Go Back
Für das Rezept benötigst du folgende Hauptzutaten: - 450 g Baby-Möhren, geschält - 30 ml Olivenöl - 45 ml Honig - 1 Teelöffel frischer Thymian, gehackt Diese Zutaten sind einfach zu finden und machen die Möhren süß und lecker. Die Baby-Möhren sind zart und harmonieren perfekt mit dem Honig. Neben den Hauptzutaten kommen noch einige Gewürze hinzu: - 1 Teelöffel Knoblauchpulver - Salz und Pfeffer nach Geschmack Das Olivenöl sorgt für eine schöne Röstaromen und hilft den Gewürzen, sich gut zu verbinden. Knoblauchpulver fügt einen interessanten Geschmack hinzu, der die Süße des Honigs ausgleicht. Um das Gericht noch schmackhafter zu machen, kannst du folgende optionale Zutaten verwenden: - 15 ml Balsamico-Glasur (optional, zum Beträufeln) - Frische Petersilie, gehackt (zum Garnieren) Die Balsamico-Glasur gibt einen zusätzlichen süß-sauren Kick. Petersilie bringt Farbe auf den Teller und einen frischen Geschmack. Du kannst das Rezept ganz nach deinem Geschmack anpassen. Wenn du mehr über die Zubereitung erfahren möchtest, schau dir das [Full Recipe] an. Zuerst musst du die Zutaten bereitstellen. Nimm 450 g Baby-Möhren und schäle sie. Dann stelle eine große Schüssel bereit. Füge 30 ml Olivenöl und 45 ml Honig hinzu. Der Honig gibt den Möhren einen süßen Geschmack. Hacke einen Teelöffel frischen Thymian und füge ihn zur Mischung. Zusammen mit einem Teelöffel Knoblauchpulver macht das die Möhren lecker. Vergiss nicht, Salz und Pfeffer nach Geschmack hinzuzufügen. Heize deinen Ofen auf 220 °C vor. Verteile die marinierten Möhren gleichmäßig auf einem Backblech. Achte darauf, dass sie in einer einzigen Schicht liegen. So garen sie gleichmäßig. Röste die Möhren für 20 bis 25 Minuten. Mische sie nach der Hälfte der Zeit, um sie gut zu bräunen. Die Möhren sind fertig, wenn sie zart und leicht karamellisiert sind. Um die besten Ergebnisse zu erzielen, achte auf die Hitze. Höhere Hitze hilft den Möhren, schneller zu karamellisieren. Verwende frischen Honig, um den besten Geschmack zu erreichen. Du kannst auch Balsamico-Glasur in den letzten fünf Minuten hinzufügen. Das gibt einen tollen Glanz und zusätzlichen Geschmack. Nach dem Rösten, lasse sie kurz abkühlen. Garniere die Möhren mit frischer Petersilie für einen schönen Farbkontrast. Diese einfache Zubereitung macht deine Honiggerösteten Möhren besonders schmackhaft. Du findest das vollständige Rezept [hier](#). Ein häufiger Fehler ist, die Möhren zu dicht auf das Blech zu legen. Wenn sie sich berühren, garen sie nicht gleichmäßig. Ein weiterer Fehler ist, die Möhren zu wenig zu würzen. Salz und Pfeffer sind wichtig. Sie heben den Geschmack von Honig und Thymian hervor. Achte darauf, dass du die Möhren rechtzeitig umdrehst. So wird jede Seite schön goldbraun. Um die Aromen der Möhren zu intensivieren, wähle frische Kräuter. Thymian, Rosmarin oder Petersilie passen gut. Du kannst auch etwas Zitrone hinzufügen. Der Saft bringt Frische. Ein wenig Balsamico-Glasur am Ende der Garzeit verstärkt die Süße. Die Mischung aus Honig und Balsamico gibt den Möhren eine tolle Tiefe. Probiere es aus und schmecke den Unterschied. Die Präsentation macht viel aus. Richte die Möhren auf einem schönen Teller an. Streue frisch gehackte Petersilie darüber. Das sorgt für Farbe und Frische. Du kannst zusätzlich etwas Honig darauf träufeln. Ein paar Tropfen Balsamico-Glasur machen das Ganze noch besser. Wenn du magst, füge geröstete Nüsse hinzu. Sie geben dem Gericht einen tollen Crunch. Diese kleinen Tricks machen deine honiggerösteten Möhren besonders lecker und ansprechend. {{image_4}} Honiggeröstete Möhren sind sehr anpassungsfähig. Du kannst verschiedene Kräuter verwenden, um den Geschmack zu ändern. Ich mag frischen Thymian, aber Rosmarin oder Oregano passen auch gut. Diese Kräuter bringen ein schönes Aroma. Probiere auch eine Mischung aus verschiedenen Kräutern für mehr Tiefe. Wenn du glutenfrei oder vegan kochen möchtest, ist das einfach. Verwende einfach Honigersatz oder Agavendicksaft. Diese Süßstoffe sind pflanzlich. Für die Gewürze kannst du sicherstellen, dass sie glutenfrei sind. So bleibt das Gericht für alle passend und lecker. Honiggeröstete Möhren harmonieren perfekt mit vielen anderen Gemüsesorten. Du kannst sie mit Rüben oder Pastinaken kombinieren. Diese Gemüse haben ähnliche Garzeiten. Sie bringen auch tolle Farben auf den Teller. Mische einfach die verschiedenen Gemüsesorten in der gleichen Schüssel und röste sie zusammen. So sparst du Zeit und schaffst ein buntes Gericht. Für die genauen Schritte zur Zubereitung empfehle ich die [Full Recipe]. Hier findest du alles, was du brauchst. Wenn du nach dem Essen noch Reste hast, bewahre sie in einem luftdichten Behälter auf. Lass die Möhren zuerst auf Raumtemperatur abkühlen. So bleiben sie frisch und lecker. Du kannst sie bis zu drei Tage im Kühlschrank lagern. Um die Möhren wieder aufzuwärmen, nutze den Ofen oder die Mikrowelle. Im Ofen, stelle ihn auf 180°C und erwärme die Möhren für etwa 10 Minuten. In der Mikrowelle dauert es nur etwa 2-3 Minuten. Achte darauf, dass sie gleichmäßig warm werden. Im Kühlschrank halten sich die Honiggerösteten Möhren bis zu drei Tage. Wenn du sie länger aufbewahren möchtest, friere sie ein. In der Gefriertruhe bleiben sie bis zu drei Monate frisch. Achte darauf, sie in einem geeigneten Behälter zu lagern, damit sie nicht gefrieren. Honiggeröstete Möhren sind in einem luftdichten Behälter bis zu fünf Tage haltbar. Du kannst sie im Kühlschrank aufbewahren. Achte darauf, dass sie gut abgekühlt sind, bevor du sie lagerst. Wenn du sie länger aufbewahren möchtest, friere sie ein. So bleiben ihre Aromen und Texturen erhalten. Ja, du kannst frische Möhren verwenden! Schneide sie in gleichmäßige Stücke. So stellen sie sicher, dass sie gleichmäßig garen. Baby-Möhren sind süßer und zarter, aber frische Möhren bieten einen tollen Geschmack. Die Zubereitung bleibt gleich. Honig hat viele Vorteile. Er wirkt als natürlicher Süßstoff und hat entzündungshemmende Eigenschaften. Karotten sind reich an Vitaminen, besonders Vitamin A. Dieses Vitamin unterstützt die Augen und das Immunsystem. Zusammen bieten sie eine gesunde und leckere Beilage. Sie machen dein Gericht nicht nur schmackhaft, sondern auch nährstoffreich. Wenn du die Honiggerösteten Möhren selbst zubereiten möchtest, schau dir das [Full Recipe] an. Honiggeröstete Möhren sind einfach und schmackhaft. Wir haben die Zutaten, die Zubereitung und Tipps besprochen. Achte darauf, die Möhren gleichmäßig zu schneiden. So karamellisieren sie gut. Experimentiere mit verschiedenen Kräutern und Aromen, um neue Geschmäcker zu finden. Reste kannst du einfach lagern und aufwärmen. Diese Möhren sind nicht nur lecker, sondern auch gesund. Du kannst frische Möhren verwenden und viele Vorteile genießen. Probiere die Rezepte und entdecke deine Lieblingsvariationen.

Honey Roasted Carrots

Entdecke das perfekte Rezept für süße & herzhaft honiggeröstete Möhren! Diese köstlichen Baby-Möhren, verfeinert mit Olivenöl, frischem Thymian und einem Hauch von Honig, sind einfach zuzubereiten und bringen Farbe auf deinen Esstisch. In nur 35 Minuten zauberst du eine köstliche Beilage, die alle überzeugen wird. Klicke jetzt, um das Rezept und weitere kreative Tipps zu entdecken!

Zutaten
  

450 g Baby-Möhren, geschält

30 ml Olivenöl

45 ml Honig

1 Teelöffel frischer Thymian, gehackt

1 Teelöffel Knoblauchpulver

Salz und Pfeffer nach Geschmack

15 ml Balsamico-Glasur (optional, zum Beträufeln)

Frische Petersilie, gehackt (zum Garnieren)

Anleitungen
 

Heize deinen Ofen auf 220°C vor.

    In einer großen Schüssel die geschälten Baby-Möhren, Olivenöl, Honig, frischen Thymian, Knoblauchpulver, Salz und Pfeffer vermengen. Rühre alles so lange um, bis die Möhren gleichmäßig bedeckt sind.

      Verteile die marinierten Möhren gleichmäßig auf einem Backblech in einer einzigen Schicht, um ein gleichmäßiges Rösten zu gewährleisten.

        Röste die Möhren im vorgeheizten Ofen für 20-25 Minuten oder bis sie zart und leicht karamellisiert sind. Mische sie halbzeitlich, um eine gleichmäßige Garung zu erzielen.

          Wenn du möchtest, träufele die Balsamico-Glasur in den letzten 5 Minuten der Backzeit über die Möhren.

            Nach dem Rösten, nimm das Backblech aus dem Ofen und lasse die Möhren ein paar Minuten abkühlen.

              Garniere die gerösteten Möhren vor dem Servieren mit frisch gehackter Petersilie.

                Vorbereitungszeit: 10 Minuten | Gesamtzeit: 35 Minuten | Portionen: 4

                  - Präsentationstipps: Richte die gerösteten Möhren auf einem rustikalen Holzbrett an, beträufle sie mit etwas zusätzlichem Honig und Balsamico-Glasur und streue frischen Thymian darüber für einen ansprechenden Abschluss.