Go Back
Für den Kürbis-Cheesecake Icebox Kuchen brauchst du: - 2 Tassen Grahamcracker-Brösel - ½ Tasse ungesalzene Butter, geschmolzen - 1 Tasse Frischkäse, weich - 1 Tasse Puderzucker - 1 Teelöffel Vanilleextrakt - 1 Tasse Schlagsahne - 1 Tasse Kürbispüree - 1 Teelöffel Kürbiskuchengewürz - ½ Teelöffel Zimt - ¼ Teelöffel Muskatnuss - Eine Prise Salz - Optional: Schokoladenspäne oder Schlagsahne zur Dekoration Frischkäse ist ein Hauptbestandteil. Achte darauf, dass er weich ist. Das macht die Mischung cremig. Wenn der Frischkäse zu kalt ist, wird es klumpig. Verwende ungesalzene Butter für die Kruste, damit der Geschmack nicht überhandnimmt. Kürbispüree gibt dem Kuchen seinen tollen Geschmack. Du kannst auch selbstgemachtes Püree verwenden. Achte darauf, dass es nicht zu wässrig ist, sonst wird der Kuchen matschig. Wenn du keinen Frischkäse magst, probiere Mascarpone. Es hat einen ähnlichen Geschmack und ist sehr cremig. Du kannst auch Kokoscreme verwenden, um es vegan zu machen. Für die Grahamcracker-Brösel kannst du zerbröselte Kekse oder Haferflocken verwenden. Das bringt einen anderen Geschmack, aber ist lecker. Wenn du kein Kürbiskuchengewürz hast, mische Zimt, Muskatnuss und Ingwer. Das gibt dem Kuchen auch einen tollen Geschmack. Zuerst nimmst du 2 Tassen Grahamcracker-Brösel. Mische sie in einer Schüssel mit ½ Tasse geschmolzener Butter. Rühre gut, bis alle Brösel feucht sind. Dann drücke die Mischung gleichmäßig in den Boden einer 23x23 cm großen Backform. Achte darauf, dass die Kruste fest sitzt. Stelle die Form in den Kühlschrank, während du die Füllung zubereitest. So bleibt die Kruste knackig und frisch. Für die Füllung brauchst du 1 Tasse weichen Frischkäse. Schlage ihn in einer großen Schüssel glatt. Füge langsam 1 Tasse Puderzucker hinzu. Mixe weiter, bis alles gut vermengt ist. Jetzt kommt der Spaß: Gib 1 Teelöffel Vanilleextrakt, 1 Tasse Kürbispüree, 1 Teelöffel Kürbiskuchengewürz, ½ Teelöffel Zimt, ¼ Teelöffel Muskatnuss und eine Prise Salz dazu. Vermenge alles gut, bis die Masse gleichmäßig aussieht. In einer separaten Schüssel schlägst du 1 Tasse Schlagsahne, bis sich weiche Spitzen bilden. Hebe die Schlagsahne vorsichtig unter die Kürbis-Frischkäse-Mischung. So bleibt die Füllung luftig und cremig. Beginne mit der ersten Hälfte der Kürbis-Cheesecake-Mischung. Streiche sie gleichmäßig über die gekühlte Grahamcracker-Kruste. Lege dann eine weitere Schicht Grahamcracker über die Füllung. Verteile die restliche Kürbis-Cheesecake-Mischung darauf. Decke die Form mit Frischhaltefolie ab und stelle sie für mindestens 4 Stunden oder über Nacht in den Kühlschrank. So wird der Kuchen schön fest. Vor dem Servieren kannst du ihn nach Wunsch mit Schokoladenspänen oder einem Klecks Schlagsahne dekorieren. Schneide ihn in Quadrate und genieße! Ein häufiger Fehler beim Kürbis-Cheesecake Icebox Cake ist, die Grahamcracker-Kruste nicht fest genug zu drücken. Achte darauf, dass die Kruste gut gepresst ist. So bleibt sie stabil. Ein weiterer Fehler ist, die Sahne zu stark zu schlagen. Halte die Sahne weich, damit die Struktur nicht leidet. Wenn du die Füllung machst, mische die Zutaten langsam. Das hilft, eine luftige Textur zu erhalten. Für besondere Anlässe kannst du die Füllung anpassen. Füge zum Beispiel Karamell oder Schokoladenstückchen hinzu. Das gibt dem Kuchen eine neue Note. Für die Herbstsaison, probiere Zimt oder Ingwer für extra Geschmack. An Feiertagen kannst du auch eine Schicht Cranberrys zwischen die Cheesecake-Schichten legen. Das bringt Farbe und Frische. Um Zeit zu sparen, bereite die Kruste und die Füllung im Voraus vor. Mache dies am Tag vorher. So kann der Kuchen über Nacht kühlen. Benutze fertige Grahamcracker-Brösel, wenn du es eilig hast. Das spart dir die Zeit beim Zerkleinern. Du kannst auch die Füllung in einer Schüssel mixen, während die Kruste im Kühlschrank ist. Das ist effizient und einfach. {{image_4}} Um diesen leckeren Kürbis-Cheesecake Icebox Cake glutenfrei zu machen, ersetze die Grahamcracker. Nutze stattdessen glutenfreie Kekse oder Haferflocken. Mische sie mit geschmolzener Butter, genau wie im Rezept. Achte darauf, dass die Kekse wirklich glutenfrei sind. So bleibt der Geschmack top und die Textur gut. Für eine vegane Version verwende pflanzliche Produkte. Ersetze den Frischkäse mit veganem Frischkäse aus Nüssen oder Soja. Nutze Kokoscreme statt Schlagsahne, um die Füllung cremig zu machen. Statt Puderzucker kannst du einen pflanzlichen Süßstoff verwenden. Diese Alternativen machen das Dessert köstlich und tierfreundlich. Du kannst kreativ werden und andere Geschmäcker ausprobieren. Füge Schokolade oder Karamell zu deiner Füllung hinzu. Oder verwende Apfel- oder Süßkartoffelpüree statt Kürbis. Experimentiere mit verschiedenen Gewürzen, wie Ingwer oder Nelken. So bleibt dein Kuchen immer spannend und neu. Um den Kürbis-Cheesecake Icebox Cake frisch zu halten, lege ihn in den Kühlschrank. Decke die Form mit Frischhaltefolie ab. So bleibt der Kuchen feucht und lecker. Achte darauf, dass der Kuchen gut bedeckt ist. Dies schützt ihn vor anderen Gerüchen im Kühlschrank. Der Kuchen bleibt bis zu fünf Tage frisch. Wenn du den Kuchen länger aufbewahren möchtest, kannst du ihn einfrieren. Schneide den Kuchen in Portionen. Wickel jede Portion in Frischhaltefolie. Lege die Portionen dann in einen luftdichten Behälter. So bleibt die Frische bis zu drei Monate erhalten. Zum Auftauen lege die Stücke einfach in den Kühlschrank. Das dauert einige Stunden. Die Reste des Kürbis-Cheesecake Icebox Cakes sind einfach zu lagern. Bewahre die Reste in einem luftdichten Behälter auf. So bleiben sie bis zu fünf Tage haltbar. Wenn du die Reste im Kühlschrank aufbewahrst, genieße sie kalt. Wenn du einen kleinen Snack möchtest, sind die Stücke perfekt. Der Kürbis-Cheesecake Icebox Kuchen bleibt frisch, wenn er gut abgedeckt ist. Im Kühlschrank hält er sich bis zu fünf Tage. Verwenden Sie Frischhaltefolie oder einen luftdichten Behälter. So bleibt der Kuchen lecker und feucht. Ja, Sie können andere Pürees verwenden. Süßkartoffelpüree oder Apfelmus sind gute Alternativen. Diese Optionen bringen einen anderen Geschmack, aber sie sind ebenfalls köstlich. Achten Sie darauf, die Konsistenz zu prüfen. Das Püree sollte cremig sein, um die Struktur des Kuchens zu halten. Servieren Sie den Kuchen kalt. Schneiden Sie ihn in quadratische Stücke für eine schöne Präsentation. Dekorieren Sie die Stücke nach Wunsch mit Schokoladenspänen oder einem Klecks Schlagsahne. Das macht die Portionen noch ansprechender und leckerer. Der Kürbis-Cheesecake Icebox Kuchen ist eine leckere und einfache Option. Wir haben die Zutaten, die Zubereitung und wertvolle Tipps durchgenommen. Variationen machen ihn noch besser, egal ob glutenfrei oder vegan. Die richtige Lagerung sorgt dafür, dass er frisch bleibt. Denke daran, die häufigsten Fehler zu vermeiden, um den bestmöglichen Kuchen zu erhalten. Du kannst ihn an viele Anlässe anpassen oder einfach genießen. Viel Spaß beim Ausprobieren und Teilen!

Pumpkin Cheesecake Icebox Cake

Verwandle dein Dessertspiel mit diesem köstlichen Kürbisgewürz Cheesecake Icebox Kuchen! Mit einer knusprigen Grahamcracker-Kruste und einer cremigen Füllung aus Frischkäse, Kürbispüree und aromatischen Gewürzen ist dieser Kuchen der perfekte Genuss für den Herbst. Egal, ob für Familienfeiern oder eine gemütliche Kaffeepause, entdecke das Rezept und lasse dich inspirieren, deine Gäste zu beeindrucken! Klicke jetzt und finde heraus, wie einfach es ist, diesen leckeren Kuchen zuzubereiten!

Zutaten
  

2 Tassen Grahamcracker-Brösel

½ Tasse ungesalzene Butter, geschmolzen

1 Tasse Frischkäse, weich

1 Tasse Puderzucker

1 Teelöffel Vanilleextrakt

1 Tasse Schlagsahne

1 Tasse Kürbispüree

1 Teelöffel Kürbiskuchengewürz

½ Teelöffel Zimt

¼ Teelöffel Muskatnuss

Eine Prise Salz

Optional: Schokoladenspäne oder Schlagsahne zur Dekoration

Anleitungen
 

In einer Rührschüssel die Grahamcracker-Brösel mit der geschmolzenen Butter gut vermengen, bis alle Brösel gleichmäßig bedeckt sind. Die Mischung gleichmäßig auf dem Boden einer 23x23 cm großen Backform drücken, um die Kruste zu bilden. Die Form in den Kühlschrank stellen, während die Füllung zubereitet wird.

    In einer großen Schüssel den weichen Frischkäse mit einem Handmixer schlagen, bis er glatt und cremig ist. Nach und nach den Puderzucker hinzufügen und weiter mixen, bis die Mischung vollständig homogen ist.

      Vanilleextrakt, Kürbispüree, Kürbiskuchengewürz, Zimt, Muskatnuss und eine Prise Salz einfüllen. Alles gut vermengen, bis die Zutaten gleichmäßig verteilt sind.

        In einer separaten Schüssel die Schlagsahne schlagen, bis sich weiche Spitzen bilden. Vorsichtig die geschlagene Sahne unter die Kürbis-Frischkäse-Mischung heben, bis alles gerade so kombiniert ist, wobei darauf geachtet werden sollte, die Luftigkeit der Sahne nicht zu verlieren.

          Die Hälfte der Kürbis-Cheesecake-Mischung gleichmäßig über die Grahamcracker-Kruste streichen.

            Eine weitere Schicht Grahamcracker über die erste Cheesecake-Schicht legen. Die restliche Kürbis-Cheesecake-Mischung auf die zweite Grahamcracker-Schicht verteilen.

              Die Form mit Frischhaltefolie abdecken und mindestens 4 Stunden oder über Nacht im Kühlschrank kühlen, damit der Kuchen fest wird.

                Vor dem Servieren nach Wunsch mit Schokoladenspänen oder einem Klecks Schlagsahne dekorieren. In Quadrate schneiden und kalt servieren.

                  Vorbereitungszeit: 20 Minuten | Gesamtzeit: 4 Stunden 20 Minuten (inklusive Kühlzeit) | Portionen: 9 Stücke