoniert. Sojasauce bringt Tiefe und Umami in das Gericht. Knoblauch und Ingwer fügen Frische und Schärfe hinzu, während das Gemüse Farbe und Nährstoffe liefert. Diese Kombination aus Zutaten sorgt für ein nahrhaftes Gericht. Jede Portion enthält: - Hochwertiges Protein vom Lachs - Vitamine und Mineralien aus dem Gemüse - Antioxidantien aus dem Ingwer und Knoblauch Das Gericht ist reich an Omega-3-Fettsäuren, die gut für das Herz sind. Zudem liefert der Ahornsirup eine natürliche Süße, die weniger Zucker benötigt. Wenn du eine Zutat nicht hast oder magst, gibt es gute Alternativen. Für Lachs kannst du Forelle oder Makrele verwenden. Diese Fische haben ähnliche Eigenschaften. Anstelle von Ahornsirup kannst du Honig oder Agavendicksaft nutzen. Für die Sojasauce bietet sich Tamari an, wenn du glutenfrei kochen möchtest. Das Gemüse kann variieren. Versuche Brokkoli, Karotten oder Zucchini für Abwechslung. Jede dieser Optionen bringt ihren eigenen Geschmack und Nährwert. Heize deinen Ofen auf 200 °C vor. Nimm ein großes Backblech und lege es mit Backpapier aus. Das macht die Reinigung einfacher. Du brauchst auch alle Zutaten bereit: Lachsfilets, Ahornsirup, Dijon-Senf, Sojasauce, Olivenöl, Knoblauch, Ingwer, Spargel, Paprika, Salz und Pfeffer. In einer kleinen Schüssel mische den Ahornsirup, Dijon-Senf, Sojasauce, Olivenöl, gehackten Knoblauch und geriebenen Ingwer. Rühre alles gut um, bis die Mischung einheitlich aussieht. Diese Marinade gibt deinem Lachs und Gemüse tollen Geschmack. Legen die Lachsfilets auf eine Seite des Backblechs. Würze sie mit Salz und Pfeffer. Verteile die Hälfte der Marinade gleichmäßig über die Filets. Auf die andere Seite des Blechs legst du den geschnittenen Spargel und die rote Paprika. Träufle den Rest der Marinade darüber und vermische alles gut. Schiebe das Backblech in den Ofen und backe es 15-18 Minuten lang. Der Lachs ist fertig, wenn er leicht mit einer Gabel zerfällt und das Gemüse bissfest bleibt. Wenn du eine schöne Farbe willst, aktiviere die Grillfunktion für die letzten 2-3 Minuten. Achte darauf, dass nichts verbrennt. Nimm das Blech raus und lass es etwas abkühlen, bevor du servierst. Um den Lachs perfekt zu garen, heizen Sie den Ofen auf 200 °C vor. Backen Sie den Lachs und das Gemüse 15 bis 18 Minuten. Prüfen Sie den Lachs, wenn er leicht mit einer Gabel zerfällt, ist er fertig. Achten Sie darauf, das Gemüse bissfest zu halten. Wenn Sie mehr Farbe möchten, nutzen Sie die Grillfunktion in den letzten Minuten. Für mehr Geschmack, probieren Sie, die Marinade einige Stunden im Voraus zu machen. Lassen Sie die Lachsfilets in der Marinade ruhen. Fügen Sie frische Kräuter wie Dill oder Petersilie hinzu. Das gibt dem Gericht einen frischen Kick. Ein Spritzer Zitronensaft vor dem Servieren hebt den Geschmack noch weiter. Präsentieren Sie den Lachs und das Gemüse auf einem großen, schönen Tablett. Streuen Sie Sesamkörner und gehackte Frühlingszwiebeln darüber. Das gibt Farbe und Crunch. Verwenden Sie frische Kräuter als Garnitur. Sie können auch Zitronenscheiben um das Gericht legen, um es einladender zu machen. {{image_4}} Wenn Sie auf der Suche nach einer vegetarischen Option sind, probieren Sie Tofu. Schneiden Sie festen Tofu in dicke Scheiben. Marinieren Sie ihn genau wie den Lachs. Eine andere Alternative ist Tempeh. Tempeh hat einen nussigen Geschmack und nimmt Aromen gut auf. Auch Blumenkohlsteaks können eine gute Wahl sein. Sie sind herzhaft und passen perfekt zur Ahorn-Dijon-Sauce. Für mehr Abwechslung können Sie verschiedene Gemüsesorten verwenden. Brokkoli und Zucchini sind tolle Optionen. Sie bringen Farbe und Geschmack auf das Blech. Möhren oder grüne Bohnen sind ebenfalls schmackhaft und einfach zuzubereiten. Achten Sie darauf, das Gemüse in gleich große Stücke zu schneiden. So garen sie gleichmäßig und bleiben knackig. Die Marinade ist der Schlüssel zum Geschmack. Sie können die Sojasauce durch Kokosaminos ersetzen, um es salzärmer zu machen. Fügen Sie frische Kräuter wie Thymian oder Rosmarin hinzu, um mehr Aroma zu erhalten. Eine Prise Chili-Flocken bringt einen kleinen Kick. Experimentieren Sie mit den Gewürzen, um Ihre perfekte Mischung zu finden. Jedes Element kann das Gericht auf eine neue Art verbessern. Um die Reste des Lachsgerichts gut aufzubewahren, lassen Sie es zuerst abkühlen. Dann legen Sie die Reste in einen luftdichten Behälter. Sie können die Reste bis zu drei Tage im Kühlschrank aufbewahren. Vermeiden Sie, den Lachs zu lange offen stehen zu lassen, da er schnell an Geschmack verliert. Um sicherzustellen, dass der Lachs frisch bleibt, achten Sie darauf, ihn direkt nach dem Kochen zu lagern. Wenn Sie Reste haben, kühlen Sie sie sofort. Lachs kann auch eingefroren werden. Wickeln Sie ihn gut in Frischhaltefolie und legen Sie ihn in einen Gefrierbeutel. So bleibt der Lachs bis zu drei Monate frisch. Um den Lachs wieder aufzuwärmen, nutzen Sie den Ofen. Heizen Sie den Ofen auf 180 °C vor. Legen Sie den Lachs auf ein Backblech und bedecken Sie ihn leicht mit Folie. Erwärmen Sie ihn etwa 10 Minuten, bis er warm ist. Sie können auch die Mikrowelle verwenden, aber achten Sie darauf, den Lachs nicht zu überhitzen. So bleibt er saftig und lecker. Sie können den Lachs bis zu 2 Stunden im Voraus marinieren. Dies gibt dem Lachs Zeit, die Aromen aufzunehmen. Wenn Sie mehr Zeit haben, können Sie ihn auch über Nacht im Kühlschrank marinieren. So wird der Geschmack noch intensiver. Ja, Sie können die Sauce anpassen! Mögen Sie es schärfer? Fügen Sie etwas Cayennepfeffer hinzu. Für eine süßere Note können Sie mehr Ahornsirup verwenden. Auch verschiedene Senfsorten bringen neue Geschmäcker. Experimentieren Sie ruhig mit Ihren Lieblingszutaten! Gute Beilagen sind: - Quinoa für einen nussigen Geschmack - Reis, um die Sauce aufzunehmen - Knusprige Bratkartoffeln für mehr Biss - Ein frischer grüner Salat für die Frische Diese Beilagen ergänzen den Lachs und das Gemüse perfekt! Diese Anleitung zeigt, wie man ein köstliches Sheet Pan Maple Dijon Salmon zubereitet. Du lernst die Hauptzutaten, die Nährwerte und Alternativen kennen. Schritt für Schritt erkläre ich die Vorbereitung des Ofens, die Marinade und das Anrichten. Tipps helfen dir, perfekte Garzeiten zu erzielen und das Gericht schön zu präsentieren. Für Abwechslung habe ich vegetarische Optionen und verschiedene Gemüsevarianten bereitgestellt. Reste lassen sich auch gut aufbewahren und wieder aufwärmen. Mit diesen Informationen kannst du gleich loslegen und ein tolles Gericht zaubern!

Sheet Pan Maple Dijon Salmon

Entdecken Sie das Rezept für herrlichen Blattpfannen-Mandel-Dijon-Lachs, der auf einfache Weise zubereitet werden kann! Mit zartem Lachs, knackigem Gemüse und einer köstlichen Marinade aus Ahornsirup und Dijon-Senf ist dieses Gericht nicht nur gesund, sondern auch ein echter Hingucker. Klicken Sie jetzt, um die vollständige Anleitung und weitere kreative Ideen zu erhalten und genießen Sie ein köstliches Abendessen im Handumdrehen!

Zutaten
  

4 Lachsfilets

60 ml reiner Ahornsirup

2 Esslöffel Dijon-Senf

2 Esslöffel Sojasauce (oder Tamari für glutenfrei)

1 Esslöffel Olivenöl

2 Knoblauchzehen, gehackt

1 Teelöffel frischer Ingwer, gerieben

1 Bund grüne Spargel, geschnippelt

1 rote Paprika, in Streifen geschnitten

Salz und Pfeffer nach Geschmack

Optional: Sesamkörner und gehackte Frühlingszwiebeln zur Garnitur

Anleitungen
 

Heizen Sie den Ofen auf 200 °C (400 °F) vor. Legen Sie ein großes Backblech mit Backpapier aus, um die Reinigung zu erleichtern.

    In einer kleinen Schüssel den Ahornsirup, den Dijon-Senf, die Sojasauce, das Olivenöl, den gehackten Knoblauch und den geriebenen Ingwer gut miteinander vermengen, bis alles gut verbunden ist.

      Platzieren Sie die Lachsfilets auf einer Seite des vorbereiteten Backblechs. Mit Salz und Pfeffer würzen und die Hälfte der Ahorn-Dijon-Mischung gleichmäßig über die Filets streichen.

        Auf der anderen Seite des Backblechs die geschnittenen Spargel und die rote Paprika anrichten. Über das Gemüse den Rest der Ahorn-Dijon-Sauce träufeln und alles gut vermischen, um eine gleichmäßige Beschichtung zu gewährleisten.

          Schieben Sie das Backblech in den vorgeheizten Ofen und backen Sie es für etwa 15-18 Minuten, bis der Lachs durchgegart ist und sich leicht mit einer Gabel zerteilen lässt, während das Gemüse gar und bissfest bleibt.

            Für eine leichte Karamellisierung können Sie in den letzten 2-3 Minuten die Grillfunktion (Broiler) aktivieren, dabei das Gemüse und den Lachs genau im Auge behalten, um ein Verbrennen zu vermeiden.

              Aus dem Ofen nehmen und etwas abkühlen lassen, bevor Sie servieren. Nach Belieben mit restlicher Sauce aus der Pfanne beträufeln.

                Vorbereitungszeit: 10 Minuten | Gesamtzeit: 25 Minuten | Portionen: 4

                  - Präsentationstipps: Servieren Sie den Lachs und das Gemüse auf einem großen Tablett. Streuen Sie Sesamkörner und gehackte Frühlingszwiebeln darüber, um zusätzlichen Crunch und Frische hinzuzufügen.