Go Back
Um unser Saffran-Risotto mit Erbsen zuzubereiten, brauchst du die folgenden Zutaten: - 1 ½ Tassen Arborio-Reis - 4 Tassen Gemüsebrühe - 1 kleine Zwiebel, fein gehackt - 2 Knoblauchzehen, zerdrückt - 1 Tasse frische oder gefrorene Erbsen - 1 Teelöffel Safranfäden - ¼ Tasse Parmesan, gerieben (optional für Veganer) - 3 Esslöffel Olivenöl - Salz und Pfeffer nach Geschmack - Frische Petersilie, gehackt zum Garnieren - Abrieb von 1 Zitrone Arborio-Reis ist der beste Reis für Risotto. Er hat viel Stärke und macht das Gericht cremig. Safran gibt dem Risotto seine schöne Farbe und seinen speziellen Geschmack. Die frischen Erbsen sind süß und knackig. Wenn du gefrorene nimmst, achte darauf, sie gut aufzutauen. Parmesan bringt einen tollen Umami-Geschmack. Achte darauf, ihn erst am Ende hinzuzufügen, damit er schmilzt und das Risotto noch cremiger macht. Wenn du eine Allergie hast, gibt es Alternativen. Anstelle von Parmesan kannst du Hefeflocken verwenden, um einen ähnlichen Geschmack zu erzielen. Für eine glutenfreie Option, achte darauf, glutenfreie Brühe zu wählen. Wenn du Zwiebeln nicht verträgst, kannst du sie weglassen oder durch Lauch ersetzen. Erbsen sind oft gut verträglich, aber du kannst sie auch durch Spinat oder Zucchini ersetzen, wenn du magst. Wenn du mehr über die Zubereitung erfahren möchtest, schau dir das Full Recipe an. Beginne mit der Brühe. Erhitze die Gemüsebrühe in einem kleinen Topf bei schwacher Hitze. Füge die Safranfäden hinzu und lasse sie ziehen. Dies gibt der Brühe einen tollen Geschmack und eine schöne Farbe. Erhitze in einer großen Pfanne das Olivenöl bei mittlerer Hitze. Gib die fein gehackte Zwiebel hinein und dünste sie. Nach etwa drei bis vier Minuten wird sie glasig. Jetzt kommt der zerdrückte Knoblauch dazu. Brate ihn für eine weitere Minute an, bis er duftet. Rühre den Arborio-Reis ein und röste ihn für zwei Minuten. Die Reiskörner sollen leicht goldbraun werden. Füge nun nach und nach die Brühe hinzu. Nimm immer eine Kelle und rühre ständig um. Warte, bis die Flüssigkeit fast absorbiert ist, bevor du mehr hinzufügst. Nach 15 bis 20 Minuten ist der Reis cremig und al dente. Jetzt kommen die Erbsen dazu. Koche sie für drei bis fünf Minuten mit. Nimm die Pfanne vom Herd und rühre den geriebenen Parmesan ein, wenn du ihn verwendest. Würze mit Salz, Pfeffer und Zitronenabrieb nach Geschmack. Für die vollständige Zubereitung kannst du das [Full Recipe] anschauen. Um die perfekte Konsistenz zu erreichen, ist Geduld der Schlüssel. Rühren Sie den Reis ständig. Dies hilft, die Stärke freizusetzen. Die Stärke macht das Risotto schön cremig. Fügen Sie die Brühe langsam hinzu. Nehmen Sie sich Zeit und warten Sie, bis der Reis die Flüssigkeit aufnimmt. So bleibt das Risotto al dente und nicht matschig. Frische Erbsen bringen einen süßen, knackigen Geschmack. Sie sind ideal, wenn sie in der Saison sind. Gefrorene Erbsen sind jedoch eine tolle Option. Sie sind immer verfügbar und behalten ihren Geschmack gut. Wenn Sie gefrorene Erbsen verwenden, fügen Sie sie einfach in den letzten Minuten des Kochens hinzu. So bleiben sie leuchtend grün und knackig. Ein häufiger Fehler ist, zu viel Brühe auf einmal hinzuzufügen. Dies kann das Risotto wässrig machen. Ein weiterer Fehler ist, nicht genug zu rühren. Dabei gehen die cremigen Eigenschaften verloren. Achten Sie darauf, die Wärme konstant zu halten. Zu hohe Hitze kann den Reis außen kochen, während er innen hart bleibt. Für das beste Ergebnis folgen Sie der [Full Recipe]. {{image_4}} Wenn du eine vegane Version machen möchtest, ist das einfach. Ersetze den Parmesan durch Hefeflocken. Diese geben einen tollen, käsigen Geschmack. Du kannst auch mehr Gemüsebrühe hinzufügen, um die Cremigkeit zu erreichen. Du kannst viele Dinge hinzufügen, um dein Risotto zu variieren. Probiere Spargel oder Pilze. Diese passen gut zu Erbsen und Saffran. Wenn du Proteine hinzufügen möchtest, denke an gebratene Garnelen oder Hühnchen. Diese machen das Gericht sättigender und noch schmackhafter. Die Aromen sind wichtig. Frische Kräuter wie Basilikum oder Thymian bringen Frische ins Gericht. Du kannst auch etwas Chili für einen Schuss Schärfe hinzufügen. Experimentiere mit verschiedenen Gewürzen, um dein Risotto einzigartig zu machen. Für das komplette Rezept, schau dir das [Full Recipe] an. Wenn du Risotto übrig hast, ist die Lagerung wichtig. Lass das Risotto zuerst auf Raumtemperatur abkühlen. Fülle es dann in einen luftdichten Behälter. So bleibt der Geschmack frisch. Du kannst das Risotto bis zu drei Tage im Kühlschrank aufbewahren. Achte darauf, dass der Behälter gut verschlossen ist. So vermeidest du das Austrocknen oder das Aufnehmen von anderen Gerüchen. Um das Risotto wieder aufzuwärmen, verwende einen Topf oder eine Mikrowelle. Wenn du den Topf benutzt, füge etwas Gemüsebrühe oder Wasser hinzu. Dies hilft, die Cremigkeit wiederherzustellen. Erhitze es bei mittlerer Hitze und rühre oft um. Wenn du die Mikrowelle nutzt, decke das Risotto ab. Erhitze es in Intervallen von 1 Minute. Rühre nach jeder Minute um, um eine gleichmäßige Erwärmung zu gewährleisten. Das Risotto hält sich im Kühlschrank etwa drei Tage. Du kannst auch Reste einfrieren. Fülle das Risotto in einen gefrierfesten Behälter. Es hält sich bis zu drei Monate im Gefrierfach. Wenn du es wieder aufwärmst, achte darauf, es gut durchzuerhitzen. Du kannst die Reste auch für andere Gerichte verwenden. Mache daraus Risotto-Bällchen oder füge es zu einer Suppe hinzu. So hast du schnell ein neues Gericht! Für das komplette Rezept schau dir bitte das [Full Recipe] an. Die Zubereitung eines Saffron Risottos dauert etwa 30 Minuten. Dabei sind 10 Minuten für die Vorbereitung und 20 Minuten für das Kochen nötig. Es ist wichtig, den Reis regelmäßig zu rühren. So wird er gleichmäßig gar und schön cremig. Ja, Sie können andere Reisarten verwenden, aber Arborio ist am besten. Arborio hat einen hohen Stärkegehalt, was das Risotto cremig macht. Andere Sorten, wie Carnaroli oder Vialone Nano, sind ebenfalls gut. Vermeiden Sie jedoch Langkornreis, da er nicht die gleiche Textur hat. Zu Saffran-Risotto mit Erbsen passen viele Beilagen. Gegrilltes Gemüse ist eine tolle Wahl. Sie können auch einen frischen Salat servieren. Für Fleischliebhaber passt Hähnchen oder Garnelen gut dazu. Wenn Sie es vegan halten möchten, probieren Sie gebratene Pilze oder geröstete Nüsse aus. Besuchen Sie die [Full Recipe], um mehr zu erfahren. In diesem Blogbeitrag haben wir die Zutaten für unser Risotto genau untersucht. Du hast gelernt, wie man die Brühe vorbereitet, Zwiebel und Knoblauch anbrät und das perfekte Risotto zubereitet. Tipps für die perfekte Konsistenz und Variationen für jeden Geschmack haben wir ebenfalls behandelt. Denke daran, übrig gebliebenes Risotto richtig aufzubewahren. Probiere verschiedene Aromen und Zutaten aus. Mit etwas Übung gelingt dir ein köstliches Risotto, das alle begeistert.

Saffron Risotto with Peas

Entdecken Sie das köstliche Rezept für Safran-Risotto mit Erbsen, das jede Mahlzeit zu etwas Besonderem macht! In nur 30 Minuten kreieren Sie ein cremiges Risotto voller Aromen mit frischen Erbsen und einem Hauch von Zitronenabrieb. Perfekt als Hauptgericht oder Beilage, lädt dieses Gericht zum Genießen ein. Klicken Sie weiter und genießen Sie die Vielfalt der Aromen mit unserem einfachen und schmackhaften Rezept!

Zutaten
  

1 ½ Tassen Arborio-Reis

4 Tassen Gemüsebrühe

1 kleine Zwiebel, fein gehackt

2 Knoblauchzehen, zerdrückt

1 Tasse frische oder gefrorene Erbsen

1 Teelöffel Safranfäden

¼ Tasse Parmesan, gerieben (optional für Veganer)

3 Esslöffel Olivenöl

Salz und Pfeffer nach Geschmack

Frische Petersilie, gehackt zum Garnieren

Abrieb von 1 Zitrone

Anleitungen
 

In einem kleinen Topf die Gemüsebrühe bei schwacher Hitze erwärmen. Fügen Sie die Safranfäden zur Brühe hinzu und lassen sie ziehen, während Sie das Risotto zubereiten.

    In einer großen Pfanne oder einem Topf das Olivenöl bei mittlerer Hitze erhitzen. Fügen Sie die gehackte Zwiebel hinzu und dünsten Sie sie etwa 3-4 Minuten lang, bis sie glasig wird.

      Geben Sie den zerdrückten Knoblauch in die Pfanne und braten Sie ihn eine weitere Minute an, bis er duftet.

        Rühren Sie den Arborio-Reis ein und lassen Sie ihn etwa 2 Minuten lang rösten, dabei häufig umrühren, bis die Reiskörner leicht goldbraun sind.

          Fügen Sie nach und nach die warme, mit Safran versetzte Gemüsebrühe zum Reis hinzu, jeweils eine Kelle auf einmal und rühren Sie ständig um. Warten Sie, bis die Flüssigkeit größtenteils absorbiert ist, bevor Sie mehr Brühe hinzufügen.

            Nach etwa 15-20 Minuten, wenn der Reis cremig und al dente ist, fügen Sie die Erbsen hinzu und kochen Sie für weitere 3-5 Minuten, bis sie durchgewärmt sind.

              Nehmen Sie die Pfanne vom Herd und rühren Sie den geriebenen Parmesan (falls verwendet) ein, um zusätzliche Cremigkeit zu erzielen. Mit Salz, Pfeffer und Zitronenabrieb nach Geschmack würzen.

                Servieren Sie das Risotto sofort, garniert mit frischer, gehackter Petersilie für einen Farbklecks.

                  Vorbereitungszeit: 10 Minuten | Gesamtzeit: 30 Minuten | Portionen: 4