Go Back
Für die Hauptzutaten brauchst du: - 2 reife Bananen, in Scheiben geschnitten - 1/2 Tasse brauner Zucker - 2 Tassen Schlagsahne - 1/2 Tasse Puderzucker - 1 Teelöffel Vanilleextrakt Diese Zutaten geben den Riegeln ihren süßen und cremigen Geschmack. Die Bananen bringen eine natürliche Süße. Brauner Zucker fügt eine tiefe Karamellnote hinzu. Für die Kruste benötigst du: - 1 Tasse Graham-Cracker-Brösel - 1/2 Tasse ungesüßte Kokosnussflocken - 1/4 Tasse ungesalzene Butter, geschmolzen Die Kruste ist wichtig. Die Graham-Cracker sorgen für Knusprigkeit. Die Kokosnussflocken bringen einen tropischen Touch. Für die Sahnefüllung brauchst du: - 1/4 Tasse Milch - 1 Esslöffel Speisestärke - 3 Eigelb - Eine Prise Salz Diese Zutaten machen die Füllung samtig und reichhaltig. Die Speisestärke sorgt für die perfekte Konsistenz. Heize deinen Ofen auf 175 °C vor. Nimm eine Schüssel und vermenge dort 1 Tasse Graham-Cracker-Brösel und 1/2 Tasse ungesüßte Kokosnussflocken. Füge 1/4 Tasse geschmolzene Butter hinzu. Mische alles mit einer Gabel. Die Konsistenz sollte wie feuchter Sand sein. Drücke die Mischung gleichmäßig in eine 23x23 cm große Backform. Backe die Kruste für 10 Minuten, bis sie leicht goldbraun ist. Lass die Kruste danach abkühlen. Für die karamellisierten Bananen nimm eine antihaftbeschichtete Pfanne und erhitze sie bei mittlerer Hitze. Lege 2 reife Bananen, in Scheiben geschnitten, in die Pfanne. Füge 1/2 Tasse braunen Zucker hinzu. Rühre sanft um und koche sie etwa 3-4 Minuten. Die Bananen sollten karamellisiert sein. Nimm die Pfanne vom Herd und stelle sie beiseite. Nimm einen Topf und vermische 1/4 Tasse Milch, 1 Esslöffel Speisestärke und eine Prise Salz. Schlage die Mischung bei mittlerer Hitze, bis sie dick wird. In einer separaten Schüssel schlage 3 Eigelb schaumig. Gib langsam einige Löffel der heißen Milchmischung dazu. Dies temperiert die Eigelbe. Gib die gesamte Mischung zurück in den Topf. Koche sie weitere 2-3 Minuten, bis sie eindickt. Nimm den Topf vom Herd und rühre 1 Teelöffel Vanilleextrakt unter. Lass die Mischung etwa 10 Minuten abkühlen. In einer anderen Schüssel schlage 2 Tassen Schlagsahne mit 1/2 Tasse Puderzucker, bis sich feste Spitzen bilden. Heben die Hälfte der Schlagsahne vorsichtig in die abgekühlte Puddingmischung. Lege die karamellisierten Bananen gleichmäßig über die Kruste. Gieße die Puddingmischung vorsichtig darüber und streiche sie glatt. Toppe die Riegel mit der restlichen Schlagsahne. Kühle die Riegel für mindestens 2 Stunden, bis sie fest sind. Danach kannst du sie in Quadrate schneiden und servieren. Um die Puddingfüllung perfekt zu machen, ist der Umgang mit der Hitze wichtig. Erhitze die Milch langsam und rühre ständig. So vermeidest du Klumpen. Wenn du die Eigelbe hinzufügst, gib sie vorsichtig in die heiße Mischung. Das nennt man temperieren. Dadurch wird das Eigelb nicht zu Rührei. Lass die Mischung nach dem Kochen etwas abkühlen, bevor du die Schlagsahne hinzufügst. So bleibt die Füllung schön luftig und cremig. Für die besten karamellisierten Bananen wähle reife, aber feste Bananen. Sie schmecken süß und bleiben in Form. Erhitze die Pfanne gut, bevor du die Bananen und den Zucker hinzufügst. Lass die Bananen nicht zu lange kochen. Nach 3-4 Minuten sind sie perfekt. Rühre sanft, damit sie nicht zerfallen. Das Karamell sollte goldbraun sein. So erhältst du einen intensiven Geschmack und eine schöne Textur. Die Präsentation macht einen großen Unterschied. Serviere die Riegel auf einem bunten Tablett. Garniere sie mit frischen Bananenscheiben. Ein Hauch von gerösteter Kokosnuss macht sie noch schöner. Du kannst auch etwas Schokoladensauce darüber träufeln. So wird das Dessert noch verlockender. Denke daran, die Riegel in gleichmäßige Stücke zu schneiden. So sehen sie ordentlich und einladend aus. {{image_4}} Wenn du die Kokosnussflocken nicht magst, gibt es viele Alternativen. Du kannst gemahlene Mandeln oder Haferflocken verwenden. Diese Optionen geben der Kruste einen anderen Geschmack, sind aber ebenso lecker. Einfach die gleiche Menge wie die Kokosnussflocken verwenden. Um die Riegel vegetarisch zu machen, brauchst du keine Änderungen. Sie sind schon vegetarisch! Für glutenfreie Riegel nimm glutenfreie Graham-Cracker. Diese gibt es in vielen Geschäften. Achte darauf, dass alle Zutaten glutenfrei sind, besonders die Sahne und Puddingmischung. Wenn du Schokolade liebst, füge etwas hinzu! Du kannst Schokoladenstückchen in die Füllung mischen. Oder schmelze dunkle Schokolade und gieße sie über die Riegel, bevor du sie kühlst. Eine andere Idee ist, Kakaopulver in die Puddingmischung zu geben. Das gibt einen tollen Schokoladengeschmack. Die Lagerung der karamellisierten Bananen-Cremekuchen-Riegel ist wichtig für den Geschmack. Bewahre die Riegel in einem luftdichten Behälter auf. So bleibt die Frische erhalten. Stelle sicher, dass sie gut abgedeckt sind, um Austrocknung zu vermeiden. Lagere sie im Kühlschrank, um die perfekte Konsistenz zu wahren. Im Kühlschrank halten die Riegel bis zu fünf Tage. Achte darauf, sie gut verschlossen zu lassen. So bleiben sie frisch und lecker. Vor dem Servieren kannst du sie kurz bei Raumtemperatur stehen lassen. So kommen die Aromen besser zur Geltung. Du kannst die Riegel auch einfrieren, wenn du sie länger aufbewahren möchtest. Schneide die Riegel in Portionen. Wickel jede Portion in Frischhaltefolie. Lege sie dann in einen Gefrierbeutel. Im Gefrierfach bleiben sie bis zu drei Monate haltbar. Zum Auftauen stelle sie einfach in den Kühlschrank. Lass sie dort über Nacht und genieße sie dann! Diese Riegel halten sich gut im Kühlschrank. Sie können sie bis zu fünf Tage aufbewahren. Achten Sie darauf, sie in einem luftdichten Behälter zu lagern. So bleiben sie frisch und lecker. Wenn Sie die Riegel länger aufbewahren möchten, können Sie sie auch einfrieren. Wickeln Sie sie gut in Frischhaltefolie ein. So bleiben sie bis zu drei Monate haltbar. Ja, das können Sie! Das Schneiden der Bananen vor dem Karamellisieren macht es einfacher. Achten Sie darauf, reife Bananen zu verwenden. Sie sind süßer und weicher. Schneiden Sie die Bananen in gleichmäßige Scheiben. So karamellisieren sie gleichmäßiger in der Pfanne. Karamellisieren ist einfach. Hier sind einige Tipps: - Verwenden Sie eine antihaftbeschichtete Pfanne. So kleben die Bananen nicht fest. - Nutzen Sie mittlere Hitze, um die Bananen gleichmäßig zu garen. - Rühren Sie sanft, damit die Bananen nicht zerfallen. - Fügen Sie den braunen Zucker hinzu, wenn die Bananen warm sind. So schmelzen sie schneller. - Lassen Sie die Bananen nicht zu lange in der Pfanne. Sie sollten goldbraun und weich sein, aber nicht matschig. Mit diesen Tipps bekommen Sie perfekt karamellisierte Bananen für Ihre Riegel! Zum Schluss haben wir die wichtigsten Punkte für die karamellisierten Bananen-Cremekuchen-Riegel zusammengefasst. Wir haben die Hauptzutaten und die besten Tricks zur Zubereitung besprochen. Ich hoffe, die Tipps helfen dir, perfekte Riegel zuzubereiten. Denk daran, Ihre Riegel richtig zu lagern für den besten Geschmack. Du kannst auch Variationen ausprobieren, um neue Aromen zu entdecken. Viel Spaß beim Backen!

Caramelized Banana Cream Pie Bars

Entdecken Sie das Rezept für köstliche karamellisierte Bananen-Cremekuchen-Riegel! Diese verführerischen Riegel kombinieren den Geschmack von süßen Bananen, Kokosnuss und einer cremigen Füllung zu einem unwiderstehlichen Dessert. Perfekt für jedes Treffen oder als süßer Snack. Folgen Sie unserem einfachen Rezept und bringen Sie diesen himmlischen Genuss auf Ihren Tisch. Klicken Sie hier, um die vollständigen Anweisungen zu erhalten!

Zutaten
  

1 Tasse Graham-Cracker-Brösel

1/2 Tasse ungesüßte Kokosnussflocken

1/4 Tasse ungesalzene Butter, geschmolzen

2 reife Bananen, in Scheiben geschnitten

1/2 Tasse brauner Zucker

2 Tassen Schlagsahne

1/2 Tasse Puderzucker

1 Teelöffel Vanilleextrakt

1/4 Tasse Milch

1 Esslöffel Speisestärke

3 Eigelb

Eine Prise Salz

Anleitungen
 

Heizen Sie Ihren Ofen auf 175 °C (350 °F) vor.

    In einer Schüssel die Graham-Cracker-Brösel mit den Kokosnussflocken vermengen. Die geschmolzene Butter hinzufügen und mit einer Gabel vermischen, bis die Mischung die Konsistenz von feuchtem Sand hat.

      Drücken Sie die Bröselmischung gleichmäßig in eine 23x23 cm (9x9 Zoll) große Backform, um den Boden zu bilden. Backen Sie die Kruste für 10 Minuten, bis sie leicht goldbraun ist. Nach dem Backen aus dem Ofen nehmen und abkühlen lassen.

        In einer antihaftbeschichteten Pfanne bei mittlerer Hitze die Bananenscheiben und den braunen Zucker hinzufügen. Sanft umrühren und etwa 3-4 Minuten kochen, bis die Bananen karamellisiert sind. Anschließend vom Herd nehmen und beiseite stellen.

          In einem Topf Milch, Speisestärke und Salz zusammen bei mittlerer Hitze verquirlen, bis die Mischung zu verdicken beginnt.

            In einer separaten Schüssel das Eigelb schaumig schlagen. Langsam einige Löffel der heißen Milchmischung zu den Eigelben geben, um sie zu temperieren. Dann die gesamte Mischung unter ständigem Rühren zurück in den Topf geben. Weitere 2-3 Minuten kochen, bis die Mischung eindickt.

              Den Topf vom Herd nehmen und den Vanilleextrakt unterrühren. Lassen Sie die Mischung etwa 10 Minuten abkühlen.

                In einer weiteren Schüssel die Schlagsahne mit dem Puderzucker schlagen, bis sich feste Spitzen bilden. Vorsichtig die Hälfte der geschlagenen Sahne in die abgekühlte Puddingmischung unterheben.

                  Die karamellisierten Bananen gleichmäßig über den abgekühlten Boden schichten. Die Puddingmischung vorsichtig über die Bananen gießen und glatt streichen.

                    Mit der restlichen geschlagenen Sahne toppen und gleichmäßig verteilen.

                      Die Riegel für mindestens 2 Stunden oder bis sie fest sind, im Kühlschrank kühlen.

                        Nachdem die Riegel fest geworden sind, in Quadrate schneiden und kalt servieren.

                          Vorbereitungszeit: 30 Minuten | Gesamtzeit: 2,5 Stunden | Portionen: 9 Riegel

                            - Präsentationstipps: Servieren Sie die Riegel auf einem bunten Tablett, garniert mit Bananenscheiben und einem Hauch gerösteter Kokosnuss, um die visuelle Attraktivität zu erhöhen.