Go Back
Für köstliche Zimt-Zucker Süßkartoffel-Pommes brauchst du: - 2 große Süßkartoffeln - 2 Esslöffel Olivenöl - 1 Esslöffel Zimt - 2 Esslöffel brauner Zucker - ½ Teelöffel Salz - ½ Teelöffel schwarzer Pfeffer - Optional: 1 Esslöffel Maisstärke (für extra Knusprigkeit) Wähle frische Süßkartoffeln. Sie sollten fest und ohne dunkle Flecken sein. Achte darauf, dass die Süßkartoffeln eine gleichmäßige Farbe haben. Hochwertiges Olivenöl verbessert den Geschmack. Verwende echten Zimt für die beste Aroma. Brauner Zucker gibt den Pommes eine schöne Süße und Karamellisierung. Wenn du die Maisstärke wählst, sie macht die Pommes knuspriger. Diese Zutat ist jedoch optional. Wenn du sie nicht hast, sind die Pommes auch ohne sie lecker. Wenn du keine Süßkartoffeln magst, kannst du normale Kartoffeln verwenden. Sie sind auch gut für Pommes. Anstelle von Olivenöl kannst du Rapsöl oder Kokosöl verwenden. Für einen anderen Geschmack probiere Muskatnuss oder Piment. Du kannst auch Honig oder Agavendicksaft anstelle von braunem Zucker nutzen. Sei kreativ! Die Zimt-Zucker Mischung kann auch mit einem Hauch von Vanille oder Kakaopulver erweitert werden. Die Vorbereitungszeit für diese Zimt-Zucker Süßkartoffel-Pommes beträgt nur 10 Minuten. Die gesamte Kochzeit liegt bei etwa 30 Minuten. Das macht es einfach, diese köstlichen Pommes schnell zuzubereiten. 1. Heize den Ofen auf 220°C (425°F) vor. Lege ein Backblech mit Backpapier aus. 2. Schäle die Süßkartoffeln und schneide sie in dünne Pommes, etwa 0,5 cm dick. 3. Gib die Süßkartoffelpommes in eine große Schüssel. Vermische sie gut mit dem Olivenöl. 4. In einer kleinen Schüssel mische Zimt, braunen Zucker, Salz, schwarzen Pfeffer und Maisstärke. 5. Bestreue die Süßkartoffeln mit der Zimt-Zucker-Mischung. Tossiere die Pommes, bis sie gleichmäßig bedeckt sind. 6. Verteile die Pommes gleichmäßig auf dem Backblech. Achte darauf, dass sie nicht überfüllt sind. 7. Backe die Süßkartoffelpommes für 25–30 Minuten. Wende sie zur Halbzeit für gleichmäßiges Garen. 8. Nimm die Pommes aus dem Ofen, wenn sie goldbraun sind. Lass sie kurz abkühlen, bevor du sie servierst. - Achte darauf, dass die Pommes gleichmäßig geschnitten sind. So garen sie gleichmäßig. - Verwende frische Süßkartoffeln für besten Geschmack. - Wenn du extra knusprige Pommes willst, nutze Maisstärke. Das gibt der Oberfläche eine tolle Textur. - Probiere, die Pommes mit etwas extra Zimt-Zucker vor dem Servieren zu bestäuben. - Serviere die Pommes mit Joghurt oder Sahne zum Dippen. So wird es noch leckerer. Für das vollständige Rezept schau dir die Anleitung oben an. Um deine Süßkartoffelpommes extra knusprig zu machen, gibt es einige einfache Tricks. Zuerst ist es wichtig, die Pommes gut zu trocknen. Nach dem Schneiden, lege sie für 30 Minuten in kaltes Wasser. Das entfernt die Stärke und hilft, die Knusprigkeit zu erhöhen. Ein weiterer Tipp ist die Verwendung von Maisstärke. Mische sie mit der Zimt-Zucker-Mischung. Das gibt den Pommes einen tollen Crunch. Wenn du die Süßkartoffeln mit etwas mehr Olivenöl beschichtest, wird der Effekt noch besser. Achte darauf, dass die Pommes in einer einzigen Schicht auf dem Backblech liegen. Überfüllung kann die Knusprigkeit beeinträchtigen. Um Zeit zu sparen, schneide die Süßkartoffeln im Voraus. Du kannst sie am Vortag schneiden und in Wasser einweichen. Bewahre sie im Kühlschrank auf. So sind sie am nächsten Tag bereit zum Kochen. Ein weiterer Trick ist die Nutzung eines Heißluftofens. Dieser Ofen kocht schneller und gleichmäßiger. Das spart dir Zeit und gibt dir trotzdem knusprige Pommes. Wenn du mehrere Bleche gleichzeitig backst, drehe sie in der Mitte der Garzeit. So werden sie gleichmäßig gar. Eine schöne Präsentation macht das Essen noch besser. Serviere die Süßkartoffelpommes in einer großen, bunten Schüssel. Streue etwas Zimt-Zucker darüber, um sie besonders ansprechend zu machen. Du kannst auch einen kleinen Dip dazu anbieten. Joghurt oder Sahne passen gut. Das gibt einen schönen Kontrast zu den süßen Pommes. So wird dein Gericht nicht nur lecker, sondern sieht auch toll aus. {{image_4}} Süßkartoffel-Pommes sind sehr vielseitig. Du kannst verschiedene Gewürze ausprobieren. Zum Beispiel, füge Paprika für etwas Schärfe hinzu. Auch Knoblauchpulver passt gut. Wenn du es herzhaft magst, probiere Kümmel oder Rosmarin. Diese Gewürze geben einen neuen Geschmack. Du kannst auch Kräuter wie Thymian verwenden. Die Möglichkeiten sind fast endlos! Wenn du eine vegane Option möchtest, ersetze das Olivenöl durch Kokosöl. Kokosöl bringt einen leckeren Geschmack. Du kannst auch die Maisstärke weglassen. Die Pommes bleiben trotzdem knusprig. Achte beim Kauf von Zucker darauf, dass er vegan ist. So bleibt dein Gericht ganz pflanzlich und lecker! Dips machen die Pommes noch besser. Yogurt oder Guacamole sind tolle Optionen. Du kannst auch einen scharfen Dip aus Sriracha und Mayo machen. Für eine süße Note, probiere Honig oder Ahornsirup. Diese Dips ergänzen die Süßkartoffel-Pommes perfekt. Dazu passen auch frische Salate oder Gemüse. Sie machen das Gericht noch bunter und gesünder. Für das volle Rezept besuche die Seite zum Full Recipe. Um deine Zimt-Zucker Süßkartoffel-Pommes frisch zu halten, lass sie zuerst auf Raumtemperatur abkühlen. Lege die Pommes dann in einen luftdichten Behälter. Achte darauf, dass du sie nicht übereinander stapelst. So bleiben sie knusprig und behalten ihren guten Geschmack. Wenn du die Pommes aufwärmen möchtest, nutze den Ofen. Heize ihn auf 180°C vor. Lege die Pommes auf ein Backblech und backe sie etwa 10 Minuten. So werden sie wieder knusprig. Vermeide die Mikrowelle, da sie die Pommes weich machen kann. Im Kühlschrank halten die Pommes etwa 3 Tage. Für eine längere Haltbarkeit friere sie ein. Lege die abgekühlten Pommes in einen Gefrierbeutel. Im Tiefkühler bleiben sie bis zu 3 Monate frisch. Wenn du sie später essen möchtest, lasse sie im Kühlschrank auftauen. Dann kannst du sie im Ofen aufwärmen. Für das vollständige Rezept, schau dir die [Full Recipe] an. Um die Pommes gesünder zu machen, kannst du weniger Öl verwenden. Nutze nur einen Esslöffel Olivenöl oder ein Sprühöl. Du kannst auch die Zimt-Zucker-Mischung reduzieren. Eine weitere Option ist, die Süßkartoffeln mit Gewürzen wie Paprika oder Knoblauchpulver zu würzen. Das gibt Geschmack ohne Zucker. Du kannst auch mehr Gemüse zu deinem Gericht hinzufügen, um die Nährstoffe zu erhöhen. Ja, du kannst die Pommes frittieren, wenn du eine knusprigere Textur magst. Erhitze das Öl auf etwa 180°C (350°F). Frittiere die Pommes in kleinen Mengen, damit sie gleichmäßig garen. Achte darauf, sie nicht zu lange zu frittieren, damit sie nicht zu fettig werden. Nach dem Frittieren kannst du sie auf einem Küchentuch abtropfen lassen, um überschüssiges Öl zu entfernen. Wenn die Pommes nicht knusprig sind, könnte das an zu viel Feuchtigkeit liegen. Stelle sicher, dass die Süßkartoffeln gut trocken sind, bevor du sie mit Öl und Gewürzen vermischst. Verwende auch eine große Backblechfläche, um die Pommes gleichmäßig zu verteilen. Wenn du die Pommes nicht gleichmäßig auf dem Blech legst, können sie dampfen und weich bleiben. Ein weiterer Tipp ist, die Pommes während des Backens einmal zu wenden. So werden sie auf beiden Seiten knusprig. In diesem Blogbeitrag haben wir die besten Zutaten für Pommes und deren Zubereitung besprochen. Die richtige Wahl der Zutaten ist entscheidend für den Geschmack. Die Schritt-für-Schritt-Anleitung macht das Kochen einfach. Mit unseren Tipps erzielst du perfekt knusprige Pommes. Variationen wie Süßkartoffel-Pommes und passende Dips bieten viel Abwechslung. Beachte auch die Aufbewahrungshinweise, um die Pommes frisch zu halten. Nutze die FAQs für weitere Tricks. Experimentiere mit den Ideen und finde deinen eigenen Pommes-Hit!

Cinnamon Sugar Sweet Potato Fries

Entdecke das perfekte Rezept für Zimt-Zucker Süßkartoffel-Pommes! Mit nur wenigen Zutaten verwandelst du Süßkartoffeln in einen köstlichen Snack, der knusprig und süß zugleich ist. Einfach im Ofen gebacken und schnell zubereitet, sind diese Pommes ideal für jedes Event oder einfach zum Genießen zwischendurch. Klicke jetzt, um die vollständige Anleitung zu lesen und dein neues Lieblingsrezept auszuprobieren!

Zutaten
  

2 große Süßkartoffeln

2 Esslöffel Olivenöl

1 Esslöffel Zimt

2 Esslöffel brauner Zucker

½ Teelöffel Salz

½ Teelöffel schwarzer Pfeffer

Optional: 1 Esslöffel Maisstärke (für extra Knusprigkeit)

Anleitungen
 

Heize deinen Ofen auf 220°C (425°F) vor. Lege ein Backblech mit Backpapier aus, um die Reinigung zu erleichtern.

    Schäle die Süßkartoffeln und schneide sie in dünne Pommes, etwa 0,5 cm dick.

      Gib die Süßkartoffelpommes in eine große Schüssel und vermische sie gründlich mit dem Olivenöl, bis sie gleichmäßig beschichtet sind.

        In einer kleinen Schüssel die Zutaten für die Zimt-Zucker-Mischung vorbereiten: Mische Zimt, braunen Zucker, Salz, schwarzen Pfeffer und Maisstärke (wenn verwendet) gut miteinander.

          Bestreue die Süßkartoffeln mit der Zimt-Zucker-Mischung. Tossiere die Pommes erneut, bis alle gleichmäßig bedeckt sind.

            Verteile die Pommes gleichmäßig auf dem vorbereiteten Backblech in einer einzelnen Schicht, darauf achte, dass sie nicht überfüllt sind, um optimale Knusprigkeit zu gewährleisten.

              Backe die Süßkartoffelpommes im vorgeheizten Ofen für 25-30 Minuten, und wende sie zur Halbzeit, um ein gleichmäßiges Garen zu erreichen.

                Sobald sie goldbraun und knusprig sind, nimm sie aus dem Ofen und lasse sie kurz abkühlen, bevor du sie servierst.

                  Vorbereitungszeit: 10 Minuten | Gesamtzeit: 40 Minuten | Portionen: 4

                    - Präsentationstipps: Serviere die Pommes in einer festlichen Schüssel, bestreut mit ein wenig zusätzlichem Zimt-Zucker, zusammen mit einer kleinen Schale Joghurt oder Sahne zum Dippen.