680gHähnchenschenkel ohne Knochen, in mundgerechte Stücke geschnitten
400mlKokosmilch
2EsslöffelCurrypulver
1Esslöffelfrischer Ingwer, fein gehackt
3StückKnoblauchzehen, fein gehackt
1Stückmittlere Zwiebel, grob gehackt
1Stückrote Paprika, in Streifen geschnitten
1Tassegrüne Bohnen, geputzt und grob gehackt
2EsslöffelOlivenöl
1EsslöffelSojasauce (oder Tamari für glutenfrei)
1EsslöffelLimettensaft
nach GeschmackSalz und Pfeffer
nach GeschmackFrischer Koriander zum Garnieren
nach BedarfGekochter Jasminreis oder Quinoa zum Servieren
Anleitungen
Hähnchen marinieren: In einer Schüssel die Hähnchenstücke mit Sojasauce und Limettensaft vermengen. Mindestens 20 Minuten, oder bis zu einer Stunde marinieren, um den Geschmack zu intensivieren.
Aromaten anbraten: In einer großen Pfanne oder einer tiefen Pfanne das Olivenöl bei mittlerer Hitze erwärmen. Die gehackte Zwiebel hinzugeben und etwa 5 Minuten lang anbraten, bis sie durchscheinend ist.
Knoblauch und Ingwer hinzufügen: Den gehackten Knoblauch und den Ingwer einrühren und weitere 1-2 Minuten braten, bis sie aromatisch sind.
Hähnchen kochen: Das marinierte Hähnchen in die Pfanne geben und unter gelegentlichem Wenden 6-8 Minuten lang braten, bis es leicht gebräunt ist.
Gemüse integrieren: Die geschnittene rote Paprika und die grünen Bohnen in die Pfanne geben. Gut umrühren, damit das Gemüse gleichmäßig mit dem Hähnchen vermischt ist.
Kokosmilch und Currypulver hinzufügen: Die Kokosmilch sowie das Currypulver gleichmäßig über die Mischung gießen. Gut umrühren, bis alles gründlich vermischt ist.
Simmern lassen: Die Hitze auf niedrig reduzieren und das Curry 15-20 Minuten köcheln lassen, damit das Hähnchen durchgart und die Aromen sich entfalten. Nach Belieben mit Salz und Pfeffer würzen.
Servieren: Das Kokosnuss-Curry-Hühnchen über Schalen mit Jasminreis oder Quinoa anrichten. Vor dem Servieren mit frischem Koriander garnieren.