nach BeliebenGekochtes Quinoa oder Reis zum Servieren
Anleitungen
Heizen Sie den Ofen auf 200°C vor.
In einer großen Schüssel den Balsamico-Essig, den Honig, das Olivenöl, den gehackten Knoblauch, den getrockneten Thymian, das Salz und den schwarzen Pfeffer gut vermengen, bis eine homogene Marinade entsteht.
Fügen Sie die Hähnchenkeulen zur Marinade hinzu und stellen Sie sicher, dass sie gleichmäßig damit bedeckt sind. Lassen Sie sie mindestens 30 Minuten bei Raumtemperatur marinieren oder für bis zu 2 Stunden im Kühlschrank, um den Geschmack zu intensivieren.
Erhitzen Sie eine ofenfeste Pfanne bei mittlerer bis hoher Hitze. Sobald die Pfanne heiß ist, legen Sie die marinierten Hähnchenkeulen mit der Hautseite nach unten hinein. Braten Sie sie etwa 5-7 Minuten lang an, bis die Haut knusprig und goldbraun ist.
Wenden Sie die Hähnchenkeulen und löffeln Sie einen Teil der verbleibenden Marinade über sie.
Übertragen Sie die Pfanne in den vorgeheizten Ofen und backen Sie sie 25-30 Minuten lang, oder bis die Innentemperatur 75°C erreicht und die Säfte klar sind.
Nehmen Sie die Pfanne aus dem Ofen und lassen Sie das Hühnchen 5-7 Minuten ruhen.
Servieren Sie die Hähnchenkeulen mit einer Sauce aus den Bratensäften beträufelt, garniert mit frischem Rosmarin. Dazu passen Quinoa oder Reis, wenn gewünscht.
Notizen
Servieren Sie das Hühnchen mit Quinoa oder Reis, wenn gewünscht.