Go Back
- 1 großer Kopf Blumenkohl, in Röschen zerteilt - 6 Knoblauchzehen, ungeschält - 3 Esslöffel Olivenöl Der Blumenkohl ist die Hauptzutat. Er ist leicht und hat einen milden Geschmack. Beim Rösten wird er süß und zart. Der Knoblauch bringt das Aroma. Gerösteter Knoblauch hat einen weichen, fast süßen Geschmack. Olivenöl hilft, alles gut zu vermischen und gibt zusätzlichen Geschmack. - 60 ml ungesüßte Mandelmilch (oder normale Milch) - 2 Esslöffel Butter (oder vegane Butter) - Frisch gehackter Schnittlauch oder Petersilie zum Garnieren Mandelmilch macht das Püree cremig. Normale Milch geht auch, wenn Sie das mögen. Butter fügt reichhaltigen Geschmack hinzu. Für eine vegane Version nutzen Sie vegane Butter. Die Kräuter sind ein schöner Farbklecks und bringen Frische. - Salz und Pfeffer - 1/4 Teelöffel Knoblauchpulver (optional, für zusätzlichen Geschmack) Salz und Pfeffer sind wichtig. Sie bringen die Aromen zum Leben. Knoblauchpulver ist ein guter Zusatz für mehr Geschmack. Es ist optional, aber ich empfehle es. Dieses Püree ist einfach, aber voll von Geschmack. Für die vollständige Anleitung können Sie das [Full Recipe] ansehen. - Zuerst zerteilen Sie den Blumenkohl in kleine Röschen. Diese sollten gleich groß sein. So garen sie gleichmäßig. - Heizen Sie Ihren Ofen auf 200°C vor. Ein heißer Ofen sorgt für perfekte Röstaromen. - Legen Sie die Blumenkohlröschen und die ungeschälten Knoblauchzehen auf ein Backblech. - Beträufeln Sie das Gemüse mit 2 Esslöffeln Olivenöl. Streuen Sie Salz und Pfeffer darüber. - Mischen Sie alles gut, bis die Röschen gleichmäßig beschichtet sind. - Rösten Sie die Mischung im vorgeheizten Ofen für 25-30 Minuten. Der Blumenkohl sollte zart und der Knoblauch weich sein. - Nehmen Sie das Blech aus dem Ofen und lassen Sie es ein paar Minuten abkühlen. - Entfernen Sie die Schale von den Knoblauchzehen. Geben Sie diese zusammen mit dem gerösteten Blumenkohl in eine Rührschüssel. - Fügen Sie die Mandelmilch, Butter und eventuell das Knoblauchpulver hinzu. - Verwenden Sie einen Kartoffelstampfer oder Stabmixer, um alles zu einem glatten Püree zu verarbeiten. - Probieren Sie das Püree und passen Sie das Würzen an. - Übertragen Sie das Blumenkohlpüree auf eine Servierplatte und träufeln Sie das restliche Olivenöl darüber. - Garnieren Sie das Püree mit gehacktem Schnittlauch oder Petersilie. Sie finden das komplette Rezept unter [Full Recipe]. Um den Geschmack Ihres Röstknoblauch Blumenkohlpürees zu optimieren, passen Sie die Gewürze an. Salz und Pfeffer sind wichtig, aber Sie können auch andere Kräuter hinzufügen. Frische Kräuter wie Thymian oder Rosmarin bringen neue Aromen. Eine weitere Möglichkeit ist das Hinzufügen von Käse. Parmesan oder Feta macht das Püree noch cremiger. Streuen Sie etwas Käse direkt vor dem Servieren hinein oder oben drauf. Für die Zubereitung brauchen Sie einige Werkzeuge. Ein Kartoffelstampfer ist ideal, um die perfekten Konsistenzen zu erreichen. Ein Stabmixer kann auch schnell helfen, um das Püree ganz glatt zu machen. Ein Backblech ist nötig, um Blumenkohl und Knoblauch zu rösten. Achten Sie darauf, dass es groß genug ist, damit alles gleichmäßig verteilt ist. Die Konsistenz Ihres Pürees kann variieren. Wenn Sie ein glattes Püree mögen, pürieren Sie es lange genug. Für ein grobes Püree lassen Sie größere Stücke. Experimentieren Sie mit der Menge an Mandelmilch oder Butter. Mehr Flüssigkeit macht das Püree cremiger, während weniger es fester hält. Finden Sie die perfekte Mischung, die Ihnen am besten gefällt. {{image_4}} Für ein noch reichhaltigeres Blumenkohlpüree können Sie Käse hinzufügen. Parmesan oder Cheddar geben dem Püree einen tollen Geschmack. Wenn Sie eine cremige Note möchten, probieren Sie Frischkäse oder Crème fraîche. Diese Optionen machen das Püree noch besser. Gewürze und Kräuter bringen Abwechslung. Fügen Sie frische Kräuter wie Thymian oder Rosmarin hinzu. Auch ein Hauch von Muskatnuss passt gut dazu. Für eine vegane Version ersetzen Sie die Butter durch pflanzliche Butter. Kokosöl oder Olivenöl sind ebenfalls gute Optionen. Statt Milch verwenden Sie Pflanzenmilch wie Mandel- oder Hafermilch. Diese Alternativen sind lecker und gesund. Sie behalten die Cremigkeit des Pürees, ohne tierische Produkte. Wenn Sie eine Low-Carb oder Keto-Diät verfolgen, ist dieses Rezept perfekt. Blumenkohl ist eine großartige Alternative zu Kartoffeln. Er hat wenig Kohlenhydrate und viele Nährstoffe. Für zusätzliche Fette können Sie mehr Öl oder vegane Butter hinzufügen. Das macht das Püree noch satter und leckerer. Röstknoblauch Blumenkohlpüree bleibt im Kühlschrank für etwa 3-5 Tage frisch. Bewahre das Püree in einem luftdichten Behälter auf. So bleibt es lange lecker. Vor dem Verzehr einfach erneut aufwärmen. Um das Püree einzufrieren, gehe wie folgt vor: 1. Lass das Püree vollständig abkühlen. 2. Fülle es in einen gefriergeeigneten Behälter oder in Gefrierbeutel. 3. Achte darauf, so viel Luft wie möglich zu entfernen, um Frostschäden zu vermeiden. 4. Beschrifte den Behälter mit Datum und Inhalt. 5. Friere das Püree ein. Es hält sich bis zu 3 Monate. Hast du Püree übrig? Hier sind einige Ideen zur Resteverwertung: - Blumenkohl-Püree-Pizza: Streiche das Püree auf einen Pizzaboden und belege es mit Käse. - Suppe: Mische das Püree mit Gemüsebrühe für eine cremige Suppe. - Aufläufe: Verwende das Püree als Topping für Aufläufe oder Gratins. Mit diesen Tipps bleibt dein Röstknoblauch Blumenkohlpüree ein Genuss! Für das komplette Rezept, schau dir die [Full Recipe] an. Gerösteter Knoblauch Blumenkohl-Püree bleibt bis zu fünf Tage frisch im Kühlschrank. Um die Qualität zu bewahren, lagere das Püree in einem luftdichten Behälter. Das schützt vor Gerüchen und Trockenheit. Vor dem Servieren kannst du es leicht aufwärmen. Füge eventuell etwas Mandelmilch hinzu, um die Cremigkeit zu erhalten. Ja, du kannst Blumenkohlpüree im Voraus zubereiten. Mache das Püree bis zu zwei Tage vorher. Lagere es im Kühlschrank, bis du bereit bist, es zu servieren. Du kannst das Püree auch einfrieren. In diesem Fall solltest du es in Portionen aufteilen. So kannst du die Menge nutzen, die du brauchst. Dieses Rezept ist sehr vielseitig. Es ist glutenfrei, vegan und auch ketofreundlich, wenn du die Butter durch vegane Optionen ersetzt. Verwende einfach pflanzliche Milch und Butter. Achte darauf, dass die Zutaten keine versteckten Gluten enthalten. So passt das Rezept zu vielen Diäten. Im Blogbeitrag habe ich Ihnen gezeigt, wie Sie ein einfaches Blumenkohlpüree zubereiten können. Wir haben die Hauptzutaten wie Blumenkohl und Knoblauch besprochen und ich habe Ihnen Schritt für Schritt erklärt, wie man es zubereitet. Ich gab Tipps zur Geschmacksanpassung und Variationen für spezielle Diäten, wie vegan oder keto. Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf! Experimentieren Sie mit den Zutaten und finden Sie Ihren perfekten Geschmack. Es ist einfach und lecker. Nutzen Sie mein Rezept für köstliche Mahlzeiten und genießen Sie die Vielfalt!

- Roasted Garlic Mashed Cauliflower

Erleben Sie den köstlichen Geschmack von geröstetem Knoblauch Blumenkohl-Püree, das gesund und cremig ist! Dieses einfache Rezept ist perfekt, um Ihren Gemüseanteil zu erhöhen und überrascht mit einer feinen Knoblauchnote. In nur 40 Minuten zaubern Sie eine delikate Beilage, die jeden Geschmack begeistert. Klicken Sie jetzt und entdecken Sie, wie Sie dieses himmlische Püree ganz leicht zu Hause zubereiten können!

Zutaten
  

1 großer Kopf Blumenkohl, in Röschen zerteilt

6 Knoblauchzehen, ungeschält

3 Esslöffel Olivenöl

60 ml ungesüßte Mandelmilch (oder normale Milch)

2 Esslöffel Butter (oder vegane Butter)

Salz und Pfeffer nach Geschmack

1/4 Teelöffel Knoblauchpulver (optional, für zusätzlichen Geschmack)

Frisch gehackter Schnittlauch oder Petersilie zum Garnieren

Anleitungen
 

Heizen Sie Ihren Ofen auf 200°C (400°F) vor.

    Legen Sie die Blumenkohlröschen und die ungeschälten Knoblauchzehen auf ein Backblech. Beträufeln Sie sie mit 2 Esslöffeln Olivenöl und würzen Sie mit Salz und Pfeffer. Mischen Sie alles gut, bis die Röschen gleichmäßig beschichtet sind.

      Rösten Sie die Mischung im vorgeheizten Ofen für 25-30 Minuten, bis der Blumenkohl zart und der Knoblauch weich und duftend ist.

        Nehmen Sie das Blech aus dem Ofen und lassen Sie es ein paar Minuten abkühlen. Entfernen Sie vorsichtig die Schale von den Knoblauchzehen und geben Sie diese zusammen mit dem gerösteten Blumenkohl in eine Rührschüssel.

          Fügen Sie die Mandelmilch, Butter und das Knoblauchpulver (falls verwendet) hinzu. Verwenden Sie einen Kartoffelstampfer oder einen Stabmixer, um alles zu einem glatten und cremigen Püree zu verarbeiten.

            Probieren Sie das Püree und passen Sie das Würzen mit mehr Salz und Pfeffer nach Bedarf an.

              Übertragen Sie das Blumenkohlpüree auf eine Servierplatte und träufeln Sie die restlichen 1 Esslöffel Olivenöl darüber.

                Garnieren Sie das Püree mit gehacktem Schnittlauch oder Petersilie für eine frische Note.

                  Vorbereitungszeit, Gesamtzeit, Portionen: 10 Minuten | 40 Minuten | 4 Portionen