Go Back
Um einen leckeren Karamell-Apfel-Zimt-Kaffeekuchen zuzubereiten, benötigen Sie folgende Zutaten: - 2 Tassen Allzweckmehl - 1 Tasse Kristallzucker - 1/2 Tasse brauner Zucker - 1/2 Tasse ungesalzene Butter - 1 Tasse Saure Sahne - 2 große Eier - 1 Teelöffel Vanilleextrakt - 1 Teelöffel Natron - 1 Teelöffel Backpulver - 1/2 Teelöffel Salz - 1 Esslöffel gemahlener Zimt - 2 mittelgroße Äpfel - 1 Tasse Karamellsauce - 1/2 Tasse gehackte Walnüsse (optional) Diese Zutaten sind einfach zu finden und machen den Kuchen besonders lecker. Die Äpfel geben Frische und der Zimt sorgt für Wärme. Ich empfehle, Äpfel wie Granny Smith oder Honeycrisp zu verwenden. Sie haben einen tollen Geschmack und sind perfekt für diesen Kuchen. Die Karamellsauce ist das Herzstück. Sie können fertige Sauce verwenden oder sie selbst machen. Wenn Sie die Sauce selbst machen, wird der Kuchen noch besser! Wenn Sie Nüsse mögen, fügen Sie die Walnüsse hinzu. Sie geben einen schönen Crunch. Jetzt sind Sie bereit, in die Welt des Karamell-Apfel-Zimt-Kaffeekuchens einzutauchen! Heize deinen Ofen auf 175°C vor. Fette eine 9x13 Zoll große Backform gut ein. Das sorgt dafür, dass der Kuchen nicht kleben bleibt. Nimm alle Zutaten und sortiere sie. Stelle sicher, dass alles bereit ist, bevor du anfängst. So hast du einen klaren Überblick und vergisst nichts. In einer großen Schüssel schlägst du die weiche Butter, den Kristallzucker und den braunen Zucker zusammen. Benutze einen Handmixer, bis die Mischung leicht und fluffig ist. Füge die Eier einzeln hinzu. Schlage gut durch, bevor du die saure Sahne und den Vanilleextrakt hinzufügst. Mische alles, bis die Masse schön glatt ist. Nimm eine andere Schüssel und kombiniere das Mehl, Natron, Backpulver, Salz und Zimt. Es ist wichtig, alles gut zu vermischen. So verteilt sich der Zimt gleichmäßig im Teig. Füge dann die trockenen Zutaten schrittweise zu den feuchten hinzu. Rühre nur so lange, bis alles gerade vermischt ist. Zu viel Rühren kann den Kuchen hart machen. Jetzt kommen die gewürfelten Äpfel in den Teig. Du kannst auch Walnüsse hinzufügen, wenn du magst. Hebe beides vorsichtig unter den Teig. So bleiben die Stücke ganz und sorgen für einen tollen Biss. Gieße die Hälfte des Teiges in die vorbereitete Backform. Verteile ihn gleichmäßig. Jetzt träufelst du die Hälfte der Karamellsauce darüber. Das gibt dem Kuchen einen süßen, klebrigen Geschmack. Lege die restliche Teigmasse auf die Karamellschicht und träufle die restliche Karamellsauce oben drauf. Verwende ein Messer oder einen Zahnstocher, um die Karamellsauce leicht in den Teig zu wirbeln. So entsteht ein schöner Marmor-Effekt. Backe den Kuchen im vorgeheizten Ofen für 35-40 Minuten. Überprüfe mit einem Zahnstocher, ob er fertig ist. Stecke den Zahnstocher in die Mitte. Wenn er sauber herauskommt, ist der Kuchen bereit. Lass den Kuchen etwa 10-15 Minuten in der Form abkühlen. Danach kannst du ihn in Stücke schneiden und servieren. Um die beste Konsistenz für deinen Karamell-Apfel-Zimt-Kaffeekuchen zu erzielen, ist das Mischen der Zutaten sehr wichtig. Beginne mit weicher Butter und schlage sie mit den Zuckern, bis die Mischung leicht und fluffig aussieht. Das sorgt für einen lockeren Kuchen. Füge die Eier einzeln hinzu und vermische sie gut. Nutze einen Handmixer oder eine Küchenmaschine, um die besten Ergebnisse zu erhalten. Achte darauf, die trockenen Zutaten nicht zu lange zu rühren, wenn du sie hinzufügst. Mische sie nur, bis alles gerade so vermischt ist. Zu viel Rühren kann den Kuchen hart machen. Du kannst entweder gekaufte Karamellsauce oder selbstgemachte verwenden. Wenn du eine gekaufte Sauce nutzt, achte darauf, dass sie eine gute Qualität hat. Das macht einen großen Unterschied im Geschmack. Bei selbstgemachter Karamellsauce ist Geduld gefragt. Koche Zucker, Butter und Sahne zusammen. Lass die Mischung köcheln, bis sie dick wird. Verwende die Hälfte der Sauce in der Mitte des Kuchens und die andere Hälfte oben. Das sorgt für ein leckeres Karamell-Aroma in jedem Biss. Die Backzeit und die Temperatur sind entscheidend für den perfekten Kuchen. Heize deinen Ofen auf 175°C vor. Backe den Kuchen für 35 bis 40 Minuten. Um sicherzugehen, dass er fertig ist, stecke einen Zahnstocher in die Mitte. Wenn er sauber herauskommt, ist dein Kuchen bereit. Überwache den Kuchen während des Backens. Wenn er zu schnell bräunt, decke ihn mit Folie ab. Lass den Kuchen nach dem Backen etwa 10 bis 15 Minuten in der Form abkühlen, bevor du ihn anschneidest. So bleibt er saftig und lecker. {{image_4}} Wenn du Äpfel nicht magst, probiere Birnen oder Pflaumen. Diese Früchte geben dem Kuchen eine neue Note. Birnen sorgen für eine süße, saftige Textur. Pflaumen bringen eine fruchtige Säure. Schneide die Früchte klein, damit sie gut in den Teig passen. Du kannst die gleiche Menge verwenden, also zwei mittelgroße Früchte. Ein toller Belag macht den Kuchen noch besser. Du kannst Streusel hinzufügen, um einen knusprigen Effekt zu erzielen. Mische dafür 1/2 Tasse Mehl, 1/4 Tasse braunen Zucker und 1/4 Tasse Butter. Zerbrösel die Mischung und streue sie auf den Kuchen. Wenn du Nüsse magst, nimm gehackte Walnüsse oder Pekannüsse. Sie geben dem Kuchen einen nussigen Geschmack und eine schöne Textur. Für glutenfreie Optionen kannst du glutenfreies Mehl verwenden. Achte darauf, dass es eine 1:1-Mischung ist. Wenn du vegan isst, ersetze die Eier durch Apfelmus. Eine halbe Tasse Apfelmus ersetzt ein Ei sehr gut. Für die saure Sahne kannst du pflanzliche Alternativen nutzen. So bleibt der Kuchen saftig und lecker, auch ohne tierische Produkte. Um den Karamell-Apfel-Zimt-Kaffeekuchen frisch zu halten, lege ihn in den Kühlschrank. Nutze einen luftdichten Behälter oder wickele ihn gut in Frischhaltefolie. So bleibt der Kuchen bis zu einer Woche frisch. Wenn du ihn in Stücke schneidest, lege ein Stück Backpapier zwischen die einzelnen Stücke. So kleben sie nicht zusammen. Wenn du den Kuchen länger aufbewahren möchtest, friere ihn ein. Lass den Kuchen zuerst ganz abkühlen. Schneide ihn dann in Portionen. Wickele jede Portion in Frischhaltefolie und lege sie in einen Gefrierbeutel. So bleiben Geschmack und Feuchtigkeit erhalten. Zum Auftauen lege die Portionen einfach in den Kühlschrank. Nach ein paar Stunden sind sie bereit zum Genießen. Der Kuchen hält sich im Kühlschrank etwa eine Woche. Im Gefrierfach bleibt er bis zu drei Monate frisch. Achte darauf, ihn gut einzupacken. So verhindern wir Gefrierbrand und verlieren keinen Geschmack. Wenn du den Kuchen aufwärmst, wird er wieder saftig. Ein kurzer Aufenthalt im Ofen oder in der Mikrowelle reicht aus. Der Karamell-Apfel-Zimt-Kaffeekuchen bleibt frisch für etwa 3 bis 5 Tage. Lagern Sie ihn in einem luftdichten Behälter. Dies schützt den Kuchen vor Feuchtigkeit und hält ihn saftig. Wenn Sie ihn länger aufbewahren möchten, können Sie ihn einfrieren. Achten Sie darauf, ihn gut einzuwickeln. Ja, Sie können Äpfel durch andere Früchte ersetzen. Birnen oder Pflaumen passen gut zu diesem Rezept. Sie bringen Süße und Feuchtigkeit. Achten Sie darauf, die Früchte gleichmäßig zu würfeln. So bleibt die Konsistenz des Kuchens gleich. Hausgemachte Karamellsauce ist einfach. Sie brauchen: - 1 Tasse Zucker - 1/4 Tasse Wasser - 1/2 Tasse Sahne - 2 Esslöffel Butter - Eine Prise Salz Erhitzen Sie Zucker und Wasser in einem Topf. Rühren Sie, bis der Zucker schmilzt. Lassen Sie es köcheln, bis es goldbraun ist. Fügen Sie dann Sahne, Butter und Salz hinzu. Rühren Sie gut um und lassen Sie es abkühlen. Ja, der Kuchen schmeckt auch ohne Walnüsse gut. Die Äpfel und die Karamellsauce sorgen für viel Geschmack. Ohne Nüsse bleibt die Textur weich und saftig. Es ist eine tolle Option für Nussallergiker oder diejenigen, die keine Nüsse mögen. Ja, Sie können glutenfreies Mehl verwenden. Achten Sie auf eine Mischung aus glutenfreien Mehlen. Eine Mischung aus Reis- und Mandelmehl funktioniert gut. Halten Sie sich an das gleiche Verhältnis wie im Rezept. So bleibt der Kuchen lecker und fluffig. Dieser Blogbeitrag bietet dir ein einfaches Rezept für einen Karamell-Apfel-Zimt-Kaffeekuchen. Du hast gelernt, welche Zutaten du benötigst und wie du sie zubereitest. Die Schritt-für-Schritt-Anleitung hilft dir, jeden Schritt klar zu befolgen. Mit den Tipps und Variationen kannst du das Rezept anpassen. Denk daran, den Kuchen gut zu lagern, um die Frische zu bewahren. Viel Spaß beim Backen und genießen!

Caramel Apple Cinnamon Coffee Cake

Verwöhne deinen Gaumen mit unserem köstlichen Karamell-Apfel-Zimt-Kaffeekuchen! Dieser saftige Kuchen kombiniert den süßen Geschmack von Äpfeln mit würzigem Zimt und zartem Karamell, ideal für jede Gelegenheit. In nur einer Stunde zauberst du ein himmlisches Dessert, das alle begeistern wird. Klicke jetzt, um das vollständige Rezept zu entdecken und deinen nächsten Kuchen ganz einfach nachzubacken!

Zutaten
  

2 Tassen Allzweckmehl

1 Tasse Kristallzucker

1/2 Tasse brauner Zucker, gepackt

1/2 Tasse ungesalzene Butter, weich

1 Tasse Saure Sahne

2 große Eier

1 Teelöffel Vanilleextrakt

1 Teelöffel Natron

1 Teelöffel Backpulver

1/2 Teelöffel Salz

1 Esslöffel gemahlener Zimt

2 mittelgroße Äpfel, geschält, entkernt und gewürfelt (z.B. Granny Smith oder Honeycrisp)

1 Tasse Karamellsauce (fertig gekauft oder selbstgemacht)

1/2 Tasse gehackte Walnüsse (optional)

Anleitungen
 

Heizen Sie Ihren Ofen auf 175°C (350°F) vor. Fetten Sie eine 9x13 Zoll große Backform mit Butter oder Sprühfett ein.

    In einer großen Rührschüssel die weiche Butter, den Kristallzucker und den braunen Zucker mit einem Handmixer oder einer Küchenmaschine cremig schlagen, bis die Mischung leicht und fluffig ist.

      Fügen Sie die Eier einzeln hinzu und schlagen Sie jeweils gut durch, bevor Sie die saure Sahne und den Vanilleextrakt hinzufügen. Mischen Sie, bis die Masse glatt ist.

        In einer separaten Schüssel das Mehl, Natron, Backpulver, Salz und Zimt gut vermengen. Fügen Sie die trockenen Zutaten schrittweise zu den feuchten Zutaten hinzu und rühren Sie nur so lange, bis alles gerade vermischt ist.

          Die gewürfelten Äpfel und, falls gewünscht, die Walnüsse vorsichtig unter den Teig heben, sodass sie gleichmäßig verteilt sind.

            Gießen Sie die Hälfte des Teiges in die vorbereitete Backform und streichen Sie ihn gleichmäßig aus. Träufeln Sie die Hälfte der Karamellsauce gleichmäßig über den Teig.

              Geben Sie die restliche Teigmasse auf die Karamellschicht und träufeln Sie die restliche Karamellsauce darüber.

                Verwenden Sie ein Messer oder einen Zahnstocher, um die Karamellsauce sanft in den Teig zu wirbeln und einen marmorierten Effekt zu erzielen.

                  Backen Sie den Kuchen im vorgeheizten Ofen für 35-40 Minuten, oder bis ein Zahnstocher, der in die Mitte gesteckt wird, sauber herauskommt.

                    Lassen Sie den Kuchen etwa 10-15 Minuten in der Form abkühlen, bevor Sie ihn in Stücke schneiden. Servieren Sie ihn warm oder bei Raumtemperatur, optional mit einem zusätzlichen Karamellüberzug.

                      Vorbereitungszeit: 20 Minuten | Gesamtzeit: 1 Stunde | Portionen: 12