Go Back
Die Zutaten für die cremige Pesto Tortellini Suppe sind einfach zu bekommen. Hier ist die Liste der Zutaten, die du brauchst: - 1 Esslöffel Olivenöl - 1 mittelgroße Zwiebel, gewürfelt - 3 Knoblauchzehen, fein gehackt - 4 Tassen Gemüsebrühe - 1 Tasse Schlagsahne - 1 Tasse fertiges Basilikumpesto - 340 g Käse-Tortellini (gekauft oder selbstgemacht) - 1 Tasse Kirschtomaten, halbiert - 1 Tasse Babyspinat - Salz und Pfeffer nach Geschmack - Frische Basilikumblätter zur Garnitur Jede Zutat hat ihren Platz in dieser köstlichen Suppe. Das Olivenöl bringt Geschmack und hilft, die Zwiebel und den Knoblauch anzubraten. Die Brühe gibt der Suppe die Basis, während die Schlagsahne für die cremige Konsistenz sorgt. Das Basilikumpesto ist das Herzstück und sorgt für den frischen Geschmack. Die Käse-Tortellini machen das Gericht herzhaft und sättigend. Die Kirschtomaten und der Babyspinat fügen Farbe und Nährstoffe hinzu. Vergiss nicht, die Suppe mit Salz und Pfeffer abzuschmecken. Frische Basilikumblätter am Ende sorgen für einen tollen Duft und eine hübsche Präsentation. So wird die Suppe ein echter Genuss. Zuerst musst du die Zwiebel würfeln. Sie gibt der Suppe Geschmack. Hacke dann den Knoblauch fein. Er bringt ein tolles Aroma. Halbiere die Kirschtomaten. Sie sorgen für Frische. Spüle den Babyspinat ab und lasse ihn abtropfen. So bleibt die Suppe sauber und lecker. Erhitze das Olivenöl in einem großen Topf. Füge die gewürfelte Zwiebel hinzu und brate sie. Nach etwa fünf Minuten wird sie glasig. Jetzt kommt der gehackte Knoblauch dazu. Brate ihn für eine weitere Minute. Dann gieße die Gemüsebrühe hinein. Lass die Mischung sanft köcheln. Das bringt die Aromen gut zusammen. Rühre die Schlagsahne und das Pesto ein. Beide machen die Suppe cremig und vollmundig. Gib die Käse-Tortellini in die Suppe. Koche sie nach den Anweisungen auf der Verpackung. Das dauert meist drei bis fünf Minuten. Sobald die Tortellini gar sind, füge die halbierten Kirschtomaten und den Spinat hinzu. Rühre gut um, bis der Spinat zusammenfällt. Schmecke die Suppe mit Salz und Pfeffer ab. Nimm den Topf vom Herd und lass die Suppe ein paar Minuten ruhen. So können die Aromen sich setzen. Um die perfekte Konsistenz deiner cremigen Pesto Tortellini-Suppe zu erreichen, ist die Schlagsahne wichtig. - Du kannst die Schlagsahne leicht anpassen. Wenn du eine dickere Suppe möchtest, füge mehr Schlagsahne hinzu. Für eine leichtere Version kannst du sie halbieren. - Frische Zutaten sind der Schlüssel! Verwende frische Kräuter und Gemüse. Das bringt mehr Geschmack und eine bessere Textur. Du kannst die Suppe auch aromatischer gestalten. - Zusätzliche Gewürze wie Pfeffer, Paprika oder Kräuter verbessern den Geschmack. Probiere, etwas Chili für eine scharfe Note hinzuzufügen. - Wenn du Tortellini ersetzen möchtest, nehme andere Pasta. Zum Beispiel, Farfalle oder Fusilli passen gut. Sie geben der Suppe eine neue Form und Textur. {{image_4}} Du kannst die Suppe mit Gemüse-Tortellini zubereiten. Diese sind eine tolle Wahl für Vegetarier. Sie bieten einen leckeren Geschmack und sind gesund. Du kannst auch zusätzliches Gemüse hinzufügen. Ein paar gute Optionen sind: - Zucchini - Paprika - Brokkoli Das Gemüse bringt mehr Nährstoffe in die Suppe. Es macht die Suppe bunter und ansprechender. Experimentiere mit dem, was du magst! Wenn du mehr Protein benötigst, füge Hähnchen oder Garnelen hinzu. Beide Optionen sind einfach und schnell zuzubereiten. Einfach das Hähnchen anbraten oder die Garnelen in die Suppe geben. Sie verleihen der Suppe einen herzhaften Geschmack. Alternativ kannst du auch vegane Proteinquellen nutzen. Zum Beispiel: - Kichererbsen - Linsen - Tofu Diese Optionen sind gesund und machen die Suppe nahrhaft. Sie helfen dir, den vollen Genuss zu erleben. - Kühlschrank: wie lange hält sie sich? Die cremige Pesto Tortellini-Suppe hält sich im Kühlschrank etwa 3 bis 4 Tage. Achte darauf, die Suppe in einem luftdichten Behälter zu lagern. So bleibt der Geschmack frisch und die Zutaten gut erhalten. - Einfrieren der Suppe: Tipps und Tricks Du kannst die Suppe auch einfrieren. Teile sie in Portionen auf, bevor du sie in den Gefrierschrank stellst. Achte darauf, dass der Behälter für das Einfrieren geeignet ist. Die Suppe hält sich so bis zu 3 Monate. Beim Auftauen, lasse sie im Kühlschrank über Nacht auftauen, um die beste Qualität zu bewahren. - Mikrowelle versus Herd Zum Aufwärmen kannst du die Mikrowelle oder den Herd nutzen. In der Mikrowelle, erwärme die Suppe in einem mikrowellenfesten Behälter. Rühre zwischendurch um, damit sie gleichmäßig warm wird. Auf dem Herd, erwärme die Suppe bei niedriger Hitze und rühre regelmäßig. - Anpassungen beim Aufwärmen Wenn du die Suppe aufwärmst, kann sie dicker werden. Füge etwas Gemüsebrühe oder Sahne hinzu, um die Konsistenz zu verbessern. Schmecke sie erneut ab, da der Geschmack sich beim Aufwärmen verändern kann. Die Suppe bleibt im Kühlschrank etwa drei bis vier Tage frisch. Um sie gut zu lagern, stelle die Suppe in einen luftdichten Behälter. Lass die Suppe zuerst abkühlen. So vermeidest du Kondenswasser im Behälter. Wenn du sie länger aufbewahren möchtest, kannst du sie einfrieren. In einem gefriergeeigneten Behälter bleibt sie bis zu drei Monate haltbar. Ja, du kannst die Suppe vegan machen! Ersetze die Schlagsahne durch Kokos- oder Sojasahne. Diese Alternativen sind leicht zu finden. Für die Tortellini wähle eine vegane Variante. Viele Läden bieten jetzt vegane Tortellini an. So bleibt der Geschmack der Suppe auch ohne tierische Produkte lecker. Die Suppe kann glutenfrei sein. Achte darauf, glutenfreie Tortellini zu verwenden. Es gibt tolle Marken, die glutenfreie Optionen anbieten. Diese Tortellini bestehen oft aus Reis- oder Linsenteig. So bleibt der Genuss ohne Gluten! Achte auch darauf, dass die Gemüsebrühe glutenfrei ist. Diese cremige Pesto Tortellini-Suppe bringt frische Aromen in dein Herz. Du hast gelernt, wie man sie zubereitet und viele Variationen ausprobieren kann. Durch die richtige Lagerung bleibt die Suppe lange frisch. Denke daran, deine Zutaten anzupassen, um die perfekte Konsistenz und den besten Geschmack zu erreichen. Egal, ob vegetarisch oder mit Protein, die Möglichkeiten sind endlos. Trau dich, kreativ zu sein und genieße jeden Löffel dieser köstlichen Suppe.

Creamy Pesto Tortellini Soup

Entdecke die cremige Pesto Tortellini-Suppe, die dein Herz im Sturm erobern wird! Mit einfacher Zubereitung in nur 30 Minuten und köstlichen Zutaten wie frischem Basilikumpesto und Käse-Tortellini ist diese Suppe perfekt für jede Gelegenheit. Lass dich von den Aromen verführen und klicke auf den Link, um die vollständige Anleitung und Tipps für eine ansprechende Präsentation zu entdecken. Hol dir das Rezept jetzt! #PastaLover #Suppe #Kochrezepte #SchnelleKüche

Zutaten
  

1 Esslöffel Olivenöl

1 mittelgroße Zwiebel, gewürfelt

3 Knoblauchzehen, fein gehackt

4 Tassen Gemüsebrühe

1 Tasse Schlagsahne

1 Tasse fertiges Basilikumpesto

340 g Käse-Tortellini (gekauft oder selbstgemacht)

1 Tasse Kirschtomaten, halbiert

1 Tasse Babyspinat

Salz und Pfeffer nach Geschmack

Frische Basilikumblätter zur Garnitur

Anleitungen
 

In einem großen Topf das Olivenöl bei mittlerer Hitze erhitzen. Die gewürfelte Zwiebel hinzufügen und etwa 5 Minuten lang anbraten, bis sie glasig ist.

    Den fein gehackten Knoblauch hinzufügen und für eine weitere Minute braten, bis er duftet.

      Die Gemüsebrühe in den Topf gießen und die Mischung bei schwacher Hitze sanft zum Köcheln bringen.

        Die Schlagsahne und das fertige Basilikumpesto in den Topf geben und gut umrühren, bis alles gut vermischt ist.

          Die Käse-Tortellini in die Suppe geben und nach den Anweisungen auf der Verpackung garen, normalerweise etwa 3-5 Minuten, bis sie zart sind.

            Sobald die Tortellini gar sind, die halbierten Kirschtomaten und den Babyspinat hinzufügen. Rühren, bis der Spinat zusammenfällt und die Tomaten leicht weich werden.

              Die Suppe mit Salz und Pfeffer abschmecken und nach Vorliebe anpassen.

                Den Topf vom Herd nehmen und die Suppe ein paar Minuten ruhen lassen, bevor sie serviert wird.

                  Vorbereitungszeit: 10 Minuten | Gesamtzeit: 30 Minuten | Portionen: 4

                    - Präsentationstipps: Serviere die Suppe in tiefen Schalen, garniert mit frischen Basilikumblättern und einem Spritzer Olivenöl für zusätzlichen Geschmack und eine ansprechende Präsentation.