Go Back
Für die perfekten dicken Schokoladenkekse benötigst du folgende Zutaten: - 2 ¼ Tassen Weizenmehl - 1 Teelöffel Backpulver - ½ Teelöffel Salz - ¾ Tasse ungesalzene Butter, weich - ¾ Tasse brauner Zucker, gepackt - ½ Tasse Kristallzucker - 1 Teelöffel Vanilleextrakt - 2 große Eier - 2 Tassen Zartbitterschokoladenstückchen - ½ Tasse gehackte Walnüsse oder Pekannüsse (optional) Diese Zutaten sind der Schlüssel zu einer tollen Konsistenz. Die weiche Butter sorgt für einen geschmeidigen Teig. Brauner Zucker gibt den Keksen eine tiefe Süße. Du kannst deinen Keksen eine besondere Note geben. Walnüsse oder Pekannüsse bringen einen tollen Crunch. Nüsse sind optional, aber sie machen die Kekse noch besser. Für die Schokoladenstückchen gibt es viele Optionen. Zartbitter ist klassisch, aber du kannst auch Vollmilch oder weiße Schokolade verwenden. Du kannst sogar verschiedene Sorten mischen. Qualität ist wichtig. Achte auf frische Zutaten. Kaufe besten Zucker und hochwertige Schokolade. Das macht einen großen Unterschied im Geschmack. Wähle ungesalzene Butter. So hast du mehr Kontrolle über den Salzgehalt. Achte darauf, dass das Weizenmehl frisch ist. Ein gutes Mehl hilft, die besten Kekse zu backen. Verwende echte Vanille oder hochwertigen Vanilleextrakt. Das gibt den Keksen ein tolles Aroma. Wenn du diese Tipps beachtest, gelingen dir die besten dicken Schokoladenkekse! {{ingredient_image_2}} Heize deinen Ofen auf 175°C vor. Lege zwei Backbleche mit Backpapier aus. Das Backpapier hilft, dass die Kekse nicht ankleben. Ein gut vorbereiteter Ofen ist wichtig. So backen die Kekse gleichmäßig und werden schön knusprig. Nimm eine mittelgroße Schüssel. Füge 2 ¼ Tassen Weizenmehl, 1 Teelöffel Backpulver und ½ Teelöffel Salz hinzu. Verquirle die Zutaten gut miteinander. Diese Mischung gibt den Keksen die richtige Struktur. Das Salz hebt den Geschmack der Schokolade hervor. In einer großen Rührschüssel vermische ¾ Tasse weiche Butter, ¾ Tasse braunen Zucker und ½ Tasse Kristallzucker. Schlage die Mischung 2-3 Minuten, bis sie cremig ist. Füge dann 1 Teelöffel Vanilleextrakt und 2 große Eier nacheinander hinzu. Mische alles gut, bis es glatt ist. Jetzt gib die trockenen Zutaten schrittweise dazu. Mische nur so lange, bis alles gerade vermengt ist. Übermischung führt zu harten Keksen. Hebe schließlich 2 Tassen Zartbitterschokoladenstückchen und die Nüsse vorsichtig unter. Nutze einen Keksportionierer oder einen Esslöffel. Setze große Klumpen des Teigs auf die Backbleche. Lass dabei etwa 5 cm Abstand zwischen den Keksen. Backe sie im Ofen für 10-12 Minuten. Die Ränder sollen goldbraun aussehen. Die Mitte kann leicht unterbacken sein. Lass die Kekse nach dem Backen 5 Minuten auf dem Blech abkühlen. Danach übertrage sie auf ein Kuchengitter. So bleiben sie schön luftig. Genieß die Kekse warm oder bewahre sie in einem luftdichten Behälter auf. Um die perfekte Kekskonsistenz zu erzielen, ist die Menge an Butter wichtig. Verwenden Sie stets weiche, ungesalzene Butter. Diese sorgt für eine weiche und zarte Textur. Auch das Mehl spielt eine große Rolle. Messen Sie das Mehl genau, um die richtige Dichte zu erreichen. Zu viel Mehl macht die Kekse trocken. Übermischung ist der Feind von weichen Keksen. Mischen Sie die trockenen Zutaten nur, bis sie gerade so vermengt sind. Wenn der Teig zu lange gerührt wird, entwickeln sich das Gluten und die Kekse werden zäh. Achten Sie darauf, die Schokoladenstückchen und Nüsse nur kurz unterzuheben. Die Backzeit ist entscheidend für dicke Kekse. Backen Sie die Kekse bei 175°C für 10 bis 12 Minuten. Die Ränder sollten goldbraun sein, während die Mitte leicht unterbacken aussieht. So bleiben die Kekse innen weich. Wenn Sie dickere Kekse machen, erhöhen Sie die Backzeit um ein paar Minuten. Prüfen Sie die Kekse regelmäßig, um die beste Konsistenz zu erreichen. Pro Tipps Butter richtig temperieren: Stellen Sie sicher, dass die Butter weich, aber nicht geschmolzen ist, um die perfekte Konsistenz des Teigs zu erreichen. Teig kühlen: Lassen Sie den Keks-Teig vor dem Backen für 30 Minuten im Kühlschrank ruhen, um die Aromen zu intensivieren und die Kekse dicker zu machen. Variationen ausprobieren: Experimentieren Sie mit verschiedenen Schokoladensorten oder Nüssen, um Ihren eigenen besonderen Keks zu kreieren. Backzeit im Auge behalten: Überwachen Sie die Kekse genau, da sie weiter garen, wenn sie aus dem Ofen kommen. Sie sollten leicht unterbacken sein, wenn Sie sie herausnehmen. {{image_4}} Ein großer Spaß beim Backen ist, verschiedene Schokoladensorten zu verwenden. Zartbitter ist klassisch, aber Milchschokolade bringt Süße. Weiße Schokolade fügt Cremigkeit hinzu. Du kannst auch eine Mischung aus allen drei Sorten verwenden. Das gibt den Keksen einen reichen Geschmack und macht sie besonders. Probiere auch schokoladige Riegel oder Schokoladenstückchen mit Meersalz für einen neuen Twist. Wenn du etwas Gesundes in deine Kekse bringen möchtest, füge Haferflocken hinzu. Sie geben den Keksen eine tolle Textur und mehr Ballaststoffe. Verwende einfach 1 Tasse Haferflocken und reduziere die Menge an Mehl auf 2 Tassen. Du kannst auch Nüsse wie Mandeln oder Walnüsse hinzufügen. Diese Zutaten machen die Kekse nahrhafter und lecker. Kreative Aromen machen deine Kekse einzigartig. Zimt bringt Wärme und einen tollen Duft. Füge einfach 1 Teelöffel Zimt zu den trockenen Zutaten hinzu. Wenn du Kaffee magst, probiere einen Teelöffel Espressopulver. Das verstärkt den Schokoladengeschmack und gibt einen interessanten Kick. Sei mutig und experimentiere mit anderen Gewürzen, wie Muskat oder Kardamom. Um die frisch gebackenen Kekse gut aufzubewahren, lassen Sie sie zuerst abkühlen. Legen Sie die Kekse in einen luftdichten Behälter. So bleiben sie weich und lecker. Wenn Sie die Kekse einzeln schichten, legen Sie ein Stück Backpapier zwischen die Schichten. So kleben sie nicht zusammen. Wenn Sie die Kekse länger aufbewahren möchten, frieren Sie sie ein. Lassen Sie die Kekse zuerst vollständig abkühlen. Wickeln Sie jeden Keks in Frischhaltefolie ein. Legen Sie die eingewickelten Kekse in einen Gefrierbeutel. So bleiben sie frisch bis zu drei Monate. Zum Essen nehmen Sie die Kekse einfach aus dem Gefrierfach und lassen sie bei Raumtemperatur auftauen. Um die Frische der Kekse zu bewahren, achten Sie auf die Lagerbedingungen. Lagern Sie die Kekse an einem kühlen, trockenen Ort. Vermeiden Sie direktes Sonnenlicht und hohe Temperaturen. Wenn die Kekse weich werden, können Sie sie kurz im Ofen aufwärmen. So schmecken sie fast wie frisch gebacken. Wenn deine Kekse zu flach sind, könnte es an verschiedenen Dingen liegen. Überprüfe zuerst die Butter. Sie sollte weich, aber nicht geschmolzen sein. Zu warme Butter macht die Kekse dünner. Wenn du den Teig zu lange gemischt hast, kann das auch den Keks flach machen. Halte dich an die Mischzeiten. Außerdem ist es wichtig, die Kekse im Kühlschrank ruhen zu lassen. Das hilft, die Form zu behalten. Die Kekse können in einem luftdichten Behälter bis zu einer Woche frisch bleiben. Wenn du sie länger aufbewahren möchtest, friere sie ein. In einem Gefrierbeutel halten sie bis zu drei Monate. Wenn du die Kekse auftauen möchtest, lass sie einfach bei Raumtemperatur stehen. So bleiben sie weich und lecker. Ja, du kannst die Kekse vegan machen! Ersetze die Eier durch eine Banane oder Apfelmus. Nutze vegane Butter anstelle von normaler Butter. Achte darauf, dass die Schokoladenstückchen keine Milchbestandteile enthalten. Viele Marken bieten vegane Optionen an. So kannst du die Kekse ohne tierische Produkte genießen. Um die Kekse glutenfrei zu machen, ersetze das Weizenmehl durch ein glutenfreies Mehl. Du kannst eine Mischung aus Mandelmehl und Kokosmehl verwenden. Achte darauf, dass das Backpulver auch glutenfrei ist. Die Kekse können eine andere Textur haben, aber sie werden trotzdem lecker schmecken. In diesem Blogbeitrag haben wir die wichtigsten Zutaten für dicke Schokoladenkekse besprochen. Ich teilte Tipps, um die besten Zutaten auszuwählen. Die Schritt-für-Schritt-Anleitung hilft dir beim Backen. Ich gab dir Tricks für die perfekte Konsistenz und kreative Variationen. Auch die Lagerung der Kekse ist wichtig für ihre Frische. Denke daran: Die richtigen Zutaten und Techniken machen den Unterschied. Viel Spaß beim Backen deiner eigenen köstlichen Schokoladenkekse!

Dicke Backwaren Schokoladenkekse

Leckere, weiche Kekse mit Schokoladenstückchen und Nüssen.
Vorbereitungszeit 15 Minuten
Zubereitungszeit 15 Minuten
Gesamtzeit 30 Minuten
Gericht Dessert
Küche Deutsch
Portionen 24
Kalorien 150 kcal

Zutaten
  

  • 2.25 Tassen Weizenmehl
  • 1 Teelöffel Backpulver
  • 0.5 Teelöffel Salz
  • 0.75 Tasse ungesalzene Butter, weich
  • 0.75 Tasse brauner Zucker, gepackt
  • 0.5 Tasse Kristallzucker
  • 1 Teelöffel Vanilleextrakt
  • 2 große Eier Eier
  • 2 Tassen Zartbitterschokoladenstückchen
  • 0.5 Tasse gehackte Walnüsse oder Pekannüsse (optional)

Anleitungen
 

  • Heizen Sie Ihren Ofen auf 175°C (350°F) vor und legen Sie zwei Backbleche mit Backpapier aus.
  • In einer mittelgroßen Schüssel das Weizenmehl, das Backpulver und das Salz miteinander verquirlen. Beiseite stellen.
  • In einer großen Rührschüssel die weiche Butter, den braunen Zucker und den Kristallzucker verrühren, bis die Mischung cremig und fluffig ist, etwa 2-3 Minuten.
  • Vanilleextrakt und die Eier nacheinander hinzufügen und gut mischen, sodass alles vollständig verbunden ist.
  • Die trockenen Zutaten schrittweise zu den feuchten Zutaten geben und nur so lange mischen, bis alles gerade vermengt ist. Übermixen vermeiden!
  • Die Schokoladenstückchen und die Nüsse (falls verwendet) vorsichtig unter den Teig heben, sodass sie gleichmäßig verteilt sind.
  • Mit einem Keksportionierer oder einem Esslöffel große Klumpen des Teigs auf die vorbereiteten Backbleche setzen, dabei etwa 5 cm Abstand zwischen den Keksen lassen.
  • Im vorgeheizten Ofen 10-12 Minuten backen, bis die Ränder goldbraun und die Mittelteile leicht unterbacken aussehen. Aus dem Ofen nehmen und 5 Minuten auf den Backblechen abkühlen lassen, bevor Sie sie auf ein Kuchengitter zum vollständigen Abkühlen übertragen.
  • Genießen Sie die Kekse warm mit einem Glas Milch oder lassen Sie sie abkühlen und bewahren Sie sie in einem luftdichten Behälter für ein köstliches Vergnügen später auf!

Notizen

Die Kekse können warm serviert oder in einem luftdichten Behälter aufbewahrt werden.
Keyword Backen, Kekse, Schokolade