Go Back
Für eine leckere Pfirsich-Galette brauchst du frische und saftige Zutaten. Hier sind die Hauptzutaten: - 2 Tassen frische Pfirsiche, entsteint und in Scheiben geschnitten - 1 Esslöffel Zitronensaft - 1/4 Tasse Zucker, plus etwas zum Bestreuen - 1 Teelöffel Zimt - 1 Esslöffel Speisestärke - 1 fertiger Mürbeteig (oder selbstgemacht, wenn gewünscht) - 1 Ei, verquirlt (für die Eierwäsche) - Eine Prise Salz Diese Zutaten geben der Galette ihren tollen Geschmack und die richtige Textur. Wenn du den Mürbeteig selbst machen möchtest, benötigst du folgende Zutaten: - 1 1/4 Tassen Mehl - 1/2 Tasse kalte Butter, in kleinen Stückchen - 1/4 Tasse Zucker - 1/4 Teelöffel Salz - 1 kaltes Ei - 1-2 Esslöffel kaltes Wasser Selbstgemachter Mürbeteig gibt der Galette einen besonderen Geschmack. Du kannst ihn ganz nach deinem Wunsch zubereiten. Um die Pfirsich-Galette zu verfeinern, kannst du folgende Beilagen und Garnierungen verwenden: - Puderzucker zum Bestäuben - Eine Kugel Vanilleeis - Ein Klecks Schlagsahne - Frische Minze zum Garnieren Diese Beilagen machen dein Dessert noch köstlicher und sorgen für einen tollen Anblick. Achte darauf, die Galette warm zu servieren, um die Aromen zu genießen. Du findest das komplette Rezept in der Vollversion. Zuerst wählst du frische Pfirsiche. Du brauchst zwei Tassen. Halbiere die Pfirsiche und entferne die Kerne. Danach schneidest du sie in dünne Scheiben. Gib die Pfirsichscheiben in eine Schüssel. Füge einen Esslöffel Zitronensaft hinzu. Der Zitronensaft hilft, die Farbe zu bewahren. Jetzt streue 1/4 Tasse Zucker, einen Teelöffel Zimt, und einen Esslöffel Speisestärke darüber. Diese Mischung macht die Füllung süß und dick. Rühre alles sanft um. Lass die Mischung für etwa 10 Minuten ruhen. So ziehen die Aromen gut ein. Wenn deine Pfirsiche bereit sind, kümmere dich um den Mürbeteig. Du kannst einen fertigen Teig verwenden oder selbst einen machen. Wenn du selbst backst, mische Mehl, Butter, Zucker und Salz. Knete alles gut durch. Rolle den Teig auf einem Stück Backpapier aus. Der Teig sollte etwa 3 mm dick sein. Forme einen groben Kreis von 30 cm. Übertrage den Teig auf ein Backblech mit Backpapier. So bleibt alles sauber und die Galette klebt nicht. Jetzt kommt der spaßige Teil: das Füllen! Nimm die Pfirsichmischung und löffle sie in die Mitte des Teigs. Lass einen Rand von 5 cm frei. Dieser Rand wird später gefaltet. Falte die Ränder des Teigs vorsichtig über die Füllung. Du kannst kleine Falten machen, um einen rustikalen Look zu erzeugen. Bestreiche die Ränder mit einem verquirlten Ei. Das gibt eine schöne Farbe. Streue ein wenig Zucker darüber für extra Süße. Jetzt ist die Galette bereit für den Ofen! Backe sie bei 200°C für 30-35 Minuten. Der Teig sollte goldbraun sein. Lass die Galette nach dem Backen zehn Minuten ruhen, bevor du sie in Stücke schneidest. Ein häufiger Fehler ist, die Pfirsiche nicht gut vorzubereiten. Du musst die Pfirsiche entsteinen und in gleichmäßige Scheiben schneiden. Dies hilft beim gleichmäßigen Garen. Ein weiterer Fehler ist, zu viel Zucker zu verwenden. Das kann die Süße der Früchte überdecken. Achte darauf, die Mischung nicht zu lange stehen zu lassen. Wenn sie zu lange mariniert, kann der Teig matschig werden. Die ideale Backzeit für die Pfirsich-Galette liegt bei 30 bis 35 Minuten. Stelle sicher, dass dein Ofen auf 200°C vorgeheizt ist. So wird die Galette gleichmäßig goldbraun und knusprig. Überprüfe die Galette nach 25 Minuten. Wenn die Ränder schon gut aussehen, decke sie locker mit Alufolie ab. So verbrennen sie nicht, während der Rest weiter backt. Um eine schöne, goldbraune Kruste zu erhalten, solltest du die Ränder mit verquirltem Ei bestreichen. Das gibt der Kruste einen tollen Glanz. Streue auch etwas Zucker darüber. Der Zucker karamellisiert beim Backen und sorgt für eine knusprige Textur. Lass die Galette nach dem Backen kurz abkühlen. So kann sich die Füllung setzen, und die Kruste bleibt knusprig. Für das vollständige Rezept schau dir die [Full Recipe] an. {{image_4}} Die Pfirsich-Galette ist köstlich, aber du kannst auch andere Früchte verwenden. Äpfel sind eine tolle Wahl. Sie geben der Galette eine süße und saftige Textur. Beeren wie Himbeeren oder Heidelbeeren bringen frische und Säure. Auch Pflaumen oder Kirschen passen gut. Mische verschiedene Früchte für einen bunten Geschmack. Wenn du glutenfrei kochen möchtest, gibt es einfache Lösungen. Verwende glutenfreies Mehl für den Mürbeteig. Viele Marken bieten tolle Alternativen. Du kannst auch Mandelmehl oder Kokosmehl nutzen. Stelle sicher, dass du die anderen Zutaten überprüfst, um Gluten zu vermeiden. Um deiner Galette mehr Geschmack zu geben, probiere verschiedene Gewürze. Zimt ist klassisch, aber Muskatnuss passt auch gut. Vanilleextrakt kann eine süße Note hinzufügen. Frische Kräuter wie Thymian oder Rosmarin verleihen der Galette eine interessante Note. Experimentiere mit diesen Ideen, um deinen eigenen Twist zu finden. Für das komplette Rezept, schau dir die [Full Recipe] an. Wenn du Reste hast, lagere die Galette in einem luftdichten Behälter. So bleibt sie frisch. Du kannst sie für bis zu drei Tage im Kühlschrank aufbewahren. Achte darauf, dass die Galette gut abgekühlt ist, bevor du sie verpackst. So vermeidest du Kondenswasser. Möchtest du die Galette länger aufbewahren? Dann friere sie ein. Wickel die Galette gut in Frischhaltefolie ein und lege sie in einen Gefrierbeutel. So kannst du sie bis zu drei Monate aufbewahren. Du kannst auch einzelne Stücke einfrieren. So kannst du bei Bedarf einfach ein Stück auftauen. Um die besten Aromen wiederherzustellen, heize deinen Ofen auf 180°C (350°F) vor. Lege die Galette auf ein Backblech und erwärme sie für etwa 10-15 Minuten. So wird sie knusprig und lecker. Du kannst auch die Mikrowelle nutzen, aber die Kruste wird nicht so knusprig. Wenn du eine leicht süße Note möchtest, bestäube sie vorher mit Puderzucker. Die Pfirsich-Galette bleibt frisch für drei bis vier Tage. Bewahre sie in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank auf. So bleibt der Teig knusprig und die Früchte saftig. Achte darauf, die Galette gut abzudecken, um sie vor anderen Gerüchen im Kühlschrank zu schützen. Ja, du kannst andere Früchte nutzen! Äpfel, Beeren oder Pflaumen sind tolle Alternativen. Achte darauf, den Zuckergehalt anzupassen, je nach Süße der Früchte. Zum Beispiel sind Äpfel oft süßer, also kannst du weniger Zucker verwenden. Die beste Pfirsich-Galette findest du in lokalen Bäckereien oder auf Bauernmärkten. Diese Orte nutzen oft frische, saisonale Früchte. Du kannst auch online nach spezialisierten Bäckereien suchen, die versenden. Achte auf Bewertungen, um die beste Wahl zu treffen. Für das komplette Rezept und weitere Tipps, schau dir das [Full Recipe] an. Die Pfirsich-Galette ist einfach zuzubereiten und köstlich. Wir haben die wichtigen Zutaten betrachtet und hilfreiche Tipps gegeben, um Fehler zu vermeiden. Eine perfekte Backzeit und die richtige Lagerung sorgen dafür, dass deine Galette frisch bleibt. Du kannst auch mit verschiedenen Früchten und Gewürzen experimentieren. Denke daran, beim Backen Spaß zu haben. Genieße deine leckere Galette und teile sie mit anderen. Viel Freude beim Ausprobieren!

Peach Galette

Entdecke das perfekte Rezept für eine köstliche Pfirsich-Sommer-Galette! Diese rustikale Torte kombiniert frische Pfirsiche mit Zimt und Zucker in einem zarten Mürbeteig. Einfach zubereitet und ideal für warme Tage, ist sie ein echter Hingucker auf deinem Tisch. Klicke jetzt, um die Schritt-für-Schritt-Anleitung zu sehen und deinen Sommer mit dieser fruchtigen Delikatesse zu bereichern!

Zutaten
  

2 Tassen frische Pfirsiche, entsteint und in Scheiben geschnitten

1 Esslöffel Zitronensaft

1/4 Tasse Zucker, plus etwas zum Bestreuen

1 Teelöffel Zimt

1 Esslöffel Speisestärke

1 fertiger Mürbeteig (oder selbstgemacht, wenn gewünscht)

1 Ei, verquirlt (für die Eierwäsche)

Eine Prise Salz

Anleitungen
 

Heize deinen Ofen auf 200°C (400°F) vor.

    In einer Rührschüssel die geschnittenen Pfirsiche, den Zitronensaft, 1/4 Tasse Zucker, Zimt, Speisestärke und eine Prise Salz vermengen. Sanft umrühren, damit die Pfirsiche gleichmäßig überzogen werden. Die Mischung etwa 10 Minuten marinieren lassen.

      Rolle den Mürbeteig auf einem Stück Backpapier auf eine Dicke von etwa 3 mm aus und forme dabei einen groben Kreis (ca. 30 cm Durchmesser).

        Übertrage den ausgerollten Teig auf ein mit Backpapier belegtes Backblech.

          Löffle die Pfirsichmischung in die Mitte des Teigs, dabei einen 5 cm breiten Rand um die Füllung lassen.

            Du kannst die Ränder des Teigs über die Obstfüllung falten und dabei kleine Falten formen, um einem rustikalen Look zu verleihen.

              Bestreiche die Teigränder mit dem verquirlten Ei und streue etwas Zucker darüber, um zusätzliche Süße und Knusprigkeit zu erzielen.

                Im vorgeheizten Ofen 30-35 Minuten backen, bis der Teig goldbraun und die Früchte sprudelnd sind.

                  Aus dem Ofen nehmen und etwa 10 Minuten abkühlen lassen, bevor du die Galette in Stücke schneidest.

                    Vorbereitungszeit: 15 Minuten | Gesamtzeit: 50 Minuten | Portionen: 6-8

                      - Präsentationstipps: Serviere die Galette warm oder bei Zimmertemperatur, bestäubt mit Puderzucker, und genieße sie mit einer Kugel Vanilleeis oder einem Klecks Schlagsahne für einen extra gehaltvollen Genuss.