450gHähnchenschenkel, ohne Haut und Knochen, in mundgerechte Stücke geschnitten
150gungesalzene Cashewkerne
300gBrokkoli, in Röschen zerteilt
150grote Paprika, in Streifen geschnitten
150gZuckererbsen
3EsslöffelSojasauce (oder Tamari für glutenfrei)
2EsslöffelHonig
1EsslöffelSesamöl
1Esslöffelfrischer Ingwer, fein gehackt
3StückKnoblauchzehen, fein gehackt
1TeelöffelSpeisestärke (optional, zur Verdickung der Sauce)
nach GeschmackSalz und Pfeffer
nach BedarfSesamkörner zur Garnierung
nach BedarfGekochter Reis oder Quinoa zum Servieren
Anleitungen
Heizen Sie den Ofen auf 200 °C vor und legen Sie ein großes Backblech mit Backpapier aus oder fetten Sie es leicht ein.
In einer Schüssel die Sojasauce, den Honig, das Sesamöl, den gehackten Ingwer, den gehackten Knoblauch und die Speisestärke (falls verwendet) vermischen, um eine Marinade zu erstellen. Gut durchrühren, bis alles gut vermischt ist.
Fügen Sie die Hähnchenstücke zur Marinade hinzu und mischen Sie alles sorgfältig, damit das Hühnchen gleichmäßig bedeckt ist. Lassen Sie es etwa 15-20 Minuten marinieren, während Sie das Gemüse vorbereiten.
Verteilen Sie das marinierte Hähnchen gleichmäßig auf dem vorbereiteten Backblech.
Streuen Sie die Brokkoliröschen, die geschnittene rote Paprika, die Zuckererbsen und die Cashewkerne um das Hühnchen auf dem Backblech. Gießen Sie die restliche Marinade über das Gemüse und das Hähnchen.
Mit Salz und Pfeffer nach Geschmack würzen.
Im vorgeheizten Ofen 20-25 Minuten rösten, bis das Hähnchen durchgegart und das Gemüse zart-knackig ist. Rühren Sie nach der Hälfte der Garzeit um, um eine gleichmäßige Garung zu gewährleisten.
Nach dem Garen aus dem Ofen nehmen und für ein paar Minuten abkühlen lassen.
Vor dem Servieren mit Sesamkörnern bestreuen.
Über gekochtem Reis oder Quinoa servieren, um die köstliche Sauce aufzusaugen.
Notizen
Servieren Sie das Gericht über Reis oder Quinoa, um die Sauce aufzusaugen.