nach Geschmackfrische Petersilie, gehackt (zur Garnierung)
Anleitungen
Heizen Sie Ihren Ofen auf 190°C (375°F) vor und fetten Sie eine Gugelhupfform mit Kochspray oder Olivenöl ein.
In einer großen Schüssel vermengen Sie das zerrupfte Hähnchen mit der Alfredo-Sauce, der italienischen Gewürzmischung, dem Knoblauchpulver und der Hälfte des geriebenen Mozzarella-Käses. Rühren Sie alles gut durch, bis es gleichmäßig vermischt ist.
Öffnen Sie den Biscuit-Teig und schneiden Sie jeden Biscuit in Viertel. Formen Sie jedes Stück zu einer kleinen Kugel.
Nehmen Sie eine Teigkugel, tauchen Sie sie in die Hähnchenmischung und stellen Sie sicher, dass sie gut bedeckt ist, und legen Sie sie in die vorbereitete Gugelhupfform. Wiederholen Sie diesen Vorgang, bis alle Teigkugeln in der Form sind.
Wenn alle Teigkugeln in der Form sind, gießen Sie die restliche Hähnchenmischung obenauf. Bestreuen Sie alles mit dem verbleibenden Mozzarella und dem Parmesan-Käse und träufeln Sie das Olivenöl darüber.
Backen Sie den Auflauf im vorgeheizten Ofen für 25-30 Minuten, oder bis die Oberseite goldbraun und der Teig durchgegart ist.
Nach dem Backen lassen Sie das Gericht etwa 5-10 Minuten abkühlen. Vorsichtig stürzen Sie die Gugelhupfform auf einen Servierteller.
Garnieren Sie das fertige Gericht mit frischer, gehackter Petersilie vor dem Servieren.
Notizen
Servieren Sie das Monkey Bread warm und ziehen Sie kleine Portionen mit einer Gabel heraus. Ein frischer Salat als Beilage rundet das Gericht perfekt ab.