1Dose (425 g)schwarze Bohnen, abgetropft und abgespült
1TasseMais, gefroren oder aus der Dose
1TeelöffelKreuzkümmel
1TeelöffelPaprika
1Tassegewürfelte Tomaten (frisch oder aus der Dose)
1EsslöffelOlivenöl
1StückKnoblauchzehe, fein gehackt
1Tassegeriebener Käse (Cheddar, Mozzarella oder eine Mischung)
nach GeschmackSalz und Pfeffer
nach Beliebengehackter Koriander, Avocado, Salsa
Anleitungen
Heizen Sie Ihren Ofen auf 190 °C vor. Schneiden Sie die Oberseiten der Paprika ab und entfernen Sie die Kerne und Membranen. Stellen Sie die Paprika mit der Schnittfläche nach oben in eine Auflaufform.
Erhitzen Sie das Olivenöl in einem mittelgroßen Topf bei mittlerer Hitze. Fügen Sie den gehackten Knoblauch hinzu und dünsten Sie ihn etwa 1 Minute lang, bis er duftet.
Geben Sie die Quinoa und die Gemüsebrühe in den Topf. Bringen Sie alles zum Kochen, reduzieren Sie die Hitze auf ein Köcheln, decken Sie den Topf ab und lassen Sie die Quinoa etwa 15 Minuten lang garen, bis sie fluffig ist und die Flüssigkeit aufgesogen wurde.
Nach dem Garen der Quinoa nehmen Sie den Topf vom Herd und rühren die schwarzen Bohnen, den Mais, die gewürfelten Tomaten, den Kreuzkümmel, das Paprikapulver und den Käse (einigen Käse für das Topping zurückbehalten) ein. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Füllen Sie jede Paprika mit der Quinoa-Mischung und drücken Sie sanft, um die Füllung zu verdichten. Bestreuen Sie die gefüllten Paprika mit dem restlichen Käse.
Decken Sie die Auflaufform mit Aluminiumfolie ab und backen Sie die Paprika 25 Minuten lang. Entfernen Sie die Folie und backen Sie sie weitere 10-15 Minuten, bis die Paprika zart sind und der Käse geschmolzen und blubbernd ist.
Nehmen Sie die Auflaufform aus dem Ofen und lassen Sie die gefüllten Paprika einige Minuten abkühlen. Vor dem Servieren mit optionalen Toppings wie gehacktem Koriander, gewürfelter Avocado oder Salsa garnieren.
Notizen
Servieren Sie die gefüllten Paprika auf einer bunten Platte, garnieren Sie sie mit frischen Kräutern und Avocadoscheiben.