Go Back
Um die perfekten Chocolate Chip Banana Oatmeal Muffins zu backen, benötigen Sie: - 2 reife Bananen, zerdrückt - 1 Tasse Haferflocken - 1 Tasse Weizenmehl - 1/2 Tasse brauner Zucker, fest gepackt - 1/2 Teelöffel Natron - 1 Teelöffel Backpulver - 1/2 Teelöffel Salz - 1/2 Teelöffel gemahlener Zimt - 1/2 Tasse Milch (oder pflanzliche Milch) - 1/3 Tasse Pflanzenöl (oder geschmolzenes Kokosöl) - 1 großes Ei - 1 Teelöffel Vanilleextrakt - 1/2 Tasse halbsüße Schokoladenstückchen (plus extra zum Bestreuen) Diese Zutaten ergeben eine schmackhafte Mischung. Wenn Sie Zutaten ersetzen möchten, gibt es einfache Alternativen: - Für Weizenmehl können Sie auch Dinkelmehl verwenden. - Anstelle von braunem Zucker ist Honig eine gute Wahl. - Verwenden Sie Apfelmus, um das Öl zu ersetzen und die Muffins gesünder zu machen. - Pflanzenmilch ist eine tolle Option für eine vegane Version. - Anstelle von halbsüßen Schokoladenstückchen können Sie Zartbitterschokolade verwenden. Diese Ersatzstoffe führen zu ähnlichen Ergebnissen. Frische Zutaten machen den Unterschied. Hier sind einige Tipps: - Wählen Sie reife Bananen mit braunen Punkten. Sie sind süßer. - Achten Sie auf die Haltbarkeit des Mehls. Frisches Mehl hat einen besseren Geschmack. - Prüfen Sie das Ablaufdatum der Backpulver und des Natron. Sie sollten aktiv sein. - Kaufen Sie Schokoladenstückchen in guter Qualität. Das verbessert den Geschmack. Durch die Auswahl frischer Zutaten werden die Muffins besonders lecker. Zuerst müssen Sie den Ofen auf 175°C vorheizen. Das sorgt dafür, dass die Muffins gleichmäßig backen. Nehmen Sie ein Muffinblech und legen Sie es mit Papierförmchen aus oder fetten Sie es leicht ein. Dies hilft, die Muffins nach dem Backen einfach herauszunehmen. In einer großen Schüssel zerdrücken Sie die reifen Bananen. Fügen Sie den braunen Zucker hinzu und vermengen Sie beides gut. Es sollte eine glatte Mischung entstehen. Jetzt kommen die flüssigen Zutaten: Gießen Sie die Milch, das Pflanzenöl, das Ei und den Vanilleextrakt in die Schüssel. Rühren Sie alles gut zusammen. In einer anderen Schüssel vermischen Sie die trockenen Zutaten: Haferflocken, Weizenmehl, Natron, Backpulver, Salz und Zimt. Mischen Sie diese Zutaten gut. Fügen Sie die trockene Mischung nach und nach zu der Bananenmischung hinzu. Rühren Sie vorsichtig, bis alles gerade vermischt ist. Übermischen Sie nicht, sonst werden die Muffins hart. Zum Schluss heben Sie die Schokoladenstückchen unter. Stellen Sie einige für das Bestreuen beiseite. Jetzt ist es Zeit, den Teig in das Muffinblech zu füllen. Verwenden Sie einen Löffel und füllen Sie jede Vertiefung etwa 3/4 voll. Bestreuen Sie die Muffins mit den zurückbehaltenen Schokoladenstückchen. Schieben Sie das Blech in den vorgeheizten Ofen. Backen Sie die Muffins für 18 bis 22 Minuten. Prüfen Sie mit einem Zahnstocher, ob sie fertig sind. Wenn er sauber herauskommt, sind die Muffins bereit. Lassen Sie die Muffins einige Minuten im Blech abkühlen. Danach können Sie sie auf ein Kuchengitter zum vollständigen Abkühlen legen. So bleibt die Textur perfekt. Servieren Sie die Muffins warm und genießen Sie sie! Ein häufiger Fehler ist das Übermischen des Teigs. Dies führt zu dichten Muffins. Rühren Sie nur so lange, bis alles vermischt ist. Achten Sie darauf, reife Bananen zu verwenden. Diese machen die Muffins süßer und saftiger. Wenn Sie die Muffins zu lange backen, werden sie trocken. Testen Sie die Backzeit mit einem Zahnstocher. Um die Muffins luftig zu halten, verwenden Sie frische Backpulver und Natron. Diese Zutaten helfen beim Aufgehen. Fügen Sie die feuchten Zutaten langsam zu den trockenen Zutaten hinzu. Dies verhindert, dass die Muffins zu fest werden. Sie können auch Joghurt anstelle von Milch verwenden. So bleiben die Muffins schön weich und fluffig. Für mehr Geschmack können Sie Nüsse oder Kokosraspeln hinzufügen. Diese Toppings geben den Muffins einen schönen Crunch. Sie können auch getrocknete Früchte wie Cranberries oder Rosinen verwenden. Ein Hauch von Puderzucker obenauf macht die Muffins süßer und schöner. Seien Sie kreativ und probieren Sie neue Kombinationen aus! {{image_4}} Für eine gesündere Version der Muffins können Sie Vollkornmehl verwenden. Vollkornmehl hat mehr Ballaststoffe. Das macht die Muffins nährstoffreicher. Anstelle von braunem Zucker können Sie Honig nutzen. Honig gibt eine natürliche Süße und hat weniger Kalorien. Diese Alternativen helfen, die Muffins gesünder zu machen, ohne den Geschmack zu verlieren. Wenn Sie glutenfrei essen müssen, können Sie das Weizenmehl durch eine glutenfreie Mischung ersetzen. Reismehl oder Mandelmehl sind gute Alternativen. Achten Sie darauf, das Backpulver und das Natron gut zu mischen. Diese Optionen halten die Muffins lecker und sicher für alle, die Gluten meiden. Für zusätzliche Aromen können Nüsse wie Walnüsse oder Mandeln hinzugefügt werden. Diese geben einen tollen Crunch. Trockenfrüchte wie Rosinen oder Cranberries passen ebenfalls gut. Sie bringen eine süße Note in die Muffins. Experimentieren Sie mit verschiedenen Kombinationen, um Ihre Lieblingsgeschmacksrichtung zu finden. Um die Schmackhaftigkeit Ihrer Chocolate Chip Banana Oatmeal Muffins zu bewahren, lagern Sie sie in einem luftdichten Behälter. Stellen Sie sicher, dass die Muffins vollständig abgekühlt sind, bevor Sie sie einpacken. Wenn Sie einen kühlen Ort haben, wie eine Speisekammer, ist das ideal. So bleiben sie frisch und lecker für mehrere Tage. Das Einfrieren Ihrer Muffins ist eine großartige Möglichkeit, um sie länger haltbar zu machen. Lassen Sie die Muffins zuerst vollständig abkühlen. Wickeln Sie sie dann einzeln in Frischhaltefolie. Legen Sie die eingewickelten Muffins in einen Gefrierbeutel und drücken Sie die Luft heraus. So können Sie die Muffins bis zu drei Monate aufbewahren. Wenn Sie bereit sind, sie zu genießen, lassen Sie sie einfach bei Raumtemperatur auftauen. Die Muffins bleiben bei richtiger Lagerung etwa fünf bis sieben Tage frisch. Wenn Sie Reste haben, können Sie die Muffins auch in Joghurt oder Müsli schneiden. Das fügt Geschmack und Textur hinzu. Außerdem können Sie sie warm machen und mit etwas Honig oder Marmelade genießen. Um die Muffins süßer zu machen, kannst du mehr braunen Zucker hinzufügen. Probiere, die Menge auf 3/4 Tasse zu erhöhen. Eine andere Option ist, Honig oder Ahornsirup zu verwenden. Du kannst auch ein paar Esslöffel Schokoladenstückchen mehr einfügen. Sie geben nicht nur Geschmack, sondern auch Süße. Ja, du kannst die Muffins vegan machen. Ersetze das Ei durch einen Esslöffel Leinsamenmehl, gemischt mit 2,5 Esslöffeln Wasser. Für die Milch kannst du Mandel-, Soja- oder Hafermilch verwenden. Auch das Pflanzenöl ist bereits vegan, also ist das einfach! Du kannst viele leckere Zutaten hinzufügen. Nüsse wie Walnüsse oder Mandeln sind toll. Trockenfrüchte wie Rosinen oder Cranberries geben einen süßen Biss. Du könntest auch Kokosraspeln oder einen Esslöffel Kakao für Schokoladengeschmack hinzufügen. Sei kreativ und finde deine Lieblingskombination! In diesem Artikel haben wir die besten Zutaten für Muffins besprochen. Du hast gelernt, wie du frische Zutaten auswählst und welche Ersatzstoffe es gibt. Die Schritt-für-Schritt-Anleitung macht das Backen einfach und klar. Wir haben Fehler besprochen und Tipps gegeben, um luftige Muffins zu machen. Es gibt auch leckere Variationen und Aufbewahrungstipps. Wer bei Muffins Spaß haben möchte, findet hier alles, was er braucht. Probiere es aus und kreiere deine eigenen köstlichen Muffins!

Chocolate Chip Banana Oatmeal Muffins

Entdecken Sie das perfekte Rezept für Schokoladenstückchen-Bananen-Haferflocken-Muffins! Diese gesunden und köstlichen Muffins sind einfach zuzubereiten und ideal für ein schnelles Frühstück oder als Snack. Mit nur wenigen Zutaten, darunter reife Bananen und schokoladige Stückchen, werden sie Ihre Familie begeistern. Klicken Sie hier, um die vollständige Anleitung zu erhalten und diese leckeren Muffins noch heute zu backen!

Zutaten
  

2 reife Bananen, zerdrückt

1 Tasse Haferflocken

1 Tasse Weizenmehl

1/2 Tasse brauner Zucker, fest gepackt

1/2 Teelöffel Natron

1 Teelöffel Backpulver

1/2 Teelöffel Salz

1/2 Teelöffel gemahlener Zimt

1/2 Tasse Milch (oder pflanzliche Milch)

1/3 Tasse Pflanzenöl (oder geschmolzenes Kokosöl)

1 großes Ei

1 Teelöffel Vanilleextrakt

1/2 Tasse halbsüße Schokoladenstückchen (plus extra zum Bestreuen)

Anleitungen
 

Heizen Sie Ihren Ofen auf 175°C (350°F) vor und legen Sie ein Muffinblech mit Papierförmchen aus oder fetten Sie es leicht ein.

    In einer großen Rührschüssel die zerdrückten Bananen und den braunen Zucker miteinander vermengen, bis eine glatte Mischung entsteht.

      Fügen Sie die Milch, das Öl, das Ei und den Vanilleextrakt zur Bananenmischung hinzu und verquirlen Sie alles gut miteinander.

        In einer anderen Schüssel die Haferflocken, das Weizenmehl, das Natron, das Backpulver, das Salz und den Zimt vermengen.

          Fügen Sie die trockene Mischung nach und nach zu den feuchten Zutaten hinzu und rühren Sie vorsichtig um, bis alles gerade so miteinander vermischt ist. Vermeiden Sie Übermischung.

            Heben Sie die Schokoladenstückchen unter, wobei Sie einige für das Bestreuen der Muffins zurückbehalten.

              Füllen Sie den Teig mit einem Löffel in das vorbereitete Muffinblech und füllen Sie jede Vertiefung etwa 3/4 voll.

                Bestreuen Sie jede Muffinoberfläche mit den zurückbehaltenen Schokoladenstückchen.

                  Backen Sie die Muffins im vorgeheizten Ofen für 18 bis 22 Minuten, oder bis ein Zahnstocher, der in die Mitte gesteckt wird, sauber herauskommt.

                    Lassen Sie die Muffins einige Minuten im Blech abkühlen, bevor Sie sie auf ein Kuchengitter zum vollständigen Abkühlen übertragen.

                      Vorbereitungszeit: 15 Minuten | Gesamtzeit: 35 Minuten | Portionen: 12 Muffins

                        - Präsentationstipps: Servieren Sie die Muffins warm, eventuell mit etwas Puderzucker bestäubt, und genießen Sie sie zusammen mit einer Tasse Kaffee oder Tee!