Go Back
Für die perfekte Schokoladen-Haselnusscreme benötigst du: - 1 Tasse Haselnüsse, geröstet - 1/2 Tasse Zartbitterschokoladenstückchen - 1/4 Tasse Kokosöl, geschmolzen - 1/4 Tasse Ahornsirup - 1 Teelöffel Vanilleextrakt - Eine Prise Meersalz Diese Zutaten machen die Creme reichhaltig und lecker. Die Haselnüsse geben einen nussigen Geschmack. Die Zartbitterschokolade sorgt für die süße Note. Das Kokosöl macht die Creme schön cremig. Falls du etwas anderes probieren möchtest, gibt es viele Alternativen: - Statt Haselnüsse kannst du Mandeln oder Walnüsse verwenden. - Du kannst auch Vollmilchschokolade anstelle von Zartbitterschokolade nehmen, wenn du es süßer magst. - Für eine vegane Option kannst du Agavendicksaft anstelle von Ahornsirup nutzen. - Wenn du kein Kokosöl hast, nimm einfach Sonnenblumenöl oder Rapsöl. Diese Alternativen sind leicht zu finden und machen die Creme immer noch köstlich. Die Qualität der Zutaten ist sehr wichtig. Frische Haselnüsse schmecken am besten. Kauf sie am besten in einem Geschäft, wo sie oft verkauft werden. Achte auf hochwertige Schokolade. Sie sollte einen hohen Kakaoanteil haben. Verwende reines Kokosöl und besten Ahornsirup. Diese Zutaten machen den Unterschied. Sie geben deiner Creme den besten Geschmack. Wenn du die besten Zutaten nimmst, wird deine Schokoladen-Haselnusscreme zu einem echten Genuss. Für das vollständige Rezept schau dir die [Full Recipe] an. Röste die Haselnüsse für den besten Geschmack. Heize den Ofen auf 175°C vor. Verteile die Haselnüsse gleichmäßig auf einem Backblech. Röste sie für etwa 10-12 Minuten. Warte, bis sie goldbraun und duftend sind. Lass sie dann abkühlen. Um die Schalen zu entfernen, lege die Nüsse in ein sauberes Küchentuch. Reibe sie vorsichtig, bis die Schalen abfallen. Jetzt kommt der spaßige Teil! Gib die gerösteten Haselnüsse in eine Küchenmaschine. Püriere sie für etwa 2-3 Minuten. Du willst eine glatte und cremige Haselnussbutter. Vergiss nicht, die Seiten der Schüssel gelegentlich abzuschaben. Es ist wichtig, dass die Nüsse gut verarbeitet werden, damit die Butter schön cremig wird. Zeit zum Mischen! In einer mikrowellengeeigneten Schüssel, füge die Zartbitterschokoladenstückchen und das geschmolzene Kokosöl hinzu. Erhitze diese Mischung in 30-Sekunden-Intervallen. Rühre gut um, bis alles geschmolzen und glatt ist. Gib die Schokoladenmischung zur Haselnussbutter in die Küchenmaschine. Füge den Ahornsirup, den Vanilleextrakt und das Meersalz hinzu. Mische alles in der Küchenmaschine für etwa 2-3 Minuten. Du willst eine glatte und gut kombinierte Creme. Probiere die Creme und passe die Süße oder den Salzgehalt nach deinem Geschmack an. Wenn du eine dünnere Konsistenz möchtest, füge etwas mehr Kokosöl hinzu. Fülle die Creme in ein sauberes Glas und verschließe es gut. Bewahre die Creme im Kühlschrank bis zu 2 Wochen auf. Jetzt kannst du die Schokoladen-Haselnusscreme genießen! Für das vollständige Rezept, schau dir die [Full Recipe] an. Rösten ist wichtig für den Geschmack. Um Fehler zu vermeiden, achte auf die Zeit. Röste die Haselnüsse nicht zu lange. Sie können schnell verbrennen. Überprüfe sie alle paar Minuten. Das Aroma sollte nussig sein, nicht bitter. Lass die Haselnüsse nach dem Rösten abkühlen. So lassen sich die Schalen leichter entfernen. Nutze ein sauberes Tuch, um die Schalen abzureiben. Die Konsistenz ist entscheidend für die Schokoladen-Haselnusscreme. Wenn sie zu dick ist, füge mehr Kokosöl hinzu. Ein Teelöffel nach dem anderen reicht. Mixe die Creme nach jeder Zugabe. Wenn du eine glattere Textur möchtest, püriere länger. Achte darauf, die Seiten der Schüssel abzuschaben. So bleibt alles gleichmäßig vermischt. Eine gute Konsistenz macht den Genuss noch besser. Die Lagerung der Schokoladen-Haselnusscreme ist wichtig. Fülle sie in ein sauberes Glas. Verschließe das Glas gut, um Frische zu bewahren. Bewahre die Creme im Kühlschrank auf. So bleibt sie bis zu zwei Wochen haltbar. Vor dem Servieren, rühre die Creme gut um. Bei Bedarf kann die Konsistenz sich ändern. Wenn du mehr davon machen möchtest, schau dir das [Full Recipe] an. {{image_4}} Du kannst die Haselnüsse ganz einfach durch andere Nüsse ersetzen. Mandeln, Walnüsse oder Cashews sind großartige Alternativen. Jede Nuss bringt ihren eigenen Geschmack mit. Wenn du Mandeln benutzt, wird die Creme etwas milder. Walnüsse fügen einen leicht bitteren Geschmack hinzu, der sehr lecker ist. Cashews sorgen für eine besonders cremige Textur. Experimentiere und finde deine persönliche Lieblingsvariante! Die Basis für deine Schokoladen-Haselnusscreme ist flexibel. Du kannst Aromen wie Zimt oder Kardamom hinzufügen, um es spannend zu machen. Auch eine Prise Chili verleiht der Creme einen aufregenden Kick. Für eine fruchtige Note kannst du pürierte Beeren oder Bananen einmischen. Wenn du es süßer magst, probiere Honig oder Agavendicksaft. Denk daran, die Süße nach deinem Geschmack anzupassen. Die Schokoladen-Haselnusscreme ist von Natur aus glutenfrei. Um sie vegan zu machen, verwende dunkle Schokolade ohne Milchprodukte. Achte darauf, dass alle Zutaten pflanzlich sind. Kokosöl ist eine tolle vegane Option, die einen feinen Geschmack bietet. Wenn du diese einfachen Schritte befolgst, kannst du eine köstliche Creme genießen, die für alle geeignet ist. Für das komplette Rezept, schau dir den [Full Recipe] an! Nachdem du deine Schokoladen-Haselnusscreme gemacht hast, ist die richtige Lagerung wichtig. Fülle die Creme in ein sauberes Glas. Schließe das Glas fest, damit keine Luft eindringt. Stelle das Glas in den Kühlschrank. So bleibt die Creme frisch und lecker. Die Schokoladen-Haselnusscreme hält sich im Kühlschrank etwa zwei Wochen. Achte darauf, dass du immer einen sauberen Löffel benutzt, um die Creme zu entnehmen. So vermeidest du, dass Bakterien hinein gelangen. Wenn die Creme einen seltsamen Geruch hat oder die Farbe sich ändert, solltest du sie wegwerfen. Hast du noch einige Zutaten übrig? Du kannst die gerösteten Haselnüsse in Salate oder Müslis geben. Zartbitterschokolade eignet sich gut für Kekse oder Kuchen. Das Kokosöl ist perfekt für das Braten oder Backen. Ahornsirup kannst du auch in Joghurt oder Haferflocken verwenden. So nutzt du alles aus und verhinderst Lebensmittelverschwendung. Für das vollständige Rezept, schaue dir die Anleitung zu Choco-Nutty Delight Spread an. Die hausgemachte Schokoladen-Haselnusscreme hält sich gut im Kühlschrank. Du kannst sie bis zu zwei Wochen genießen. Achte darauf, sie in einem sauberen, luftdichten Glas zu lagern. So bleibt die Creme frisch und lecker. Wenn du sie länger aufbewahren möchtest, kannst du die Creme auch einfrieren. Es ist möglich, ungeröstete Haselnüsse zu verwenden. Aber die Röstaromen machen die Creme intensiver. Durch das Rösten werden die Nüsse knackiger und geschmackvoller. Wenn du ungeröstete Nüsse nimmst, wird der Geschmack milder sein. Du könntest auch die Röstaromen selbst hinzufügen, aber das ist nicht ganz so einfach. Die Schokoladen-Haselnusscreme ist sehr vielseitig. Du kannst sie auf frischem Brot oder Toast streichen. Sie eignet sich auch gut als Dip für Obst oder Cracker. Für ein schnelles Dessert kannst du sie über Pfannkuchen oder Waffeln geben. Auch in Joghurt oder Müsli schmeckt sie toll. Wenn du kreativ sein möchtest, probiere sie in verschiedenen Rezepten aus. Nutze die [Full Recipe] für mehr Ideen! Schokoladen-Haselnusscreme ist einfach herzustellen und macht Spaß. Wir haben die besten Zutaten, die richtige Anleitung und praktische Tipps besprochen. Variationen sorgen für Abwechslung und Lagerung bewahrt die Frische. Bei der Zubereitung und Aufbewahrung achte auf Qualität. Ob du die klassische oder eine neue Variante wählst, dein Genuss wird groß sein. Jetzt hast du alles, um deine eigene Creme zu machen. Viel Spaß beim Experimentieren!

- Chocolate Hazelnut Spread

Entdecke den köstlichen Choco-Nutty Delight Spread, der deine Snackzeiten revolutionieren wird! Mit gerösteten Haselnüssen, Zartbitterschokolade und einem Hauch von Ahornsirup ist dieses Rezept einfach zuzubereiten und perfekt zum Verfeinern von Brot oder Obst. In weniger als 30 Minuten kannst du dieses cremige Vergnügen genießen. Klicke jetzt, um die Schritte zu entdecken und deinen eigenen schokoladigen Traum zu kreieren!

Zutaten
  

1 Tasse Haselnüsse, geröstet

1/2 Tasse Zartbitterschokoladenstückchen

1/4 Tasse Kokosöl, geschmolzen

1/4 Tasse Ahornsirup

1 Teelöffel Vanilleextrakt

Eine Prise Meersalz

Anleitungen
 

Heize den Ofen auf 175°C (350°F) vor. Verteile die Haselnüsse gleichmäßig auf einem Backblech und röste sie für etwa 10-12 Minuten, bis sie goldbraun und duftend sind. Nachdem sie abgekühlt sind, lege die Haselnüsse in ein sauberes Küchentuch und reibe sie vorsichtig, um die Schalen zu entfernen.

    Gib die gerösteten Haselnüsse in eine Küchenmaschine und püriere sie für etwa 2-3 Minuten, bis eine cremige Haselnussbutter entsteht. Vergiss nicht, die Seiten der Schüssel gelegentlich abzuschaben.

      In einer mikrowellengeeigneten Schüssel, füge die Zartbitterschokoladenstückchen und das geschmolzene Kokosöl hinzu. Erhitze diese Mischung in 30-Sekunden-Intervallen, rühre dabei um, bis alles geschmolzen und glatt ist.

        Wenn die Schokoladenmischung bereit ist, gib sie zur Haselnussbutter in die Küchenmaschine. Füge den Ahornsirup, den Vanilleextrakt und das Meersalz hinzu.

          Mische die Zutaten in der Küchenmaschine für etwa 2-3 Minuten, bis alles gut kombiniert und cremig ist. Wenn du eine dünnere Konsistenz bevorzugst, kannst du ein wenig mehr Kokosöl hinzufügen.

            Probiere die Creme und passe die Süße oder den Salzgehalt nach deinem Geschmack an. Mische gegebenenfalls nochmals.

              Fülle die Creme in ein sauberes Glas und verschließe es gut. Bewahre die Creme im Kühlschrank bis zu 2 Wochen auf.

                Vorbereitungszeit: 15 Min | Gesamtzeit: 30 Min | Portionen: 1 Tasse

                  - Präsentationstipps: Serviere den Choco-Nutty Delight Spread mit frischem Brot, Cracker oder frischem Obst für einen köstlichen Snack. Ein wenig geschlagene Sahne auf der Oberseite verleiht dem Ganzen eine festliche Note!