Go Back
- 240 ml ungesüßte Mandelmilch - 80 ml Kokosöl, geschmolzen - 100 g brauner Zucker - 50 g weißer Zucker - 1 Teelöffel Vanilleextrakt - 180 g Weizenmehl (Type 405) - 1 Teelöffel Backpulver - 1/2 Teelöffel Natron - 1/4 Teelöffel Salz - 100 g gezuckerter Kokosraspel - 90 g Zartbitter-Schokoladenstückchen - 80 g gehackte Mandeln (inklusive etwas für das Topping) Mandelmilch ist eine tolle milchfreie Option. Sie hat einen milden Geschmack. Kokosöl bringt eine süße Note. Es ist auch gesund und sorgt für feuchte Muffins. Die Mischung aus braunem und weißem Zucker gibt den Muffins einen tollen, süßen Geschmack. Vanilleextrakt fügt eine warme Tiefe hinzu. Gezuckerte Kokosraspel und Zartbitter-Schokoladenstückchen machen die Muffins besonders lecker. Die Mandeln geben einen tollen Crunch. Wenn du keine Mandelmilch hast, kannst du normale Milch oder Sojamilch verwenden. Statt Kokosöl kannst du auch Rapsöl verwenden. Brauner Zucker kann durch Honig oder Agavendicksaft ersetzt werden, aber die Menge muss angepasst werden. Für glutenfreie Muffins benutze glutenfreies Mehl. Du kannst auch andere Nüsse wie Walnüsse oder Haselnüsse verwenden. Wenn du keine Zartbitterschokolade magst, probiere Milchschokolade oder weiße Schokolade. Zuerst heizen Sie den Ofen auf 175°C vor. Das ist wichtig für das Backen. Nehmen Sie ein Muffinblech und legen Sie Papierförmchen hinein oder fetten Sie es gut ein. So kleben die Muffins nicht fest. In einer großen Schüssel vermengen Sie die Zutaten. Geben Sie 240 ml ungesüßte Mandelmilch, 80 ml geschmolzenes Kokosöl, 100 g braunen Zucker, 50 g weißen Zucker und 1 Teelöffel Vanilleextrakt hinein. Rühren Sie alles gut mit einem Schneebesen. In einer anderen Schüssel sieben Sie 180 g Weizenmehl, 1 Teelöffel Backpulver, 1/2 Teelöffel Natron und 1/4 Teelöffel Salz. Geben Sie die trockenen Zutaten nach und nach in die feuchte Mischung. Rühren Sie vorsichtig, bis alles gerade vermischt ist. Jetzt kommt der spaßige Teil! Fügen Sie 100 g gezuckerte Kokosraspel, 90 g Zartbitter-Schokoladenstückchen und 80 g gehackte Mandeln hinzu. Heben Sie alles sanft unter, damit die Zutaten gut verteilt sind. Verteilen Sie den Teig gleichmäßig auf die Muffinförmchen. Füllen Sie jedes Förmchen etwa zu 3/4. Toppen Sie die Muffins mit ein paar gehackten Mandeln für den Crunch. Backen Sie die Muffins für 18-20 Minuten im Ofen. Prüfen Sie mit einem Zahnstocher, ob sie fertig sind. Der Zahnstocher sollte sauber herauskommen. Die Muffins sollten oben goldbraun sein. Nehmen Sie das Muffinblech aus dem Ofen und lassen Sie die Muffins 5 Minuten abkühlen. Danach legen Sie sie auf einen Drahtgitterrost zum vollständigen Abkühlen. Um die perfekten Almond Joy Muffins zu backen, sollten Sie ein paar Dinge beachten. - Richtige Mischung: Mischen Sie die feuchten und trockenen Zutaten getrennt. So bleibt der Teig locker. - Nicht zu viel rühren: Rühren Sie den Teig nur kurz. Zu langes Rühren macht die Muffins dicht. - Ofentemperatur: Stellen Sie sicher, dass Ihr Ofen auf 175°C vorheizt. Ein heißer Ofen sorgt für eine schöne Kruste. - Zahnstocher-Test: Überprüfen Sie die Muffins nach 18 Minuten. Ein Zahnstocher sollte sauber herauskommen. Ein paar häufige Fehler können das Ergebnis ruinieren. - Zutaten abmessen: Messen Sie alle Zutaten genau ab. Zu viel Mehl macht die Muffins trocken. - Alte Zutaten: Verwenden Sie frische Backpulver und Natron. Alte Zutaten können das Aufgehen verhindern. - Muffinblech überfüllen: Füllen Sie die Förmchen nur zu 3/4. Zu viel Teig lässt die Muffins überlaufen. - Zu lang backen: Achten Sie auf die Backzeit. Zu langes Backen macht die Muffins hart. Die Präsentation macht viel aus. So können Sie Ihre Muffins schön anrichten. - Puderzucker: Bestäuben Sie die Muffins leicht mit Puderzucker. Das sieht toll aus! - Schokolade: Träufeln Sie etwas geschmolzene Schokolade über die Muffins. Das macht sie noch köstlicher. - Servieren: Genießen Sie die Muffins warm oder bei Zimmertemperatur. Sie passen gut zu Kaffee oder Tee. - Dekoration: Fügen Sie einige gehackte Mandeln oben drauf. Das sorgt für einen schönen Crunch und sieht appetitlich aus. {{image_4}} Um glutenfreie Muffins zu machen, ersetzen Sie das Weizenmehl durch glutenfreies Mehl. Viele Marken bieten eine Mischung an, die gut funktioniert. Achten Sie darauf, dass alle anderen Zutaten auch glutenfrei sind. So bleiben die Muffins lecker und fluffig. Sie können verschiedene Nüsse verwenden. Walnüsse oder Haselnüsse bringen neuen Geschmack. Auch die Schokolade kann variieren. Probieren Sie weiße Schokolade oder Milchschokolade. Diese Optionen machen die Muffins noch interessanter. Im Frühling und Sommer können Sie frische Früchte hinzufügen. Himbeeren oder Blaubeeren passen gut zu diesen Muffins. Im Herbst sind Äpfel oder Kürbis eine tolle Wahl. Diese saisonalen Zutaten bringen Farbe und zusätzlichen Geschmack in Ihre Muffins. Um die Muffins frisch zu halten, lege sie in einen luftdichten Behälter. Du kannst sie bei Raumtemperatur lagern. Achte darauf, dass die Muffins vollständig abgekühlt sind, bevor du sie verpackst. Wenn sie warm sind, können sie schwitzen und matschig werden. Du kannst die Muffins auch mit Frischhaltefolie umwickeln, um die Frische zu bewahren. Wenn du die Muffins länger aufbewahren möchtest, kannst du sie einfrieren. Lass die Muffins zuerst vollständig abkühlen. Lege dann jeden Muffin in einen Gefrierbeutel. Drücke die Luft heraus und verschließe die Beutel gut. So bleiben die Muffins bis zu drei Monate frisch. Zum Auftauen lege die Muffins einfach in den Kühlschrank oder lass sie bei Raumtemperatur auftauen. Die Muffins halten sich bei richtiger Lagerung etwa 3 bis 5 Tage. Nach dem Einfrieren sind sie bis zu drei Monate haltbar. Es ist wichtig, die Muffins vor dem Verzehr auf Geruch und Aussehen zu prüfen. Wenn sie schimmelig sind oder schlecht riechen, solltest du sie nicht essen. Die Muffins sind bei Zimmertemperatur etwa 3 bis 4 Tage haltbar. Lagern Sie sie in einem luftdichten Behälter. So bleiben sie frisch und lecker. Wenn Sie sie länger aufbewahren möchten, stellen Sie sie in den Kühlschrank. Dort bleiben sie bis zu einer Woche gut. Ja, Sie können die Muffins einfach vegan machen. Verwenden Sie ungesüßte Mandelmilch, wie im Rezept. Ersetzen Sie das Kokosöl durch eine pflanzliche Butter oder Margarine. Die restlichen Zutaten sind bereits vegan. So haben Sie eine köstliche, vegane Version! Falls Sie keine Mandelmilch haben, gibt es viele Alternativen. Soja-, Hafer- oder Kokosmilch sind tolle Optionen. Diese Pflanzenmilchsorten geben den Muffins einen leckeren Geschmack. Achten Sie darauf, ungesüßte Varianten zu wählen, um den Zucker im Rezept nicht zu erhöhen. In diesem Artikel haben wir die besten Zutaten für Muffins besprochen. Wir haben spezielle Zutaten und deren Alternativen angesehen. Die Schritt-für-Schritt-Anleitung macht das Muffinbacken einfach. Ich habe auch viele Tipps und Tricks geteilt, um perfekte Muffins zu erhalten. Variationen und Lagerinformationen runden unser Thema ab. Muffins sind vielseitig und lecker. Mit den richtigen Zutaten und Methoden gelingt dir jedes Rezept. Probiere es selbst aus!

Almond Joy Muffins

Entdecken Sie das perfekte Rezept für köstliche Almond Joy Muffins! Diese saftigen Muffins sind mit Mandelmilch, Kokosöl, cremigen Kokosraspeln und dunklen Schokoladenstückchen gefüllt, ideal für einen süßen Genuss. Die einfache Zubereitung in nur 35 Minuten macht sie zum perfekten Snack oder Frühstück. Klicken Sie hier, um das vollständige Rezept zu sehen und diese unwiderstehlichen Muffins selbst zu backen!

Zutaten
  

240 ml ungesüßte Mandelmilch

80 ml Kokosöl, geschmolzen

100 g brauner Zucker

50 g weißer Zucker

1 Teelöffel Vanilleextrakt

180 g Weizenmehl (Type 405)

1 Teelöffel Backpulver

1/2 Teelöffel Natron

1/4 Teelöffel Salz

100 g gezuckerter Kokosraspel

90 g Zartbitter-Schokoladenstückchen

80 g gehackte Mandeln (inklusive etwas für das Topping)

Anleitungen
 

Heizen Sie Ihren Ofen auf 175°C vor und legen Sie ein Muffinblech mit Papierförmchen aus oder fetten Sie es gut mit Backspray ein.

    In einer großen Rührschüssel die Mandelmilch, das geschmolzene Kokosöl, den braunen Zucker, den weißen Zucker und den Vanilleextrakt vermengen. Mit einem Schneebesen gründlich vermischen, bis die Mischung glatt und gleichmäßig ist.

      In einer separaten Schüssel das Weizenmehl, Backpulver, Natron und Salz sieben. Die trockenen Zutaten nach und nach in die feuchte Mischung eingeben und vorsichtig umrühren, bis alles gerade eben vermischt ist.

        Dann die gezuckerten Kokosraspel, Zartbitter-Schokoladenstückchen und gehackten Mandeln sanft unter den Teig heben, sodass sie gleichmäßig verteilt sind.

          Den Teig gleichmäßig auf die Muffinförmchen verteilen, jedes Förmchen etwa zu 3/4 füllen. Mit ein paar zusätzlichen gehackten Mandeln toppen, um einen köstlichen Crunch zu erhalten.

            Im vorgeheizten Ofen 18-20 Minuten backen, oder bis ein Zahnstocher in der Mitte sauber herauskommt. Die Muffins sollten oben goldbraun sein.

              Nach dem Backen das Muffinblech aus dem Ofen nehmen und die Muffins etwa 5 Minuten in der Form abkühlen lassen, bevor Sie sie vorsichtig auf einen Drahtgitterrost zum vollständigen Abkühlen übertragen.

                Vorbereitungszeit: 15 Minuten | Gesamtzeit: 35 Minuten | Portionen: 12 Muffins

                  - Präsentationstipps: Servieren Sie die Muffins warm oder bei Zimmertemperatur, leicht mit Puderzucker bestäubt oder mit etwas geschmolzener Schokolade beträufelt, um einen zusätzlichen Hauch von Verwöhnung zu verleihen. Genießen Sie sie zu einer Tasse Kaffee oder Tee!