Go Back
Für die Füllung brauchst du einige wichtige Zutaten. Diese bringen den vollen Kürbisgeschmack. Hier sind die Hauptzutaten: - 8 oz Frischkäse, weich - 1 Tasse Kürbispüree - 1/2 Tasse brauner Zucker - 2 große Eier - 1 Teelöffel Vanilleextrakt - 1/2 Teelöffel Muskatnuss - 1/4 Teelöffel Salz Der Frischkäse gibt der Füllung eine cremige Textur. Das Kürbispüree sorgt für den tollen Geschmack. Der braune Zucker macht die Mischung süß und verführerisch. Der Boden ist der erste Teil dieser leckeren Riegel. Er hält alles zusammen und bietet einen schönen Kontrast zur Füllung. Hier sind die Zutaten: - 1 Tasse Graham-Cracker-Brösel - 1/2 Tasse ungesalzene Butter, geschmolzen - 1/4 Tasse Kristallzucker - 2 Teelöffel Zimt, geteilt Die Graham-Cracker-Brösel bilden die Basis. Die geschmolzene Butter hilft, die Brösel zusammenzukleben. Der Zimt bringt zusätzliches Aroma. Das Churro-Topping macht die Riegel besonders. Es gibt ihnen einen süßen, knusprigen Abschluss. Für das Topping benötigst du: - 1 Esslöffel Zimt - 1/4 Tasse Zucker Diese Mischung streust du oben auf die Riegel, wenn sie abgekühlt sind. So bekommst du den klassischen Churro-Geschmack, der jedem schmeckt. Heize den Ofen auf 175°C vor. Nimm eine 9x9-Zoll Backform und fette sie gut ein. Lege Backpapier in die Form, sodass es über den Rand hängt. Das hilft später, die Riegel herauszunehmen. Nimm eine mittlere Schüssel und vermenge die Graham-Cracker-Brösel, die geschmolzene Butter, den Kristallzucker und 1 Teelöffel Zimt. Rühre die Mischung gut durch. Drücke die Brösel fest auf den Boden der Backform. Backe sie im vorgeheizten Ofen für 8-10 Minuten, bis sie leicht goldbraun sind. Lass den Boden danach kurz abkühlen. In einer großen Rührschüssel schlage den Frischkäse mit einem elektrischen Mixer cremig. Füge das Kürbispüree, den braunen Zucker, die Eier, das Vanilleextrakt, die Muskatnuss und das Salz hinzu. Mische alles, bis die Füllung glatt und gut kombiniert ist. Gieße die Mischung gleichmäßig über den abgekühlten Boden und streiche sie glatt. Backe die Füllung für 30-35 Minuten. Achte darauf, dass die Ränder fest sind. Die Mitte sollte noch leicht wackelig bleiben. Das gibt der Füllung die perfekte Textur. Während die Riegel backen, mache das Churro-Topping. Mische den verbleibenden 1 Esslöffel Zimt mit 1/4 Tasse Zucker in einer kleinen Schüssel. Das gibt den Riegeln einen süßen und würzigen Geschmack. Nimm die Riegel nach dem Backen aus dem Ofen. Lass sie bei Zimmertemperatur in der Form abkühlen. Wenn sie abgekühlt sind, streue das Churro-Topping gleichmäßig darüber. Stelle die Riegel für mindestens 2 Stunden in den Kühlschrank. Danach hebe die Riegel mit dem Backpapier aus der Form und schneide sie in Quadrate. Du kannst die Riegel schön auf einem Teller anrichten und mit etwas Zimt bestäuben. Ein Klecks Schlagsahne macht sie noch besser! Um die perfekte Konsistenz zu erreichen, mische den Frischkäse gut. Er sollte weich und glatt sein. Vermeide Klumpen, denn sie können die Textur stören. Nach dem Mischen füge das Kürbispüree langsam hinzu. So bleibt die Füllung cremig und luftig. Achte darauf, die Eier einzeln hinzuzufügen. So vermischt sich alles gleichmäßig. Backe die Riegel nicht zu lange. Die Mitte darf leicht wackelig sein. Sie wird beim Abkühlen fest. Ein knuspriger Boden ist wichtig für den Geschmack. Mische die Graham-Cracker-Brösel mit geschmolzener Butter gut. Drücke die Mischung fest in die Backform. So bleibt sie beim Backen zusammen. Backe den Boden, bis er goldbraun ist. Dies bringt den besten Geschmack. Lass ihn dann kurz abkühlen, bevor du die Füllung hinzufügst. Präsentiere die Käsekuchenriegel auf einem schönen Teller. Bestäube sie leicht mit Zimt für einen tollen Look. Ein Klecks Schlagsahne macht sie noch leckerer. Du kannst auch gehackte Nüsse oder Schokoladensplitter hinzufügen. Diese sorgen für einen tollen Kontrast. Verwende frische Minzblätter für einen frischen Look. Diese einfachen Schritte machen deine Riegel zum Blickfang. {{image_4}} Für eine glutenfreie Version brauchst du glutenfreie Graham-Cracker. Diese sind oft in Läden erhältlich. Du kannst auch Haferkekse verwenden, die glutenfrei sind. Sie geben einen tollen Geschmack. Achte darauf, dass alle anderen Zutaten ebenfalls glutenfrei sind. So kannst du die Riegel ohne Sorge genießen. Um eine vegane Variante zu machen, ersetze die Eier durch Apfelmus oder Leinsamen. Mische 1 Esslöffel Leinsamen mit 3 Esslöffeln Wasser. Lass es einige Minuten stehen, bis es dick wird. Verwende dann pflanzlichen Frischkäse. Du kannst auch Kokosmilch für die Füllung nutzen. So bleibt der Geschmack lecker und cremig. Experimentiere mit anderen Aromen! Probiere Süßkartoffeln statt Kürbis. Das gibt einen anderen, aber ebenso tollen Geschmack. Du kannst auch Nüsse hinzufügen, wie gehackte Pekannüsse. Ein Hauch von Karamell oder Schokoladensauce kann die Riegel aufpeppen. Lass deiner Kreativität freien Lauf und finde deine Lieblingskombination! Wenn du die Kürbis Churro Käsekuchen Riegel aufbewahren möchtest, lege sie in einen luftdichten Behälter. Das hilft, die Frische zu bewahren und die Riegel vor dem Austrocknen zu schützen. Du kannst auch Backpapier zwischen die Riegel legen, damit sie nicht zusammenkleben. Achte darauf, den Behälter an einem kühlen Ort zu lagern. Die Riegel bleiben im Kühlschrank bis zu einer Woche frisch. Wenn du sie in einem luftdichten Behälter aufbewahrst, bleibt der Geschmack erhalten. Vor dem Essen kannst du sie leicht auf Zimmertemperatur bringen, um den köstlichen Geschmack zu genießen. Wenn du die Riegel länger aufbewahren möchtest, kannst du sie einfrieren. Schneide die Riegel in Stücke und wickle sie einzeln in Frischhaltefolie. Lege sie dann in einen gefrierfesten Behälter. So bleiben sie bis zu drei Monate haltbar. Zum Auftauen nimm die Riegel einfach aus dem Gefrierfach und lasse sie über Nacht im Kühlschrank auftauen. So bleiben sie lecker und frisch. Die Riegel halten sich im Kühlschrank bis zu einer Woche. Bewahre sie in einem luftdichten Behälter auf. So bleiben sie frisch und lecker. Ja, du kannst auch Hokkaido-Kürbis oder Butternut-Kürbis verwenden. Püriere sie gut, bevor du sie in die Mischung gibst. Das sorgt für einen ähnlichen Geschmack. Für Frischkäse kannst du griechischen Joghurt oder Cashewcreme nutzen. Beide Optionen geben der Füllung eine tolle Konsistenz und Geschmack. Lass die Riegel zuerst im Kühlschrank auftauen. Danach kannst du sie bei 160°C für etwa 10 Minuten im Ofen aufwärmen. So bleiben sie weich und lecker. Die Riegel sind nicht glutenfrei, da wir Graham-Cracker verwenden. Du kannst glutenfreie Kekse als Grundlage nutzen, um diese Riegel glutenfrei zu machen. Der Artikel erklärt alle Schritte, um leckere Käsekuchenriegel herzustellen. Wir haben die Hauptzutaten, die Zubereitung und die Lagerung detailliert besprochen. Diese Riegel sind leicht, lecker und vielfältig. Probieren Sie die Variationen und Tipps aus, um Ihren perfekten Käsekuchen zu gestalten. Denken Sie an die Lagerung, damit sie frisch bleiben. Mit diesen Informationen sind Sie gut vorbereitet, um leckere Riegel zu backen und zu genießen. Viel Spaß beim Ausprobieren!

Pumpkin Churro Cheesecake Bars

Entdecke das perfekte Herbstdessert mit unseren unwiderstehlichen Kürbis Churro Käsekuchen Riegeln! Diese köstlichen Riegel vereinen den cremigen Geschmack von Kürbiskäse mit einer knusprigen Churro-Beschichtung und sind einfach zuzubereiten. Ideal für jede Gelegenheit, laden sie zum Teilen und Genießen ein. Klicke hier, um das vollständige Rezept zu erkunden und deine Freunde mit diesem süßen Genuss zu beeindrucken!

Zutaten
  

1 Tasse Graham-Cracker-Brösel

1/2 Tasse ungesalzene Butter, geschmolzen

1/4 Tasse Kristallzucker

2 Teelöffel Zimt, geteilt

8 oz Frischkäse, weich

1 Tasse Kürbispüree

1/2 Tasse brauner Zucker

2 große Eier

1 Teelöffel Vanilleextrakt

1/2 Teelöffel Muskatnuss

1/4 Teelöffel Salz

Anleitungen
 

Heize den Ofen auf 175°C (350°F) vor. Fette eine 9x9-Zoll Backform ein und lege sie mit Backpapier aus, wobei du einen Überhang lässt, um das Herausnehmen zu erleichtern.

    In einer mittleren Schüssel vermenge die Graham-Cracker-Brösel, die geschmolzene Butter, den Kristallzucker und 1 Teelöffel Zimt. Rühre alles gut durch, bis die Brösel gleichmäßig beschichtet sind.

      Drücke die Bröselmischung fest auf den Boden der vorbereiteten Backform, um einen gleichmäßigen Boden zu formen. Backe diesen im vorgeheizten Ofen für 8-10 Minuten, bis er leicht goldbraun ist. Nimm ihn anschließend heraus und lasse ihn kurz abkühlen.

        In einer großen Rührschüssel schlage den Frischkäse mit einem elektrischen Mixer cremig. Füge das Kürbispüree, den braunen Zucker, die Eier, das Vanilleextrakt, die Muskatnuss und das Salz hinzu. Mische alles, bis die Mischung vollständig kombiniert und glatt ist.

          Gieße die Kürbis-Käsekuchen-Füllung gleichmäßig über den abgekühlten Boden und streiche sie glatt.

            Backe die Füllung für 30-35 Minuten, bis die Ränder fest sind und die Mitte noch leicht wackelig bleibt.

              Während die Riegel backen, bereite das Churro-Topping vor, indem du den verbleibenden 1 Esslöffel Zimt mit 1/4 Tasse Zucker in einer kleinen Schüssel vermischt.

                Nach dem Backen die Käsekuchenriegel aus dem Ofen nehmen und bei Zimmertemperatur in der Form abkühlen lassen. Wenn sie abgekühlt sind, streue das Churro-Topping gleichmäßig darüber.

                  Stelle die Riegel für mindestens 2 Stunden in den Kühlschrank, bevor du sie in Riegel schneidest.

                    Hebe die Riegel mit Hilfe des Backpapiers aus der Form und schneide sie in Quadrate.

                      Vorbereitungszeit: 20 Minuten | Gesamtzeit: 2 Stunden 15 Minuten | Portionen: 16 Riegel

                        - Präsentationstipps: Serviere die Käsekuchenriegel auf einem dekorativen Teller, leicht mit zusätzlichem Zimt bestäubt, und garniere sie mit einem Klecks Schlagsahne für eine elegante Note.