Go Back
Für deinen Zimtrollen Tassenkuchen brauchst du einige Hauptzutaten. Diese Zutaten bilden die Basis für den Kuchen. Hier sind die wichtigsten Zutaten: - 4 Esslöffel Allzweckmehl - 1 Esslöffel Kristallzucker - 1/4 Teelöffel Backpulver - 1/4 Teelöffel gemahlenen Zimt - 1/8 Teelöffel Salz - 3 Esslöffel Milch - 1 Esslöffel Pflanzenöl - 1/2 Teelöffel reinen Vanilleextrakt - 1 Esslöffel Brauner Zucker - 1 Teelöffel geschmolzene Butter - 1/2 Teelöffel gemahlener Zimt (für die Swirl-Füllung) Diese Zutaten sind leicht zu finden. An jedem Ort gibt es sie. Sie helfen dir, den perfekten Tassenkuchen zu machen. Wenn du deinen Tassenkuchen noch besser machen willst, gibt es einige optionale Zutaten. Diese Zutaten geben dem Kuchen mehr Geschmack: - Frischkäse-Frosting zum Drizzeln Mit dem Frischkäse-Frosting wird der Kuchen cremiger. Es fügt eine süße Note hinzu, die einfach köstlich ist. Wenn du keine bestimmten Zutaten hast, gibt es Alternativen. Hier sind einige Optionen: - Statt Allzweckmehl kannst du auch Mandeln oder Hafermehl verwenden. - Pflanzliches Öl kann durch Kokosöl ersetzt werden. - Vanilleextrakt kann auch durch Mandel- oder Karamellaroma ersetzt werden. Diese Alternativen helfen dir, kreativ zu sein. Sie bieten neue Geschmäcker und Texturen. So wird der Zimtrollen Tassenkuchen noch spannender. Um deinen Zimtrollen Tassenkuchen zuzubereiten, nimm eine mikrowellengeeignete Tasse. Gib 4 Esslöffel Allzweckmehl, 1 Esslöffel Kristallzucker, 1/4 Teelöffel Backpulver, 1/4 Teelöffel gemahlenen Zimt und 1/8 Teelöffel Salz hinein. Rühre die trockenen Zutaten gut um, bis sie gleichmäßig vermischt sind. Dann füge 3 Esslöffel Milch, 1 Esslöffel Pflanzenöl und 1/2 Teelöffel reinen Vanilleextrakt hinzu. Mische alles gründlich, bis der Teig glatt ist. In einer kleinen Schüssel kombiniere 1 Esslöffel braunen Zucker mit 1/2 Teelöffel gemahlenem Zimt. Diese Mischung gibt deinem Tassenkuchen den besonderen Zimtgeschmack. Nun gieße die Hälfte des Teigs in die Tasse. Träufle 1 Teelöffel geschmolzene Butter darüber und streue die Zimt-Zucker-Mischung gleichmäßig darauf. Gieße dann den restlichen Teig vorsichtig über die Zimt-Zucker-Schicht, sodass sie gut bedeckt ist. Jetzt ist es Zeit, deinen Kuchen zu backen! Stelle die Tasse in die Mikrowelle und erhitze sie auf hoher Stufe für etwa 60-90 Sekunden. Überprüfe den Kuchen nach 60 Sekunden. Er sollte aufgegangen und an den Rändern fest sein, aber in der Mitte noch leicht feucht. Lass den Tassenkuchen ein bis zwei Minuten abkühlen, bevor du ihn warm genießt. Wenn du magst, träufle etwas Frischkäse-Frosting darüber, um das Ganze zu verfeinern. Um den perfekten Zimtrollen Tassenkuchen zu backen, folge diesen einfachen Schritten: 1. Verwende eine große Tasse. Sie sollte mindestens 300 ml fassen. 2. Mische die trockenen Zutaten gut. So vermeidest du Klumpen im Teig. 3. Achte darauf, die Mikrowelle nicht zu überhitzen. Überprüfe den Kuchen nach 60 Sekunden. Er sollte aufgegangen und fest sein, aber in der Mitte leicht feucht. 4. Lass den Kuchen nach dem Backen kurz abkühlen. So bleibt er saftig und schmeckt besser. Vermeide diese häufigen Fehler, um deinen Tassenkuchen perfekt hinzubekommen: - Zu viel Mehl verwenden. Das macht den Kuchen trocken. - Nicht genug mischen. Klumpen im Teig können den Geschmack beeinträchtigen. - Die Mikrowelle zu lange benutzen. Ein zu trockener Kuchen ist nicht lecker. - Den Kuchen sofort essen. Er schmeckt besser, wenn er etwas abgekühlt ist. Toppings machen deinen Tassenkuchen noch leckerer: - Frischkäse-Frosting ist eine großartige Wahl. Es ergänzt den Zimtgeschmack perfekt. - Streue Nüsse oder Schokoladenstückchen oben drauf für extra Crunch. - Probiere etwas Karamellsoße für eine süße Note. - Frische Früchte wie Bananen oder Äpfel passen auch gut dazu. Diese kleinen Extras machen deinen Zimtrollen Tassenkuchen zu einem besonderen Genuss. {{image_4}} Um den Zimtrollen Tassenkuchen vegan zu machen, ändere einige Zutaten. Ersetze die Milch durch Pflanzenmilch wie Mandel- oder Hafermilch. Nutze auch ein pflanzliches Öl anstelle von Butter. Für den Vanilleextrakt kannst du einfach bleiben, der ist oft vegan. So bleibt der Kuchen lecker und für alle geeignet. Für eine glutenfreie Version verwende glutenfreies Mehl. Achte darauf, dass es gut bindet. Reis- oder Mandelmehl sind gute Alternativen. Diese Mehle können die Textur leicht verändern, aber der Geschmack bleibt toll. Das Backpulver ist in der Regel glutenfrei, also keine Sorge! Um deinen Tassenkuchen zu variieren, füge Schokoladenstücke oder Nüsse hinzu. Auch pürierte Bananen oder Apfelmus geben einen tollen Geschmack. Für einen besonderen Kick kannst du einen Schuss Espresso oder Kakaopulver hinzufügen. Diese Varianten machen deinen Kuchen noch spannender! Um deinen Zimtrollen Tassenkuchen frisch zu halten, lasse ihn zuerst abkühlen. Danach kannst du ihn in einem luftdichten Behälter aufbewahren. So bleibt der Kuchen weich und lecker. Wenn du keinen Behälter hast, kannst du ihn auch mit Frischhaltefolie einwickeln. Lagere ihn im Kühlschrank, wenn du ihn länger aufbewahren möchtest. Wenn du deinen Tassenkuchen wieder aufwärmen möchtest, benutze die Mikrowelle. Stelle die Tasse in die Mikrowelle und erwärme sie für 10 bis 15 Sekunden. Achte darauf, dass der Kuchen nicht zu heiß wird. So bleibt er saftig und lecker. Du kannst auch etwas Milch hinzugeben, um die Feuchtigkeit zu erhöhen. Der Zimtrollen Tassenkuchen hält sich im Kühlschrank etwa 2 bis 3 Tage. Wenn du mehr als eine Portion hast, teile sie gleich auf. So kannst du jeden Tag frisch genießen. Du kannst auch einen Teil einfrieren. Wickel ihn dafür gut in Frischhaltefolie ein und lege ihn in einen Gefrierbeutel. So bleibt er bis zu einem Monat frisch. Um eine Zimtrollen Tassenkuchen im Ofen zu backen, benutze eine kleine Auflaufform. Bereite den Teig wie im Rezept vor. Gieße den Teig in die Form. Backe ihn bei 180 Grad Celsius für etwa 15 bis 20 Minuten. Die Backzeit kann je nach Ofen variieren. Achte darauf, dass der Kuchen fest ist und nicht mehr flüssig aussieht. Lass ihn etwas abkühlen, bevor du ihn servierst. Das Ergebnis ist ein leckeres, warmes Dessert. Ja, du kannst den Kuchen im Voraus machen. Bereite den Teig und die Füllung vor. Fülle die Tasse, aber backe den Kuchen nicht sofort. Decke die Tasse mit Frischhaltefolie ab. Stelle sie in den Kühlschrank. Du kannst den Kuchen bis zu einem Tag vorher vorbereiten. Wärm ihn einfach in der Mikrowelle auf, wenn du bereit bist zu essen. So hast du einen schnellen Genuss, wann immer du Lust darauf hast. Es gibt viele Aromen, die du ausprobieren kannst. Schokoladenstückchen machen deinen Kuchen schokoladig. Auch Vanilleextrakt kann den Geschmack aufpeppen. Probiere Früchte wie Himbeeren oder Bananen aus. Du kannst auch Erdnussbutter oder Karamell hinzufügen. Sei kreativ! Jede neue Zutat kann einen tollen neuen Geschmack bringen. Zusammenfassend haben wir die besten Zutaten für deinen Zimtrollen Tassenkuchen entdeckt. Wir haben Schritte zur Zubereitung und Backen besprochen. Tipps für den perfekten Kuchen helfen dir, Fehler zu vermeiden. Variationen zeigen dir, wie du vegan oder glutenfrei backen kannst. Schließlich geben wir dir Ratschläge zur Lagerung und häufige Fragen beantworten wir klar. Du kannst jetzt sofort starten und diesen leckeren Kuchen genießen! Viel Spaß beim Backen!

Cinnamon Roll Mug Cake

Genieße den köstlichen Zimtrollen Tassenkuchen in nur 5 Minuten! Dieser schnelle und einfache Kuchen ist perfekt für alle, die eine süße Leckerei suchen. Mit einer cremigen Zimt-Zucker-Füllung und optionalem Frischkäse-Frosting ist er der ideale Genuss für zwischendurch. Entdecke unser einfaches Rezept und lass dich von diesem himmlischen Geschmack verführen. Klicke jetzt, um alle Details zu erfahren und deinen Zimtrollen Tassenkuchen zu zaubern!

Zutaten
  

4 Esslöffel Allzweckmehl

1 Esslöffel Kristallzucker

1/4 Teelöffel Backpulver

1/4 Teelöffel gemahlenen Zimt

1/8 Teelöffel Salz

3 Esslöffel Milch

1 Esslöffel Pflanzenöl

1/2 Teelöffel reinen Vanilleextrakt

1 Esslöffel Brauner Zucker

1 Teelöffel geschmolzene Butter

1/2 Teelöffel gemahlener Zimt (für die Swirl-Füllung)

Optional: Frischkäse-Frosting zum Drizzeln

Anleitungen
 

Nimm eine mikrowellengeeignete Tasse und gib das Allzweckmehl, den Kristallzucker, das Backpulver, den gemahlenen Zimt und das Salz hinein. Rühre alles gut um, bis die trockenen Zutaten gleichmäßig vermischt sind.

    Füge die Milch, das Pflanzenöl und den Vanilleextrakt zu den trockenen Zutaten hinzu. Mische alles gründlich, bis ein glatter Teig entsteht.

      In einer kleinen Schüssel vermische den braunen Zucker mit dem gemahlenen Zimt.

        Gieße die Hälfte des Tassenkuchenteigs in die Tasse. Träufle die geschmolzene Butter darüber und streue die Zimt-Zucker-Mischung gleichmäßig darauf.

          Gieße den restlichen Teig vorsichtig über die Zimt-Zucker-Schicht, sodass sie vollständig bedeckt ist.

            Erhitze die Tasse in der Mikrowelle auf hoher Stufe für etwa 60-90 Sekunden. Überprüfe den Kuchen nach 60 Sekunden: Er sollte aufgegangen und an den Rändern fest, aber in der Mitte noch leicht feucht sein.

              Lass den Tassenkuchen ein bis zwei Minuten abkühlen, bevor du ihn warm genießt.

                Wenn gewünscht, träufle etwas Frischkäse-Frosting darüber, um das Ganze zu verfeinern.

                  Vorbereitungszeit: 5 Minuten | Gesamtzeit: 5 Minuten | Portionen: 1