Go Back
Für die Kürbisgewürz Kaffee Kuchen Muffins brauchst du: - 1 ½ Tassen Allzweckmehl - 1 TL Backpulver - 1 TL Natron - 1 TL gemahlener Zimt - ½ TL gemahlene Muskatnuss - ¼ TL gemahlener Ingwer - ¼ TL Salz - ¾ Tasse Zucker - ½ Tasse brauner Zucker, fest verpackt - ½ Tasse ungesalzene Butter, weich - 2 große Eier - 1 Tasse Kürbispüree aus der Dose - 1 TL Vanilleextrakt - ½ Tasse gehackte Pekannüsse (optional) - ½ Tasse brauner Zucker (für das Topping) - 2 EL Allzweckmehl (für das Topping) - 1 TL gemahlener Zimt (für das Topping) - 1 EL ungesalzene Butter, geschmolzen (für das Topping) Die Wahl der Zutaten macht viel aus. Verwende frisches Kürbispüree, wenn möglich. Das gibt einen besseren Geschmack. Achte darauf, dass die Butter weich ist, damit sie sich gut verrührt. Hochwertiger Zucker sorgt für eine gute Süße. Wähle gutes Mehl, um die richtige Textur zu erreichen. Frische Gewürze bringen den besten Duft und Geschmack in die Muffins. Wenn du keine Pekannüsse magst, kannst du Walnüsse verwenden. Du kannst auch die Butter durch Margarine ersetzen, wenn du eine Milchalternative brauchst. Für eine glutenfreie Version nutze glutenfreies Mehl. Das Kürbispüree kann auch selbst gemacht werden, falls du frischen Kürbis hast. Achte darauf, die Menge gleich zu halten, wenn du etwas austauschst. Zuerst heize den Ofen auf 175°C vor. Das ist wichtig, um die Muffins gleichmäßig zu backen. Nimm ein Muffinblech und lege es mit Papierförmchen aus. Alternativ kannst du auch die Mulden mit Kochspray einfetten. So kleben die Muffins nicht fest. Jetzt ist es Zeit, die trockenen Zutaten zu mischen. Nimm eine große Rührschüssel und gib das Allzweckmehl, das Backpulver, das Natron, den Zimt, die Muskatnuss, den Ingwer und das Salz hinein. Mische alles gut und stelle es beiseite. In einer anderen großen Schüssel schlage die weiche Butter mit dem Zucker und dem braunen Zucker cremig. Das dauert etwa drei bis vier Minuten. Die Mischung sollte luftig sein. Jetzt füge die Eier nacheinander hinzu. Rühre dann das Kürbispüree und den Vanilleextrakt ein. Achte darauf, dass alles gut vermischt ist. Füge nun die trockenen Zutaten nach und nach zur feuchten Mischung hinzu. Rühre vorsichtig, bis alles gerade so vermischt ist. Übermixen ist nicht gut! Wenn du magst, kannst du die gehackten Pekannüsse vorsichtig unterheben. Für das Topping mische in einer kleinen Schüssel den braunen Zucker, das Mehl, den Zimt und die geschmolzene Butter. Es sollte eine krümelige Konsistenz entstehen. Fülle den Muffinteig in die vorbereiteten Mulden. Fülle sie etwa zu zwei Dritteln. Streue dann großzügig das Topping über den Teig. Backe die Muffins im vorgeheizten Ofen für 20 bis 25 Minuten. Steche mit einem Zahnstocher in die Mitte eines Muffins. Wenn er sauber herauskommt, sind die Muffins fertig. Nimm die Muffins aus dem Ofen und lasse sie fünf Minuten in der Form abkühlen. Danach lege sie auf ein Kuchengitter zur vollständigen Abkühlung. So bleiben sie fluffig und lecker! Um die besten Kürbisgewürz Kaffee Kuchen Muffins zu backen, gibt es einige häufige Fehler, die du vermeiden solltest. Übermixen ist ein häufiger Fehler. Rühre den Teig nur, bis die Zutaten gerade vermischt sind. Wenn du den Teig zu lange rührst, werden die Muffins hart. Achte darauf, die Muffinform nicht zu überfüllen. Fülle sie nur bis zwei Drittel. So haben die Muffins Platz zum Aufgehen. Ein paar Küchengeräte machen das Backen einfacher und schneller. Du brauchst eine große Rührschüssel, einen Handmixer und einen Muffinblech. Verwende auch Messbecher und Löffel für genaue Mengen. Ein Spatel ist nützlich, um den Teig zu mischen und in die Formen zu füllen. Wenn du die Muffins später dekorieren möchtest, sind Puderzucker und ein Sieb hilfreich. Die richtige Temperatur ist wichtig für perfekte Muffins. Heize den Ofen auf 175°C vor. Diese Temperatur sorgt dafür, dass die Muffins gleichmäßig backen. Die Backzeit beträgt 20 bis 25 Minuten. Überprüfe die Muffins nach 20 Minuten mit einem Zahnstocher. Wenn er sauber herauskommt, sind die Muffins fertig. Lass die Muffins nach dem Backen 5 Minuten in der Form abkühlen, bevor du sie auf ein Kuchengitter legst. So bleiben sie schön saftig. {{image_4}} Du kannst diese Muffins auch glutenfrei machen. Verwende einfach glutenfreies Mehl. Es gibt viele gute Marken. Achte darauf, das Backpulver und Natron zu prüfen. Einige Marken enthalten Gluten. Das geht auch gut, wenn du die anderen Zutaten gleich lässt. Du wirst keine Geschmacksunterschiede merken. Für eine vegane Version verwende Pflanzenbutter und pflanzliche Eier. Du kannst Leinsamen oder Chia-Samen verwenden. Mische einen Esslöffel mit drei Esslöffeln Wasser. Lass es kurz stehen, bis es dick wird. Das ersetzt ein Ei. Nutze auch pflanzliche Milch wie Mandel- oder Hafermilch. Das Kürbispüree bleibt gleich und gibt viel Geschmack. Du kannst die Muffins nach deinem Geschmack anpassen. Füge gehackte Nüsse hinzu, wie Walnüsse oder Mandeln. Das gibt einen tollen Crunch. Schokolade geht auch gut. Verwende Schokoladenstückchen oder Kakaopulver. Für einen zusätzlichen Kick kannst du auch Trockenfrüchte wie Cranberries oder Rosinen verwenden. Experimentiere und finde deine Lieblingskombination! Muffins sollten an einem kühlen, trockenen Ort gelagert werden. Ein geschlossener Behälter schützt sie vor Luft und Feuchtigkeit. Ich empfehle, die Muffins in einem Plastikbehälter oder einer Tüte aufzubewahren. So bleiben sie frisch und lecker. Um die Frische zu erhalten, lassen Sie die Muffins zuerst auf einem Gitterrost abkühlen. Danach können Sie sie in den Behälter legen. Achten Sie darauf, dass sie nicht übereinander liegen. Dies verhindert, dass sie zusammenkleben oder matschig werden. Muffins bleiben so bis zu fünf Tage frisch. Muffins lassen sich gut einfrieren. Wickeln Sie jeden Muffin in Frischhaltefolie ein. Legen Sie sie dann in einen Gefrierbeutel. So bleiben sie bis zu drei Monate haltbar. Zum Auftauen nehmen Sie die Muffins einfach aus dem Gefrierfach. Lassen Sie sie bei Raumtemperatur auftauen. Sie können sie auch kurz in der Mikrowelle erwärmen. So schmecken sie fast wie frisch gebacken! Die Muffins schmecken frisch am besten. Sie bleiben bei Raumtemperatur etwa 3 bis 4 Tage gut. Lagern Sie sie in einem luftdichten Behälter. Im Kühlschrank halten sie sich bis zu einer Woche. Wenn Sie die Muffins länger aufbewahren wollen, frieren Sie sie ein. So bleiben sie bis zu 3 Monate frisch. Lassen Sie sie einfach bei Raumtemperatur auftauen. Ja, Sie können Kürbispüree leicht selbst machen. Nehmen Sie frischen Kürbis, schneiden Sie ihn in Stücke und kochen Sie ihn, bis er weich ist. Pürieren Sie den Kürbis in einem Mixer oder mit einer Gabel. Achten Sie darauf, die Kerne und die Schale zu entfernen. Frisches Kürbispüree schmeckt oft noch besser als das aus der Dose. Achten Sie darauf, dass das Püree keine zusätzlichen Zutaten enthält. Für besondere Anlässe können Sie die Muffins kreativ dekorieren. Eine einfache Möglichkeit ist, Puderzucker darüber zu streuen. Sie können auch einen Zuckerguss aus Puderzucker und Wasser herstellen. Für einen festlichen Look nutzen Sie essbare Glitzer oder kleine Kürbis-Dekos. Wenn Sie Schokolade mögen, fügen Sie Schokoladenglasur hinzu. Verwenden Sie frische Nüsse oder Früchte als Topping. So werden die Muffins noch ansprechender. Zusammenfassend haben wir die besten Zutaten für köstliche Muffins erkundet. Ich habe Tipps gegeben, wie man hochwertige Zutaten auswählt und sogar zeigt, wie man sie ersetzt. Die Schritt-für-Schritt-Anleitung macht das Backen einfach und schnell. Ich habe wichtige Tipps geteilt, um perfekte Muffins zu backen. Außerdem gibt es spannende Variationen für jeden Geschmack. Vergessen Sie nicht, die Muffins richtig zu lagern, um ihre Frische zu bewahren. Mit diesen Informationen werden Ihre Muffins sicher ein Hit!

Pumpkin Spice Coffee Cake Muffins

Entdecken Sie das perfekte Rezept für Kürbis-Gewürz-Kaffeekuchen-Muffins, die Ihr Herz im Handumdrehen erobern! Diese saftigen Muffins kombinieren die warmen Aromen von Kürbis und Gewürzen und sind ideal für einen herbstlichen Brunch oder als süßer Snack. Folgen Sie unseren einfachen Schritt-für-Schritt-Anleitungen und genießen Sie einen köstlichen Genuss frisch aus dem Ofen. Klicken Sie durch, um das vollständige Rezept und weitere Tipps zu entdecken!

Zutaten
  

1 ½ Tassen Allzweckmehl

1 TL Backpulver

1 TL Natron

1 TL gemahlener Zimt

½ TL gemahlene Muskatnuss

¼ TL gemahlener Ingwer

¼ TL Salz

¾ Tasse Zucker

½ Tasse brauner Zucker, fest verpackt

½ Tasse ungesalzene Butter, weich

2 große Eier

1 Tasse Kürbispüree aus der Dose

1 TL Vanilleextrakt

½ Tasse gehackte Pekannüsse (optional)

½ Tasse brauner Zucker (für das Topping)

2 EL Allzweckmehl (für das Topping)

1 TL gemahlener Zimt (für das Topping)

1 EL ungesalzene Butter, geschmolzen (für das Topping)

Anleitungen
 

Heizen Sie den Ofen auf 175°C (350°F) vor und legen Sie ein Muffinblech mit Papierförmchen aus oder fetten Sie die Mulden mit Kochspray ein.

    In einer Rührschüssel das Mehl, Backpulver, Natron, Zimt, Muskatnuss, Ingwer und Salz gut vermengen und beiseite stellen.

      In einer großen Schüssel die weiche Butter, den Zucker und den braunen Zucker mit einem Handmixer cremig und luftig aufschlagen. Dies sollte etwa 3-4 Minuten dauern.

        Fügen Sie die Eier nacheinander hinzu und rühren Sie dann das Kürbispüree und das Vanilleextrakt ein, bis alles gut vermischt ist.

          Geben Sie die trockenen Zutaten nach und nach zur feuchten Mischung und rühren Sie sanft um, bis alles gerade so vermischt ist. Übermixen Sie den Teig nicht! Wenn gewünscht, die gehackten Pekannüsse vorsichtig unterheben.

            In einer separaten kleinen Schüssel das braune Zucker, Mehl, Zimt und die geschmolzene Butter für das Topping miteinander vermengen, bis eine krümelige Konsistenz entsteht.

              Füllen Sie den Muffinteig in die vorbereiteten Mulden und füllen Sie diese etwa zu zwei Dritteln. Streuen Sie großzügig das braune Zuckertopping über den Teig in jeder Mulde.

                Backen Sie die Muffins im vorgeheizten Ofen für 20-25 Minuten, oder bis ein Zahnstocher, der in die Mitte gestochen wird, sauber herauskommt.

                  Nach dem Backen die Muffins aus dem Ofen nehmen und 5 Minuten lang in der Form abkühlen lassen, bevor Sie sie auf einen Kuchengitterrost zur vollständigen Abkühlung umlegen.

                    Vorbereitungszeit: 15 Minuten | Gesamtzeit: 40 Minuten | Portionen: 12 Muffins

                      - Präsentationstipps: Servieren Sie die Muffins warm mit einem Zuckerguss oder Puderzucker bestäubt für eine extra Note. Perfekt zu einer heißen Tasse Kaffee als ideales Brunch-Gericht!