Go Back
- 2 Tassen Weizenmehl - 1 Tasse Kristallzucker - 2 Tassen geschälte und gewürfelte Äpfel (ca. 2 große Äpfel) Die Hauptzutaten sind einfach, aber sehr wichtig. Weizenmehl gibt den Muffins Struktur. Kristallzucker sorgt für Süße und hilft beim Bräunen. Die Äpfel bringen Frische und Saftigkeit. Ich empfehle, süße und knackige Äpfel zu wählen, wie Granny Smith oder Braeburn. - 1/2 Tasse Weizenmehl - 1/4 Tasse brauner Zucker - 1/4 Tasse Haferflocken - 1/4 Tasse ungesalzene Butter, kalt und gewürfelt Das Streuseltopping ist das Tüpfelchen auf dem i. Hier mischen wir Mehl, braunen Zucker und Haferflocken. Diese Zutaten geben einen knusprigen Kontrast zu den weichen Muffins. Kalte Butter ist wichtig. Sie sorgt dafür, dass der Streuselteig schön krümelig wird. - 1 Esslöffel Backpulver - 1/2 Teelöffel Natron - 1/2 Teelöffel Salz - 1 Teelöffel gemahlener Zimt - 1 Teelöffel Vanilleextrakt - 2 große Eier - 1/2 Tasse ungesalzene Butter, geschmolzen - 1 Tasse Buttermilch - 1 Tasse Karamellsauce (fertig gekauft oder selbstgemacht) Diese Zutaten sind die Basis für den Muffinteig. Backpulver und Natron helfen den Muffins beim Aufgehen. Zimt bringt einen warmen Geschmack. Vanilleextrakt und Buttermilch machen die Muffins besonders saftig. Karamellsauce fügt den letzten süßen Schliff hinzu. Heize deinen Ofen auf 175°C vor. Lege ein Muffinblech mit Papierförmchen aus oder fette es leicht ein. Damit die Muffins gleichmäßig backen, ist es wichtig, den Ofen gut vorzubereiten. In einer großen Schüssel vermische 2 Tassen Weizenmehl, 1 Tasse Kristallzucker, 1 Esslöffel Backpulver, 1/2 Teelöffel Natron, 1/2 Teelöffel Salz und 1 Teelöffel gemahlenen Zimt. Mische alles gut, damit sich die trockenen Zutaten gleichmäßig verteilen. Nimm eine separate Schüssel und gebe 1/2 Tasse geschmolzene Butter, 1 Tasse Buttermilch, 2 große Eier und 1 Teelöffel Vanilleextrakt hinein. Rühre, bis alles gut vermischt ist. Diese Mischung gibt den Muffins ihren feinen Geschmack. Gieße die flüssigen Zutaten in die trockenen Zutaten. Rühre behutsam, bis alles gerade so kombiniert ist. Füge dann 2 Tassen gewürfelte Äpfel und 1 Tasse Karamellsauce hinzu. Hebe alles vorsichtig unter, bis die Mischung gleichmäßig verteilt ist. Achte darauf, nicht zu viel zu rühren. In einer kleinen Schüssel vermenge 1/2 Tasse Weizenmehl, 1/4 Tasse braunen Zucker, 1/4 Tasse Haferflocken und 1/2 Teelöffel gemahlenen Zimt. Füge 1/4 Tasse kalte, gewürfelte Butter hinzu. Verarbeite alles mit den Fingern oder einem Teigmischer, bis die Mischung wie grobe Krümel aussieht. Fülle jede Muffinform etwa bis zur 2/3-Höhe mit dem Muffinteig. Streue großzügig das Streuseltopping darüber. Backe die Muffins im vorgeheizten Ofen für 20-25 Minuten. Prüfe mit einem Zahnstocher, ob sie durch sind. Lass die Muffins 5 Minuten in der Form abkühlen, bevor du sie auf ein Kuchengitter legst. Nachdem sie abgekühlt sind, träufle die restliche Karamellsauce darüber. Die richtige Backzeit und Temperatur sind wichtig für perfekte Muffins. Heizen Sie Ihren Ofen auf 175°C vor. Backen Sie die Muffins 20 bis 25 Minuten. Sie sind fertig, wenn ein Zahnstocher sauber herauskommt. Lassen Sie sie nach dem Backen fünf Minuten in der Form stehen. Dann nehmen Sie sie heraus und lassen sie auf einem Gitter abkühlen. Ein häufiger Fehler ist das Übermischen des Teigs. Mischen Sie die trockenen und flüssigen Zutaten nur, bis sie gerade vermischt sind. Ein anderer Fehler ist, die Muffinform zu voll zu füllen. Füllen Sie sie nur bis zu zwei Dritteln. So können die Muffins gut aufgehen. Achten Sie auch darauf, die richtige Menge Karamellsauce zu verwenden. Zu viel kann die Muffins schwer machen. Präsentieren Sie die Muffins auf einem rustikalen Holzbrett. Träufeln Sie etwas Karamellsauce über die Muffins für den besonderen Touch. Garnieren Sie sie mit frischen Apfelscheiben. So sehen sie nicht nur gut aus, sondern schmecken auch himmlisch. Servieren Sie die Muffins warm oder bei Raumtemperatur. So kommen die Aromen am besten zur Geltung. {{image_4}} Eine schöne Art, Karamell-Apfel-Streusel-Muffins zu variieren, ist die Verwendung anderer Früchte. Du kannst Birnen, Pfirsiche oder sogar Beeren hinzufügen. Diese Früchte geben den Muffins einen neuen Geschmack. Nüsse wie Walnüsse oder Pekannüsse bringen einen tollen Crunch. Einfach grob hacken und unter den Teig mischen. Wenn du eine vegane Version möchtest, ersetze die Eier mit Apfelmus oder einem Leinsamen-Ei. Nutze pflanzliche Milch und Margarine anstelle von Buttermilch und Butter. Für glutenfreie Muffins setze das Weizenmehl durch ein glutenfreies Mehl ein. Achte darauf, dass alle Zutaten glutenfrei sind. So kannst du alle genießen! Um die Muffins noch leckerer zu machen, füge Schokoladenstückchen hinzu. Dunkle Schokolade passt gut zu den Äpfeln. Du kannst auch Gewürze wie Muskatnuss oder Ingwer hinzufügen, um mehr Tiefe zu schaffen. Experimentiere mit verschiedenen Aromen wie Karamell oder Mandel, um deinen eigenen Twist zu kreieren! Die Muffins sind am besten bei Raumtemperatur gelagert. So bleiben sie weich und frisch. Wickeln Sie die Muffins in Frischhaltefolie oder legen Sie sie in einen luftdichten Behälter. Wenn Sie sie im Kühlschrank aufbewahren, können sie schneller austrocknen. Lagern Sie die Muffins nicht länger als drei Tage bei Raumtemperatur. Um die Muffins einzufrieren, lassen Sie sie zuerst vollständig abkühlen. Wickeln Sie jeden Muffin einzeln in Frischhaltefolie. Legen Sie die Muffins dann in einen gefrierfesten Beutel oder Behälter. So vermeiden Sie Gefrierbrand. Zum Auftauen nehmen Sie die Muffins einfach aus dem Gefrierfach. Lassen Sie sie bei Raumtemperatur für etwa eine Stunde auftauen. Karamell-Apfel-Streusel-Muffins halten sich bei Raumtemperatur bis zu drei Tage. Im Kühlschrank bleiben sie frisch für etwa eine Woche. Eingefroren sind sie bis zu drei Monate haltbar. Achten Sie darauf, sie gut zu verpacken. So bleibt ihr Geschmack und ihre Textur erhalten. Der Teig für die Karamell-Apfel-Streusel-Muffins hält sich bis zu zwei Tage im Kühlschrank. Lagern Sie ihn in einem luftdichten Behälter. Das hilft, den Teig frisch zu halten. Wenn Sie den Teig länger aufbewahren möchten, frieren Sie ihn ein. So bleibt er bis zu drei Monate frisch. Ja, Sie können die Karamellsauce einfach selbst zubereiten. Hier ist eine schnelle Anleitung: 1. Zutaten: Sie brauchen 1 Tasse Zucker und 6 Esslöffel Butter. 2. Zucker schmelzen: Geben Sie den Zucker in einen Topf bei mittlerer Hitze. Rühren Sie ständig, bis der Zucker schmilzt und goldbraun wird. 3. Butter hinzufügen: Nehmen Sie den Topf vom Herd und fügen Sie die Butter hinzu. Rühren Sie gut um, bis die Butter schmilzt. 4. Sahne hinzufügen: Geben Sie 1/2 Tasse Sahne dazu und rühren Sie weiter. Es wird spritzen, also seien Sie vorsichtig. 5. Abkühlen lassen: Lassen Sie die Sauce abkühlen, bevor Sie sie verwenden. Ja, die Muffins können auch ohne Zucker lecker sein. Nutzen Sie Zuckeralternativen wie Honig oder Ahornsirup. Diese geben den Muffins eine süße Note. Sie können auch reife Bananen oder Apfelmus verwenden. Diese Optionen sind gesund und verleihen den Muffins Geschmack. Achten Sie darauf, die Menge anzupassen, da diese Alternativen süßer sind. Die Zutaten für unsere Muffins sind einfach und köstlich. Du brauchst Weizenmehl, Zucker und Äpfel. Hinzu kommen Haferflocken und brauner Zucker für das Topping. Die Schritt-für-Schritt-Anleitung hilft dir, den perfekten Muffinteig zu meistern. Halte dich an die Tipps, um Fehler zu vermeiden und die besten Ergebnisse zu erzielen. Experimentiere mit Variationen, um deinen Muffins einen persönlichen Touch zu geben. Lagere sie richtig, um ihre Frische zu bewahren. Mit diesen Informationen bist du gut gerüstet. Mach dich bereit, leckere Muffins zu backen!

Caramel Apple Streusel Muffins

Genieße den Herbst mit unseren köstlichen karamellisierten Apfel-Streuselmuffins! Diese einfachen Muffins sind perfekt für süße Momente und kombinieren geschmackvolle Äpfel mit knusprigem Streuseltopping und reichhaltiger Karamellsauce. Entdecke unser Rezept und bringe deine Backkünste auf ein neues Level! Klicke jetzt und backe diese Leckerei! #KaramellisierteMuffins #Apfelrezepte #BackenMitLiebe #Karamellsauce

Zutaten
  

2 Tassen Weizenmehl

1 Tasse Kristallzucker

1 Esslöffel Backpulver

1/2 Teelöffel Natron

1/2 Teelöffel Salz

1 Teelöffel gemahlener Zimt

1/2 Tasse ungesalzene Butter, geschmolzen

1 Tasse Buttermilch

2 große Eier

1 Teelöffel Vanilleextrakt

2 Tassen geschälte und gewürfelte Äpfel (ca. 2 große Äpfel)

1 Tasse Karamellsauce (fertig gekauft oder selbstgemacht)

Streuseltopping:

1/2 Tasse Weizenmehl

1/4 Tasse brauner Zucker

1/4 Tasse Haferflocken

1/2 Teelöffel gemahlener Zimt

1/4 Tasse ungesalzene Butter, kalt und gewürfelt

Anleitungen
 

Heizen Sie Ihren Ofen auf 175°C vor und legen Sie ein Muffinblech mit Papierförmchen aus oder fetten Sie es leicht ein.

    In einer großen Schüssel verrühren Sie das Weizenmehl, den Kristallzucker, das Backpulver, das Natron, das Salz und den gemahlenen Zimt gründlich.

      In einer separaten Schüssel kombinieren Sie die geschmolzene Butter, die Buttermilch, die Eier und den Vanilleextrakt. Rühren Sie, bis alles gut vermischt ist.

        Gießen Sie die flüssigen Zutaten in die trockenen Zutaten und rühren Sie behutsam, bis alles gerade so kombiniert ist. Übermixen Sie nicht.

          Fügen Sie die gewürfelten Äpfel und die Hälfte der Karamellsauce hinzu und heben Sie diese vorsichtig unter, bis die Mischung gleichmäßig verteilt ist.

            Bereiten Sie in einer kleinen Schüssel das Streuseltopping vor, indem Sie Mehl, braunen Zucker, Haferflocken und gemahlenen Zimt vermengen. Fügen Sie die kalte, gewürfelte Butter hinzu und verkneten Sie alles mit den Fingern oder einem Teigmischer, bis die Mischung wie grobe Krümel aussieht.

              Füllen Sie jede Muffinform etwa bis zur 2/3-Höhe mit dem Muffinteig und streuen Sie dann großzügig das Streuseltopping darüber.

                Backen Sie die Muffins im vorgeheizten Ofen für 20-25 Minuten, oder bis ein Zahnstocher, der in die Mitte eines Muffins gesteckt wird, sauber herauskommt.

                  Nehmen Sie die Muffins aus dem Ofen und lassen Sie sie 5 Minuten in der Form abkühlen, bevor Sie sie auf ein Kuchengitter zum vollständigen Abkühlen transferieren.

                    Sobald die Muffins abgekühlt sind, träufeln Sie die restliche Karamellsauce über die Muffins.

                      Vorbereitungszeit: 15 Minuten | Gesamtzeit: 45 Minuten | Portionen: 12 Muffins

                        - Präsentationstipps: Servieren Sie die Muffins auf einem rustikalen Holzbrett, beträufeln Sie sie mit zusätzlicher Karamellsauce, und garnieren Sie sie mit Apfelscheiben für einen festlichen Touch.