Go Back
- 450 g große Garnelen, geschält und entdarmt - 150 g Orzo-Nudeln - 480 ml Gemüsebrühe - 240 ml Sahne - 150 g Kirschtomaten, halbiert - 120 g frischer Spinat - 3 Knoblauchzehen, fein gehackt - 1 Teelöffel italienische Gewürzmischung - 1 Esslöffel Olivenöl - Salz und Pfeffer nach Geschmack - Frisch geriebener Parmesan zum Servieren - Frische Basilikumblätter zum Garnieren Die Zutaten sind einfach zu finden und machen das Kochen leicht. Große Garnelen geben diesem Gericht eine schöne Textur. Orzo-Nudeln sind klein und passen perfekt in die cremige Sauce. Gemüsebrühe bringt Geschmack und hilft, die Nudeln zu garen. Die Kirschtomaten sorgen für eine süße Note und Farbe. Frischer Spinat gibt einen tollen Nährstoffschub. Knoblauch ist wichtig für das Aroma. Die italienische Gewürzmischung rundet alles ab. Das Olivenöl gibt zusätzlich Geschmack und hilft beim Anbraten. Salz und Pfeffer sind die Basis für die Würze. Parmesan fügt eine salzige, cremige Schicht hinzu. Frische Basilikumblätter sind der perfekte Abschluss und bringen Frische ins Gericht. {{ingredient_image_2}} Zuerst erhitze ich das Olivenöl in einem großen Topf. Bei mittlerer Hitze gebe ich dann den fein gehackten Knoblauch hinzu. Ich lasse ihn für etwa eine Minute anbraten, bis er gut riecht. Es ist wichtig, dass der Knoblauch nicht anbrennt, da er sonst bitter wird. Nun füge ich die großen Garnelen hinzu. Ich würze sie mit Salz, Pfeffer und italienischer Gewürzmischung. Diese Mischung sorgt für viel Geschmack. Ich brate die Garnelen etwa 2-3 Minuten, bis sie rosa sind. Danach stelle ich die Garnelen beiseite. Im selben Topf gebe ich die Orzo-Nudeln. Ich röste sie für eine Minute, um ihren Geschmack zu intensivieren. Anschließend gieße ich 480 ml Gemüsebrühe dazu. Ich bringe die Brühe zum Kochen und lasse die Orzo-Nudeln 8-10 Minuten köcheln. Sie sollten zart sein und die meiste Flüssigkeit aufnehmen. Jetzt füge ich 240 ml Sahne, die halbierten Kirschtomaten und 120 g frischen Spinat hinzu. Ich lasse alles kurz köcheln, bis der Spinat zusammenfällt. Diese Mischung wird schön cremig und aromatisch. Ich gebe die gebratenen Garnelen wieder in den Topf. Dann vermenge ich alles vorsichtig. Jetzt schmecke ich die Mischung mit Salz und Pfeffer ab, um den perfekten Geschmack zu erreichen. Ich nehme den Topf vom Herd und lasse die Mischung einige Minuten stehen. So dickt sie leicht ein. Zum Servieren garniere ich das Gericht mit frisch geriebenem Parmesan und Basilikumblättern. Es sieht toll aus und schmeckt fantastisch! Um die perfekten Garnelen zu garen, beachten Sie diese Tipps: - Garen Sie die Garnelen etwa 2-3 Minuten. - Sie sind perfekt, wenn sie rosa und durchscheinend sind. - Überkochen Sie sie nicht. Übergekochte Garnelen werden gummiartig. - Frische Garnelen sind ideal. Achten Sie auf einen milden Geruch. Um den Geschmack zu verbessern, probieren Sie diese Gewürze: - Fügen Sie eine Prise Chili hinzu für etwas Schärfe. - Verwenden Sie frische Kräuter wie Petersilie oder Oregano. - Eine Spritzer Zitrone bringt Frische. Beilagen, die gut passen: - Ein einfacher grüner Salat. - Knuspriges Brot zum Dippen. - Gegrilltes Gemüse für mehr Farbe und Geschmack. Achten Sie auf die Temperatur: - Halten Sie die Hitze niedrig, wenn Sie die Orzo-Nudeln kochen. - Kochen Sie bei schwacher Hitze, um ein Überkochen zu vermeiden. Überprüfen Sie die Flüssigkeit: - Lassen Sie die Brühe gut einziehen. - Wenn es zu trocken aussieht, fügen Sie mehr Brühe hinzu. - Rühren Sie regelmäßig um, um ein Ankleben zu vermeiden. Pro Tipps Garnelen richtig garen: Achten Sie darauf, die Garnelen nur so lange zu garen, bis sie rosa und durchscheinend sind, um ein Übergaren zu vermeiden. Orzo-Nudeln perfekt kochen: Rühren Sie die Orzo-Nudeln regelmäßig um, während sie in der Brühe köcheln, um ein Ankleben zu verhindern. Frische Zutaten verwenden: Nutzen Sie frischen Spinat und Kirschtomaten für den besten Geschmack und die beste Textur in diesem Gericht. Parmesan richtig hinzufügen: Fügen Sie den frisch geriebenen Parmesan erst kurz vor dem Servieren hinzu, damit er nicht zu stark schmilzt und seinen Geschmack behält. {{image_4}} Wenn du die Garnelen ersetzen möchtest, probiere Kichererbsen oder Tofu. Beide sind proteinreich und passen gut zu Orzo. Für die Sahne kannst du Kokosmilch oder pflanzliche Sahne verwenden. Diese Alternativen geben deinem Gericht einen tollen Geschmack. Du kannst das Gericht mit mehr Gemüse aufpeppen. Zucchini, Paprika oder Erbsen passen super dazu. Für die Käsesorten kannst du Feta oder Mozzarella verwenden. Diese geben deiner Mischung eine cremige Textur und tollen Geschmack. Experimentiere mit frischen Kräutern wie Petersilie oder Thymian. Diese bringen frische Aromen in dein Gericht. Du kannst auch die italienische Gewürzmischung anpassen. Füge mehr Oregano oder Basilikum hinzu, um den Geschmack zu verstärken. - Kühlen der Reste: Lassen Sie das Gericht zuerst auf Raumtemperatur abkühlen. Füllen Sie es dann in einen luftdichten Behälter. Im Kühlschrank bleibt es bis zu drei Tage frisch. - Impfungen für die Frische: Um den Geschmack zu bewahren, vermeiden Sie das mehrfache Erhitzen. - Richtige Schritte zum Einfrieren: Geben Sie die abgekühlte Mischung in einen gefrierfesten Behälter. Lassen Sie etwas Platz für die Ausdehnung. Sie können auch kleine Portionen in Gefrierbeuteln aufbewahren. - Haltbarkeit im Gefrierschrank: Im Gefrierfach bleibt das Gericht bis zu drei Monate genießbar. - Tipps zum Aufwärmen für beste Konsistenz: Erwärmen Sie den Inhalt langsam in einer Pfanne bei niedriger Hitze. Fügen Sie einen Schuss Milch oder Sahne hinzu, um die Cremigkeit zu erhalten. - Mikrowelle vs. Herd: Die Mikrowelle ist schnell, kann aber die Konsistenz verändern. Der Herd gibt Ihnen mehr Kontrolle über die Textur. Die Zubereitung dauert insgesamt nur 30 Minuten. Die Vorbereitungszeit beträgt etwa 10 Minuten. In dieser Zeit kannst du die Zutaten sammeln und schneiden. Danach kochst du alles in einem großen Topf. Es ist schnell und einfach, ideal für eine schnelle Mahlzeit unter der Woche. Ja, du kannst eine glutenfreie Version machen. Verwende glutenfreie Orzo-Nudeln oder ersetze sie durch Reis. Achte darauf, dass die Gemüsebrühe auch glutenfrei ist. So kannst du das Gericht genießen, ohne Gluten zu konsumieren. Zu One-Pot Creamy Tuscan Shrimp Orzo passen viele Beilagen. Ein frischer grüner Salat ist eine gute Wahl. Du kannst auch knuspriges Brot servieren, um die cremige Sauce aufzutunken. Gegrilltes Gemüse ist eine weitere tolle Beilage, die gut harmoniert. Ja, du kannst das Rezept im Voraus zubereiten. Koche das Gericht und lasse es abkühlen. Fülle es dann in einen luftdichten Behälter. Du kannst es bis zu drei Tage im Kühlschrank aufbewahren. Zum Aufwärmen einfach in einer Pfanne oder Mikrowelle erhitzen. Dieses Rezept für One-Pot Creamy Tuscan Shrimp Orzo vereint einfache Zutaten und tolle Aromen. Du beginnst mit den Hauptzutaten, bereitest dann alles in wenigen Schritten zu und genießt schließlich die perfekte Mahlzeit. Denke daran, die Garnelen genau zu garen und nützliche Tipps beizubehalten. Variationen und Lagerung helfen dir, das Gericht an deine Wünsche anzupassen. Nutze die Tipps für Beilagen und Zubereitung im Voraus. So bleibt es lecker und frisch. Viel Spaß beim Kochen und Genießen!

Einschalen Crème-Toskana Garnelen-Orzo

Ein cremiges Gericht mit Garnelen, Orzo-Nudeln und frischem Gemüse.
Vorbereitungszeit 10 Minuten
Zubereitungszeit 20 Minuten
Gesamtzeit 30 Minuten
Gericht Hauptgericht
Küche Italienisch
Portionen 4
Kalorien 450 kcal

Zutaten
  

  • 450 g große Garnelen, geschält und entdarmt
  • 150 g Orzo-Nudeln
  • 480 ml Gemüsebrühe
  • 240 ml Sahne
  • 150 g Kirschtomaten, halbiert
  • 120 g frischer Spinat
  • 3 Stück Knoblauchzehen, fein gehackt
  • 1 Teelöffel italienische Gewürzmischung
  • 1 Esslöffel Olivenöl
  • nach Geschmack Salz und Pfeffer
  • nach Geschmack Frisch geriebener Parmesan zum Servieren
  • nach Geschmack Frische Basilikumblätter zum Garnieren

Anleitungen
 

  • In einem großen Topf oder einer tiefen Pfanne das Olivenöl bei mittlerer Hitze erhitzen. Den gehackten Knoblauch hinzufügen und für etwa 1 Minute anbraten, bis er aromatisch ist. Dabei darauf achten, dass er nicht verbrennt.
  • Die Garnelen in den Topf geben und mit Salz, Pfeffer und italienischer Gewürzmischung würzen. Etwa 2-3 Minuten garen, bis die Garnelen rosa und durchscheinend sind. Anschließend die Garnelen aus dem Topf nehmen und beiseite stellen.
  • Im selben Topf die Orzo-Nudeln hinzufügen und für eine Minute unter Rühren leicht anrösten.
  • Die Gemüsebrühe dazugießen und zum Kochen bringen. Die Hitze reduzieren und 8-10 Minuten bei niedriger Hitze köcheln lassen, bis die Orzo-Nudeln zart sind und die meiste Flüssigkeit absorbiert wurde.
  • Dann die Sahne, Kirschtomaten und frischen Spinat hinzufügen. Weitere 2-3 Minuten kochen, bis der Spinat zusammengefallen ist und die Mischung cremig wird.
  • Die gegarten Garnelen wieder in den Topf geben und alles vorsichtig vermengen. Bei Bedarf mit zusätzlichem Salz und Pfeffer abschmecken.
  • Vom Herd nehmen und ein paar Minuten stehen lassen, damit die Mischung leicht eindickt.
  • Heiß servieren und mit frisch geriebenem Parmesan und Basilikumblättern garnieren.

Notizen

Mit frisch geriebenem Parmesan und Basilikumblättern servieren.
Keyword cremig, Garnelen, Orzo, schnell