Go Back
Für diesen leckeren Käse-Hähnchen-Pasta-Auflauf brauchst du einige einfache Zutaten. Hier ist die Liste: - 2 Tassen gekochte Pasta (Penne oder Fusilli) - 2 Tassen gekochtes Hähnchen, gewürfelt - 1 Tasse Brokkoli-Röschen (frisch oder gefroren) - 2 Tassen Cheddar-Käse, gerieben - 1 Tasse Mozzarella-Käse, gerieben - 1 Dose (425 g) gewürfelte Tomaten, abgetropft - 1 Tasse Schlagsahne - 1 Teelöffel Knoblauchpulver - 1 Teelöffel Zwiebelpulver - ½ Teelöffel italienische Gewürzmischung - Salz und Pfeffer nach Geschmack - ½ Tasse Semmelbrösel - 2 Esslöffel Olivenöl Diese Zutaten bilden die Basis für deinen Auflauf. Sie sind leicht zu finden und machen das Gericht schnell und lecker. Käse ist das Herzstück dieses Gerichts. Ich empfehle, Cheddar und Mozzarella zu verwenden. Cheddar gibt einen starken Geschmack, während Mozzarella für die schmelzige Textur sorgt. Du kannst auch andere Käsesorten ausprobieren, wie: - Gouda - Parmesan - Gruyère Jede Käsesorte bringt ihren eigenen Charakter in das Gericht. Experimentiere und finde deine Lieblingskombination! Wenn du etwas Abwechslung möchtest, kannst du das Gemüse leicht ändern. Brokkoli ist großartig, aber du kannst auch anderes Gemüse verwenden. Hier sind einige Vorschläge: - Spinat - Paprika - Zucchini - Erbsen Diese Alternativen geben deinem Auflauf neue Geschmäcker und Farben. Nutze, was du magst oder was du gerade hast. So wird der Auflauf immer spannend! {{ingredient_image_2}} Heize deinen Ofen auf 190°C vor. Das sorgt für gleichmäßiges Garen. Du kannst deine Auflaufform mit etwas Öl einfetten. So bleibt der Käse nicht kleben und der Auflauf ist leicht zu servieren. Nimm eine große Rührschüssel. Mische die gekochte Pasta, das gewürfelte Hähnchen und die Brokkoli-Röschen zusammen. Achte darauf, dass alles gut verteilt ist. Füge dann die abgetropften gewürfelten Tomaten hinzu. Jetzt kommen das Knoblauchpulver, das Zwiebelpulver und die italienische Gewürzmischung. Streue Salz und Pfeffer nach Geschmack darüber. Rühre alles gut um, bis die Zutaten gleichmäßig verteilt sind. In einer anderen Schüssel vermischst du die Schlagsahne mit der Hälfte des Cheddarkäses und des Mozzarellakäses. Gieße diese Mischung über die Pasta und Hähnchen-Mischung. Rühre vorsichtig, damit alles gut beschichtet ist. Gib die Mischung in die gefettete Auflaufform. Bestreue die Oberseite mit dem restlichen Käse. Dann streue die Semmelbrösel gleichmäßig darüber. Beträufle die Semmelbrösel mit Olivenöl. Das bringt zusätzlichen Crunch und Geschmack. Backe den Auflauf 25 bis 30 Minuten im Ofen, bis der Käse sprudelt und die Oberseite goldbraun ist. Lass den Auflauf nach dem Backen 5 Minuten ruhen. Serviere ihn dann in schönen Portionen. Du kannst ihn mit frisch gehackter Petersilie oder Basilikum garnieren. So sieht der Auflauf noch appetitlicher aus! Es gibt viele Wege, um diesen Käse-Hähnchen-Pasta-Auflauf zu verändern. Sie können zum Beispiel verschiedene Pastasorten verwenden. Farfalle oder Spaghetti geben dem Gericht einen neuen Look. Wenn Sie kein Hähnchen mögen, probieren Sie Pute oder Tofu. Für mehr Gemüse können Sie Paprika, Zucchini oder Erbsen hinzufügen. Diese Variationen machen das Gericht bunt und gesund. Käse macht den Auflauf besonders lecker. Cheddar und Mozzarella sind eine tolle Kombination. Für einen schärferen Geschmack, fügen Sie etwas Gouda oder Parmesan hinzu. Diese Käsesorten schmelzen gut und geben dem Auflauf einen tollen Geschmack. Experimentieren Sie mit verschiedenen Käsesorten, um Ihren Favoriten zu finden. Gewürze und Kräuter sind der Schlüssel zu einem guten Geschmack. Neben Knoblauch- und Zwiebelpulver können Sie auch Paprika oder Kreuzkümmel verwenden. Frische Kräuter wie Basilikum oder Petersilie bringen frische Aromen. Mischen Sie alles gut, um den besten Geschmack zu erhalten. Denken Sie daran, die Würze nach Ihrem Geschmack anzupassen. Ein wenig mehr Salz oder Pfeffer kann den Unterschied machen. Pro Tipps Käse Auswahl: Verwenden Sie eine Mischung aus verschiedenen Käsesorten für mehr Geschmack und eine bessere Konsistenz. Veggie-Boost: Fügen Sie zusätzliche Gemüse wie Paprika oder Zucchini hinzu, um den Auflauf noch gesünder und bunter zu gestalten. Vorratskammer-Freundlich: Sie können auch Reste von gekochtem Hähnchen oder anderen Gemüsesorten verwenden, um Zeit zu sparen. Reste richtig aufbewahren: Lagern Sie übrig gebliebenen Auflauf in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank und genießen Sie ihn innerhalb von 3-4 Tagen. {{image_4}} Um die Reste des Käse-Hähnchen-Pasta-Auflaufs aufzubewahren, verwenden Sie einen luftdichten Behälter. Lassen Sie den Auflauf zuerst auf Raumtemperatur abkühlen. Dann decken Sie den Behälter gut ab. So bleiben die Aromen frisch und lecker. Wenn Sie den Auflauf wieder aufwärmen möchten, heizen Sie den Ofen auf 180°C vor. Geben Sie den Auflauf in eine Auflaufform und decken Sie ihn mit Alufolie ab. So trocknet er nicht aus. Nach 20 Minuten prüfen Sie, ob er heiß genug ist. Sie können auch die Mikrowelle nutzen. Wärmen Sie ihn in kurzen Abständen auf, damit er gleichmäßig warm wird. Im Kühlschrank hält sich der Auflauf bis zu drei Tage. Wenn Sie ihn länger lagern möchten, können Sie ihn einfrieren. In einem gut verschlossenen Behälter bleibt er bis zu drei Monate frisch. Achten Sie darauf, ihn vor dem Einfrieren gut abzukühlen, um die Qualität zu bewahren. Zu meinem Käse-Hähnchen-Pasta-Auflauf passen einige Beilagen perfekt. Hier sind einige Ideen: - Grüner Salat: Ein frischer Salat bringt Farbe und Knackigkeit. - Knoblauchbrot: Das Brot ergänzt die cremige Pasta und ist ein Hit. - Gedünstetes Gemüse: Brokkoli oder Karotten sind gesund und lecker. - Einfacher Reis: Reis ist eine neutrale Beilage und füllt gut. Die Präsentation ist wichtig, um das Gericht schön zu servieren. Hier sind einige Tipps: - Einzelportionen: Servieren Sie den Auflauf in kleinen Schalen. - Frische Kräuter: Streuen Sie gehackte Petersilie oder Basilikum darüber. - Käsekruste: Achten Sie darauf, dass die Oberseite goldbraun und knusprig ist. - Bunte Zutaten: Nutzen Sie verschiedene Gemüsesorten für mehr Farbe. Die Portionierung hängt vom Anlass ab. Hier sind einige Vorschläge: - Familienessen: Servieren Sie größere Portionen von etwa einer Tasse. - Buffet: Stellen Sie kleine Portionen von etwa ½ Tasse bereit. - Einladung: Bereiten Sie kleine Schalen für Appetithäppchen vor. - Wochentagsessen: Stellen Sie eine große Schüssel auf den Tisch für alle. Ja, du kannst die Pasta im Voraus zubereiten. Koche die Pasta einfach, bis sie al dente ist. Lass sie abkühlen und bewahre sie in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank auf. So sparst du Zeit, wenn du den Auflauf machst. Du kannst die gekochte Pasta bis zu drei Tage im Voraus zubereiten. Achte darauf, sie gut zu vermischen, wenn du sie in das Rezept einfügst. Um den Auflauf glutenfrei zu machen, wähle glutenfreie Pasta. Es gibt viele gute Marken, die diese anbieten. Achte darauf, dass auch die Gewürze und die Brühe glutenfrei sind. Du kannst die Semmelbrösel durch glutenfreie Alternativen ersetzen. So bleibt der Geschmack gleich, aber ohne Gluten. Du kannst viele Zutaten ersetzen. Wenn du kein Hähnchen magst, nimm einfach Tofu oder Gemüse. Für den Käse kannst du veganen Käse verwenden. Brokkoli lässt sich durch Spinat oder Erbsen ersetzen. Das Rezept bleibt lecker, auch mit anderen Zutaten. Sei kreativ und finde deine eigenen Kombinationen! Der Käse-Hähnchen-Pasta-Auflauf ist einfach zuzubereiten und sehr nahrhaft. Wir haben die Grundzutaten, Käsesorten und Gemüsealternativen besprochen. Auch die Schritt-für-Schritt-Anleitung und die Tipps zur Variierung sind wichtig. Zudem habe ich praktische Hinweise zur Lagerung gegeben und erklärt, wie man Portionen plant. Denke daran, dein Rezept nach deinem Geschmack anzupassen. Mit den richtigen Zutaten wird jeder Biss köstlich. Probiere es aus!

Käse-Hähnchen-Pasta-Auflauf

Ein köstlicher Auflauf mit Pasta, Hähnchen und Käse, perfekt für die ganze Familie.
Vorbereitungszeit 15 Minuten
Zubereitungszeit 30 Minuten
Gesamtzeit 45 Minuten
Gericht Hauptgericht
Küche Deutsch
Portionen 6
Kalorien 450 kcal

Zutaten
  

  • 2 Tassen gekochte Pasta
  • 2 Tassen gekochtes Hähnchen, gewürfelt
  • 1 Tasse Brokkoli-Röschen
  • 2 Tassen Cheddar-Käse, gerieben
  • 1 Tasse Mozzarella-Käse, gerieben
  • 1 Dose (425 g) gewürfelte Tomaten, abgetropft
  • 1 Tasse Schlagsahne
  • 1 Teelöffel Knoblauchpulver
  • 1 Teelöffel Zwiebelpulver
  • 0.5 Teelöffel italienische Gewürzmischung
  • nach Geschmack Salz und Pfeffer
  • 0.5 Tasse Semmelbrösel
  • 2 Esslöffel Olivenöl

Anleitungen
 

  • Heizen Sie Ihren Ofen auf 190°C (375°F) vor.
  • In einer großen Rührschüssel die gekochte Pasta, das gewürfelte Hähnchen und die Brokkoli-Röschen gut vermengen.
  • Fügen Sie die abgetropften gewürfelten Tomaten, Knoblauchpulver, Zwiebelpulver, italienische Gewürzmischung sowie Salz und Pfeffer hinzu. Rühren Sie alles gut um, damit die Zutaten gleichmäßig verteilt sind.
  • In einer separaten Schüssel die Schlagsahne mit der Hälfte des Cheddarkäses und des Mozzarellakäses verquirlen. Gießen Sie diese Mischung über die Pasta-Hähnchen-Mischung und rühren Sie vorsichtig, bis alles gut beschichtet ist.
  • Geben Sie die Mischung in eine gefettete Auflaufform (ca. 33x23 cm).
  • Bestreuen Sie die Mischung mit dem restlichen Käse und verteilen Sie gleichmäßig die Semmelbrösel darüber. Beträufeln Sie die Semmelbrösel mit Olivenöl für zusätzlichen Crunch und Geschmack.
  • Backen Sie den Auflauf im vorgeheizten Ofen für 25-30 Minuten, bis der Käse sprudelt und die Oberseite goldbraun ist.
  • Nehmen Sie den Auflauf aus dem Ofen und lassen Sie ihn 5 Minuten ruhen, bevor Sie ihn servieren.

Notizen

Servieren Sie den Pasta-Auflauf in Einzelportionen und garnieren Sie ihn mit frisch gehackter Petersilie oder Basilikum.
Keyword Auflauf, Hähnchen, Käse, Pasta