Go Back
- 4 Hähnchenbrustfilets ohne Haut und Knochen - 1 Tasse Sahne - 1 Tasse Hühnerbrühe (low sodium) - 1 Tasse getrocknete Tomaten, grob gehackt - 1 Tasse frischer Spinat Die Hähnchenbrustfilets sind die Hauptzutat. Sie geben dem Gericht den Hauptgeschmack. Ich wähle immer frische, hochwertige Hähnchenbrust. Sahne macht die Soße cremig und reichhaltig. Die Hühnerbrühe gibt dem Gericht Tiefe. Getrocknete Tomaten bringen eine süße und würzige Note. Frischer Spinat sorgt für Farbe und einen gesunden Kick. - 2 Esslöffel Olivenöl - 1 Teelöffel italienische Gewürzmischung - ½ Teelöffel rote Paprikaflocken (optional) - ½ Teelöffel Salz - ½ Teelöffel schwarzer Pfeffer Olivenöl ist ideal zum Braten. Es hat einen tollen Geschmack und ist gesund. Die italienische Gewürzmischung bringt Aromen wie Oregano und Thymian. Rote Paprikaflocken fügen eine kleine Schärfe hinzu. Salz und Pfeffer sind unerlässlich, um die Aromen zu verstärken. - ½ Tasse geriebener Parmesan - Frische Basilikumblätter zur Garnitur Der geriebene Parmesan schmilzt und gibt einen herzhaften Geschmack. Frische Basilikumblätter sind der perfekte Abschluss. Sie bringen Frische und Farbe auf den Teller. Beide machen das Gericht optisch und geschmacklich besonders. {{ingredient_image_2}} - Erhitze 2 Esslöffel Olivenöl in einer großen Pfanne. - Füge 4 Hähnchenbrustfilets hinzu und würze sie mit ½ Teelöffel Salz und ½ Teelöffel schwarzem Pfeffer. - Brate die Filets für etwa 6-7 Minuten auf jeder Seite. Sie sollten goldbraun und durchgegart sein. - Nimm das Hähnchen aus der Pfanne und stelle es beiseite. - Gib 3 fein gehackte Knoblauchzehen in die Pfanne und brate sie für 30 Sekunden. - Gieße dann 1 Tasse Hühnerbrühe in die Pfanne. Schabe den Boden der Pfanne ab, um alle leckeren Rückstände zu lösen. - Lass die Brühe leicht köcheln. - Reduziere die Hitze und rühre 1 Tasse Sahne, 1 Tasse grob gehackte getrocknete Tomaten und 1 Teelöffel italienische Gewürzmischung ein. - Lass alles für 2-3 Minuten köcheln, bis die Soße leicht eindickt. - Füge 1 Tasse frischen Spinat hinzu und rühre, bis er zusammengefallen ist. - Gib das gebratene Hähnchen zurück in die Pfanne und wende es in der Soße. - Streue ½ Tasse geriebenen Parmesan über das Hähnchen und lasse ihn schmelzen. - Lasse das Gericht für weitere 2-3 Minuten auf dem Herd. - Garniere es mit frischen Basilikumblättern. Um das Hähnchen perfekt zu garen, gibt es einige einfache Tipps. Verwende frische Hähnchenbrustfilets. Diese sollten gleichmäßig dick sein. So garen sie gleichmäßig. Brate die Filets etwa 6-7 Minuten auf jeder Seite. Wenn sie goldbraun sind, sind sie meist durch. Du kannst ein Fleischthermometer nutzen. Die Innentemperatur sollte 75 Grad Celsius betragen. Lass das Hähnchen nach dem Braten einige Minuten ruhen. So bleibt der Saft im Fleisch. Die Soße ist das Herzstück des Gerichts. Wenn sie zu dick ist, füge mehr Hühnerbrühe hinzu. Für eine dickere Soße kannst du die Sahne etwas länger köcheln lassen. Rühre während des Kochens gut um. So bleibt die Soße schön cremig. Probiere die Soße vor dem Servieren. Du kannst die Würze nach deinem Geschmack anpassen. Vielleicht magst du mehr Salz oder Pfeffer. Frische Zutaten machen das Gericht lebendig. Du kannst Gemüse wie Zucchini oder Paprika hinzufügen. Diese passen gut zur Soße. Auch Brokkoli oder grüne Bohnen sind lecker. Sie bringen Farbe und Nährstoffe. Wenn du frischen Spinat verwendest, achte darauf, ihn nur kurz zu garen. So bleibt er schön grün und knackig. Pro Tipps Hähnchen marinieren: Mariniere das Hähnchen mindestens 30 Minuten vorher in einer Mischung aus Olivenöl, Zitronensaft und Gewürzen, um mehr Geschmack zu erzielen. Die Soße anpassen: Experimentiere mit verschiedenen Kräutern und Gewürzen in der Soße, wie z.B. Oregano oder Thymian, um den Geschmack nach deinem Gusto zu variieren. Frischer Spinat: Füge den Spinat erst kurz vor dem Servieren hinzu, damit er seine leuchtende grüne Farbe und Nährstoffe behält. Parmesan richtig schmelzen: Streue den Parmesan erst am Ende über das Gericht und lasse es bei niedriger Hitze schmelzen, um eine cremige Konsistenz zu erreichen. {{image_4}} Keto-Optionen Für eine Keto-Diät ist dieses Gericht perfekt. Es hat wenig Kohlenhydrate. Du kannst die Sahne und den Parmesan für mehr Geschmack beibehalten. Achte darauf, keine zusätzlichen Kohlenhydrate hinzuzufügen. Verwende frische, natürliche Zutaten. So bleibt das Gericht gesund und lecker. Glutenfreie Alternativen Das Gericht ist von Natur aus glutenfrei. Achte darauf, dass die Brühe und die Gewürze keine Glutenstoffe enthalten. So kannst du sicher sein, dass du eine glutenfreie Mahlzeit hast. Verwende frische Zutaten, um den besten Geschmack zu erzielen. Um eine vegetarische Version zu machen, ersetze das Hähnchen durch Tofu oder Gemüse. Tofu ist eine tolle Wahl. Es nimmt die Aromen der Soße gut auf. Du kannst auch Gemüse wie Zucchini oder Auberginen verwenden. Brate sie in der Pfanne, wie du das Hähnchen gemacht hast. So bekommst du eine leckere und gesunde Mahlzeit. Füge weitere Zutaten hinzu, um das Gericht zu variieren. Pilze passen sehr gut zu diesem Rezept. Sie geben eine schöne Textur und Geschmack. Auch Artischocken können eine gute Wahl sein. Sie sind gesund und machen das Gericht bunter. Experimentiere mit diesen Zutaten, um neue Geschmäcker zu entdecken. Lagere das Low Carb Tuscan Chicken in einem luftdichten Behälter. Stelle sicher, dass es gut gekühlt ist. Der Kühlschrank ist der beste Ort. So bleibt das Gericht frisch und lecker. Wie lange ist das Gericht haltbar? Bei richtiger Lagerung hält es sich etwa 3 bis 4 Tage. Achte darauf, dass der Behälter gut verschlossen ist. Nach dieser Zeit kann der Geschmack nachlassen. Die besten Methoden zum Aufwärmen des Gerichts sind einfach. Erhitze es in einer Pfanne bei mittlerer Hitze. Füge etwas Wasser oder Brühe hinzu, um die Soße geschmeidig zu halten. Du kannst auch die Mikrowelle nutzen. Stelle sicher, dass das Gericht gleichmäßig warm wird. Low Carb Tuscan Chicken hat sehr wenige Kohlenhydrate. Pro Portion gibt es etwa 5 Gramm. Die Hauptquellen sind die Sahne und die getrockneten Tomaten. Die anderen Zutaten fügen kaum Kohlenhydrate hinzu. Wenn du auf deine Kohlenhydrate achtest, ist dieses Gericht ideal. Es lässt sich gut in eine Low-Carb-Diät integrieren. Ja, du kannst die Sahne ersetzen. Eine gute Alternative ist Kokosmilch. Sie gibt eine ähnliche Cremigkeit und ist auch Low Carb. Du kannst auch Mandelmilch oder Cashewcreme verwenden. Diese Optionen sind leichter und haben weniger Fett. Achte darauf, die Gewürze anzupassen, wenn du sie verwendest. So bleibt der Geschmack lecker und rund. Die Zubereitung dauert insgesamt etwa 30 Minuten. Du brauchst ca. 10 Minuten für die Vorbereitung. Das Kochen dauert dann 20 Minuten. Es ist schnell und einfach. Das Gericht eignet sich gut für ein schnelles Abendessen nach einem langen Tag. Dieses Gericht vereint frische Zutaten und einfache Zubereitung. Du hast gelernt, wie du Hähnchen, eine cremige Soße und Gemüse kombinierst. Die Tipps helfen dir, das Gericht perfekt hinzubekommen. Denk daran, dass du auch Varianten für verschiedene Diäten nutzen kannst. Nimm dir Zeit, um die Schritte zu genießen. Mit diesen Informationen machst du dein Essen lecker und gesund. Du bist bereit, das Rezept auszuprobieren und zu experimentieren. Guten Appetit!

Mediterrane Hähnchen-Pfanne in cremiger Soße

Ein köstliches Gericht mit Hähnchenbrustfilets in einer cremigen Soße mit getrockneten Tomaten und frischem Spinat.
Vorbereitungszeit 10 Minuten
Zubereitungszeit 20 Minuten
Gesamtzeit 30 Minuten
Gericht Hauptgericht
Küche Mediterran
Portionen 4
Kalorien 400 kcal

Zutaten
  

  • 4 Stück Hähnchenbrustfilets ohne Haut und Knochen
  • 2 Esslöffel Olivenöl
  • 3 Stück Knoblauchzehen, fein gehackt
  • 1 Tasse Sahne
  • 1 Tasse Hühnerbrühe (low sodium)
  • 1 Tasse getrocknete Tomaten, grob gehackt
  • 1 Tasse frischer Spinat
  • 1 Teelöffel italienische Gewürzmischung
  • 0.5 Teelöffel rote Paprikaflocken (optional)
  • 0.5 Teelöffel Salz
  • 0.5 Teelöffel schwarzer Pfeffer
  • 0.5 Tasse geriebener Parmesan
  • nach Bedarf Stück frische Basilikumblätter zur Garnitur

Anleitungen
 

  • Erhitze das Olivenöl in einer großen Pfanne bei mittlerer Hitze. Füge die Hähnchenbrustfilets hinzu und würze sie mit Salz und Pfeffer. Brate die Filets etwa 6-7 Minuten auf jeder Seite, bis sie goldbraun und durchgegart sind. Nimm das Hähnchen aus der Pfanne und stelle es beiseite.
  • Gib in dieselbe Pfanne den gehackten Knoblauch und brate ihn für ca. 30 Sekunden an, bis er aromatisch ist.
  • Gieße die Hühnerbrühe in die Pfanne und kratzen dabei den Boden ab, um die angebratenen Rückstände zu lösen. Lass die Brühe leicht köcheln.
  • Reduziere die Hitze und rühre die Sahne, die gehackten sonnengetrockneten Tomaten, die italienische Gewürzmischung und die roten Paprikaflocken ein. Lass die Mischung 2-3 Minuten köcheln, bis sie leicht eindickt.
  • Füge den frischen Spinat hinzu und rühre, bis er zusammengefallen ist. Setze das gekochte Hähnchen wieder in die Pfanne und wende es in der Soße.
  • Streue den geriebenen Parmesan über das Hähnchen und die Soße, sodass er schmelzen kann. Lasse das Gericht für weitere 2-3 Minuten auf dem Herd.
  • Probiere die Soße und passe die Würze nach Belieben an.
  • Garniere das Gericht vor dem Servieren mit frischen Basilikumblättern.

Notizen

Serviere das Hähnchen auf einem Bett aus zartem Blattgemüse oder mit Zucchini-Nudeln für eine vollmundige, kohlenhydratarme Mahlzeit.
Keyword cremig, Hähnchen, Mediterran