Go Back
- 1 Tasse natürliche Erdnussbutter (ungesüßt) - 1/2 Tasse Honig oder Ahornsirup - 1 Tasse Haferflocken Natürliche Erdnussbutter ist der Hauptakteur in diesem Snack. Sie gibt Geschmack und eine gute Portion gesunder Fette. Honig oder Ahornsirup süßt die Mischung auf natürliche Weise. Haferflocken sorgen für die nötige Struktur und fügen Ballaststoffe hinzu. Diese Zutaten sind einfach zu finden und sehr nahrhaft. - 1/2 Tasse Vanille-Protein-Pulver - 1/4 Tasse Leinsamenmehl - 1/3 Tasse Mini-Schokoladenstückchen Vanille-Protein-Pulver gibt den Bällchen einen zusätzlichen Proteinboost. Leinsamenmehl fügt gesunde Fette und Ballaststoffe hinzu. Mini-Schokoladenstückchen machen den Snack süßer und schokoladiger. Diese Zutaten machen die Bällchen noch leckerer und gesünder. - 1/4 Tasse Kokosraspeln - 1/4 Teelöffel Meersalz Kokosraspeln bringen einen tropischen Geschmack. Meersalz hebt die Süße der anderen Zutaten hervor. Diese optionalen Zutaten bieten dir die Freiheit, das Rezept nach deinem Geschmack anzupassen. Für das vollständige Rezept, schau dir das [Full Recipe] an. - Messen Sie alle Zutaten genau ab. - Bereiten Sie eine große Rührschüssel vor. - Geben Sie die Erdnussbutter und den Honig in die Schüssel. - Mischen Sie beides gut, bis es glatt ist. - Fügen Sie die Haferflocken, das Vanille-Protein-Pulver, das Leinsamenmehl und das Meersalz hinzu. - Rühren Sie kräftig, bis alles gut verbunden ist. - Die Mischung sollte dick und klebrig sein. - Unterheben Sie die Mini-Schokoladenstückchen. - Nehmen Sie kleine Portionen der Mischung in die Hand. - Formen Sie die Bällchen mit einem Durchmesser von etwa 2,5 cm. - Wenn die Mischung klebrig ist, ölen Sie Ihre Hände leicht ein. - Legen Sie die Bällchen auf ein Backpapier. - Kühlen Sie sie mindestens 30 Minuten im Kühlschrank. - Nach dem Kühlen können Sie die Bällchen sofort genießen. Für das vollständige Rezept, schauen Sie sich die Nussigen Energie-Bällchen an. Um eine geschmeidige Mischung zu bekommen, achte darauf, die Erdnussbutter gut zu rühren. Wenn die Mischung zu fest ist, füge mehr Honig oder ein wenig Wasser hinzu. Beides hilft, die Konsistenz zu verbessern. Wenn die Masse zu klebrig ist, kannst du deine Hände leicht mit Kokosöl einreiben. Das macht das Formen einfacher. Eine ansprechende Präsentation macht alles besser. Lege die Bällchen auf einen schönen Teller. Du kannst sie auch mit zusätzlichen Schokoladenstückchen oder Kokosraspeln garnieren. So sehen sie noch appetitlicher aus. Kombiniere die Energie-Bällchen mit frischem Obst oder Joghurt für einen gesunden Snack. Du kannst die Süße deiner Bällchen anpassen. Probiere Agavendicksaft statt Honig. Auch Stevia ist eine gute Option. Wenn du Proteinpulver verwendest, gibt es viele Sorten. Du kannst pflanzliches oder Molkenprotein wählen. So passt du das Rezept an deine Vorlieben an. {{image_4}} Wenn du die Bällchen vegan machen möchtest, kannst du Honig durch Agavendicksaft ersetzen. Agavendicksaft ist süß und pflanzlich. Für das Proteinpulver wähle eine pflanzliche Sorte. So bleiben die Bällchen lecker und vegan. Um die Bällchen glutenfrei zu machen, nutze glutenfreie Haferflocken. Diese sind leicht zu finden und sehr nahrhaft. Wenn du kein Leinsamenmehl hast, probiere geschrotete Mandeln oder Kokosmehl. Beide geben eine schöne Textur. Du kannst die Bällchen aufpeppen! Füge Zimt oder gehackte Nüsse hinzu. Diese Zutaten bringen Vielfalt und neuen Geschmack. Auch unterschiedliche Schokoladensorten funktionieren gut. Dunkle Schokolade hat einen tollen Geschmack und mehr Antioxidanten. Für das beste Geschmackserlebnis, probiere verschiedene Kombinationen aus. So findest du deine Lieblingsversion der Energie-Bällchen. Das Rezept ist flexibel und macht Spaß! Um die Energie-Bällchen frisch zu halten, nutze luftdichte Behälter. Diese Behälter schützen die Bällchen vor Feuchtigkeit und Gerüchen. Lagere die Bällchen im Kühlschrank. So bleiben sie länger lecker und nahrhaft. Die Bällchen bleiben bis zu einer Woche frisch, wenn du sie richtig lagerst. Falls du mehr machen möchtest, friere sie ein. Im Gefrierschrank halten sie bis zu drei Monate. Achte darauf, die Bällchen in einem luftdichten Behälter einzufrieren, um die Frische zu bewahren. Wenn die Bällchen aus dem Kühlschrank kommen, sind sie oft etwas fest. Lass sie einige Minuten bei Raumtemperatur stehen. So werden sie weicher und schmackhafter. Du kannst sie auch kurz in der Mikrowelle erwärmen. Achte darauf, sie nicht zu lange zu erhitzen, sonst werden sie zu weich. Für die besten Ergebnisse genieße die Bällchen bei Zimmertemperatur. So schmecken sie besonders gut! Wenn du die Bällchen nach dem Rezept von Nussige Energie-Bällchen zubereitet hast, wirst du ihre Qualität lieben. Eine Portion von einem Bällchen hat etwa 100 Kalorien. Das hängt von den genauen Zutaten ab. Hier sind die Nährwertangaben pro Bällchen: - Kalorien: 100 - Fett: 5g - Kohlenhydrate: 10g - Eiweiß: 4g Diese Bällchen sind nahrhaft und geben dir viel Energie für den Tag. Ja, du kannst die Bällchen im Voraus machen. Das spart Zeit und macht Snacks einfach. Ich empfehle, die Bällchen in einem luftdichten Behälter zu lagern. So bleiben sie frisch. Du kannst sie bis zu einer Woche im Kühlschrank aufbewahren. Ja, die Bällchen können glutenfrei sein. Achte darauf, glutenfreie Haferflocken zu verwenden. Auch das Leinsamenmehl ist oft glutenfrei. So kannst du sie genießen, ohne dir Sorgen zu machen. Die Zubereitung dauert nur etwa 10 Minuten. Nach dem Formen der Bällchen musst du sie mindestens 30 Minuten kühlen. Ingesamt brauchst du also etwa 40 Minuten, um die Bällchen fertig zu machen. Du findest die vollständige Anleitung in der [Full Recipe]. Erdnussbutter-Energie-Bällchen sind einfach und lecker. Du brauchst nur wenige Zutaten wie Erdnussbutter, Honig und Haferflocken. Die Anleitung ist klar: Zutaten messen, mischen und formen. Optional kannst du Variationen hinzufügen, um neuen Geschmack zu entdecken. Tipps helfen dir, die perfekte Konsistenz und Lagermöglichkeiten zu finden. Diese Bällchen sind nahrhaft und bleiben lange frisch. Verwandle sie in deinen Snack des Tages! Probier es aus und genieße die Vielfalt.

Peanut Butter Protein Balls

Entdecke die leckeren Nussigen Energie-Bällchen, die gesund und einfach zuzubereiten sind! Diese proteinreichen Snacks aus Erdnussbutter, Haferflocken und Schokoladenstückchen sind perfekt für einen schnellen Energieschub. In nur 10 Minuten Vorbereitungszeit hast du gesunde Snacks für die ganze Woche. Klicke jetzt, um das vollständige Rezept zu erkunden und dir gesunde Snackideen zu holen!

Zutaten
  

1 Tasse natürliche Erdnussbutter (ungesüßt)

1/2 Tasse Honig oder Ahornsirup

1 Tasse Haferflocken

1/2 Tasse Vanille-Protein-Pulver

1/4 Tasse Leinsamenmehl

1/3 Tasse Mini-Schokoladenstückchen (oder Stücke dunkler Schokolade)

1/4 Teelöffel Meersalz

Optional: 1/4 Tasse Kokosraspeln

Anleitungen
 

In einer großen Rührschüssel die natürliche Erdnussbutter und den Honig (oder Ahornsirup) zusammengeben. Mit einem Löffel oder einem Handrührgerät gut vermengen, bis die Mischung glatt und gleichmäßig ist.

    Dann die Haferflocken, das Vanille-Protein-Pulver, das Leinsamenmehl und das Meersalz hinzufügen. Alles kräftig umrühren, bis alle Zutaten gut miteinander verbunden sind. Die Mischung sollte dick und klebrig sein.

      Die Mini-Schokoladenstückchen (oder die Stücke dunkler Schokolade) sowie die optionalen Kokosraspeln vorsichtig unterheben, um zusätzlichen Geschmack und Textur zu erhalten.

        Mit den Händen kleine Bällchen formen (ca. 2,5 cm im Durchmesser). Wenn die Mischung zu klebrig ist, kannst du deine Hände leicht mit Kokosöl einfetten oder einen Hauch Wasser verwenden, um das Haften zu vermeiden.

          Die geformten Bällchen auf ein mit Backpapier belegtes Blech oder einen Teller legen und für mindestens 30 Minuten in den Kühlschrank stellen, damit sie fest werden.

            Nach dem Festwerden die Bällchen in einen luftdichten Behälter umfüllen und im Kühlschrank bis zu einer Woche aufbewahren, oder sofort als nahrhaften Snack genießen!

              Vorbereitungszeit: 10 Minuten | Gesamtzeit: 40 Minuten (inklusive Kühlzeit) | Portionen: Ungefähr 12-14 Bällchen

                - Serviervorschlag: Serviere die Energie-Bällchen auf einem hübschen Teller, eventuell garniert mit einigen zusätzlichen Schokoladenstückchen oder Kokosraspeln für eine ansprechende Präsentation!