Go Back
Für unsere gebackenen Haferflocken-Muffins benötigst du: - 2 Tassen zarte Haferflocken - 2 Tassen Mandelmilch (oder andere Milch nach Wahl) - 2 große Eier Diese Hauptzutaten bilden die Basis der Muffins. Die Haferflocken geben dir gesunde Ballaststoffe. Die Eier sorgen für eine schöne Textur und die Mandelmilch fügt Cremigkeit hinzu. Zusätzlich brauchst du: - 1 Teelöffel Backpulver - 1 Teelöffel Zimt - ¼ Tasse Ahornsirup (oder Honig) Das Backpulver lässt die Muffins schön aufgehen. Der Zimt bringt Wärme und Geschmack. Ahornsirup oder Honig süßen die Muffins auf natürliche Weise. Für noch mehr Geschmack und Nährstoffe empfehle ich: - 1 Apfel (gewürfelt) - ½ Tasse gehackte Nüsse - ½ Tasse Trockenfrüchte Der Apfel macht die Muffins saftig. Die Nüsse fügen Crunch hinzu, und die Trockenfrüchte bringen eine süße Note. Du kannst auch andere Früchte verwenden, die dir gefallen. Für das vollständige Rezept, schau dir die Anleitung unter "Full Recipe" an. Heize den Ofen auf 175°C (350°F) vor. Fette ein Muffinblech leicht ein oder lege es mit Förmchen aus. So bleibt nichts kleben und die Muffins lassen sich gut herausnehmen. Mische die Haferflocken, das Backpulver, den Zimt und das Salz in einer großen Schüssel. Diese Mischung gibt den Muffins ihren tollen Geschmack und die perfekte Textur. In einer separaten Schüssel verquirlst du die Mandelmilch, die Eier, den Ahornsirup und den Vanilleextrakt. Das sorgt für eine süße und feuchte Basis. Gieße die feuchten Zutaten in die trockenen Zutaten. Rühre vorsichtig um, bis alles gerade so verbunden ist. Füge die gewürfelten Äpfel, die gehackten Nüsse und die Trockenfrüchte hinzu. Hebe alles vorsichtig unter, um eine gleichmäßige Verteilung zu erreichen. Teile die Mischung gleichmäßig auf die vorbereiteten Muffinförmchen auf. Fülle sie etwa zu ¾ voll. Backe die Muffins im Ofen für 20-25 Minuten. Sie sind fertig, wenn sie fest sind und oben leicht goldbraun strahlen. - Überprüfe die Muffins auf Festigkeit und Goldbraunheit. Sie sollten leicht nachgeben, aber nicht matschig sein. - Lass die Muffins etwas abkühlen, bevor du sie aus dem Blech nimmst. So bleiben sie ganz und zerfallen nicht. - Serviere warm mit Nussbutter und frischem Obst. Das macht die Muffins noch schmackhafter. - Verwende ansprechende Behälter für eine schöne Präsentation. Ein hübsches Geschirr macht das Essen noch mehr Freude. - Nicht zu lange rühren, um die Muffins luftig zu halten. Wenn du die Mischung zu fest machst, werden sie schwer und dicht. - Achte auf die genaue Backzeit. Überbackene Muffins können trocken werden. Halte die Zeit im Auge, um beste Ergebnisse zu erzielen. {{image_4}} Du kannst viele Früchte für deine Baked Oatmeal Cups nutzen. Bananen sind eine tolle Wahl. Sie machen die Muffins süß und weich. Beeren wie Erdbeeren oder Heidelbeeren bringen Farbe und Frische. Du kannst auch pürierten Kürbis hinzufügen. Dies gibt einen herbstlichen Geschmack und ist sehr gesund. Wenn du Nüsse nicht magst oder Allergien hast, probiere Samen. Sonnenblumenkerne oder Kürbiskerne sind gute Optionen. Sie geben einen tollen Crunch. Für eine süße Variante füge Schokoladenstückchen hinzu. Diese kleinen Leckerbissen schmelzen beim Backen und machen die Muffins noch köstlicher. Baked Oatmeal Cups können auch glutenfrei sein. Nutze glutenfreie Haferflocken. Diese sind leicht zu finden und schmecken gut. Wenn du keine Eier verwenden möchtest, ersetze sie durch Apfelmus oder Leinsamen. Diese Zutaten binden die Mischung und machen die Muffins lecker. Mit diesen Variationen kannst du die Baked Oatmeal Cups immer wieder neu erfinden. So bleibt das Rezept spannend und lecker. Schau dir das [Full Recipe] an, um deine eigenen Kreationen zu starten! Bewahre die Muffins in einem luftdichten Behälter auf. So bleiben sie frisch. Sie halten sich bis zu einer Woche im Kühlschrank. Das macht sie perfekt für schnelle Snacks. Muffins können für längere Haltbarkeit eingefroren werden. Du kannst sie einfach in einen Gefrierbeutel legen. Vor dem Verzehr einfach auftauen oder kurz aufwärmen. Das ist eine tolle Option für Meal Prep. Verwende die Mikrowelle oder den Ofen zum sanften Aufwärmen. Das sorgt dafür, dass sie wieder lecker schmecken. Obst- und Nussbeläge erst nach dem Aufwärmen hinzufügen. So bleiben sie frisch und knackig. Die Muffins halten sich im Kühlschrank bis zu einer Woche. Wenn du sie im Gefrierschrank lagerst, bleiben sie bis zu drei Monate frisch. Das ist perfekt, wenn du einen schnellen Snack brauchst. Ja, du kannst den Zimt weglassen. Du kannst ihn durch andere Gewürze wie Muskatnuss oder Kreppelgewürz ersetzen. So kannst du die Muffins nach deinem Geschmack anpassen. Ja, du kannst die Muffins vegan machen. Ersetze die Eier und Milch mit pflanzlichen Alternativen. So bleiben sie lecker und gesund. Ja, das ist möglich! Ersetze den Zucker durch reife Bananen oder ungesüßtes Apfelmus. So bekommst du eine natürliche Süße ohne zusätzlichen Zucker. Du hast jetzt alle wichtigen Punkte für die perfekten Haferflocken-Muffins. Wir haben die Hauptzutaten, die Schritt-für-Schritt-Anleitung und Tipps für leckere Ergebnisse besprochen. Variiere die Zutaten nach deinem Geschmack und lager die Muffins clever. Denke daran, dass du die Muffins einfach anpassen kannst, um deine Vorlieben zu erfüllen. Ob für das Frühstück oder als Snack, sie sind lecker und gesund. Viel Spaß beim Backen und Genießen!

Baked Oatmeal Cups

Entdecke das perfekte Rezept für gebratene Haferflocken-Muffins! Diese gesunden, leckeren Muffins sind einfach zuzubereiten und voller Nährstoffe. Mit Zutaten wie zarten Haferflocken, frischen Äpfeln und gehackten Nüssen sind sie ein idealer Snack für unterwegs. Klicke jetzt, um die Schritt-für-Schritt-Anleitung zu erkunden und lass dich inspirieren, deine eigenen köstlichen Muffins zu backen. Guten Appetit!

Zutaten
  

2 Tassen zarte Haferflocken

1 Teelöffel Backpulver

1 Teelöffel Zimt

½ Teelöffel Salz

2 Tassen Mandelmilch (oder andere Milch nach Wahl)

2 große Eier

¼ Tasse Ahornsirup (oder Honig)

1 Esslöffel Vanilleextrakt

1 Apfel, gewürfelt (oder Obst nach Wahl)

½ Tasse gehackte Nüsse (Walnüsse oder Pekannüsse)

½ Tasse Trockenfrüchte (Rosinen oder Cranberries)

Optional: Frisches Obst und Nussbutter zum Garnieren

Anleitungen
 

Heize den Ofen auf 175°C (350°F) vor und fette ein 12-fach Muffinblech leicht ein oder lege es mit Muffinförmchen aus.

    In einer großen Schüssel die zarten Haferflocken, das Backpulver, den Zimt und das Salz gut vermischen.

      In einer separaten Schüssel die Mandelmilch, die Eier, den Ahornsirup und den Vanilleextrakt gut verquirlen, bis alles gut vermischt ist.

        Gieße die feuchten Zutaten in die trockenen Zutaten und rühre vorsichtig um, bis sie gerade so verbunden sind.

          Füge die gewürfelten Äpfel, die gehackten Nüsse und die Trockenfrüchte hinzu und hebe alles vorsichtig unter, um eine gleichmäßige Verteilung zu gewährleisten.

            Teile die Hafermischung gleichmäßig auf die vorbereiteten Muffinförmchen auf und fülle sie etwa zu ¾ voll.

              Backe die Muffins im vorgeheizten Ofen für 20-25 Minuten, bis sie fest sind und oben leicht goldbraun sind.

                Nimm die Muffins aus dem Ofen und lasse sie einige Minuten abkühlen, bevor du sie vorsichtig aus dem Blech nimmst.

                  - Vorbereitungszeit: 15 Minuten | Gesamtzeit: 30-35 Minuten | Portionen: 12

                    - Präsentationstipps: Serviere die Muffins warm oder bei Raumtemperatur mit einem Schuss Nussbutter und frischem Obst obenauf, um einen ansprechenden visuellen Effekt zu erzielen. Guten Appetit!