Go Back
Für ein leckeres No Churn Strawberry Ice Cream brauchst du einige einfache Zutaten. Hier ist, was du benötigst: - 2 Tassen frische Erdbeeren, geputzt und in Scheiben geschnitten - 1/2 Tasse Kristallzucker (je nach Süße der Erdbeeren anpassen) - 1 Teelöffel Zitronensaft - 2 Tassen Schlagsahne - 1 Tasse gesüßte Kondensmilch - 1 Teelöffel Vanilleextrakt - Eine Prise Meersalz Diese Zutaten kombinieren sich wunderbar und sorgen für einen fruchtigen Geschmack. Manchmal hat man nicht alles zur Hand. Hier sind einige Alternativen: - Statt frischer Erdbeeren kannst du gefrorene verwenden. Lass sie vorher auftauen. - Verwende Honig oder Agavendicksaft anstelle von Kristallzucker für eine natürliche Süße. - Statt gesüßter Kondensmilch kannst du auch griechischen Joghurt verwenden. Das gibt dem Eis eine cremige Note. Mit diesen Alternativen bleibt das Ergebnis lecker und frisch. Die Wahl der Erdbeeren ist wichtig für den Geschmack. Hier sind einige Tipps: - Suche nach tiefroten Erdbeeren. Sie sind süßer und reifer. - Achte auf feste Früchte. Weiche Erdbeeren sind oft überreif und geschmacklos. - Geruch ist ein guter Indikator. Frische Erdbeeren riechen süß und lecker. Mit diesen Tipps findest du die besten Erdbeeren für dein Eis. So wird dein No Churn Strawberry Ice Cream unvergesslich. Um die Erdbeeren richtig zuzubereiten, beginne mit frischen, reifen Erdbeeren. Du brauchst etwa 2 Tassen. Putze sie und schneide sie in Scheiben. Dann nimm eine mittelgroße Schüssel und gib die Erdbeeren hinein. Füge 1/2 Tasse Kristallzucker und 1 Teelöffel Zitronensaft hinzu. Jetzt kommt der spannende Teil: Mit einer Gabel zerdrücke die Erdbeeren leicht. Dies hilft, den Saft freizusetzen. Lass die Mischung etwa 10-15 Minuten ziehen. So intensivierst du die Aromen. Für die Schlagsahne benötigst du 2 Tassen. Nimm eine große Rührschüssel und einen elektrischen Mixer. Schlage die Sahne auf mittlerer bis hoher Stufe. Achte darauf, dass sich steife Spitzen bilden. Dies dauert etwa 3-5 Minuten. Übermixen sollte vermieden werden, da die Sahne sonst ihre Luftigkeit verliert. In einer separaten Schüssel mische 1 Tasse gesüßte Kondensmilch, 1 Teelöffel Vanilleextrakt und eine Prise Meersalz. Rühre alles gut mit einem Schneebesen, bis die Mischung glatt ist. Jetzt ist es Zeit, die geschlagene Sahne hinzuzufügen. Hebe die Sahne in drei Teilen unter die Kondensmilch-Mischung. Sei vorsichtig, um die Luftigkeit der Sahne zu bewahren. Sobald alles gut vermischt ist, füge die vorbereiteten Erdbeeren und ihren Saft hinzu. Mische alles vorsichtig, bis die Erdbeeren gleichmäßig verteilt sind. Gieße die Mischung in eine Kastenform oder einen gefrierfesten Behälter. Glätte die Oberfläche mit einem Spatel. Decke den Behälter mit Frischhaltefolie oder einem Deckel ab. Jetzt heißt es warten! Stelle die Mischung mindestens 6 Stunden oder bis zur vollständigen Festigkeit in den Gefrierschrank. Für beste Ergebnisse lasse es über Nacht einfrieren. Vor dem Servieren lass die Eiscreme 5-10 Minuten bei Zimmertemperatur stehen. So wird das Entnehmen einfacher. Ein verbreiteter Fehler ist das Übermixen der Sahne. Wenn die Sahne zu lange geschlagen wird, wird sie butterartig. Es ist wichtig, die Sahne nur bis zu steifen Spitzen zu schlagen. Ein weiterer Fehler ist, die Erdbeeren nicht ausreichend zu marinieren. Dies gibt den Erdbeeren Zeit, ihren Saft freizusetzen und den Geschmack zu intensivieren. Achte darauf, die Erdbeeren mindestens 10 Minuten ziehen zu lassen. Die Konsistenz des Eises hängt stark von der Schlagsahne ab. Die Sahne sollte fest, aber nicht zu dick sein. Beim Unterheben der Sahne in die Mischung ist es wichtig, vorsichtig zu arbeiten. Verwende einen Spatel und mache sanfte, faltende Bewegungen. So bleibt die Luft in der Mischung und das Eis wird schön cremig. Wenn die Mischung zu flüssig ist, kann das Eis hart werden und die cremige Textur verlieren. Für eine ansprechende Präsentation serviere das Eis in schönen Schalen. Garniere es mit frischen Erdbeerscheiben und einem Zweig Minze. Das verleiht dem Dessert Farbe und Frische. Du kannst auch Schokoladensauce oder gehackte Nüsse darüber geben. Diese Extras geben dem Eis eine besondere Note und machen es noch köstlicher. {{image_4}} Du kannst dein No Churn Strawberry Ice Cream leicht anpassen. Füge Schokoladenstückchen hinzu, um einen schokoladigen Geschmack zu bekommen. Dunkle Schokolade passt gut zu Erdbeeren. Du kannst auch gehackte Nüsse wie Mandeln oder Walnüsse hinzufügen. Diese sorgen für einen knusprigen Biss. Mische sie in der letzten Phase, bevor du alles einfrierst. So bleiben die Nüsse schön knackig. Erdbeeren sind toll, aber du kannst auch andere Früchte verwenden. Himbeeren, Blaubeeren oder sogar Mango funktionieren prima. Mische verschiedene Früchte für einen fruchtigen Mix. Achte darauf, die Frucht gut zu pürieren, falls du einen glatten Eisgeschmack möchtest. Bei stückigen Früchten solltest du sie nur leicht zerdrücken. So bekommst du einen frischen Fruchtgeschmack in jedem Bissen. Wenn du eine vegane Option suchst, gibt es einfache Alternativen. Ersetze die Schlagsahne durch Kokoscreme oder eine pflanzliche Sahne. Das gibt deinem Eis einen tollen Geschmack. Du kannst auch die gesüßte Kondensmilch durch Kokosnussmilch oder Mandelmilch ersetzen. Füge etwas mehr Zucker hinzu, um die Süße zu erhöhen. So bleibt dein No Churn Strawberry Ice Cream lecker und vegan. Schau dir das Full Recipe an, um die genauen Schritte zu sehen. Um das beste Ergebnis zu erzielen, lagern Sie Ihr Eis in einem luftdichten Behälter. Ein Kastenbehälter funktioniert gut. Achten Sie darauf, die Oberfläche des Eises mit Frischhaltefolie abzudecken. So bleibt die Eiscreme frisch und frei von Gefrierbrand. Lagern Sie das Eis an einem kühlen Ort im Gefrierfach, fern von anderen Lebensmitteln. No Churn Strawberry Ice Cream hält sich im Gefrierfach bis zu zwei Wochen. Nach dieser Zeit kann die Textur leiden. Das Eis kann kristallisieren und weniger cremig werden. Wenn Sie das Eis länger aufbewahren, prüfen Sie es vor dem Servieren auf die Qualität. Wenn Ihre Eiscreme zu hart geworden ist, lassen Sie sie vor dem Servieren 5 bis 10 Minuten bei Zimmertemperatur stehen. Dadurch wird das Eis weicher und lässt sich leichter portionieren. Wenn das Eis zu viel gefroren ist, können Sie einen Löffel oder eine Eiskelle in warmes Wasser tauchen. Dies hilft, die Kugeln leichter zu formen. No Churn Eis ist eine einfache Art von Eiscreme. Man braucht keine Eismaschine. Stattdessen mischt man die Zutaten und friert sie einfach ein. Der Hauptbestandteil ist oft Sahne, die man aufschlägt. Das sorgt für die cremige Textur. Man kann viele Geschmäcker hinzufügen, wie Erdbeeren, Vanille oder Schokolade. Es ist schnell und macht Spaß. Ja, du kannst das Rezept verdoppeln. Achte darauf, dass du einen größeren Behälter hast. Es ist wichtig, die Mischung gut zu vermengen. So bleibt die Textur schön luftig. Verdopple auch die Zeit zum Einfrieren. Halte das Eis länger im Gefrierfach, bis es fest ist. Das Eis braucht mindestens 6 Stunden zum Gefrieren. Ich empfehle, es über Nacht einzufrieren. So wird es perfekt fest. Wenn du es schnell brauchst, lasse es 5-10 Minuten bei Zimmertemperatur stehen. So kannst du es leichter portionieren. Viele Früchte passen gut zu No Churn Eis. Hier sind einige Beispiele: - Himbeeren - Blaubeeren - Banane - Mango - Pfirsiche Jede Frucht bringt ihren eigenen Geschmack und Farbe mit. Experimentiere mit verschiedenen Kombinationen für neue Kreationen. In diesem Artikel haben wir die Hauptzutaten für No Churn Erdbeereis besprochen. Du hast gelernt, wie man die Erdbeeren zubereitet und die Schlagsahne richtig schlägt. Tipps helfen, die besten Erdbeeren auszuwählen und häufige Fehler zu vermeiden. Auch Variationen mit anderen Früchten oder veganen Alternativen wurden vorgestellt. Denke an die Lagerung und Haltbarkeit, um dein Eis lang zu genießen. Genieße es, kreativ zu sein und deinen eigenen Geschmack zu finden!

No Churn Strawberry Ice Cream

Erlebe das Sommervergnügen mit diesem Rezept für No Churn Strawberry Bliss! 🍓 Diese einfache, ohne Eismaschine zubereitete Erdbeereiscreme begeistert mit frischen Erdbeeren, Sahne und süßer Kondensmilch. Perfekt für heiße Tage und kinderleicht zuzubereiten, wird sie der Hit auf jeder Grillparty! Klicke hier, um die vollständige Anleitung zu entdecken und dir ein Stück Erdbeerparadies nach Hause zu holen!

Zutaten
  

2 Tassen frische Erdbeeren, geputzt und in Scheiben geschnitten

1/2 Tasse Kristallzucker (je nach Süße der Erdbeeren anpassen)

1 Teelöffel Zitronensaft

2 Tassen Schlagsahne

1 Tasse gesüßte Kondensmilch

1 Teelöffel Vanilleextrakt

Eine Prise Meersalz

Anleitungen
 

In einer mittelgroßen Schüssel die geschnittenen Erdbeeren, den Kristallzucker und den Zitronensaft vermengen. Mit einer Gabel die Erdbeeren leicht zerdrücken, um ihren Saft freizusetzen, und gut vermischen. Die Mischung beiseite stellen und etwa 10-15 Minuten ziehen lassen, damit die Aromen intensiviert werden.

    In einer großen Rührschüssel die Schlagsahne mit einem elektrischen Mixer auf mittlerer bis hoher Stufe schlagen, bis sich steife Spitzen bilden (ca. 3-5 Minuten). Achten Sie darauf, die Sahne nicht zu übermixen.

      In einer separaten Schüssel die gesüßte Kondensmilch, den Vanilleextrakt und das Meersalz vermengen. Mit einem Schneebesen gut verrühren, bis die Mischung glatt und homogen ist.

        Die geschlagene Sahne vorsichtig in die Mischung mit der gesüßten Kondensmilch in drei Hinzufügungen unterheben. Dabei darauf achten, die luftige Konsistenz der Sahne nicht zu zerstören.

          Sobald alles gut vermischt ist, die marinierten Erdbeeren und ihren Saft vorsichtig unterheben. Rühren, bis die Erdbeeren gleichmäßig in der Mischung verteilt sind.

            Die Mischung in eine Kastenform oder einen gefrierfesten Behälter gießen und mit einem Spatel die Oberfläche glattstreichen. Mit Frischhaltefolie oder einem Deckel fest abdecken.

              Mindestens 6 Stunden oder bis zur vollständigen Festigkeit einfrieren. Für die besten Ergebnisse über Nacht einfrieren.

                Vor dem Servieren die Eiscreme etwa 5-10 Minuten bei Zimmertemperatur sitzen lassen, um das Entnehmen zu erleichtern.

                  Vorbereitungszeit: 15 Minuten | Gesamtzeit: 6 Stunden (plus einfrieren) | Portionen: Ca. 6-8 Portionen

                    - Präsentationstipps: Servieren Sie die Eiskugeln in Schalen, garniert mit frischen Erdbeerscheiben und einem Zweig Minze für eine erfrischende Note.