Go Back
- 1 vollständig gekochter, boneless Schinken (ca. 2,3 kg) - 240 ml reiner Ahornsirup - 200 g brauner Zucker Die Hauptzutaten für den Maple Glazed Ham mit Pineapple sind einfach und lecker. Der Schinken bringt den herzhaften Geschmack, während der Ahornsirup und der braune Zucker süße Noten hinzufügen. Diese Kombination macht das Gericht besonders festlich. - 120 ml Dijon-Senf - 1 Teelöffel gemahlener Zimt - 1 Teelöffel gemahlener Ingwer - ½ Teelöffel gemahlene Nelken Die Gewürze geben dem Schinken einen warmen und würzigen Geschmack. Dijon-Senf sorgt für eine leichte Schärfe, die den süßen Aromen entgegenwirkt. Zimt, Ingwer und Nelken bringen die perfekte Mischung für einen festlichen Genuss. - 1 Dose (400 g) Ananasscheiben in Saft (Saft aufbewahren) - Frische Petersilie zum Garnieren Die Ananasscheiben bringen eine frische, saftige Komponente ins Spiel. Sie passen hervorragend zum süßen Schinken. Die Petersilie ist nicht nur ein schöner Farbklecks, sondern auch ein frischer Geschmacksträger. Sie rundet das Gericht ab und macht es optisch ansprechend. 1. Heizen Sie Ihren Ofen auf 165°C (325°F) vor. Dies sorgt für eine gleichmäßige Wärme. 2. Nehmen Sie den Schinken und legen Sie ihn mit der flachen Seite nach unten in eine große Bratpfanne. Ritzen Sie die Oberfläche in einem Rautenmuster ein. Machen Sie tiefe Schnitte etwa 2,5 cm (1 Zoll) auseinander. Dies hilft der Glasur, gut einzuziehen. 1. In einer mittelgroßen Schüssel kombinieren Sie den reinen Ahornsirup, den braunen Zucker, den Dijon-Senf, den Zimt, den Ingwer und die Nelken. 2. Rühren Sie alles gut um, bis eine glatte Mischung entsteht. 3. Bestreichen Sie die Hälfte der Ahornglasur gleichmäßig über den Schinken. Achten Sie darauf, dass die Glasur in die eingeritzten Schnitte eindringt. So wird der Schinken besonders saftig. 1. Ordnen Sie die Ananasscheiben um den Schinken. Gießen Sie den aufbewahrten Ananassaft in die Pfanne. 2. Decken Sie den Schinken locker mit Aluminiumfolie ab, um ein Überbräunen zu verhindern. Backen Sie ihn 1 Stunde lang. 3. Entfernen Sie die Folie. Bestreichen Sie den Schinken mit der restlichen Glasur. Stellen Sie ihn zurück in den Ofen. 4. Backen Sie ihn unbedeckt für weitere 30-45 Minuten. Bepinseln Sie den Schinken alle 15 Minuten, bis er karamellisiert und durchgewärmt ist. 5. Nach dem Garen nehmen Sie den Schinken aus dem Ofen. Lassen Sie ihn 10-15 Minuten ruhen, bevor Sie ihn in Scheiben schneiden. 6. Servieren Sie die Schinkenscheiben, garniert mit Ananaringen und frischer Petersilie. Um die Glasur gleichmäßig aufzutragen, beginnen Sie mit der richtigen Technik. Verwenden Sie einen Pinsel oder einen Löffel. Tragen Sie die Glasur in langen, sanften Bewegungen auf. Achten Sie darauf, dass die Glasur in die Schnitte des Schinkens eindringt. So erhält der Schinken viel Geschmack. Wenn Sie die Glasur auftragen, machen Sie das in mehreren Schichten. So wird die Glasur dick und lecker. Temperaturchecks sind wichtig beim Kochen. Stellen Sie sicher, dass der Schinken eine innere Temperatur von 70°C erreicht. Benutzen Sie ein Fleischthermometer, um dies zu prüfen. Überprüfen Sie die Temperatur an der dicksten Stelle des Schinkens. Wenn der Schinken fast fertig ist, nehmen Sie ihn aus dem Ofen. Lassen Sie ihn 10-15 Minuten ruhen. Dies hilft, die Säfte im Schinken zu halten. Für eine schöne Präsentation servieren Sie den Schinken auf einer großen Platte. Legen Sie die Ananasscheiben um den Schinken. Dies sieht nicht nur gut aus, sondern schmeckt auch lecker. Einige Beilagen passen gut dazu. Überlegen Sie, geröstetes Gemüse oder Kartoffelbrei zu servieren. Eine frische Petersilie als Garnitur bringt Farbe auf den Teller. So wird Ihr Festtagssnack zu einem echten Hingucker. {{image_4}} Wenn du nach neuen Ideen suchst, kannst du andere Früchte verwenden. Äpfel oder Birnen sind tolle Alternativen. Ihre Süße passt gut zu Schinken. Probiere auch Pfirsiche oder Aprikosen für einen fruchtigen Twist. Diese Früchte geben deinem Gericht eine frische Note. Du kannst sie in Scheiben schneiden und um den Schinken legen. Achte darauf, die Säfte der Früchte in die Glasur einzubringen. Das macht den Geschmack noch besser. Das Rezept bietet viele Möglichkeiten für Gewürzvariationen. Du kannst mehr Gewürze hinzufügen, um den Geschmack zu verändern. Probiere zum Beispiel einen Hauch von Muskatnuss oder Paprika. Diese Gewürze bringen einen neuen Geschmack. Auch eine Prise Cayennepfeffer kann für einen kleinen Kick sorgen. Experimentiere mit den Mengen, um deinen perfekten Geschmack zu finden. So wird dein Schinken immer wieder spannend und lecker. Wenn du eine vegetarische Option suchst, gibt es tolle Alternativen. Nutze Seitan oder Tofu anstelle von Schinken. Mariniere sie mit der gleichen Glasur. So bekommst du einen ähnlichen süßen Geschmack. Du kannst auch eine große Süßkartoffel füllen und die Glasur darauf geben. Backe sie bis sie weich ist. Diese Optionen sind gesund und bieten viele Aromen. Vegane Gerichte können ebenso festlich und köstlich sein! Bewahren Sie die Reste in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank auf. So bleiben sie frisch. Sie können den Schinken auch einfrieren. Wickeln Sie ihn gut in Folie ein und legen Sie ihn in einen Gefrierbeutel. So bleibt er bis zu drei Monate haltbar. Die Reste sind im Kühlschrank etwa drei bis fünf Tage haltbar. Achten Sie darauf, dass der Schinken kühl bleibt. Gefroren hält er sich bis zu drei Monate. Lassen Sie ihn langsam im Kühlschrank auftauen, um die Qualität zu erhalten. Um den Schinken wieder zu erwärmen, heizen Sie den Ofen auf 165 °C vor. Legen Sie den Schinken in eine Bratpfanne. Decken Sie ihn mit Folie ab, damit er nicht austrocknet. Erwärmen Sie ihn für etwa 20 bis 30 Minuten. Überprüfen Sie die Temperatur. Sie sollte mindestens 74 °C betragen. So bleibt der Schinken saftig und lecker. Den Schinken muss man insgesamt etwa 1,5 bis 2 Stunden im Ofen lassen. Zuerst backt man ihn für 1 Stunde, bedeckt mit Folie. Nach einer Stunde nimmt man die Folie ab und bestreicht den Schinken mit der restlichen Glasur. Dann backt man ihn für weitere 30 bis 45 Minuten. Diese Methode sorgt dafür, dass der Schinken schön karamellisiert und saftig bleibt. Ja, du kannst frischen Ahornsirup verwenden. Er bringt einen intensiven Geschmack. Achte darauf, dass der Sirup rein ist, ohne Zusatzstoffe. Dies macht einen großen Unterschied im Geschmack. Wenn du verschiedene Sorten hast, probiere sie aus. Dunkler Sirup hat einen stärkeren Geschmack, während heller Sirup milder ist. Experimentiere mit den verschiedenen Sorten, um deine perfekte Kombination zu finden. Ahornglasur passt zu vielen Beilagen. Beliebte Optionen sind: - Geröstetes Gemüse - Kartoffelbrei - Grüner Salat - Süßkartoffeln Diese Beilagen ergänzen den süßen und herzhaften Geschmack des Schinkens. Du kannst auch Ananasstücke oder andere Früchte hinzufügen. Sie bringen frische Aromen und schöne Farben auf den Tisch. Dieser Blogbeitrag hat die wichtigsten Zutaten und Schritte für ein schmackhaftes Schinkenrezept behandelt. Sie haben erfahren, wie man die Glasur zubereitet und den Schinken perfekt garen kann. Tipps zu Variationen und Aufbewahrung helfen Ihnen, kreativ zu sein und Reste gut zu nutzen. Denken Sie daran, dass die Zubereitung Spaß macht. Genießen Sie den Prozess und experimentieren Sie mit neuen Geschmäckern. So verwandeln Sie jedes Gericht in ein besonderes Erlebnis. Kochen macht Freude, und jeder Schritt zählt!

Maple Glazed Ham with Pineapple

Entdecken Sie das süße Geheimnis des Ahorn-Ananas-Schinkens! Diese köstliche Rezept-Kombination aus zartem Schinken, Ahornsirup und frischen Ananasscheiben wird Ihre Gäste begeistern. Mit leicht verständlichen Schritten zaubern Sie in nur 2 Stunden ein festliches Gericht, perfekt für besondere Anlässe. Klicken Sie jetzt, um das vollständige Rezept zu erkunden und Ihr nächstes Dinner unvergesslich zu machen!

Zutaten
  

1 vollständig gekochter, boneless Schinken (ca. 2,3 kg)

240 ml reiner Ahornsirup

200 g brauner Zucker

120 ml Dijon-Senf

1 Teelöffel gemahlener Zimt

1 Teelöffel gemahlener Ingwer

½ Teelöffel gemahlene Nelken

1 Dose (400 g) Ananasscheiben in Saft (Saft aufbewahren)

Frische Petersilie zum Garnieren

Anleitungen
 

Heizen Sie Ihren Ofen auf 165°C (325°F) vor.

    Legen Sie den Schinken mit der flachen Seite nach unten in eine große Bratpfanne. Ritzen Sie die Oberfläche in einem Rautenmuster ein, indem Sie tiefe Schnitte etwa 2,5 cm (1 Zoll) auseinander machen.

      In einer mittelgroßen Schüssel kombinieren Sie den Ahornsirup, den braunen Zucker, den Dijon-Senf, den Zimt, den Ingwer und die Nelken. Rühren Sie alles gut um, bis eine glatte Mischung entsteht.

        Bestreichen Sie die Hälfte der Ahornglasur gleichmäßig über den Schinken und achten Sie darauf, dass die Glasur in die eingeritzten Schnitte eindringt.

          Platzieren Sie die Ananasscheiben um den Schinken herum und gießen Sie den aufbewahrten Ananassaft in die Pfanne.

            Decken Sie den Schinken locker mit Aluminiumfolie ab, um ein Überbräunen zu verhindern, und backen Sie ihn 1 Stunde lang.

              Entfernen Sie die Folie und bestreichen Sie den Schinken mit der restlichen Glasur. Stellen Sie ihn zurück in den Ofen und backen Sie ihn unbedeckt für weitere 30-45 Minuten. Bepinseln Sie den Schinken alle 15 Minuten, bis er karamellisiert und durchgewärmt ist.

                Nach dem Garen den Schinken aus dem Ofen nehmen und ihn 10-15 Minuten ruhen lassen, bevor Sie ihn in Scheiben schneiden.

                  Servieren Sie die Schinkenscheiben, garniert mit Ananaringen und einem Hauch frischer Petersilie.

                    Vorbereitungszeit: 20 Minuten | Gesamtzeit: 2 Stunden | Portionen: 10-12

                      - Serviervorschlag: Servieren Sie den Schinken auf einer schönen Servierplatte, umgeben von zusätzlich geröstetem Gemüse oder Kartoffelbrei für eine ansprechende Mahlzeit.