Go Back
- 240 g ungesalzene Butter - 400 g Kristallzucker - 4 große Eier - 1 Teelöffel Vanilleextrakt - 190 g Weizenmehl - 50 g ungesüßtes Kakaopulver - 1 Teelöffel Backpulver - ½ Teelöffel Salz Die Hauptzutaten bilden die Basis für die Brownies. Die Butter sorgt für die nötige Feuchtigkeit und den reichen Geschmack. Zucker gibt den Brownies die Süße, während Eier die Struktur festigen. Das Mehl und Kakaopulver geben den Brownies ihre Textur und Farbe. Die Kombination dieser Zutaten bringt uns zu einem schokoladigen Genuss. - 240 g Kürbispüree - 1 Teelöffel gemahlener Zimt - ½ Teelöffel gemahlene Muskatnuss - 225 g Frischkäse, weich gemacht - 60 g Puderzucker Die Kürbis-Cheesecake-Creme verleiht den Brownies einen besonderen Twist. Das Kürbispüree bringt eine süße, erdige Note. Zimt und Muskatnuss fügen Wärme hinzu. Frischkäse macht die Mischung cremig und köstlich. Diese Zutaten sorgen für den einzigartigen Geschmack der Kürbis Swirl Cheesecake Brownies. Zusätzlich kannst du Gewürze wie Ingwer oder Nelken hinzufügen. Diese bringen mehr Tiefe in den Geschmack. Du könntest auch eine Prise Salz zur Cheesecake-Creme geben, um die Süße auszugleichen. Weitere Aromen wie Karamell oder Schokolade können die Brownies noch weiter verbessern. Experimentiere mit verschiedenen Zutaten, um deinen perfekten Brownie zu kreieren! Heize deinen Ofen auf 175°C vor. Fette eine 23x33 cm große Backform ein. Lege die Form mit Backpapier aus, sodass ein Rand übersteht. Dieser Rand hilft dir, die Brownies später einfach herauszunehmen. Schmelze 240 g ungesalzene Butter in einem Topf bei niedriger Hitze. Nimm den Topf vom Herd und füge 400 g Kristallzucker, 4 große Eier und 1 Teelöffel Vanilleextrakt hinzu. Rühre alles gut zusammen, bis es gleichmäßig aussieht. In einer separaten Schüssel vermische 190 g Weizenmehl, 50 g ungesüßtes Kakaopulver, 1 Teelöffel Backpulver und ½ Teelöffel Salz. Mische diese trockenen Zutaten langsam in die Butter-Ei-Mischung. Rühre, bis alles gerade so verbunden ist. In einer Rührschüssel schlage 225 g weichen Frischkäse mit 60 g Puderzucker, bis die Mischung glatt wird. Füge 240 g Kürbispüree, 1 Teelöffel gemahlenen Zimt und ½ Teelöffel gemahlene Muskatnuss hinzu. Mische alles gut, bis die Creme schön cremig und einheitlich ist. Gieße die Hälfte des Brownieteigs in die Backform und verteile ihn gleichmäßig. Setze Löffel von der Kürbis-Cheesecake-Creme darauf. Gieße dann den restlichen Brownieteig darüber. Nimm ein Messer oder einen Holzspieß und swirlisiere die Käsemischung vorsichtig in den Brownieteig. So erhältst du einen tollen Marmoreffekt. Stelle die Form in den vorgeheizten Ofen. Backe die Brownies 30-35 Minuten lang. Ein Zahnstocher sollte mit einigen feuchten Krümeln herauskommen. Lass die Brownies nach dem Backen mindestens 30 Minuten in der Form abkühlen. Nutze den Überstand des Backpapiers, um die Brownies herauszuheben. Schneide sie in Quadrate und genieße dein leckeres Werk! Um die beste Konsistenz der Brownies zu erhalten, achte auf die Butter. Schmelze sie langsam. So bleibt die Mischung gleichmäßig und cremig. Die Eier müssen frisch und Zimmertemperatur haben. Dadurch verbinden sie sich besser mit der Butter. Mische die trockenen Zutaten nicht zu lange mit der feuchten Mischung. Das sorgt für eine lockere Textur. Ein häufiger Fehler ist das Überbacken der Brownies. Achte darauf, dass du die Backzeit im Auge behältst. Wenn ein Zahnstocher mit einigen feuchten Krümeln herauskommt, sind sie perfekt. Auch das Vorheizen des Ofens ist wichtig. Ein kalter Ofen kann die Backzeit verlängern und die Konsistenz ruinieren. Um ein schönes Marmorbild zu erzielen, verwende ein scharfes Messer oder einen Holzspieß. Ziehe sanft durch die Cheesecake-Mischung und den Brownieteig. Marmorieren ist besser, wenn du nicht zu viel rührst. Ein paar elegante Züge reichen aus, um das gewünschte Muster zu schaffen. Experimentiere mit verschiedenen Mustern und finde deinen Favoriten! {{image_4}} Du kannst die Kürbis Swirl Cheesecake Brownies leicht anpassen. Probiere Süßkartoffelpüree statt Kürbispüree. Das gibt einen anderen, aber leckeren Geschmack. Du kannst auch Schokolade hinzufügen. Mische ein paar Schokoladenstückchen in den Brownieteig. Das sorgt für extra Schokoladengeschmack. Für glutenfreie Brownies nutze glutenfreies Mehl. Es gibt viele gute Alternativen. Reis-, Mandel- oder Kokosmehl sind beliebt. Achte darauf, dass alle Zutaten glutenfrei sind. So kannst du sicher sein, dass deine Brownies gut schmecken und für alle geeignet sind. Um die Brownies vegan zu machen, ersetze die Eier durch Leinsamen-Ei. Mische einen Esslöffel Leinsamenmehl mit drei Esslöffeln Wasser. Lass es einige Minuten ruhen, bis es dick wird. Verwende auch veganen Frischkäse und pflanzliche Butter. So erhältst du eine leckere und vegane Variante dieser Brownies. Um deine Kürbis Swirl Cheesecake Brownies frisch zu halten, lege sie in einen luftdichten Behälter. Du kannst auch Frischhaltefolie verwenden, um die Brownies einzuwickeln. Achte darauf, dass sie gut bedeckt sind. Dies verhindert, dass sie austrocknen oder ihren Geschmack verlieren. Du kannst die Brownies auch in Schichten zwischen Backpapier aufbewahren. So bleiben sie nicht zusammenkleben. Im Kühlschrank halten die Brownies bis zu einer Woche. Stelle sicher, dass sie gut verpackt sind. Im Gefrierschrank bleiben sie bis zu drei Monate frisch. Wenn du sie einfrierst, schneide sie in Portionen. So kannst du sie nach Bedarf entnehmen und auftauen. Um die Brownies wieder warm zu machen, lege sie für einige Sekunden in die Mikrowelle. Stelle die Mikrowelle auf mittlere Hitze ein, um sie gleichmäßig zu erwärmen. Du kannst auch den Ofen nutzen. Heize ihn auf 175°C vor und backe die Brownies für etwa 10 Minuten. So werden sie warm und lecker, fast wie frisch gebacken! Die Brownies halten sich gut im Kühlschrank für etwa 5 bis 7 Tage. Stelle sicher, dass du sie in einem luftdichten Behälter aufbewahrst. So bleiben sie frisch und saftig. Wenn du die Brownies länger aufbewahren möchtest, friere sie ein. Eingewickelt in Frischhaltefolie sind sie bis zu 3 Monate haltbar. Ja, frisches Kürbispüree ist eine tolle Option! Du kannst einen kleinen Kürbis kochen und pürieren. Achte darauf, dass das Püree gut abgetropft ist. Zu viel Wasser kann die Textur der Brownies ändern. Frisches Püree gibt den Brownies einen intensiven Geschmack. Wenn du keinen Frischkäse hast, probiere griechischen Joghurt oder Quark. Diese Optionen bringen eine ähnliche Cremigkeit. Du kannst auch veganen Frischkäse verwenden, wenn du eine pflanzliche Variante suchst. Achte darauf, die Süße anzupassen, wenn du eine andere Zutat verwendest. Um glutenfreie Brownies zu machen, ersetze das Weizenmehl mit einer glutenfreien Mehlmischung. Viele Mischungen funktionieren gut und geben den Brownies die richtige Konsistenz. Achte darauf, dass alle anderen Zutaten auch glutenfrei sind. So kannst du die köstlichen Brownies ohne Bedenken genießen. Diese Brownies mit Kürbis-Cheesecake-Creme sind einfach zubereitet. Zuerst haben wir die Hauptzutaten und die Zubereitungsschritte betrachtet. Dann gab ich dir Tipps, um die perfekte Konsistenz zu erreichen und häufige Fehler zu vermeiden. Variationen wie glutenfreie und vegane Optionen bieten viele Möglichkeiten. Die richtigen Lagerungsmethoden sind auch wichtig für eine lange Haltbarkeit. Nutze diese Rezepte und Tipps, um köstliche Brownies zu kreieren. Sie werden immer ein Hit sein!

Pumpkin Swirl Cheesecake Brownies

Entdecke das perfekte Rezept für Kürbis Swirl Cheesecake Brownies, das deinen Herbst verzaubern wird! Diese köstlichen, schokoladigen Brownies mit einem cremigen Kürbis-Cheesecake-Twist sind einfach zuzubereiten und eignen sich ideal für jedes Fest. Lass dich inspirieren und kreiere einen wunderbaren Genuss für Familie und Freunde. Klicke jetzt, um die Schritt-für-Schritt-Anleitung und weitere Tipps zu erhalten!

Zutaten
  

240 g ungesalzene Butter

400 g Kristallzucker

4 große Eier

1 Teelöffel Vanilleextrakt

190 g Weizenmehl

50 g ungesüßtes Kakaopulver

1 Teelöffel Backpulver

½ Teelöffel Salz

240 g Kürbispüree

1 Teelöffel gemahlener Zimt

½ Teelöffel gemahlene Muskatnuss

225 g Frischkäse, weich gemacht

60 g Puderzucker

Anleitungen
 

Heize den Ofen auf 175°C (350°F) vor. Fette eine 23x33 cm große Backform ein und lege sie mit Backpapier aus, sodass ein Rand für einfaches Herausnehmen übersteht.

    Bereite den Brownieteig zu: Schmelze die Butter in einem mittelgroßen Topf bei niedriger Hitze. Nimm den Topf vom Herd und rühre den Kristallzucker, die Eier und den Vanilleextrakt ein, bis alles gut vermischt ist.

      In einer separaten Schüssel, verquirle das Weizenmehl, ungesüßtes Kakaopulver, Backpulver und Salz. Füge die trockenen Zutaten schrittweise zur Butter-Mischung hinzu und rühre, bis alles gerade so vermischt ist.

        Bereite die Kürbis-Cheesecake-Swirl-Mischung zu: In einer Rührschüssel schlage den weichen Frischkäse mit dem Puderzucker, bis eine glatte Konsistenz erreicht ist. Füge das Kürbispüree, den gemahlenen Zimt und die Muskatnuss hinzu und vermische alles gut.

          Setze die Brownies zusammen: Gieße die Hälfte des Brownieteigs in die vorbereitete Backform und verstreiche ihn gleichmäßig. Setze Löffel von der Kürbis-Cheesecake-Mischung auf die Brownie-Schicht. Gieße anschließend den restlichen Brownieteig darauf.

            Marmorierung: Verwende ein Messer oder einen Holzspieß, um die Cheesecake-Mischung vorsichtig in den Brownieteig zu swirlisieren, um einen marmorierten Effekt zu erzielen.

              Backen: Stelle die Brownie-Form in den vorgeheizten Ofen und backe sie für 30-35 Minuten oder bis ein Zahnstocher, der in die Mitte gesteckt wird, mit einigen feuchten Krümeln herauskommt.

                Abkühlen und Servieren: Lassen die Brownies nach dem Backen mindestens 30 Minuten in der Form abkühlen. Verwende den Überstand des Backpapiers, um die Brownies herauszuheben. Schneide sie in Quadrate und genieße sie!

                  Vorbereitungszeit: 20 Minuten | Gesamtzeit: 1 Stunde | Portionen: 12-16