Go Back
Für diesen leckeren Tassenkuchen braucht man nur einige Hauptzutaten. Diese sind: - 120 g Hüttenkäse - 30 g Allzweckmehl - 30 g ungesüßtes Kakaopulver - 30 ml Honig oder Ahornsirup - 1/4 Teelöffel Backpulver - 1/4 Teelöffel Vanilleextrakt - Eine Prise Salz Diese Zutaten bilden die Basis für einen reichen, schokoladigen Geschmack. Hüttenkäse macht den Kuchen saftig und proteinreich. Kakaopulver sorgt für den intensiven Schokoladengeschmack. Wenn du nach Alternativen suchst, kannst du verschiedene Süßungsmittel verwenden. Anstelle von Honig oder Ahornsirup kannst du auch Stevia oder Agavendicksaft nehmen. Diese Optionen sind oft kalorienärmer. Sie geben dem Kuchen dennoch die richtige Süße. Achte darauf, die Menge anzupassen, da diese Süßstoffe oft süßer sind. Um deinen Tassenkuchen noch besser zu machen, kannst du Toppings und Mix-Ins hinzufügen. Beliebte Optionen sind: - 15 g Schokoladenstückchen (optional) - Ein Klecks Schlagsahne - Eine Prise Puderzucker - Frische Beeren Diese Zutaten machen den Kuchen noch köstlicher. Frische Beeren bringen eine fruchtige Note. Schokoladenstückchen sorgen für zusätzliche Schokolade. Sei kreativ und finde deine Lieblingskombination! Zuerst nimmst du eine Tasse, die für die Mikrowelle geeignet ist. Gib 120 g Hüttenkäse und 30 ml Honig oder Ahornsirup hinein. Rühre die beiden Zutaten gut um. Dies schafft eine cremige Basis für den Kuchen. Danach fügst du 30 g Allzweckmehl, 30 g ungesüßtes Kakaopulver, 1/4 Teelöffel Backpulver, 1/4 Teelöffel Vanilleextrakt und eine Prise Salz hinzu. Rühre alles gut um, bis du einen glatten Teig hast. Wenn du magst, kannst du 15 g Schokoladenstückchen hinzufügen. Falt sie vorsichtig in den Teig. Platzier die Tasse in der Mikrowelle. Stelle die Mikrowelle auf die höchste Stufe ein. Backe den Kuchen für etwa 1 Minute und 30 Sekunden. Achte darauf, den Kuchen nach dieser Zeit zu überprüfen. Wenn die Mitte noch feucht ist, backe ihn weiter. Mache das in 15-Sekunden-Intervallen, bis der Kuchen durchgebacken, aber schön saftig ist. Um die Garstufe zu überprüfen, schaue in die Mitte des Kuchens. Wenn er fest ist und nicht mehr flüssig, ist er fertig. Du kannst auch einen Zahnstocher verwenden. Steche ihn in die Mitte des Kuchens. Wenn er sauber herauskommt, ist dein Kuchen gut gebacken. Lass den Kuchen nach dem Backen für etwa 2 Minuten abkühlen. So kannst du ihn besser genießen. Ein häufiger Fehler ist, die Zutaten nicht gut zu mischen. Achten Sie darauf, dass der Hüttenkäse und der Honig gut vermischt sind. So entsteht eine cremige Basis. Ein weiterer Fehler ist, die Backzeit zu ignorieren. Überprüfen Sie den Kuchen nach 1 Minute und 30 Sekunden. Wenn er noch feucht ist, verlängern Sie die Zeit in 15-Sekunden-Intervallen. Zu viel Hitze kann den Kuchen trocken machen. Sie können die Süße anpassen, indem Sie mehr oder weniger Honig nutzen. Für einen intensiveren Schokoladengeschmack fügen Sie mehr Kakaopulver hinzu. Wenn Sie eine fruchtige Note mögen, probieren Sie frische Beeren. Diese können Sie einfach in den Teig geben oder als Topping verwenden. Experimentieren Sie mit verschiedenen Aromen, wie Zimt oder Mandeln, um neue Geschmäcker zu entdecken. Wenn Sie eine vegane Variante machen möchten, ersetzen Sie den Hüttenkäse durch pflanzliche Joghurts. Kokosjoghurt oder Sojajoghurt sind gute Optionen. Für den Honig können Sie Agavensirup oder einen anderen pflanzlichen Sirup verwenden. Achten Sie darauf, dass die Schokoladenstückchen ebenfalls vegan sind. So bleibt Ihr Tassenkuchen lecker und pflanzenbasiert. {{image_4}} Sie können diesen Hüttenkäse Schokoladen-Tassenkuchen auf viele Arten verbessern. Schokoladenstückchen sind eine leckere Wahl. Fügen Sie 15 g Schokoladenstückchen in den Teig hinzu. Das sorgt für mehr Schokoladengeschmack. Sie können auch weiße oder dunkle Schokolade verwenden. Andere Mix-Ins sind fein gehackte Nüsse oder getrocknete Früchte. Diese Zutaten bringen zusätzliche Textur und Geschmack. Wenn Sie Abwechslung mögen, probieren Sie verschiedene Aromen. Mandeln oder Haselnüsse können dem Kuchen einen nussigen Geschmack geben. Fügen Sie 1 Teelöffel Mandel- oder Haselnuss-Extrakt hinzu. Zimt ist eine tolle Ergänzung. Eine Prise Zimt macht den Kuchen warm und einladend. Sie können auch einen Esslöffel Erdnussbutter oder Mandelbutter hinzufügen. Das gibt dem Kuchen eine cremige Note. Für eine glutenfreie Option ersetzen Sie das Allzweckmehl. Nutzen Sie stattdessen Mandelmehl oder Hafermehl. Diese Mehle sind glutenfrei und geben dem Kuchen eine andere Textur. Achten Sie darauf, dass alle anderen Zutaten auch glutenfrei sind. So können alle den Kuchen genießen, ohne sich Sorgen zu machen. Um deinen Cottage Cheese Chocolate Mug Cake frisch zu halten, lege ihn in ein luftdichtes Behältnis. Du kannst den Kuchen auch in der Tasse lassen, wenn du ihn mit Frischhaltefolie abdeckst. Stelle sicher, dass er vollständig abgekühlt ist, bevor du ihn einpackst. So bleibt die Feuchtigkeit erhalten und der Geschmack bleibt lecker. Wenn du deinen übrig gebliebenen Tassenkuchen aufwärmen möchtest, benutze die Mikrowelle. Stelle die Tasse in die Mikrowelle und erhitze sie in 15-Sekunden-Intervallen. Prüfe nach jeder Runde, ob der Kuchen warm genug ist. Achte darauf, dass der Kuchen nicht zu lange erhitzt wird, damit er nicht austrocknet. Ein Spritzer Wasser in die Tasse kann helfen, die Feuchtigkeit zu bewahren. Ein Tassenkuchen bleibt im Kühlschrank etwa 2 bis 3 Tage frisch. Achte darauf, ihn rechtzeitig zu essen. Wenn du den Kuchen länger aufbewahren möchtest, kannst du ihn auch einfrieren. Friere ihn in einem geeigneten Behälter ein und genieße ihn innerhalb von einem Monat. Beachte, dass die Textur nach dem Auftauen etwas anders sein kann. Du kannst diesen Tassenkuchen ganz einfach an deinen Geschmack anpassen. Hier sind einige Ideen: - Süßungsmittel: Verwende statt Honig auch Ahornsirup oder sogar Stevia. - Aromen: Füge etwas Zimt oder Mandel-Extrakt hinzu für einen neuen Geschmack. - Mix-Ins: Probiere Nüsse, Trockenfrüchte oder verschiedene Schokoladenstückchen. - Toppings: Garniere den Kuchen mit Sahne, Beeren oder einem Schokoladensirup. Ja, du kannst diesen Tassenkuchen auch im Ofen backen. Hier ist, wie du es machst: - Heize den Ofen auf 180 Grad Celsius vor. - Gieße den Teig in eine kleine, ofenfeste Form. - Backe den Kuchen für etwa 15 bis 20 Minuten. - Prüfe mit einem Zahnstocher, ob er durch ist. Wenn der Kuchen in der Mitte feucht ist, keine Sorge! Hier sind einige Tipps: - Erhitze ihn in der Mikrowelle in 15-Sekunden-Intervallen. - Überprüfe nach jedem Intervall den Garzustand. - Lass ihn nach dem Backen ein paar Minuten ruhen. Der Kuchen wird fester, während er abkühlt. Der Tassenkuchen ist einfach und schnell gemacht. Wir haben die Hauptzutaten und viele leckere Variationen besprochen. Du kannst verschiedene Süßungsmittel nutzen und Toppings nach Geschmack hinzufügen. Die Schritt-für-Schritt-Anleitung hilft dir beim perfekten Backen in der Mikrowelle. Achte auf häufige Fehler und probiere vegane Alternativen aus. Bewahre Reste richtig auf, um den Genuss länger zu halten. Experimentiere, passe das Rezept an und finde deinen perfekten Tassenkuchen. Jetzt steht nichts mehr im Weg, einen köstlichen Kuchen zu zaubern!

Cottage Cheese Chocolate Mug Cake

Genießen Sie diesen köstlichen Hüttenkäse Schokoladen-Tassenkuchen, der in nur 5 Minuten zubereitet ist! Mit einer cremigen Basis aus Hüttenkäse, Kakaopulver und süßem Honig, ist dieses Rezept perfekt für den schnellen Genuss. Erfahren Sie, wie Sie diesen schokoladigen Leckerbissen in der Mikrowelle zaubern können. Klicken Sie jetzt, um das vollständige Rezept zu entdecken und sich eine süße Auszeit zu gönnen!

Zutaten
  

120 g Hüttenkäse

30 g Allzweckmehl

30 g ungesüßtes Kakaopulver

30 ml Honig oder Ahornsirup

1/4 Teelöffel Backpulver

1/4 Teelöffel Vanilleextrakt

15 g Schokoladenstückchen (optional)

Eine Prise Salz

Anleitungen
 

Nehmen Sie eine mikrowellengeeignete Tasse und geben Sie den Hüttenkäse zusammen mit dem Honig (oder Ahornsirup) hinein. Mischen Sie die beiden Zutaten gut, bis sie eine cremige Basis für Ihren Kuchen bilden.

    Fügen Sie nun das Allzweckmehl, das Kakaopulver, das Backpulver, den Vanilleextrakt und eine Prise Salz hinzu. Rühren Sie gründlich, bis alle Zutaten gut miteinander vermischt sind und ein glatter Teig entsteht.

      Falls Sie sich für die Schokoladenstückchen entscheiden, falten Sie diese vorsichtig in den Teig, um dem Ganzen eine schokoladige Note zu verleihen.

        Stellen Sie die Tasse in die Mikrowelle und erhitzen Sie sie auf höchster Stufe für etwa 1 Minute und 30 Sekunden. Überprüfen Sie den Kuchen, um sicherzustellen, dass er durchgebacken ist; wenn die Mitte noch feucht ist, erhitzen Sie ihn in 15-Sekunden-Intervallen weiter, bis er gar, aber schön saftig ist.

          Lassen Sie den Tassenkuchen nach dem Backen für etwa 2 Minuten abkühlen, bevor Sie ihn servieren.

            Vorbereitungszeit, Gesamtzeit, Portionen: 5 Minuten | 5 Minuten | 1 Portion

              - Präsentationstipps: Verleihen Sie dem Tassenkuchen einen eleganten Touch, indem Sie ihn mit einem Klecks Schlagsahne oder einer Prise Puderzucker garnieren. Frische Beeren oder ein Schokoladensirup können zusätzlich für mehr Geschmack und Farbe sorgen.