Beginne mit der Marinade für die Hühnchenkeulen. In einer Schüssel Olivenöl, Kreuzkümmel, geräuchertes Paprikapulver, Chilipulver, Salz und Pfeffer vermengen. Verteile die Marinade gleichmäßig über die Hähnchenkeulen und lasse sie mindestens 30 Minuten (oder bis zu 4 Stunden im Kühlschrank) ruhen.
Erhitze in einer großen, tiefen Pfanne oder einem Schmortopf einen Schuss Olivenöl bei mittlerer Hitze. Lege die marinierten Hühnchenkeulen mit der Hautseite nach unten hinein. Brate sie für etwa 5-7 Minuten, bis die Haut knusprig und goldbraun ist. Wende die Keulen und brate sie weitere 5 Minuten. Nimm das Hühnchen aus der Pfanne und lege es beiseite.
Gib in die gleiche Pfanne die gehackte Zwiebel und die gewürfelte rote Paprika. Dünste die Gemüse für 5 Minuten, bis sie weich sind. Füge den gehackten Knoblauch hinzu und brate alles eine weitere Minute an, bis es duftet.
Gib den Reis in die Pfanne und rühre gut um, um ihn mit der Gemüse-Mischung zu überziehen. Röste den Reis etwa 2 Minuten an, bis er leicht goldbraun ist.
Gieße die Hühnerbrühe in die Pfanne und bringe die Mischung zum Köcheln. Lege die angebratenen Hühnchenkeulen auf den Reis.
Decke die Pfanne mit einem Deckel ab, reduziere die Hitze auf niedrig und lasse das Ganze 25-30 Minuten köcheln, bis der Reis zart ist und das Hühnchen durchgegart ist (eine Innentemperatur von 74°C sollte erreicht sein).
In den letzten 5 Minuten der Kochzeit die gefrorenen Erbsen obenauf streuen und erneut abdecken, damit sie dampfen können.
Nach dem Kochen die Pfanne vom Herd nehmen und das Gericht 5 Minuten lang zugedeckt ruhen lassen. Locke den Reis mit einer Gabel auf und vermische die Erbsen vorsichtig.
Zum Servieren garniere das Gericht mit frischem Koriander und Limettenspalten.
Notizen
Serviere das Gericht direkt aus der Pfanne für einen rustikalen Look.