Go Back
Um das italienische Kräuter-Käsebrot zuzubereiten, benötigen Sie die folgenden Zutaten: - 3 Tassen Allzweckmehl - 1 Päckchen (2 ¼ Teelöffel) Instanthefe - 1 Teelöffel Salz - 1 Esslöffel Zucker - 1 Tasse warmes Wasser (43°C bis 45°C) - 3 Esslöffel Olivenöl - 1 Teelöffel getrockneter Oregano - 1 Teelöffel getrockneter Basilikum - ½ Teelöffel Knoblauchpulver - 1 Tasse geriebener Mozzarella-Käse - ½ Tasse geriebener Parmesan-Käse - Frische Petersilie, zum Garnieren Für die Zubereitung benötigen Sie: - Eine große Rührschüssel - Eine separate Schüssel für die flüssigen Zutaten - Eine Arbeitsfläche zum Kneten des Teigs - Eine Kastenform oder ein Backblech mit Backpapier - Ein feuchtes Tuch zum Abdecken - Ein Ofen zum Backen Die Qualität der Zutaten macht einen großen Unterschied. Wählen Sie frische Kräuter, wenn möglich. Trockenkräuter sind praktisch, aber frisch sind sie aromatischer. Achten Sie darauf, dass das Mehl und die Hefe frisch sind. Alte Hefe kann den Teig nicht richtig aufgehen lassen. Verwenden Sie hochwertiges Olivenöl für den besten Geschmack. Frischer Käse sorgt für eine bessere Textur und einen intensiveren Geschmack. {{ingredient_image_2}} Zuerst mischen wir die trockenen Zutaten. In einer großen Schüssel kombinieren Sie 3 Tassen Allzweckmehl, ein Päckchen Instanthefe, 1 Teelöffel Salz, 1 Esslöffel Zucker, 1 Teelöffel Oregano, 1 Teelöffel Basilikum und ½ Teelöffel Knoblauchpulver. Mischen Sie alles gut. Das sorgt für einen gleichmäßigen Geschmack. Nun bereiten Sie die flüssigen Zutaten vor. Nehmen Sie 1 Tasse warmes Wasser und mischen Sie es mit 3 Esslöffeln Olivenöl. Gießen Sie diese Mischung langsam in die Schüssel mit den trockenen Zutaten. Rühren Sie, bis ein homogener Teig entsteht. Jetzt kneten Sie den Teig. Legen Sie ihn auf eine leicht bemehlte Fläche. Kneten Sie den Teig etwa 7 bis 10 Minuten lang. Der Teig sollte glatt und elastisch sein. Das Kneten ist wichtig, um die Struktur des Brotes zu verbessern. Legen Sie den gekneteten Teig in eine geölte Schüssel. Decken Sie die Schüssel mit einem feuchten Tuch ab. Lassen Sie den Teig an einem warmen Ort für etwa 1 Stunde ruhen. Er sollte sich verdoppeln. Drücken Sie den Teig nach der Gehzeit vorsichtig nieder. Fügen Sie 1 Tasse geriebenen Mozzarella und ½ Tasse geriebenen Parmesan hinzu. Kneten Sie leicht, um den Käse gleichmäßig zu verteilen. Formen Sie den Teig zu einem Laib und legen Sie ihn in eine gefettete Kastenform. Decken Sie den Laib erneut mit einem feuchten Tuch ab und lassen Sie ihn für weitere 30 Minuten gehen. Währenddessen heizen Sie den Ofen auf 190°C vor. Backen Sie das Brot 25 bis 30 Minuten lang. Es sollte goldbraun sein und hohl klingen, wenn Sie darauf klopfen. Nehmen Sie das Brot aus dem Ofen und lassen Sie es 10 Minuten in der Form abkühlen. Danach legen Sie es auf ein Gitterrost, um vollständig abzukühlen. Garnieren Sie das Brot mit frisch gehackter Petersilie, bevor Sie es servieren. Ein häufiges Problem ist, dass der Teig nicht aufgeht. Das kann an kaltem Wasser liegen. Verwende immer warmes Wasser, etwa 43°C bis 45°C. Wenn die Hefe nicht aktiv ist, kann das Brot fest und trocken werden. Achte darauf, frische Hefe zu verwenden. Ein weiteres Problem ist das Kneten. Knete den Teig kräftig für 7-10 Minuten. So wird er glatt und elastisch. Wenn das Brot nicht goldbraun wird, könnte der Ofen zu kalt sein. Überprüfe die Temperatur vor dem Backen. Um Zeit zu sparen, mische die trockenen Zutaten am Vorabend. Bewahre sie in einem luftdichten Behälter auf. Du kannst auch den Teig am Vorabend zubereiten und im Kühlschrank aufbewahren. Lasse ihn vor dem Backen etwas auf Raumtemperatur kommen. Plane auch deine Backzeit. So kannst du das Brot warm servieren, wenn Gäste kommen. Für die beste Konsistenz achte auf die Menge des Wassers. Der Teig sollte nicht zu klebrig sein. Füge bei Bedarf etwas mehr Mehl hinzu. Wenn du die Käsemenge anpasst, kann das Brot anders werden. Zu viel Käse macht den Teig schwer. Der Teig sollte leicht und luftig sein. Wenn das Brot fertig ist, lasse es abkühlen, bevor du es schneidest. So bleibt die Struktur erhalten. Pro Tipps Temperatur des Wassers: Stellen Sie sicher, dass das Wasser nicht zu heiß ist, um die Hefe nicht abzutöten. Ideal sind Temperaturen zwischen 43°C und 45°C. Teigruhe: Der Teig sollte an einem warmen Ort ruhen, damit er gut aufgeht. Ein leicht vorgeheizter, ausgeschalteter Ofen ist ein guter Platz dafür. Käsevariationen: Experimentieren Sie mit verschiedenen Käsesorten wie Cheddar oder Gouda für unterschiedliche Geschmäcker und Texturen im Brot. Brot aufbewahren: Bewahren Sie das Brot in einem luftdichten Behälter auf, um es frisch zu halten. Alternativ können Sie es auch in Alufolie wickeln. {{image_4}} Du kannst dein Käsebrot anpassen. Füge verschiedene Käsesorten hinzu. Cheddar, Gouda oder Feta passen gut. Experimentiere auch mit frischen Kräutern. Rosmarin, Thymian oder frischer Basilikum bringen neuen Geschmack. Für eine glutenfreie Version nutze glutenfreies Mehl. Achte darauf, die Hefe richtig zu aktivieren. Veganer können pflanzlichen Käse verwenden. Kokosöl kann das Olivenöl ersetzen. So bleibt das Brot tierproduktfrei und lecker. Du kannst das Brot mit Zwiebeln oder Paprika verfeinern. Röstest du die Zwiebeln vorher, wird der Geschmack intensiver. Füge auch gehackte Oliven oder getrocknete Tomaten hinzu. Diese Zutaten geben dem Brot eine besondere Note und machen es spannend. Um dein italienisches Kräuter-Käsebrot frisch zu halten, lege es in einem luftdichten Behälter. So bleibt es saftig und lecker für bis zu fünf Tage. Wenn du es in Scheiben schneidest, lege ein Stück Backpapier zwischen die Scheiben. Das hilft, ein Ankleben zu verhindern. Denke daran, das Brot vor dem Servieren leicht aufzuwärmen. Wenn du das Käsebrot länger aufbewahren möchtest, friere es ein. Wickele es zuerst in Frischhaltefolie. Dann lege es in einen Gefrierbeutel oder einen luftdichten Behälter. So bleibt das Brot bis zu drei Monate frisch. Zum Auftauen lege es einfach in den Kühlschrank, bis es weich ist. Du kannst es auch direkt im Toaster aufbacken. Um das Brot wieder warm und knusprig zu machen, heize den Ofen auf 180°C vor. Lege das Brot für zehn bis fünfzehn Minuten hinein. Das macht die Kruste schön knusprig und den Käse schmelzend. Du kannst auch eine Pfanne benutzen. Erhitze sie bei mittlerer Hitze und lege das Brot hinein. Wende das Brot nach ein paar Minuten. So wird es gleichmäßig warm. Sie können das Käsebrot bis zu drei Tage aufbewahren. Lagern Sie es in einem luftdichten Behälter. So bleibt das Brot frisch und weich. Wenn Sie es länger aufbewahren möchten, können Sie es einfrieren. Wickeln Sie das Brot fest in Frischhaltefolie und legen Sie es in einen Gefrierbeutel. So bleibt es bis zu drei Monate haltbar. Ja, frische Kräuter sind eine tolle Wahl! Sie bringen mehr Geschmack und Aroma. Verwenden Sie etwa dreimal so viel frische Kräuter wie getrocknete. Zum Beispiel, wenn das Rezept 1 Teelöffel getrockneten Oregano verlangt, nutzen Sie 3 Teelöffel frischen Oregano. Hacken Sie die Kräuter fein, damit sie sich gut im Teig verteilen. Um fluffiges Brot zu erhalten, ist die richtige Knetzeit wichtig. Kneten Sie den Teig für 7 bis 10 Minuten. Achten Sie darauf, dass der Teig glatt und elastisch ist. Lassen Sie den Teig immer an einem warmen Ort ruhen. Das hilft der Hefe, gut zu arbeiten. Decken Sie den Teig mit einem feuchten Tuch ab, um ihn vor der Luft zu schützen. In diesem Artikel haben wir alles zu den besten Käsebrot-Rezepten behandelt. Wir haben die Zutaten, die Zubereitung, häufige Fehler und Tipps zur perfekten Konsistenz besprochen. Zudem habe ich verschiedene Variationen und Lagerinformationen für dich aufbereitet. Denk daran, frische Zutaten sind der Schlüssel. Häufige Fehler lassen sich leicht vermeiden, wenn du aufmerksam bist. Jetzt kannst du dein eigenes Käsebrot zubereiten und genießen. Viel Spaß beim Backen und Ausprobieren!

Italienisches Kräuter-Käse-Brot

Ein köstliches Brot mit italienischen Kräutern und Käse, perfekt zum Dippen.
Vorbereitungszeit 15 Minuten
Zubereitungszeit 30 Minuten
Gesamtzeit 2 Stunden
Gericht Hauptgericht
Küche Italienisch
Portionen 10
Kalorien 200 kcal

Zutaten
  

  • 3 Tassen Allzweckmehl
  • 1 Päckchen Instanthefe (2 ¼ Teelöffel)
  • 1 Teelöffel Salz
  • 1 Esslöffel Zucker
  • 1 Tasse warmes Wasser (43°C bis 45°C)
  • 3 Esslöffel Olivenöl
  • 1 Teelöffel getrockneter Oregano
  • 1 Teelöffel getrockneter Basilikum
  • 0.5 Teelöffel Knoblauchpulver
  • 1 Tasse geriebener Mozzarella-Käse
  • 0.5 Tasse geriebener Parmesan-Käse
  • 1 Bund Frische Petersilie, zum Garnieren

Anleitungen
 

  • In einer großen Rührschüssel das Allzweckmehl, die Instanthefe, das Salz, den Zucker, den Oregano, den Basilikum und das Knoblauchpulver gut vermischen, sodass die trockenen Zutaten gleichmäßig verteilt sind.
  • In einer separaten Schüssel das warme Wasser mit dem Olivenöl verquirlen. Gießen Sie die flüssigen Zutaten langsam in die Mischung der trockenen Zutaten und rühren Sie, bis ein homogener Teig entsteht.
  • Auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche den Teig etwa 7-10 Minuten kräftig kneten, bis er glatt und elastisch ist.
  • Nachdem Sie den Teig geknetet haben, diesen in eine geölte Schüssel legen. Decken Sie die Schüssel mit einem feuchten Tuch ab und lassen Sie den Teig an einem warmen Ort etwa 1 Stunde ruhen, bis er sich verdoppelt hat.
  • Den Teig nach dem Aufgehen vorsichtig niederdrücken, um die Luft entweichen zu lassen. Fügen Sie den geriebenen Mozzarella und den geriebenen Parmesan hinzu und kneten Sie leicht, um den Käse gleichmäßig im Teig zu verteilen.
  • Formen Sie den Teig zu einem Laib und legen Sie ihn in eine gefettete Kastenform. Alternativ können Sie ihn zu einem runden Laib formen und auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen.
  • Den Laib erneut mit einem feuchten Tuch abdecken und weitere 30 Minuten gehen lassen.
  • Währenddessen den Ofen auf 190°C vorheizen.
  • Das Brot 25-30 Minuten lang backen, bis die Oberfläche goldbraun ist und das Brot hohl klingt, wenn man darauf klopft.
  • Aus dem Ofen nehmen und das Brot 10 Minuten in der Form auskühlen lassen, bevor es auf ein Gitterrost zum vollständigen Abkühlen transferiert wird.
  • Nach dem Abkühlen mit frisch gehackter Petersilie garnieren, bevor Sie es in Scheiben schneiden.

Notizen

Servieren Sie das Brot warm auf einem Holzbrett, eventuell mit einer kleinen Schüssel Olivenöl und Balsamico-Essig zum Dippen.
Keyword Brot, Italienisch, Käse, Kräuter