nach GeschmackFrühlingszwiebeln, gehackt (zum Garnieren)
nach GeschmackSesamkörner (zum Garnieren)
Anleitungen
In einer großen Schüssel den Honig, die Sojasauce, den gehackten Knoblauch, den geriebenen Ingwer, das Sesamöl, den Reisessig und die zerstoßenen roten Pfefferflocken (falls verwendet) gut miteinander vermischen. Mit einem Schneebesen alles gründlich vermengen.
Fügen Sie die Hühnchenflügel zur Marinade hinzu und werfen Sie sie vorsichtig, bis sie gleichmäßig bedeckt sind. Decken Sie die Schüssel ab und lassen Sie die Flügel mindestens 30 Minuten im Kühlschrank marinieren, idealerweise bis zu 2 Stunden für intensiveren Geschmack.
Heizen Sie Ihre Luftfritteuse auf 190 °C vor.
Nehmen Sie die Hühnchenflügel aus der Marinade und lassen Sie die überschüssige Marinade abtropfen. Würzen Sie die Flügel nach Geschmack mit Salz und schwarzem Pfeffer.
Legen Sie die Flügel in einer gleichmäßigen Schicht in den Korb der Luftfritteuse. Je nach Größe Ihrer Luftfritteuse müssen Sie die Flügel möglicherweise in mehreren Chargen zubereiten.
Braten Sie die Flügel 25 Minuten lang, wobei Sie sie nach der Hälfte der Garzeit wenden, um eine gleichmäßige Garung zu gewährleisten. Wenn Sie besonders knusprige Flügel wünschen, fügen Sie in den letzten 5 Minuten etwas mehr Garzeit hinzu.
Währenddessen bringen Sie die restliche Marinade in einem kleinen Topf zum Kochen und reduzieren dann die Hitze auf ein Köcheln. Lassen Sie die Marinade etwa 5-7 Minuten köcheln, bis sie leicht eindickt. Diese wird als Glasur oder Dip-Sauce verwendet.
Sobald die Flügel knusprig und vollständig gegart sind, nehmen Sie sie aus der Luftfritteuse und werfen Sie sie in die eingedickte Marinade für zusätzlichen Geschmack.
Servieren Sie die Flügel heiß, garniert mit gehackten Frühlingszwiebeln und Sesamkörnern.
Notizen
Für intensiveren Geschmack die Flügel länger marinieren.