4Tassengemischte Salatblätter (z. B. Romana, Spinat und Rucola)
1Tasserote Kohl, dünn geschnitten
1StückKarotte, in feine Streifen (Julienne) geschnitten
1Stückrote Paprika, in Scheiben geschnitten
1/2TasseEdamame, geschält und gekocht
1/4TasseFrühlingszwiebeln, gehackt
1/4Tassegeröstete Sesamsamen
1/4TasseKoriander, gehackt
1/4TasseSojasauce (oder Tamari für glutenfrei)
2EsslöffelReisessig
2EsslöffelSesamöl
1EsslöffelHonig oder Ahornsirup
1Teelöffelfrischer Ingwer, gerieben
1StückKnoblauchzehe, fein gehackt
nach GeschmackSalz und Pfeffer
Anleitungen
In einer kleinen Schüssel alle Zutaten für das Dressing gut verrühren: Sojasauce, Reisessig, Sesamöl, Honig (oder Ahornsirup), Ingwer und Knoblauch. Je nach Geschmack mit Salz und Pfeffer abschmecken und beiseite stellen.
In einer großen Schüssel die gemischten Salatblätter, den roten Kohl, die Karotte, die rote Paprika, die Edamame und die Frühlingszwiebeln vorsichtig vermengen.
Das zerkleinerte Hühnchen gleichmäßig über der Salatmischung anrichten.
Den Dressing gleichmäßig über den Salat träufeln und alles sanft vermengen, bis die Zutaten gut überzogen sind.
Zum Schluss die gerösteten Sesamsamen und den gehackten Koriander darüberstreuen, um einen zusätzlichen Geschmack zu verleihen.
Den Salat sofort servieren, um die Frische zu maximieren. Alternativ kann er bis zu 30 Minuten im Kühlschrank ziehen, damit sich die Aromen verbinden, jedoch sollte das Dressing erst kurz vor dem Servieren hinzugefügt werden, um ein Welken des Salats zu vermeiden.
Notizen
Den Salat sofort servieren, um die Frische zu maximieren. Dressing erst kurz vor dem Servieren hinzufügen.