Go Back
Die perfekten Himbeer-Mandel-Muffins benötigen folgende Hauptzutaten: - 1 ½ Tassen Weizenmehl - ½ Tasse Mandelmehl - 1 Tasse frische Himbeeren (oder gefrorene, aufgetaut) - ¾ Tasse weißer Zucker - ¼ Tasse brauner Zucker, fest gepackt - 1 Esslöffel Backpulver - ½ Teelöffel Natron - ½ Teelöffel Salz - 1 Teelöffel Mandel-Extrakt - 1 großes Ei - ½ Tasse Milch - ⅓ Tasse Pflanzenöl - ¼ Tasse gehobelte Mandeln, zum Bestreuen - Puderzucker, zum Bestäuben (optional) Diese Zutaten sorgen für einen leckeren Muffin, der außen knusprig und innen weich ist. Das Weizenmehl gibt Struktur, während das Mandelmehl einen nussigen Geschmack hinzufügt. Ein wichtiger Bestandteil ist der Mandel-Extrakt. Dieser verleiht den Muffins ein intensives Aroma und einen feinen Geschmack. Die Himbeeren bringen frische Säure, die gut mit der Süße des Zuckers harmoniert. Die Kombination aus weißem und braunem Zucker sorgt für eine schöne Karamellnote und eine perfekte Textur. Die gehobelten Mandeln obenauf geben nicht nur einen Crunch, sondern auch ein tolles Aussehen. Falls du glutenfrei backen möchtest, kannst du das Weizenmehl durch eine glutenfreie Mehlmischung ersetzen. Bei einer veganen Variante lässt sich das Ei leicht durch einen Chia-Ei-Ersatz ersetzen. Mische dazu 1 Esslöffel Chiasamen mit 2 ½ Esslöffeln Wasser und lasse es 5 Minuten quellen. Für eine kalorienärmere Option kannst du den Zucker reduzieren oder durch eine gesündere Süße wie Honig oder Agavendicksaft ersetzen. Heize deinen Ofen auf 190°C vor. Bereite dein Muffinblech vor. Du kannst Papierförmchen verwenden oder etwas Kochspray auftragen, um ein Ankleben zu verhindern. Das sorgt dafür, dass die Muffins leicht herauskommen. Nimm eine große Schüssel. Vermenge das Weizenmehl, das Mandelmehl, den weißen Zucker, den braunen Zucker, das Backpulver, das Natron und das Salz. Mische alles gut, damit sich keine Klumpen bilden. So wird dein Muffinteig gleichmäßig. In einer separaten Schüssel verquirle das Ei, die Milch, das Pflanzenöl und den Mandel-Extrakt. Mische alles, bis es gut verbunden ist. Diese Mischung wird deinem Teig die nötige Feuchtigkeit geben. Gieße die feuchten Zutaten in die Schüssel mit den trockenen Zutaten. Nimm einen Teigschaber und hebe die Mischung sanft unter. Mische nur so lange, bis keine trockenen Flocken mehr sichtbar sind. Der Teig sollte leicht klumpig bleiben. Achte darauf, nicht zu viel zu mischen, sonst werden die Muffins hart. Füge die Himbeeren vorsichtig hinzu und arbeite sie in den Teig ein. Verteile den Muffinteig gleichmäßig auf die Förmchen und fülle jedes etwa zu ¾. Streue die gehobelten Mandeln auf jede Muffin-Oberfläche. Das gibt einen tollen Crunch. Backe die Muffins für 20-25 Minuten. Überprüfe mit einem Zahnstocher, ob sie fertig sind. Lass sie nach dem Backen für 5 Minuten im Blech abkühlen, bevor du sie auf ein Kuchengitter legst. Um fluffige Muffins zu bekommen, mische die trockenen Zutaten gut. Klumpen stören die Textur. Verwende frische Backpulver und Natron. Diese Zutaten helfen beim Aufgehen. Mische die feuchten Zutaten in einer anderen Schüssel. Kombiniere sie dann sanft mit den trockenen Zutaten. Rühre nicht zu lange, damit der Teig klumpig bleibt. Klumpiger Teig führt zu luftigen Muffins. Nach dem Backen, lasse die Muffins fünf Minuten im Blech. Das hilft, dass sie nicht austrocknen. Nimm sie dann vorsichtig auf ein Kuchengitter. Lass sie dort vollständig abkühlen. Dies sorgt für eine bessere Textur. Wenn die Muffins zu schnell abkühlen, können sie fest werden. Ein sanfter Übergang ist der Schlüssel. Wenn du gefrorene Himbeeren verwendest, taue sie zuerst auf. Tupfe sie dann mit einem Küchentuch trocken. So wird der Teig nicht zu nass. Füge die Himbeeren am Ende vorsichtig hinzu. Das verhindert, dass sie zerfallen. So bleibt der Muffin schön und saftig. {{image_4}} Du kannst die Himbeeren in diesem Rezept leicht ersetzen. Probiere frische Heidelbeeren oder Erdbeeren. Beides passt gut zu Mandeln. Wenn du Äpfel verwendest, schneide sie in kleine Stücke. Achte darauf, die Früchte nicht zu zerdrücken, wenn du sie in den Teig gibst. So bleiben sie ganz und sorgen für saftige Muffins. Für eine vegane Variante verwende pflanzliche Milch und ein Flax-Ei. Um ein Flax-Ei zu machen, vermische einen Esslöffel Leinsamenmehl mit drei Esslöffeln Wasser. Lass es fünf Minuten ruhen. Ersetze das Ei im Rezept durch dieses Flax-Ei. Auch die Milch kannst du durch Mandelmilch oder Hafermilch ersetzen. So erhältst du leckere und saftige Muffins ohne tierische Produkte. Wenn du es süßer magst, füge Schokoladenstückchen hinzu. Dunkle oder weiße Schokolade passt perfekt zu den Himbeeren. Gib etwa eine halbe Tasse Schokoladenstückchen in den Teig. Achte darauf, sie gleichmäßig zu verteilen. So bekommt jeder Biss einen köstlichen Schokoladengeschmack. Diese Variante bringt einen neuen Twist in das klassische Rezept. Um die Himbeer-Mandel-Muffins frisch zu halten, lege sie in eine luftdichte Box. So schützen Sie sie vor Luft und Feuchtigkeit. Lagere sie bei Raumtemperatur. Sie bleiben so bis zu drei Tage lecker. Wenn du sie länger aufbewahren willst, solltest du sie einfrieren. Für längere Haltbarkeit friere die Muffins ein. Lass sie zuerst vollständig abkühlen. Wickele jeden Muffin in Frischhaltefolie ein. Lege sie dann in einen Gefrierbeutel oder eine luftdichte Box. So bleiben sie bis zu drei Monate frisch. Wenn du sie essen willst, lass sie bei Raumtemperatur auftauen. Du kannst sie auch kurz in die Mikrowelle legen, um sie schnell aufzuwärmen. Du kannst die Muffins auch im Kühlschrank aufbewahren. Leg sie einfach in eine luftdichte Box. So bleiben sie bis zu einer Woche frisch. Beachte, dass die Muffins im Kühlschrank etwas trockener werden können. Daher ist es besser, sie bei Raumtemperatur zu lagern, wenn du sie schnell verzehren willst. Ja, du kannst andere Nüsse benutzen. Mandeln geben einen tollen Geschmack. Du kannst auch Walnüsse, Haselnüsse oder Cashews verwenden. Achte darauf, die Nüsse grob zu hacken. Das sorgt für den besten Crunch in deinen Muffins. Jede Nuss bringt ihren eigenen Geschmack mit. Das macht deine Muffins einzigartig. Es gibt einige Gründe, warum Muffins flach bleiben. Übermixen des Teigs ist ein häufiger Fehler. Der Teig sollte klumpig sein. Zu wenig Backpulver oder Natron kann auch helfen. Überprüfe die Frische dieser Zutaten. Wenn sie alt sind, wirken sie nicht. Auch die Ofentemperatur ist wichtig. Stelle sicher, dass dein Ofen richtig vorgeheizt ist. Die Muffins benötigen 20 bis 25 Minuten im Ofen. Du solltest sie bei 190°C backen. Mach den Zahnstocher-Test, um zu prüfen, ob sie fertig sind. Stecke einen Zahnstocher in die Mitte eines Muffins. Wenn er sauber herauskommt, sind die Muffins fertig. Lass sie dann etwas abkühlen, bevor du sie servierst. Um die perfekten Himbeer-Mandel-Muffins zu backen, braucht man die richtigen Zutaten und eine klare Anleitung. Wir haben Hauptzutaten, besondere Zutaten und Alternativen besprochen, um allen diätetischen Bedürfnissen gerecht zu werden. Die Schritt-für-Schritt-Anleitung hilft Ihnen beim einfachen Backen. Nutzen Sie unsere Tipps für fluffige Muffins und die besten Lagerungshinweise, um die Frische zu erhalten. Experimentieren Sie mit Variationen, um Ihren Muffins neuen Geschmack zu verleihen. Denken Sie daran: Mit der richtigen Vorbereitung und ein paar Tricks gelingt Ihnen jedes Mal ein leckeres Ergebnis.

Raspberry Almond Muffins Bakery Style

Entdecke das perfekte Rezept für Himbeer-Mandel-Muffins! Diese köstlichen Muffins sind einfach zuzubereiten und bieten eine wunderbare Kombination aus frischen Himbeeren und knusprigen Mandeln. Ideal für den Nachmittagstee oder als süßer Snack! Lass dich von den einfachen Schritten inspirieren und genieße die süße Versuchung. Klicke jetzt, um die vollständigen Rezeptdetails zu erhalten und deine eigenen Muffins zu backen! #HimbeerMandelMuffins #Backen #Rezepte #Muffins

Zutaten
  

1 ½ Tassen Weizenmehl

½ Tasse Mandelmehl

1 Tasse frische Himbeeren (oder gefrorene, aufgetaut)

¾ Tasse weißer Zucker

¼ Tasse brauner Zucker, fest gepackt

1 Esslöffel Backpulver

½ Teelöffel Natron

½ Teelöffel Salz

1 Teelöffel Mandel-Extrakt

1 großes Ei

½ Tasse Milch

⅓ Tasse Pflanzenöl

¼ Tasse gehobelte Mandeln, zum Bestreuen

Puderzucker, zum Bestäuben (optional)

Anleitungen
 

Heize deinen Ofen auf 190°C vor und lege ein Muffinblech mit Papierförmchen aus oder fetten es mit etwas Kochspray ein.

    In einer großen Schüssel die Zutaten für die trockenen Bestandteile vermengen: Weizenmehl, Mandelmehl, weißen Zucker, braunen Zucker, Backpulver, Natron und Salz. Alles gut vermischen, damit keine Klumpen entstehen.

      In einer separaten Schüssel das Ei, die Milch, das Pflanzenöl und den Mandel-Extrakt zusammen verquirlen, bis alles gut miteinander verbunden ist.

        Die feuchten Zutaten vorsichtig in die trockenen mengen und mit einem Teigschaber sanft unterheben, bis keine trockenen Flocken mehr sichtbar sind. Achte darauf, den Teig nicht zu übermixen; er sollte leicht klumpig bleiben.

          Vorsichtig die Himbeeren einarbeiten, sodass sie gleichmäßig im Teig verteilt sind.

            Den Muffinteig gleichmäßig auf die vorbereiteten Förmchen verteilen und jedes etwa zu ¾ füllen.

              Die gehobelten Mandeln gleichmäßig auf jeder Muffin-Oberfläche verteilen, um zusätzlichen Crunch und Geschmack zu verleihen.

                Im vorgeheizten Ofen für 20-25 Minuten backen, bis ein Zahnstocher, der in die Mitte eines Muffins gesteckt wird, sauber herauskommt.

                  Nach dem Backen die Muffins aus dem Ofen nehmen und für 5 Minuten im Blech abkühlen lassen, bevor du sie vorsichtig auf ein Kuchengitter überträgst, um sie komplett abkühlen zu lassen.

                    Nach Wunsch die Muffins vor dem Servieren mit Puderzucker bestäuben, um einen eleganten Touch zu verleihen.

                      Vorbereitungszeit: 15 Minuten | Gesamtzeit: 40 Minuten | Portionen: 12 Muffins

                        - Serviervorschläge: Die Muffins gut in einer schönen Servierplatte anrichten und mit frischen Himbeeren und Minzblättern garnieren, um das Gaumenerlebnis noch zu verfeinern.