Go Back
Für die Waldpilzcremesuppe brauchen wir einige frische und schmackhafte Zutaten. Hier ist die Liste:

Mushroom Soup

Entdecke die Vielfalt der Waldpilzcremesuppe mit meinem Artikel „Mushroom Soup Gesund und Lecker Kochen“. Lerne, wie du diese kreative und gesunde Suppe zauberst – perfekt für alle Pilzliebhaber! Ich teile die besten Tipps für die ideale Konsistenz und gesunde Zutaten, die für Geschmack und Nährstoffe sorgen. Klicke jetzt und lass dich von köstlichen Rezepten inspirieren, die in deiner Küche nicht fehlen dürfen!

Zutaten
  

500 g frische Champignons, in Scheiben geschnitten

1 große Zwiebel, gewürfelt

2 Knoblauchzehen, gehackt

1 mittelgroße Kartoffel, geschält und gewürfelt

750 ml Gemüsebrühe

200 ml Sahne (oder eine pflanzliche Alternative)

2 Esslöffel Olivenöl

1 Teelöffel frischer Thymian

Salz und Pfeffer nach Geschmack

Ein Spritzer Zitronensaft

Frische Petersilie zum Garnieren

Anleitungen
 

In einem großen Topf das Olivenöl bei mittlerer Hitze erhitzen.

    Die gewürfelte Zwiebel und den Knoblauch hinzufügen und für etwa 3-4 Minuten sautieren, bis sie weich und leicht golden sind.

      Die geschnittenen Champignons dazugeben und unter Rühren braten, bis sie weich sind und das Wasser freigeben. Dies sollte etwa 5-7 Minuten dauern.

        Die gewürfelte Kartoffel und den Thymian hinzufügen. Gut umrühren und für eine weitere Minute kochen.

          Die Gemüsebrühe in den Topf gießen und zum Kochen bringen. Dann die Hitze reduzieren und für 15 Minuten köcheln lassen, bis die Kartoffeln gar sind.

            Die Suppe vom Herd nehmen und mit einem Stabmixer pürieren, bis sie schön cremig ist.

              Die Sahne einrühren und mit Salz, Pfeffer und Zitronensaft abschmecken.

                Die Suppe erneut kurz erwärmen, aber nicht zum Kochen bringen.

                  Beim Servieren mit frischer Petersilie garnieren.

                    Prep Time, Total Time, Servings: 15 Minuten | 30 Minuten | 4 Portionen

                      - Präsentationstipps: Serviere die Suppe in tiefen Tellern und garniere sie mit einem Schuss Sahne und etwas gehackter Petersilie. Ein wenig frisches Brot passt hervorragend dazu!