Richten Sie eine Panierstation ein: In einer flachen Schüssel das mit Salz, Pfeffer und geräuchertem Paprikapulver gewürzte Mehl bereitstellen. In einer zweiten Schüssel die Eier verquirlen. In einer dritten Schüssel die Semmelbrösel mit dem geriebenen Parmesan-Käse vermischen.
Tupfen Sie die Hähnchenbrustfilets mit Papiertüchern trocken und würzen Sie beide Seiten großzügig mit Salz und Pfeffer.
Wenden Sie jedes Hähnchenbrustfilet zuerst im Mehl und klopfen Sie überschüssiges Mehl ab. Tauchen Sie es dann in die verquirlten Eier und beschichten Sie es anschließend gründlich mit der Semmelbrösel- und Parmesan-Mischung, dabei leicht andrücken, damit die Panade haftet.
Schmelzen Sie in einer großen Pfanne bei mittlerer Hitze die Butter. Fügen Sie den gehackten Knoblauch hinzu und sautieren Sie ihn etwa 1 Minute lang, bis er duftet, dabei darauf achten, dass er nicht anbrennt.
Sobald der Knoblauch aromatisch ist, die panierten Hähnchenbrustfilets in die Pfanne geben. Braten Sie sie ca. 4-5 Minuten pro Seite an, bis sie goldbraun sind.
Übertragen Sie die angebratenen Hähnchenbrustfilets in eine Auflaufform. Gießen Sie die Knoblauchbuttersauce aus der Pfanne über das Hähnchen.
Backen Sie das Hähnchen im vorgeheizten Ofen 20-25 Minuten lang, bis die Innentemperatur 75°C (165°F) erreicht und das Hähnchen durchgegart ist.
Aus dem Ofen nehmen, einige Minuten ruhen lassen und dann mit frischer Petersilie bestreuen, bevor Sie es servieren.
Notizen
Servieren Sie das Hähnchen mit gedämpftem Gemüse oder einem frischen grünen Salat.