Go Back
- 340 g Pasta (Fettuccine oder Penne) - 2 Tassen Brokkoliröschen - 240 ml Schlagsahne - 2 Esslöffel Olivenöl - 3 Zehen Knoblauch (gehackt) - 1 Teelöffel Zitronenschale - 100 g Parmesan (gerieben) - ½ Teelöffel rote Pfefferflocken (optional) - Geröstete Pinienkerne und frische Basilikumblätter zur Garnierung Ich liebe es, mit frischen Zutaten zu kochen. Für dieses Gericht wähle ich Fettuccine oder Penne. Diese Pastaformen halten die Soße gut. Der Brokkoli bringt Farbe und Nährstoffe. Schlagsahne sorgt für die cremige Textur. Die Aromen sind wichtig. Ich benutze Olivenöl, um den Knoblauch zu braten. Der Knoblauch gibt einen tollen Duft. Zitronenschale fügt Frische hinzu. Wenn du es scharf magst, nimm die roten Pfefferflocken. Der Parmesan ist ein Muss. Er schmilzt schön und macht die Soße reichhaltig. Du kannst die Pasta mit gerösteten Pinienkernen und frischem Basilikum garnieren. Das gibt einen tollen Crunch und Geschmack. Jede Zutat spielt eine Rolle. Sie macht das Gericht besonders. Frische Zutaten machen den Unterschied. Du wirst diese Kombination lieben! {{ingredient_image_2}} Zuerst bringen Sie in einem großen Topf ausreichend Salzwasser zum Kochen. Fügen Sie dann die Pasta hinzu. Kochen Sie die Pasta gemäß den Anweisungen auf der Verpackung. Achten Sie darauf, sie al dente zu garen. In den letzten 3-4 Minuten der Kochzeit geben Sie die Brokkoliröschen in das Wasser. So bleiben sie knackig und frisch. Während die Pasta kocht, erhitzen Sie in einer großen Pfanne Olivenöl bei mittlerer Hitze. Fügen Sie den fein gehackten Knoblauch hinzu. Braten Sie ihn für 1-2 Minuten an, bis er aromatisch riecht. Achten Sie darauf, dass er nicht braun wird. Reduzieren Sie dann die Hitze und gießen Sie die Schlagsahne hinein. Rühren Sie gut um. Geben Sie die Zitronenschale, rote Pfefferflocken, Salz und Pfeffer dazu. Lassen Sie die Mischung 3-4 Minuten leicht köcheln. Nach dem Köcheln rühren Sie nach und nach den geriebenen Parmesan ein. Warten Sie, bis der Käse schmilzt und die Soße cremig wird. Probieren Sie die Soße und passen Sie die Würze an. Dann gießen Sie die fertige Pasta und den Brokkoli ab. Vermischen Sie alles gut mit der cremigen Soße. So wird jede Pasta gleichmäßig umhüllt. Servieren Sie die Pasta-Brokkoli-Mischung auf Tellern. Garnieren Sie sie mit gerösteten Pinienkernen und frischen Basilikumblättern für zusätzlichen Geschmack und Crunch. - Al dente kochen: So gelingt es Um Pasta perfekt al dente zu kochen, benutze einen großen Topf mit viel Wasser. Bring das Wasser zum Kochen, bevor du die Pasta hinzufügst. Rühre die Pasta gut um, damit sie nicht zusammenklebt. Prüfe die Kochzeit auf der Verpackung und koste sie ein paar Minuten vor Ende. Sie sollte weich, aber noch bissfest sein. - Salzwasser nutzen für mehr Geschmack Füge reichlich Salz ins Wasser hinzu, bevor du die Pasta kochst. Das gibt der Pasta Geschmack. Ein guter Richtwert sind etwa 10 g Salz pro Liter Wasser. Das macht einen großen Unterschied. - Kokosmilch statt Schlagsahne verwenden Für eine leichtere Variante kannst du Kokosmilch anstelle von Schlagsahne nutzen. Das gibt der Soße einen tollen, exotischen Geschmack und macht sie cremig. Die Kombination mit Brokkoli ist einfach köstlich. - Andere Käsesorten ausprobieren Du kannst verschiedene Käsesorten verwenden, um neue Geschmäcker zu entdecken. Brie oder Pecorino geben der Soße einen anderen Charakter. Experimentiere mit deinen Lieblingskäsesorten. - Garnituren effektiv nutzen Nutze frische Kräuter wie Basilikum oder Petersilie, um das Gericht zu garnieren. Das bringt Farbe und zusätzlichen Geschmack. Geröstete Pinienkerne verleihen Crunch und sind eine tolle Ergänzung. - Servierideen für besondere Anlässe Serviere die Pasta in großen Schalen für Familienessen oder in kleinen Tellern für Dinnerpartys. Du kannst auch etwas Zitronensaft darüber träufeln, um Frische hinzuzufügen. Pro Tipps Pasta al dente kochen: Achten Sie darauf, die Pasta genau nach Anweisung zu kochen, um die perfekte Textur zu erreichen. Al dente bedeutet, dass sie beim Bissen noch einen leichten Biss hat. Frische Zutaten verwenden: Für den besten Geschmack und die beste Textur sollten Sie frischen Brokkoli und frische Kräuter wie Basilikum verwenden. Sie bringen die Aromen wirklich zur Geltung. Variationen der Soße: Experimentieren Sie mit der Soße, indem Sie anstelle von Schlagsahne eine pflanzliche Alternative verwenden oder zusätzlich etwas Gemüsebrühe für mehr Geschmack hinzufügen. Pinienkerne rösten: Rösten Sie die Pinienkerne vor dem Garnieren in einer trockenen Pfanne für zusätzlichen Geschmack und Crunch. Achten Sie darauf, sie nicht zu lange zu rösten, da sie schnell verbrennen können. {{image_4}} Sie können dieses Gericht leicht anpassen. Fügen Sie einfach Pilze oder Spinat hinzu. Beide Zutaten bringen neue Aromen. Pilze verleihen einen herzhaften Geschmack. Spinat fügt eine frische Note hinzu. Diese Optionen sind lecker und gesund. Sie machen das Gericht noch bunter. Wenn Sie mehr Protein möchten, integrieren Sie Hähnchen oder Garnelen. Gebratenes Hähnchen passt gut zu den cremigen Aromen. Garnelen bringen eine zarte Süße. Beide Varianten sind schnell zubereitet. Sie können sie einfach in die Soße geben. So wird das Gericht noch sättigender und nahrhafter. Für eine glutenfreie Option nutzen Sie glutenfreie Pasta. Es gibt viele gute Sorten im Handel. Diese Pasta schmeckt oft genauso gut wie die normale. Achten Sie auf die Kochzeit, die kann variieren. Ihre cremige Pasta bleibt so für alle genießbar. Um die Reste der Broccoli Lover’s Creamy Pasta richtig aufzubewahren, lassen Sie die Pasta zuerst abkühlen. Füllen Sie sie dann in einen luftdichten Behälter. Achten Sie darauf, dass der Behälter gut verschlossen ist. Lagern Sie ihn im Kühlschrank. So bleiben die Aromen frisch. Nutzen Sie die Reste innerhalb von drei Tagen. Die beste Methode zum Aufwärmen der Pasta ist, sie in einer Pfanne mit etwas Wasser zu erhitzen. Fügen Sie ein wenig Olivenöl hinzu, um die Soße wieder geschmeidig zu machen. Erhitzen Sie die Mischung bei niedriger Hitze. Rühren Sie häufig, damit nichts anbrennt. Alternativ können Sie die Pasta auch in der Mikrowelle aufwärmen. Decken Sie sie mit einem feuchten Tuch ab, um das Austrocknen zu verhindern. Die Reste der Broccoli Lover’s Creamy Pasta sind im Kühlschrank etwa drei Tage genießbar. Überprüfen Sie immer den Geruch und das Aussehen, bevor Sie sie essen. Wenn die Reste unangenehm riechen oder die Farbe sich verändert hat, entsorgen Sie sie lieber. Die Zubereitungszeit beträgt etwa 10 Minuten. Für die gesamte Zubereitung benötigen Sie rund 20 Minuten. In dieser kurzen Zeit haben Sie ein leckeres Gericht, das die ganze Familie erfreut. Ja, Sie können die Sahne durch pflanzliche Alternativen ersetzen. Ich empfehle Kokosmilch oder Cashew-Creme. Beide geben einen tollen Geschmack. Achten Sie darauf, die Menge ähnlich zu halten. So bleibt die Konsistenz cremig. Fettuccine und Penne sind die besten Optionen für dieses Rezept. Fettuccine hat eine flache Form, die die Soße gut hält. Penne hat eine Röhrenform, die ebenfalls viel Soße aufnimmt. Beide Sorten sind leicht erhältlich und preiswert. Diese Blogpost hat dir gezeigt, wie du eine leckere Brokkoli-Cremepasta zubereitest. Wir haben die Hauptzutaten und die Zubereitungsschritte besprochen. Du kannst mit verschiedenen Soßen und Garnierungen experimentieren. Auch Varianten für Vegetarier und Glutenfreie stoßen auf Interesse. Die Aufbewahrung und das Aufwärmen sind ebenfalls wichtig. Nutze diese Tipps, um das Gericht zu perfektionieren. So gelingt dir ein einfaches, schnelles und schmackhaftes Essen. Viel Spaß beim Kochen und Genießen!

Köstliche Crème-Pasta mit Brokkoli

Eine cremige Pasta mit Brokkoli, Parmesan und Knoblauch, perfekt für ein schnelles Abendessen.
Vorbereitungszeit 10 Minuten
Zubereitungszeit 10 Minuten
Gesamtzeit 20 Minuten
Gericht Hauptgericht
Küche Italienisch
Portionen 4
Kalorien 600 kcal

Zutaten
  

  • 340 g Pasta Ihrer Wahl (Fettuccine oder Penne empfohlen)
  • 2 Tassen Brokkoliröschen
  • 240 ml Schlagsahne
  • 100 g geriebener Parmesan
  • 2 Esslöffel Olivenöl
  • 3 Stück Knoblauchzehen, fein gehackt
  • 1 Teelöffel Zitronenschale
  • nach Geschmack Salz und Pfeffer
  • ½ Teelöffel rote Pfefferflocken (optional für Schärfe)
  • ¼ Tasse geröstete Pinienkerne (zum Garnieren)
  • nach Geschmack Frische Basilikumblätter (zum Garnieren)

Anleitungen
 

  • In einem großen Topf ausreichend Salzwasser zum Kochen bringen. Die Pasta hinzufügen und gemäß den Verpackungsanweisungen al dente kochen. In den letzten 3-4 Minuten der Kochzeit die Brokkoliröschen in den Topf geben, um sie kurz blanchieren.
  • Während die Pasta kocht, in einer großen Pfanne bei mittlerer Hitze Olivenöl und gehackten Knoblauch hinzufügen. Für etwa 1-2 Minuten anbraten, bis der Knoblauch aromatisch ist (darauf achten, dass er nicht braun wird).
  • Die Hitze reduzieren und die Schlagsahne hineingießen, dabei gut umrühren. Zitronenschale, rote Pfefferflocken (falls verwendet), Salz und Pfeffer hinzufügen. Die Mischung bei schwacher Hitze 3-4 Minuten leicht köcheln lassen.
  • Nach und nach den geriebenen Parmesan einrühren, bis er vollständig geschmolzen ist und die Soße cremig wird. Abschmecken und die Würze gegebenenfalls anpassen.
  • Die Pasta und den Brokkoli abgießen und in die cremige Soße geben. Alles gut vermischen, sodass die Pasta gleichmäßig mit der Soße umhüllt ist.
  • Die Pasta-Brokkoli-Mischung auf Tellern anrichten und mit gerösteten Pinienkernen sowie frischen Basilikumblättern garnieren, um zusätzlichen Geschmack und Crunch zu bieten.

Notizen

Für zusätzlichen Geschmack können Sie frische Kräuter hinzufügen.
Keyword Brokkoli, cremig, Pasta, schnell