Go Back
Für gefüllte Paprika verwenden wir frische und nahrhafte Zutaten. Hier ist eine Liste der Hauptzutaten: - 6 große Paprika (jede Farbe) - 1 Tasse Quinoa, gut abgespült - 2 Tassen Gemüsebrühe - 1 Dose (425 g) schwarze Bohnen, abgetropft und abgespült - 1 Tasse Mais, gefroren oder aus der Dose - 1 Teelöffel Kreuzkümmel - 1 Teelöffel Paprika - 1 Tasse gewürfelte Tomaten (frisch oder aus der Dose) - 1 Esslöffel Olivenöl - 1 Knoblauchzehe, fein gehackt - 1 Tasse geriebener Käse (Cheddar, Mozzarella oder eine Mischung) - Salz und Pfeffer nach Geschmack - Optionale Toppings: gehackter Koriander, Avocado, Salsa Diese Zutaten sorgen für Geschmack und Textur. Sie sind gesund und einfach zu finden. Die Füllungen für gefüllte Paprika sind vielfältig. Du kannst die Grundzutaten nach Belieben variieren: - Fleisch: Füge Rinderhack oder Hühnchen hinzu. - Reis: Ersetze Quinoa durch Reis für einen anderen Biss. - Gemüse: Mische Zucchini oder Spinat für mehr Nährstoffe. - Käse: Nutze Feta oder Ricotta für einen anderen Geschmack. Diese Optionen machen dein Gericht spannend und anpassbar. Experimentiere mit deinen Lieblingszutaten. Für die Zubereitung der gefüllten Paprika benötigst du einige wichtige Geräte: - Ofen: Zum Backen der gefüllten Paprika. - Auflaufform: Um die Paprika während des Backens zu halten. - Topf: Zum Kochen der Quinoa. - Schneidebrett und Messer: Für das Schneiden der Zutaten. - Löffel: Zum Mischen und Füllen. Mit diesen Geräten wird das Kochen einfach und macht Spaß. Sie helfen dir, die gefüllten Paprika perfekt zuzubereiten. {{ingredient_image_2}} Beginne damit, die Paprika zu waschen. Schneide die Oberseiten ab und entferne die Kerne. Lege die Paprika in eine Auflaufform, damit sie stabil stehen. Du kannst jede Farbe wählen. So sieht das Gericht bunt und einladend aus. Erhitze Olivenöl in einem Topf. Füge die gehackte Knoblauchzehe hinzu. Dünste den Knoblauch, bis er duftet, etwa eine Minute. Dann gib die Quinoa und die Gemüsebrühe dazu. Bringe alles zum Kochen. Reduziere die Hitze und lasse die Quinoa 15 Minuten köcheln. Sie sollte fluffig sein und die Flüssigkeit aufnehmen. Nehme die Quinoa vom Herd und rühre die schwarzen Bohnen, den Mais und die gewürfelten Tomaten ein. Füge Kreuzkümmel, Paprika und Käse hinzu. Schmecke die Mischung mit Salz und Pfeffer ab. Fülle jede Paprika mit der Quinoa-Mischung. Drücke die Füllung leicht fest. Bestreue die Paprika mit dem restlichen Käse. Decke die Auflaufform mit Aluminiumfolie ab. Backe die gefüllten Paprika 25 Minuten bei 190 °C. Entferne die Folie und backe sie weitere 10-15 Minuten. Die Paprika sollten zart sein und der Käse blubbern. Lass die Paprika vor dem Servieren etwas abkühlen. Du kannst sie mit Koriander, Avocado oder Salsa garnieren. Wählen Sie große, feste Paprika für die beste Füllung. Achten Sie auf glatte Haut ohne Flecken. Jede Farbe bringt einen anderen Geschmack. Grüne Paprika sind bitter, rote sind süßer. Gelbe und orange Paprika sind mild und fruchtig. Achten Sie darauf, dass die Paprika gleichmäßig in der Größe sind. So garen sie gleichmäßig und sehen auf dem Tisch gut aus. Fühlen Sie sich frei, die Füllung zu variieren. Fügen Sie gehacktes Gemüse wie Zucchini oder Pilze hinzu. Für mehr Protein können Sie Hühnchen oder Tofu verwenden. Schmecken Sie die Füllung mit frischen Kräutern ab. Basilikum und Oregano passen gut. Experimentieren Sie mit verschiedenen Käsesorten. Feta oder Gouda können eine tolle Note bringen. Ein häufiger Fehler ist, die Paprika zu überbacken. Achten Sie darauf, dass die Paprika zart, aber nicht matschig sind. Füllen Sie die Paprika nicht zu voll. Lassen Sie etwas Platz für die Füllung, damit sie beim Garen nicht herausquillt. Verwenden Sie frische Zutaten, um den besten Geschmack zu erzielen. Reste aus Dosen können oft weniger Geschmack haben. Pro Tipps Paprika Auswahl: Wählen Sie große, feste Paprika für eine bessere Füllung und ein ansprechendes Aussehen. Verschiedene Farben sorgen für einen hübschen Teller. Quinoa kochen: Achten Sie darauf, die Quinoa gründlich abzuspülen, um den bitteren Geschmack zu entfernen. Dies verbessert den Gesamtgeschmack des Gerichts. Käsevariation: Experimentieren Sie mit verschiedenen Käsesorten für die Füllung und das Topping. Feta oder Gouda können eine interessante Note hinzufügen. Vorkochen: Bereiten Sie die Füllung im Voraus vor und füllen Sie die Paprika erst kurz vor dem Backen. So sparen Sie Zeit, wenn Gäste kommen. {{image_4}} Ich liebe es, gefüllte Paprika vegetarisch zuzubereiten. Die Füllung besteht aus Quinoa, schwarzen Bohnen und Mais. Diese Zutaten sind nahrhaft und lecker. Quinoa ist eine tolle Proteinquelle. Die Bohnen geben der Mischung eine cremige Textur. Ich verwende frische oder aus der Dose gewürfelte Tomaten. Sie fügen Geschmack und Farbe hinzu. Zum Würzen nehme ich Kreuzkümmel und Paprika. Diese Gewürze bringen die Aromen zum Leben. Den Käse füge ich am Ende hinzu. So wird die Füllung schön cremig. Für eine scharfe Note kann man Jalapeños oder Chili hinzufügen. Ich schneide sie klein und mische sie in die Füllung. Diese Schärfe passt perfekt zu den süßen Paprika. Man kann auch scharfen Käse verwenden, um einen zusätzlichen Kick zu geben. Wenn ich es schärfer mag, gebe ich etwas scharfe Sauce hinzu. So wird jede Biss ein wahres Geschmackserlebnis. Diese Variante ist ideal für alle, die es gerne pikant mögen. Ich experimentiere gerne mit Geschmäckern aus aller Welt. Eine italienische Variante könnte Kräuter wie Basilikum und Oregano enthalten. Diese Kräuter machen die Füllung frisch und aromatisch. Für eine mexikanische Note füge ich schwarze Bohnen, Mais und Taco-Gewürze hinzu. Diese Mischung ist würzig und herzhaft. Eine asiatische Version kann Reis, Sojasauce und Ingwer enthalten. So wird die gefüllte Paprika zu einem spannenden Gericht. Egal, für welche Variante du dich entscheidest, gefüllte Paprika sind immer ein Hit. Sie sind bunt, gesund und einfach zuzubereiten. Wenn Sie gefüllte Paprika übrig haben, lagern Sie sie richtig. Lassen Sie die Paprika zuerst abkühlen. Dann legen Sie sie in einen luftdichten Behälter. Achten Sie darauf, dass die Paprika gut geschützt sind. Auf diese Weise bleiben sie frisch. Im Kühlschrank halten sie sich bis zu vier Tage. Sie können gefüllte Paprika auch einfrieren. Wickeln Sie jede Paprika in Frischhaltefolie. Legen Sie sie dann in einen gefrierfesten Behälter oder Beutel. So bleiben sie bis zu drei Monate haltbar. Um sie aufzutauen, lassen Sie sie einfach über Nacht im Kühlschrank. Um die Paprika wieder aufzuwärmen, nutzen Sie den Ofen. Heizen Sie ihn auf 180 °C vor. Legen Sie die gefüllten Paprika in eine Auflaufform. Decken Sie sie mit Folie ab, um sie nicht austrocknen zu lassen. Backen Sie sie etwa 20 Minuten lang, bis sie heiß sind. Alternativ können Sie die Paprika auch in der Mikrowelle aufwärmen. Die Mikrowelle ist schnell, aber die Paprika können weich werden. Gefüllte Paprika bleiben bis zu fünf Tage frisch im Kühlschrank. Lagern Sie sie in einem luftdichten Behälter. So bleiben sie saftig und lecker. Möchten Sie sie länger aufbewahren? Dann frieren Sie die gefüllten Paprika ein. Sie halten sich bis zu drei Monate im Gefrierfach. Zum Aufwärmen tauen Sie die Paprika im Kühlschrank auf und backen sie dann bei 180 °C für etwa 20 Minuten. Ja, Sie können viele verschiedene Gemüse verwenden! Zucchini, Auberginen oder sogar Süßkartoffeln sind tolle Alternativen. Achten Sie darauf, dass das Gemüse gut gekocht ist, bevor Sie es füllen. Das sorgt für schöne Texturen und Geschmäcker. Sie können auch die Füllungen anpassen, um neue Kombinationen zu testen. Experimentieren Sie mit verschiedenen Gemüsesorten, um Ihren eigenen Stil zu finden! Gefüllte Paprika sind vielseitig und passen gut zu vielen Beilagen. Hier sind einige Ideen: - Reis oder Quinoa - Frischer Salat - Guacamole oder Salsa - Nachos oder Tortilla Chips - Joghurt oder Sour Cream Wählen Sie eine Beilage, die Ihnen gefällt, und genießen Sie die Kombination! Gefüllte Paprika sind vielseitig und lecker. Wir haben die Hauptzutaten, Fülloptionen und nützliche Geräte besprochen. Eine Schritt-für-Schritt-Anleitung half dir, sie einfach zuzubereiten. Tipps wie die Wahl der perfekten Paprika sichern deinen Erfolg. Du kannst viele Varianten ausprobieren, von vegetarisch bis scharf. Denk an die Aufbewahrung für Reste und das Auffrischen. Mit diesen Informationen hast du alles, um deine gefüllten Paprika zu perfektionieren. Probiere neue Zutaten und teile dein Ergebnis!

Gefüllte Paprika auf Sechs Arten

Ein köstliches und gesundes Gericht mit Quinoa und Gemüse, gefüllt in bunten Paprika.
Vorbereitungszeit 20 Minuten
Zubereitungszeit 40 Minuten
Gesamtzeit 1 Stunde
Gericht Hauptgericht
Küche Mexikanisch
Portionen 6
Kalorien 300 kcal

Zutaten
  

  • 6 Stück große Paprika (jede Farbe)
  • 1 Tasse Quinoa, gut abgespült
  • 2 Tassen Gemüsebrühe
  • 1 Dose (425 g) schwarze Bohnen, abgetropft und abgespült
  • 1 Tasse Mais, gefroren oder aus der Dose
  • 1 Teelöffel Kreuzkümmel
  • 1 Teelöffel Paprika
  • 1 Tasse gewürfelte Tomaten (frisch oder aus der Dose)
  • 1 Esslöffel Olivenöl
  • 1 Stück Knoblauchzehe, fein gehackt
  • 1 Tasse geriebener Käse (Cheddar, Mozzarella oder eine Mischung)
  • nach Geschmack Salz und Pfeffer
  • nach Belieben gehackter Koriander, Avocado, Salsa

Anleitungen
 

  • Heizen Sie Ihren Ofen auf 190 °C vor. Schneiden Sie die Oberseiten der Paprika ab und entfernen Sie die Kerne und Membranen. Stellen Sie die Paprika mit der Schnittfläche nach oben in eine Auflaufform.
  • Erhitzen Sie das Olivenöl in einem mittelgroßen Topf bei mittlerer Hitze. Fügen Sie den gehackten Knoblauch hinzu und dünsten Sie ihn etwa 1 Minute lang, bis er duftet.
  • Geben Sie die Quinoa und die Gemüsebrühe in den Topf. Bringen Sie alles zum Kochen, reduzieren Sie die Hitze auf ein Köcheln, decken Sie den Topf ab und lassen Sie die Quinoa etwa 15 Minuten lang garen, bis sie fluffig ist und die Flüssigkeit aufgesogen wurde.
  • Nach dem Garen der Quinoa nehmen Sie den Topf vom Herd und rühren die schwarzen Bohnen, den Mais, die gewürfelten Tomaten, den Kreuzkümmel, das Paprikapulver und den Käse (einigen Käse für das Topping zurückbehalten) ein. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
  • Füllen Sie jede Paprika mit der Quinoa-Mischung und drücken Sie sanft, um die Füllung zu verdichten. Bestreuen Sie die gefüllten Paprika mit dem restlichen Käse.
  • Decken Sie die Auflaufform mit Aluminiumfolie ab und backen Sie die Paprika 25 Minuten lang. Entfernen Sie die Folie und backen Sie sie weitere 10-15 Minuten, bis die Paprika zart sind und der Käse geschmolzen und blubbernd ist.
  • Nehmen Sie die Auflaufform aus dem Ofen und lassen Sie die gefüllten Paprika einige Minuten abkühlen. Vor dem Servieren mit optionalen Toppings wie gehacktem Koriander, gewürfelter Avocado oder Salsa garnieren.

Notizen

Servieren Sie die gefüllten Paprika auf einer bunten Platte, garnieren Sie sie mit frischen Kräutern und Avocadoscheiben.
Keyword gesund, Paprika, Quinoa, vegetarisch